FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauLattenrost MEG
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lattenrost MEG

VorherigeSeite 2 von 2

AAAAha, dafür sind die Bretter :O)))) Wir haben daraus eine Klappe und eine Spülenabdeckung gemacht, weil ich die beim Längsschläfer total unnötig finde.

Was ich nicht nachvollziehen kann, dass an den Betten in Campern im Allgemeinen so gespart wird. Vor allem, dass man mit dem vorhandenen Untergrund nicht arbeiten kann, weil man sonst in die Garage durchbricht. Ausprobieren möchte ich das nicht.

Ich kenne auch niemanden, der mit dem vorhandenen Equipment zurechtkommt. Alle bessern nach.

Grüße Dany

Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

Hallo,

Was ich nicht nachvollziehen kann, dass an den Betten in Campern im Allgemeinen so gespart wird. Vor allem, dass man mit dem vorhandenen Untergrund nicht arbeiten kann, weil man sonst in die Garage durchbricht.

Beim MEG ist wenigstens eine Platte. Ich habe schon Wohnmobile erlebt, da hat man beim Hochheben der Matratze, durch den Lattenrost, direkt in die Garage gesehen. Ist auch immer ein Gewichtsproblem.

Grüße Michael

Pepperwutz66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepperwutz66
Zitat von MichaelHK am 20. November 2024, 12:44 Uhr

Hallo,

Was ich nicht nachvollziehen kann, dass an den Betten in Campern im Allgemeinen so gespart wird. Vor allem, dass man mit dem vorhandenen Untergrund nicht arbeiten kann, weil man sonst in die Garage durchbricht.

Beim MEG ist wenigstens eine Platte. Ich habe schon Wohnmobile erlebt, da hat man beim Hochheben der Matratze, durch den Lattenrost, direkt in die Garage gesehen. Ist auch immer ein Gewichtsproblem.

Grüße Michael

Z.B. beim Pepper MF :-)... Da habe ich mein Getränkelager drunter, kann dann durch Hochklappen des Lattenrosts entnommen werden 🙂 und ist immer gut hinterlüftet, die Matratze...

Werner-bebracamper, Sprite1 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperSprite1LucadimaierPepperwutz66
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 2 von 2