Linotron Lithium 150AZitat von Anonym am 9. November 2020, 18:55 Uhr Hallo Jürgen,
du kannst dir doch in der APP die einzelnen Zellen anzeigen lassen. Wie sieht denn der Zustand dort aus?
Gruß
Frank
@Thomas, mach dir doch die Heizung mal an 🙂
Hallo Jürgen,
du kannst dir doch in der APP die einzelnen Zellen anzeigen lassen. Wie sieht denn der Zustand dort aus?
Gruß
Frank
@Thomas, mach dir doch die Heizung mal an 🙂
Zitat von Jürgen am 9. November 2020, 19:20 Uhr Hallo Thomas, danke für den Hinweis allerdings habe ich diese Anzeige über den Zustand nicht finden können. Wenn ich morgen wieder am pepper bin werde ich mich nochmal bei der App au die Suche machen. Ist ja nicht auf der Startseite zur finden...
Grüssli Jürgen
Hallo Thomas, danke für den Hinweis allerdings habe ich diese Anzeige über den Zustand nicht finden können. Wenn ich morgen wieder am pepper bin werde ich mich nochmal bei der App au die Suche machen. Ist ja nicht auf der Startseite zur finden...
Grüssli Jürgen
Zitat von MichaelHK am 9. November 2020, 19:36 Uhr Hallo Jürgen,
es sollte auch die App „xiaoxiang bms“ funktionieren. Die verwende ich. Ist auch unter GitHub zu finden als Open Source. Auf der basieren eigentlich alle Apps für die Batterien. Für das IPhone kann diese aus dem App Store geladen werden. Es gibt eine freie Version. Die sollte vorerst ausreichen etwas auszulesen. Die Pro Version kostet 6 EUR. Ich würde aber nur Daten auslesen und nichts verändern. Wegen der Garantie. Funktioniert auch mit der Apple Watch.
Die Liontron App funktioniert auch mit meinem BMS. Hat aber zu wenig Einstellungen.
Grüße Michael
Hallo Jürgen,
es sollte auch die App „xiaoxiang bms“ funktionieren. Die verwende ich. Ist auch unter GitHub zu finden als Open Source. Auf der basieren eigentlich alle Apps für die Batterien. Für das IPhone kann diese aus dem App Store geladen werden. Es gibt eine freie Version. Die sollte vorerst ausreichen etwas auszulesen. Die Pro Version kostet 6 EUR. Ich würde aber nur Daten auslesen und nichts verändern. Wegen der Garantie. Funktioniert auch mit der Apple Watch.
Die Liontron App funktioniert auch mit meinem BMS. Hat aber zu wenig Einstellungen.
Grüße Michael
Zitat von Anonym am 10. November 2020, 7:06 Uhr Hallo Zusammen,
wie Ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich das Thema mal verschoben.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
wie Ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich das Thema mal verschoben.
Gruß
Adrian
Zitat von Jürgen am 10. November 2020, 9:26 Uhr Hallo Frank, habe eben nochmals auf der App nach der Anzeige für die einzelnen Zellen gesucht aber nichts gefunden. Unterscheidet sich da evtl. die Android (die habe ich) zur IOS App???
Grüssli Jürgen
Hallo Frank, habe eben nochmals auf der App nach der Anzeige für die einzelnen Zellen gesucht aber nichts gefunden. Unterscheidet sich da evtl. die Android (die habe ich) zur IOS App???
Grüssli Jürgen
Zitat von Anonym am 10. November 2020, 17:52 Uhr Hallo Jürgen,
Android habe ich auch. Es gibt 2 Versionen im App Store. Lade dir mal die andere (Schwarz/Orange) noch mit runter. In dieser Version kannst du dir die Zellen ansehen. Das sieht dann so wie in den Bildern unten aus.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo Jürgen,
Android habe ich auch. Es gibt 2 Versionen im App Store. Lade dir mal die andere (Schwarz/Orange) noch mit runter. In dieser Version kannst du dir die Zellen ansehen. Das sieht dann so wie in den Bildern unten aus.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Jürgen am 10. November 2020, 18:09 Uhr ...danke Frank...werde ich morgen gleich mal testen.
...danke Frank...werde ich morgen gleich mal testen.
Zitat von pimeinfach am 31. Januar 2021, 22:33 Uhr Habe das gleiche Problem mit meiner Lionthron 200Ah werde morgen mal Booswerk anrufen,
Habe das gleiche Problem mit meiner Lionthron 200Ah werde morgen mal Booswerk anrufen,
Zitat von Jürgen am 1. Februar 2021, 16:53 Uhr Hallo ,
ich habe leider auch schon wieder das gleiche Problem mit meiner Liontron. Nachdem ich Anfang des Jahres eine neue Liontron 150AH von meinem Verkäufer geliefert bekam, stellt sich nun leider auch bei diesem Akku das gleiche Problem. Eben noch über 60% auf der App angezeigt und dann ohne jegliche Verbraucher plötzlich auf Null. Da bin ich mal sehr gespannt auf die Aussage von Booswerk.
Grüssli Jürgern
Hallo ,
ich habe leider auch schon wieder das gleiche Problem mit meiner Liontron. Nachdem ich Anfang des Jahres eine neue Liontron 150AH von meinem Verkäufer geliefert bekam, stellt sich nun leider auch bei diesem Akku das gleiche Problem. Eben noch über 60% auf der App angezeigt und dann ohne jegliche Verbraucher plötzlich auf Null. Da bin ich mal sehr gespannt auf die Aussage von Booswerk.
Grüssli Jürgern
Zitat von pimeinfach am 2. Februar 2021, 19:14 Uhr Hallo Jürgen,
habe gestern den Accu nach Bosswerk gebraucht und die wollen jetzt erst einmal testen was mit den Accu ist,ich habe den Vorteil
da ich in der Nähe von Kaldenkirchen wohne.
gruss Peter
Hallo Jürgen,
habe gestern den Accu nach Bosswerk gebraucht und die wollen jetzt erst einmal testen was mit den Accu ist,ich habe den Vorteil
da ich in der Nähe von Kaldenkirchen wohne.
gruss Peter
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert.
|