frisch aus Spanien zurück wurde es Zeit für eine Wäsche. Dabei fiel mir ein kleines Loch im Dach des Peppers auf, das ich mir nicht erklären kann.
Nein, mir ist weder eine Bekannte, noch Unbekannte, mit High-Heels oder Stilettos auf's Dach gestiegen.
Nein, ich war unter keinem Baum.
Nein, wir hatten keinen Hagel.
Da ich 30 Jahre lang bei einem Kunststoff-Tiefzieher beschäftigt war (ja, wir hatten viele Teile für Wohnwagen / Wohnmobile im Programm) gehe ich davon aus, dass es sich um CoExtrudiertes ABS handelt, das für das Dach verwendet wird. Dasselbe Material wird z.B. auch für Heckleuchtenträger oder im Sanitärbereich gerne verwendet. Eigentlich ist das Material schlagzäh. Wird die Materialstärke allerdings zu gering kann es schon mal zu Brüchen kommen.
Gibt also 2 Möglichkeiten:
Materialfehler oder
eine senkrechte Kraft hat auf diesen Punkt Druck ausgeübt und es kam zum Bruch (stellt sich die Frage: WAS??)
So, das Problem ist da - hatte schon jemand ähnliches??? Wie kann man das Reparieren??? Was ist mit der Dichtigkeitsgarantie???
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen / Erfahrungen.
Danke und allzeit gute Fahrt
Edi und Jutta
Hallo zusammen,
frisch aus Spanien zurück wurde es Zeit für eine Wäsche. Dabei fiel mir ein kleines Loch im Dach des Peppers auf, das ich mir nicht erklären kann.
Nein, mir ist weder eine Bekannte, noch Unbekannte, mit High-Heels oder Stilettos auf's Dach gestiegen.
Nein, ich war unter keinem Baum.
Nein, wir hatten keinen Hagel.
Da ich 30 Jahre lang bei einem Kunststoff-Tiefzieher beschäftigt war (ja, wir hatten viele Teile für Wohnwagen / Wohnmobile im Programm) gehe ich davon aus, dass es sich um CoExtrudiertes ABS handelt, das für das Dach verwendet wird. Dasselbe Material wird z.B. auch für Heckleuchtenträger oder im Sanitärbereich gerne verwendet. Eigentlich ist das Material schlagzäh. Wird die Materialstärke allerdings zu gering kann es schon mal zu Brüchen kommen.
Gibt also 2 Möglichkeiten:
Materialfehler oder
eine senkrechte Kraft hat auf diesen Punkt Druck ausgeübt und es kam zum Bruch (stellt sich die Frage: WAS??)
So, das Problem ist da - hatte schon jemand ähnliches??? Wie kann man das Reparieren??? Was ist mit der Dichtigkeitsgarantie???
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen / Erfahrungen.
Danke und allzeit gute Fahrt
Edi und Jutta
Hochgeladene Dateien:
Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit Weinsberg Pepper 2019 - Euch allzeit gute Fahrt.
das ist ja echt ärgerlich. Das Thema Loch im Dach habe ich mit Erlaub zur besseren Auffindbarkeit ergänzt. Das Foto in der Mitte ist leider sehr unscharf und eine bessere Nahaufnahme noch möglich?
Gruß
Markus
Hallo Jutta und Edi,
das ist ja echt ärgerlich. Das Thema Loch im Dach habe ich mit Erlaub zur besseren Auffindbarkeit ergänzt. Das Foto in der Mitte ist leider sehr unscharf und eine bessere Nahaufnahme noch möglich?
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Hallo , ich könnte mir gut vorstellen,dass es ein Steinschlag ist ( war) . Wir hatten mal ein Steinschlag in der Frontscheibe auf der Autobahn,( konnte aber noch Grad so repariert werden)wir hatten im Prinzip niemanden dicht vor uns und trotzdem knallte es auf einmal . Es konnte nur von der anderen Seite gewesen sein . Eventuell hatte ein LKW seine Ladung nicht abgedeckt oder es ist ein Steinchen aus dem Reifenprofil rausgeflogen. So ein kleiner Splittstein kann ziemlich scharf sein .
Grüße Max
Hallo , ich könnte mir gut vorstellen,dass es ein Steinschlag ist ( war) . Wir hatten mal ein Steinschlag in der Frontscheibe auf der Autobahn,( konnte aber noch Grad so repariert werden)wir hatten im Prinzip niemanden dicht vor uns und trotzdem knallte es auf einmal . Es konnte nur von der anderen Seite gewesen sein . Eventuell hatte ein LKW seine Ladung nicht abgedeckt oder es ist ein Steinchen aus dem Reifenprofil rausgeflogen. So ein kleiner Splittstein kann ziemlich scharf sein .
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Das sieht ganz nach Steinschlag aus. Man bedenke was für eine Aufprallgeschwindigkeit so ein Stein hat, wenn man mit 100 km/h fährt und der entgegenkommt. Ich würde in dem Fall jetzt sofort in eine Karosseriewerkstatt gehen, die sich auch mit GFK auskennen und das Ganze fachgerecht reparieren lassen. Denke der Schaden wird evtl von der Teilkasko übernommen. Denn wenn da jetzt Wasser reinkommt wird der Schaden um ein Vielfaches höher.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Das sieht ganz nach Steinschlag aus. Man bedenke was für eine Aufprallgeschwindigkeit so ein Stein hat, wenn man mit 100 km/h fährt und der entgegenkommt. Ich würde in dem Fall jetzt sofort in eine Karosseriewerkstatt gehen, die sich auch mit GFK auskennen und das Ganze fachgerecht reparieren lassen. Denke der Schaden wird evtl von der Teilkasko übernommen. Denn wenn da jetzt Wasser reinkommt wird der Schaden um ein Vielfaches höher.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......
Steinschläge, die von herabfallender Ladung oder aus den Reifen eines vorausfahrenden LKWs stammen sind immer ein Haftpflichtschaden, den der vorausfahrende LKW zu begleichen hat. Ort (z.B. BAB-km), Zeit und Kennzeichen notieren, wenn möglich den Fahrer durch Handzeichen auf den den nächsten Parkplatz bitten. Fotos helfen auch, insbesondere bei Baustellen LKW, die häufig noch "Restladung" auf der Kipp-Kante liegen haben.
Manchmal hat man auch das Glück einer Firmenanschrift am Fahrzeug, dann dort anrufen und dem Fuhrpark-Betreuer/Geschäftsführer den Schaden melden.
Diese Daten dann bei der Meldung der Schadens an die eigene Teilkasko ebenfalls angeben, die kümmern sich dann.
(LG Heidelberg 21.10.11, 5 S 30/11, Abruf-Nr. 113906)
Steinschläge, die von herabfallender Ladung oder aus den Reifen eines vorausfahrenden LKWs stammen sind immer ein Haftpflichtschaden, den der vorausfahrende LKW zu begleichen hat. Ort (z.B. BAB-km), Zeit und Kennzeichen notieren, wenn möglich den Fahrer durch Handzeichen auf den den nächsten Parkplatz bitten. Fotos helfen auch, insbesondere bei Baustellen LKW, die häufig noch "Restladung" auf der Kipp-Kante liegen haben.
Manchmal hat man auch das Glück einer Firmenanschrift am Fahrzeug, dann dort anrufen und dem Fuhrpark-Betreuer/Geschäftsführer den Schaden melden.
Diese Daten dann bei der Meldung der Schadens an die eigene Teilkasko ebenfalls angeben, die kümmern sich dann.
(LG Heidelberg 21.10.11, 5 S 30/11, Abruf-Nr. 113906)
Um Ihnen eine optimale Webseite zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.