LTE-Antenne?Zitat von Lolek1977 am 14. Dezember 2024, 19:50 Uhr Hallo,
Ich finde nix im Forum und deshalb an dieser Stelle mal die Frage.
Es soll ja beim Pepper werksseitig eine LTE Antenne verbaut sein ... Wo finde ich die und bedeutet es, dass ich da nur eine SIM Karte reinstecken muss und ich habe Internet im Fahrzeug oder bin ich auf der falschen Fährte?
Vielen Dank im Voraus!
LG Kerstin
Hallo,
Ich finde nix im Forum und deshalb an dieser Stelle mal die Frage.
Es soll ja beim Pepper werksseitig eine LTE Antenne verbaut sein ... Wo finde ich die und bedeutet es, dass ich da nur eine SIM Karte reinstecken muss und ich habe Internet im Fahrzeug oder bin ich auf der falschen Fährte?
Vielen Dank im Voraus!
LG Kerstin
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 640 MEG EDITION MY2023 auf MB Automatik 170PS Zitat von pepperstar am 15. Dezember 2024, 10:14 Uhr Also bei mir ist das werksseitig nichts verbaut.
Also bei mir ist das werksseitig nichts verbaut.
Lolek1977 hat auf diesen Beitrag reagiert. LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von RaGu am 15. Dezember 2024, 10:23 Uhr
Zitat von Lolek1977 am 14. Dezember 2024, 19:50 Uhr
Es soll ja beim Pepper werksseitig eine LTE Antenne verbaut sein ... Wo finde ich die und bedeutet es, dass ich da nur eine SIM Karte reinstecken muss und
Es gibt als Option eine LTE Antenne MIT Router statt Satellit, der Router sitzt im Oberschrank Dinette und ja, dort kommt eine SIM hinein.
Nachtrag: in den 2025 Modellen ist das Oyster Connect System verbaut, die SIM Karte kommt in die Dachantenne (Meinung: bescheuert).
Infos:
https://ten-haaft.com/internet-wlan/oyster-connect/
Zitat von Lolek1977 am 14. Dezember 2024, 19:50 Uhr
Es soll ja beim Pepper werksseitig eine LTE Antenne verbaut sein ... Wo finde ich die und bedeutet es, dass ich da nur eine SIM Karte reinstecken muss und
Es gibt als Option eine LTE Antenne MIT Router statt Satellit, der Router sitzt im Oberschrank Dinette und ja, dort kommt eine SIM hinein.
Nachtrag: in den 2025 Modellen ist das Oyster Connect System verbaut, die SIM Karte kommt in die Dachantenne (Meinung: bescheuert).
Infos:
Oyster Connect
Lolek1977 und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik Zitat von Lolek1977 am 15. Dezember 2024, 11:32 Uhr Aaaah, wieder was gelernt.
Nee dann ist in unserem 2023er keine LTE Antenne drin. Die W- LAN Box hatten wir schon gefunden.
VG & einen schönen 3. Advent 🎄
Aaaah, wieder was gelernt.
Nee dann ist in unserem 2023er keine LTE Antenne drin. Die W- LAN Box hatten wir schon gefunden.
VG & einen schönen 3. Advent 🎄
CaraCompact 640 MEG EDITION MY2023 auf MB Automatik 170PS Zitat von Polyglott am 15. Dezember 2024, 11:40 Uhr Wir haben die Oyster Connect verbaut und sind mit der extrem zufrieden. Kann zwar kein 5g aber kriegt auch auf dem platten Land und während der Fahrt sehr stabile Verbindungen hin. Gleiches gilt für den WLAN Empfang, wo wir immer wieder bei den Platzbetreibern überraschte Gesichter sehen, dass wir uns doch noch einloggen können. Liegt eben am technischen Konzept, nicht nur die Antenne, sondern den ganzen Empfänger in einer Einheit aufs Dach zu setzen, und die Dämpfung langer Antennenkabel zu eliminieren.
Aber zu "bescheuert": Die SIM wird einmal in die Antenne eingesetzt und bei uns sitzt sie da seit 18 Monaten ohne jeden Mucks und Probleme. Einzig, wenn man ständig außerhalb gängiger Roaming Zonen rumturnt, und alle paar Tage ne andere Prepaid Karten nutzen will, muss man eben auf den Montageort achten. Angeblich kommt man da problemlos dran, wenn man sich auf die Sitzbank stellt und die Antenne neben dem Heki sitzt (hab ich aber noch nie ausprobieren müssen ..).
Da wir Pepper und keine 6x6 Weltreisemobile fahren, dürfte es für 99% sein wie bei uns: einmal eine Sim einbauen und dann vergessen
Tom
Wir haben die Oyster Connect verbaut und sind mit der extrem zufrieden. Kann zwar kein 5g aber kriegt auch auf dem platten Land und während der Fahrt sehr stabile Verbindungen hin. Gleiches gilt für den WLAN Empfang, wo wir immer wieder bei den Platzbetreibern überraschte Gesichter sehen, dass wir uns doch noch einloggen können. Liegt eben am technischen Konzept, nicht nur die Antenne, sondern den ganzen Empfänger in einer Einheit aufs Dach zu setzen, und die Dämpfung langer Antennenkabel zu eliminieren.
Aber zu "bescheuert": Die SIM wird einmal in die Antenne eingesetzt und bei uns sitzt sie da seit 18 Monaten ohne jeden Mucks und Probleme. Einzig, wenn man ständig außerhalb gängiger Roaming Zonen rumturnt, und alle paar Tage ne andere Prepaid Karten nutzen will, muss man eben auf den Montageort achten. Angeblich kommt man da problemlos dran, wenn man sich auf die Sitzbank stellt und die Antenne neben dem Heki sitzt (hab ich aber noch nie ausprobieren müssen ..).
Da wir Pepper und keine 6x6 Weltreisemobile fahren, dürfte es für 99% sein wie bei uns: einmal eine Sim einbauen und dann vergessen
Tom
Lolek1977 und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von RaGu am 15. Dezember 2024, 14:51 Uhr
Zitat von Polyglott am 15. Dezember 2024, 11:40 Uhr
Einzig, wenn man ständig außerhalb gängiger Roaming Zonen rumturnt, und alle paar Tage ne andere Prepaid Karten nutzen will, muss man eben auf den Montageort achten.
Das bescheuert kommt von mir...
Ich fahre in Europa (Roaming Zonen) herum und kaufe mir oft im jeweiligen Land SIM Karten, die oftmals deutlich günstiger sind wie entsprechende deutsche Anbieter, auf einer längeren Reise können das auch mal 4-5 Länder sein.
Auch kann mal eine SIM "mucken", also raus und wieder rein (z.B. vergessen, die PIN herauszumachen), dann jedes Mal turnen (lt. Murphy Nr 327 regnet es gerade dann), dafür, nein danke.
Zitat von Polyglott am 15. Dezember 2024, 11:40 Uhr
Einzig, wenn man ständig außerhalb gängiger Roaming Zonen rumturnt, und alle paar Tage ne andere Prepaid Karten nutzen will, muss man eben auf den Montageort achten.
Das bescheuert kommt von mir...
Ich fahre in Europa (Roaming Zonen) herum und kaufe mir oft im jeweiligen Land SIM Karten, die oftmals deutlich günstiger sind wie entsprechende deutsche Anbieter, auf einer längeren Reise können das auch mal 4-5 Länder sein.
Auch kann mal eine SIM "mucken", also raus und wieder rein (z.B. vergessen, die PIN herauszumachen), dann jedes Mal turnen (lt. Murphy Nr 327 regnet es gerade dann), dafür, nein danke.
Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik Zitat von Polyglott am 15. Dezember 2024, 17:11 Uhr @RaGu,
wir haben für 3 Handys in der Familie und das WoMo vier Karten von der Telekom, pro Karte und Monat 80 GB. Diese vier Karten kosten zusammen durch Vorteile für mehrere Karten und Magenta Eins um die 80 Euro und die 80 GB reichen uns vom Volumen her dicke. Präziser, ab der 2. Karte kostete jede weitere 9,95 für die selben Leistungen, wie in der der Basiskarte enthalten. Gilt im EU-Ausland, Liechtenstein, Island, Norwegen, Großbritannien und der Schweiz.
Du kletterst nicht gerne und ich verschwende ungern Lebenszeit für das Aussuchen und Beschaffen von Prepaid Karten, deren Volumen man dann entweder doch zu knapp bemessen hat, oder nicht aufbraucht, bevor es verfällt.
Fröhliche Weihnachten!
Tom
@RaGu,
wir haben für 3 Handys in der Familie und das WoMo vier Karten von der Telekom, pro Karte und Monat 80 GB. Diese vier Karten kosten zusammen durch Vorteile für mehrere Karten und Magenta Eins um die 80 Euro und die 80 GB reichen uns vom Volumen her dicke. Präziser, ab der 2. Karte kostete jede weitere 9,95 für die selben Leistungen, wie in der der Basiskarte enthalten. Gilt im EU-Ausland, Liechtenstein, Island, Norwegen, Großbritannien und der Schweiz.
Du kletterst nicht gerne und ich verschwende ungern Lebenszeit für das Aussuchen und Beschaffen von Prepaid Karten, deren Volumen man dann entweder doch zu knapp bemessen hat, oder nicht aufbraucht, bevor es verfällt.
Fröhliche Weihnachten!
Tom
lifepepper und luwi62 haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Ab Modell 2025 ist m.W. eine LTE Antenne verbaut - die Sat-Schüssel entfällt dann.
Ab Modell 2025 ist m.W. eine LTE Antenne verbaut - die Sat-Schüssel entfällt dann.
luwi62 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von luwi62 am 23. Januar 2025, 15:31 Uhr Wir haben unseren Pepper gerade auf der CMT gekauft, die LTE-Antenne wird zwar vorrangig angeboten, aber man kann wählen ob man die oder eben doch noch eine Sat-Anlage haben will. Wir haben uns für die LTE-Antenne entschieden, denn erstens ist damit nicht nur Fernsehen sondern eben auch W-Lan, Streaming und stabiles Internet verfügbar und grösster Vorteil: keine sperrige, schwere Sat-Anlage auf dem Dach.
Wir haben unseren Pepper gerade auf der CMT gekauft, die LTE-Antenne wird zwar vorrangig angeboten, aber man kann wählen ob man die oder eben doch noch eine Sat-Anlage haben will. Wir haben uns für die LTE-Antenne entschieden, denn erstens ist damit nicht nur Fernsehen sondern eben auch W-Lan, Streaming und stabiles Internet verfügbar und grösster Vorteil: keine sperrige, schwere Sat-Anlage auf dem Dach.
RichyG, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli WeinsbergWerner-bebracamperuro-frank
|