

|
Mäusebefall
Zitat von
Pepper903 am 6. Oktober 2021, 16:16 Uhr
Guten Tag zusammen,
kennt jemand die Öffnungen en einem Pepper, durch die Mäuse ins Wageninnere kommen können?
Viel Grüße Pepper903
Guten Tag zusammen,
kennt jemand die Öffnungen en einem Pepper, durch die Mäuse ins Wageninnere kommen können?
Viel Grüße Pepper903
Zitat von
Eifelwolf am 6. Oktober 2021, 16:20 Uhr
Die Suche nach den Mäuselöchern führt zunächst über die Suche dieses Forums 😉 : Schaust Du hier.
Die Suche nach den Mäuselöchern führt zunächst über die Suche dieses Forums 😉 : Schaust Du hier.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.
Zitat von
Die Rossis am 6. Oktober 2021, 16:21 Uhr
Kabeldurchlass für den Landstrom?
Über den Motorraum und Armaturenbrett?
Kabeldurchlass für den Landstrom?
Über den Motorraum und Armaturenbrett?
Pepper 600MF, 1/2023, 140PS, Schalter, Rahmenfenster inkl. Bad, AHK, Solar, Lithium Bat., 1500W Wechselrichter.
Zitat von
🌵 Kaktus am 28. Oktober 2025, 8:05 Uhr
Hallo Pepper Bastler, zu dem Thema Mäuse im Wohnmobil habe ich mir was einfallen lassen für den Landstromanschluss. Da unser Wohnmobil auch in einer Scheune bei einem Bauern steht und dort über den Landstrom angeschlossen ist habe ich die Durchführung noch mal zusätzlich am Kabel abgesichert. Gebastelt habe ich das ganze aus einem Deckel von einem Lebensmittel Eimer. Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern. Der fertige Schutz lässt sich straff auf dem Kabel verschieben. Man kann diesen von unten so anpressen das er für Mäuse unüberwindbar wird.
Bevor wir unser Wohnmobil abstellen wird es komplett ausgeräumt. Es steht "Jungfräulich" wie gekauft in der Schäune. Alles ausgesaugt und ausgewischt. Hier findet keine Maus was zum knappern. So halten wir es bereits das fünfte Jahr und können noch keinen Befall melden.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, zu dem Thema Mäuse im Wohnmobil habe ich mir was einfallen lassen für den Landstromanschluss. Da unser Wohnmobil auch in einer Scheune bei einem Bauern steht und dort über den Landstrom angeschlossen ist habe ich die Durchführung noch mal zusätzlich am Kabel abgesichert. Gebastelt habe ich das ganze aus einem Deckel von einem Lebensmittel Eimer. Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern. Der fertige Schutz lässt sich straff auf dem Kabel verschieben. Man kann diesen von unten so anpressen das er für Mäuse unüberwindbar wird.
Bevor wir unser Wohnmobil abstellen wird es komplett ausgeräumt. Es steht "Jungfräulich" wie gekauft in der Schäune. Alles ausgesaugt und ausgewischt. Hier findet keine Maus was zum knappern. So halten wir es bereits das fünfte Jahr und können noch keinen Befall melden.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperalexhembaumi66MatthiasLucadimaier
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von
Matthias am 28. Oktober 2025, 8:13 Uhr
Moin,
gute Idee, nur warum hast Du nicht einfach den CEE-Stecker abgemacht? Das hätte Dir vermutlich die ganze "Schweißarbeit" erspart.
M.
Moin,
gute Idee, nur warum hast Du nicht einfach den CEE-Stecker abgemacht? Das hätte Dir vermutlich die ganze "Schweißarbeit" erspart.
M.
Vogelfrey hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an:
MatthiasZitat von
🌵 Kaktus am 28. Oktober 2025, 8:55 Uhr
Ich bin kein Elektriker und scheue mich immer vor solchen Arbeit und Zeit hätte ich glaube auch nicht gespart. Mich gesehen war es so einfacher.
Thomas
Ich bin kein Elektriker und scheue mich immer vor solchen Arbeit und Zeit hätte ich glaube auch nicht gespart. Mich gesehen war es so einfacher.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von
Mr. Pepper am 28. Oktober 2025, 11:27 Uhr
Wir haben als "Dichtung" ein dickes Stück Schaumstoff kreisrund ausgeschnitten und mit einem Schlitz für das Kabel versehen.
Damit ist das Loch beim Campen im Winter auch gleich noch etwas isoliert
Gruss
Frank
Wir haben als "Dichtung" ein dickes Stück Schaumstoff kreisrund ausgeschnitten und mit einem Schlitz für das Kabel versehen.
Damit ist das Loch beim Campen im Winter auch gleich noch etwas isoliert
Gruss
Frank
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
Zitat von
🌵 Kaktus am 28. Oktober 2025, 12:04 Uhr
Hallo Frank, Schaumstoff lieben die Mäuse und haben es zum fressen gern.
Thomas
Hallo Frank, Schaumstoff lieben die Mäuse und haben es zum fressen gern.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von
RichyG am 28. Oktober 2025, 13:52 Uhr
Wichtig ist: Den Deckel der Kabeleinführung im Servicefach richtig zudrücken (auch wenn ein Kabel durchgeführt wird)! Der Deckel muss einrasten! Da kommt dann keine Maus mehr durch😉
Gruß Richy🙋♂️
Wichtig ist: Den Deckel der Kabeleinführung im Servicefach richtig zudrücken (auch wenn ein Kabel durchgeführt wird)! Der Deckel muss einrasten! Da kommt dann keine Maus mehr durch😉
Gruß Richy🙋♂️
Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von
Mr. Pepper am 28. Oktober 2025, 14:30 Uhr
Zitat von
Kaktus am 28. Oktober 2025, 12:04 Uhr
Hallo Frank, Schaumstoff lieben die Mäuse und haben es zum fressen gern.
Thomas
Bei 5cm Materialstärke müsse sie lange fressen. Und so lange stehen wir im Regelfall nicht an einem Ort.
Zitat von
Kaktus am 28. Oktober 2025, 12:04 Uhr
Hallo Frank, Schaumstoff lieben die Mäuse und haben es zum fressen gern.
Thomas
Bei 5cm Materialstärke müsse sie lange fressen. Und so lange stehen wir im Regelfall nicht an einem Ort.
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS