FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

640 Watt Solar - Power Pepper

Seite 1 von 2Nächste

Inspiriert von einigen Beiträgen hier haben wir es gewagt unsere Solaranlage selber zu installieren.

Ausgangslage:

Wir möchten nicht immer nur auf Plätze gehen wo wir einen Stromanschluss haben.

Da wir täglich mit unseren E-Bikes unterwegs sind haben wir einen hohen Energiebedarf.

Wir haben einen Akku 36 V/17.4 Ah und einen 48 V/17.4 AH. Um die zu laden brauchen wir ca. 120 AH. Dazu noch Verluste des Wechselrichters und sonstige Verbraucher ist unser Energieverbrauch hoch.

Bereits vorhanden:

200 AH LifePo Batterie

Victron Smartshunt

Victron Wechselrichter 1200 Watt

Victron Ladebooster

Wir haben lange recherchiert um „unsere“ Lösung zu finden.

Laderegler

Victron Smartsolar MPPT 100/50

Damit können wir auf bis zu 700 Watt ausbauen

Solarmodule

WATTSTUNDE® WS160SPS-HV DAYLIGHT Sunpower Solarmodul 160Wp

Das sind Hochvoltmodule die auch bei Beschattung oder bewölktem Himmel noch Leistung bringen. Aufgrund der hohen Spannung haben wir einen niedrigeren Strom und können mit geringeren Kabeldurchschnitten arbeiten. Wir haben mit 6 mm2 verkabelt.

Für den Moment haben wir nur ein Modul installiert um Erfahrung zu sammeln. Heute haben wir bei oft bewölktem Himmel und teilweise Verschattung durch Bäume 800 WH geerntet. Das ist mehr als wir erwartet haben.
Deshalb gehen wir davon aus das uns insgesamt 3 Module reichen. Wir haben aber Platz für ein viertes.

Befestigung

Wir haben uns für Aluminium Spoiler entschieden. Uns gefällt die Optik gut und sie haben eine sehr grosse Auflagefläche zum kleben.
Geklebt haben wir mit Sika 252i. Wir haben Primer benutzt obwohl es auch ohne gehen soll.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael, Willi Weinsberg und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MichaelWilli WeinsbergMapMananerja🌵 Kaktusjogi
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

@frankych

da hast du ja wirklich Top-Komponenten verbaut...
Meine SunPower 150Wp Panels haben die gleichen Abmessungen.
Ich habe aber nur drei Stück auf dem Dach anbringen können (L-Anordnung, zwei längs, eins quer).
Denn in der Mitte vom Dach sitzt eine FreshJet Klima.
Wie bringst du denn deine vier Panels an ?

Viele Grüße
Kurt

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo Kurt

ich habe viel bei Dir abgeschaut.

Ich habe keine Klima und will auch keine einbauen. Wenn ich mal 4 Wochen am Strand bin nehme ich eine mobile mit.

Daher  kann ich dort wo Du Deine Klima hast ein Panel verbauen. Ich installierter jetzt erst einmal zwei weitere und schaue wie ich zurecht komme.
wenn es nicht reicht kommt das 4. Panel dazu. Oder alternativ eine Lösung wie Du an der Scheibe hast mit einem Extra Regler den ich dann wahlweise an die Aufbau Batterie oder die Starterbatterie hänge.

 

Gruss aus der Schweiz

Franky

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Hallo Franky,

super, so kannst du deinen Pepper in ein kleines "Solarkraftwerk" umwandeln...
640 Wp + optional 160 Wp wären 800 Wp !!!

Ich habe mit meinen 600 Wp jetzt schon definitiv das "Problem" der Überschussenergie..
Die verheize ich zur Zeit teilweise in meiner neuen Kompressor-Kühlbox MCF 40, mit der ich sehr zufrieden bin.
(Den Tipp habe ich von tom68)

Ich würde mir heute auch keine Klima mehr holen. Eher einen MaxxFan ins hintere Dachfenster einbauen.
Das wäre im Sinne der Autarkie die bessere Lösung.
Leider geht das bei mir nicht mehr, da das hintere Quer-Panel ziemlich nahe am Dachfenster liegt.
Und somit würde der Überhang des MaxxFan eine Abschattung dieses Panels bedeuten.
Das als Tipp, falls du hinten ein Quer-Panel verlegen möchtest :
dieses Panel weiter nach hinten verlegen, dass der Überhang eines MaxxFan keinen Schatten aufs Panel wirft.

Schönen Sonntag noch, wir stehen zur Zeit im sonnigen Renesse und gehen gleich noch ins Meer baden...
Kurt

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo Kurt

geniesst eure Zeit dort. Danke für den Tipp wegen dem Maxfan. Den habe ich auch schon mal angeschaut.

ich gehe davon aus, dass ich mit den 640 Watt sicher im Sommer einen Überschuss produziere. Aber ich will ja auch bei weniger Sonne noch "ernten".

Liebe Grüsse

Franky

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

wir haben mittlerweile 4 Panels montiert (Bilder folgen)

Die Hochvolttechnik ist super. Die Panele produzieren bei bewölktem Himmel und Regen unter einem Baum schon etwas Strom. Während der Fahrt hatten wir mit Regen und bewölktem Himmel mehr als 100 Watt.

Und am Vortag bei Sonne war die Batterie nach kurzer zeit voll.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tom68
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Wir sind fertig mit unserer Solaranlage. Am Ende sind es 4 Module gesamt 640 Watt 😉

Wenn wir viel laden und den Kühlschrank über Strom laufen lassen generieren wir bis zu 3K im Moment. Bei perfektem Wetter dürfte es noch mehr sein.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tom68
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Befestigt mit Aluspoilern was uns besser gefiel

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und tom68 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktustom68
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Hi Franky,

super jetzt seh ich das Dach auch mal 🙂 Das dürfte wirklich das maximale sein was auf das Pepper Dach passt. Hast du mal einen Link für die Alu Spoiler ? Die sehen sehr hochwertig aus.

Ich hab zwar recht teure ABS Spoiler auf dem Dach, aber nach 1 Jahr sind die schon leicht gelblich geworden obwohl die angeblich UV beständig sind. Wenn ich im Herbst doch noch ein Slimline Modul hinten quer setze dann werde ich definitiv auch ALU Spoiler benutzen (ich sehe mich schon die ABS Spoiler vom Dach schneiden und ersetzen....)

 

Gruß

Thomas

P.S. hab dir Bilder geschickt wegen deiner Frage 🙂

 

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi Thomas

Ja es ist das maximale was auf das Dach geht. Aber ich hätte ja noch die Möglichkeit ein Modul hinter die Scheibe zu nehmen wie Kurt (Mapman) es gemacht hat. Aber dann hätte ich 800 Watt Hochvolt. Dann könnte ich wohl Strom verkaufen 😉

https://www.off-grid-systems.de/LiMoPowerZ-Aluminium-Solarspoiler

Das sind die Spoiler. Ich habe lange gesucht weil mir die ABS optisch nicht so gefielen.
Wenn auf der Homepage nicht die richtige Länge ist, einfach die bestellen welche am nächsten kommen und ihm ein Mail schicken. Der schneidet dann auf Mass.
Die Spoiler haben eine sehr grosse Klebefläche. Ein Nachteil könnte sein. dass man nicht mehr so einfach die Module runternehmen kann. Aber mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld geht es. Und das ist ja auch wieder ein Vorteil. Ein böser Mensch kann die Module nicht so einfach entwenden.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Du Deine vorhandenen ersetzt. Aber dann würde es Dir mal so gehen wie mir. Ich bastel irgendwas, sehe es dann bei Dir viel besser und mache es nochmal neu 😉

Gruss aus der Schweiz vom Lüneburger

 

PS: Danke für die Bilder schaue ich gleich an

tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tom68
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Seite 1 von 2Nächste