FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

MaxxFan kommuniziert mit Fernbedienung TV

Seite 1 von 4Nächste

Moin zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich zwischen den beiden Dachluken einen MaxxFan eingebaut. Da ich zu Hause satellitentechnisch im Funkschatten stehe, habe ich jetzt erst feststellen können, dass der MaxxFan auf die TV-Fernbedienung reagiert. So habe ich mit der Taste Lautstärkeregulierung auch schon den MaxxFan eingeschaltet. Bei anderen Tasten piepst der MaxxFan. Ebenso reagiert er auch auf bestimmte Tasten des Handys.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann man wohl die Frequenzen des MaxxFan ändern?

VG

Peter

Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Moin Peter,

Muss ich mir Sorgen machen.🤔

Zuviel 🥃 vom Fass.🤣

Gruß

Adrian

Habe den Maxxfan an gleicher Stelle verbaut und über zwei Jahre hinweg nichts dergleichen beobachten können.

Viele Grüße

Andreas

 

Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS

Guten Morgen Peter,

bei uns ebenfalls keine Probleme. Kannst du denn dann auch mit der Maxxfan Fernbedienung den Fernseher steuern? Könnte ja sein das die Fernbedienung vom TV ein Problem hat.

viele Grüße

Frank

Zitat von pollewosch am 4. Mai 2022, 20:45 Uhr

Moin Peter,

Muss ich mir Sorgen machen.🤔

Zuviel 🥃 vom Fass.🤣

Gruß

Adrian

Moin Adrian,

waren doch nur 12 kleine Gläschen 🤔

VG

Peter

Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen
Zitat von Peppermobil am 5. Mai 2022, 6:36 Uhr

Guten Morgen Peter,

bei uns ebenfalls keine Probleme. Kannst du denn dann auch mit der Maxxfan Fernbedienung den Fernseher steuern? Könnte ja sein das die Fernbedienung vom TV ein Problem hat.

viele Grüße

Frank

Moin Frank,

nein, die funktioniert ganz normal.

VG

Peter

Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Es ist ein Problem, dass Fernbedienungen prinzipiell innenlebenmäßig Massenprodukte sind, die nur aufgrund einer Kodierung die "Sprache" der jeweiligen anzusprechenden Geräte übernehmen. Evtl. solltest Du mal mit dem Service von vermutlich Oyster (Hersteller des Fernsehers?) Kontakt aufnehmen, ob man mittels Tasten-Kombinationen den Code umprogrammieren kann. Ich kenne das von meinem SAT-Receiver zu Hause, da kann man eine Liste der Codes bekommen und für z.B. Samsung TV's gibt es da verschiedene, die hatte ich auch mal ausprobiert, welche am Besten passt... vielleicht gibt es so eine Möglichkeit auch bei Oyster?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 5. Mai 2022, 14:27 Uhr

Es ist ein Problem, dass Fernbedienungen prinzipiell innenlebenmäßig Massenprodukte sind, die nur aufgrund einer Kodierung die "Sprache" der jeweiligen anzusprechenden Geräte übernehmen. Evtl. solltest Du mal mit dem Service von vermutlich Oyster (Hersteller des Fernsehers?) Kontakt aufnehmen, ob man mittels Tasten-Kombinationen den Code umprogrammieren kann. Ich kenne das von meinem SAT-Receiver zu Hause, da kann man eine Liste der Codes bekommen und für z.B. Samsung TV's gibt es da verschiedene, die hatte ich auch mal ausprobiert, welche am Besten passt... vielleicht gibt es so eine Möglichkeit auch bei Oyster?

Danke für den Tip, ich werde mal nachfragen.

Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Mein Maxxfan reagiert auch bei der Fernbedienung vom Fernseher.

Zumindest könnt Ihr Euch dann ja 1 Fernbedienung sparen.😂

Gruß

Adrian

Elmar und DeKo haben auf diesen Beitrag reagiert.
ElmarDeKo
Seite 1 von 4Nächste