FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Minibar statt Kopfstützen

Seite 1 von 4Nächste

Hallo zusammen,

 

ich habe mir eine zusätzliche Ablage geschaffen.

Dazu habe ich die Kopfstützen abgebaut und aus dem mitgelieferten Brett eine Kiste gebaut.

Als Befestigung habe ich 2 kleine Rundhölzer an den Boden geschraubt, die genau in die Öffnungen für die Kopfstützen passen.

Gruß Helmut

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Alf, Gelöschter Benutzer und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
AlfGelöschter Benutzercanis.lupusGelöschter BenutzerRichyGTommireFrau LaufiFrank58kretzkykrimi
MEG/Pepper von 03/2019 auf Peugeot Basis Kz.: BOR-

Hallo Helmut,

es gibt doch immer wieder etwas Neues.

Tolle Umsetzung

Glückauf aus Griechenland

Hemut

 

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Hallo,

eine tolle Idee! Eine Bar im Pepper! An ähnlicher Position habe ich einen Blueray-Player eingebaut .... aber da ist noch Platz für eine Bar😀

Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas

Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. …

Kannst du das wieder demontieren und die Kopfstützen anbringen ? Sonst wird der TÜV dir Probleme machern oder du hast einen Zweisitzer.

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
Zitat von Gismo1964 am 19. Mai 2019, 10:15 Uhr

...Sonst wird der TÜV dir Probleme machern oder du hast einen Zweisitzer.

Ich habe damals in der ersten Woche nach Auslieferung die Kopfstützen entfernt und unseren TV dort über einer Abdeckung der Einsteckpunkte angebracht. Uns war die Sehhöhe weiter unten angenehmer. Außerdem habe ich die Gurte hinter und unter den Sitzpolstern "verschwinden" lassen.

Den Tüv hat das bisher nicht die Bohne interessiert. Der hat sich um den Aufbau gar nicht gekümmert. Also immer Vorsicht mit solchen Feststellungen 😉

Und wenn ich Helmut richtig verstanden habe, ist seine "Minibar" auch nur dort "eingesteckt". Kann also wahrscheinlich mit einem Handgriff entfernt werden.

Ich finde die Minibar charmant!!!

Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und Frau Laufi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergFrau Laufi
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Charmant finde ich das auch, und es war nur ein Hinweis bezüglich dem TÜV. Kenne mich da auch nicht aus nur warum haben sie diese dann verbaut ?

Nur wegender Optik oder gibt es da Vorschriften....

Joggibaer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
JoggibaerWilli Weinsberg
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Es ist ja nachvollziehbar, dass Kopfstützen da sein müssen wenn dort zugelassene Sitzplätze sind. Nicht nur wegen der Optik. Nur - alles prüft der Tüv nicht 😉

Und warum sollen sie dort sein, wenn sie nicht gebraucht werden 😉

Aber wer immer auf der absolut sichersten Seite sein will, hat wenig Spaß im Leben 🙂

Joggibaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Joggibaer
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Um das geht es mir nicht, finde die Idee auch gut. Wenn man zu zweit unterwegs ist braucht man die Kopfstützen auch nicht. So wie ich gelesen habe sind diese auch nur vorne Vorschrift. Nur wenn dadurch eine Veränderung gemacht wird welche Zulassungsrelevant (4 Sitzer) ist hört der Spaß bei einem Unfall mit Personenschaden auf. Daher mein Hinweis.

Hinzu kommt die Ladungssicherheit. Wenn mit voller "Minibar" gefahren wird und bei einer Vollbremsung ein Glas oder eine Flasche nach vorne kommt ist dies sicherlich unangenehm . Es sei denn man räumt oder baut es vor Fahrtbegin jedesmal ab.

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Hallo zusammen,

die Minibar (zusätzliche Ablage für Sonstiges) ist nur eingesteckt und kann Jederzeit gegen die Kopfstützen getaucht werden.

Die vollen Flaschen werden während der Fahrt woanders gelagert. (z. B.  im Kühlschrank)

Die Holzkiste ist aber vor dem Fenster eingeklemmt und so gegen ein verrutschen gesichert.

 

Gruß Helmut.

 

 

 

Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg
MEG/Pepper von 03/2019 auf Peugeot Basis Kz.: BOR-

Schöne durchdachte Lösung !

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
Seite 1 von 4Nächste