FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mit Oyster TV streamen

Hallo Leute,  mein Handy-SIM-Anbieter SIMOn-Mobile stockt zunehmend bei gleichbleibendem Preis von 8.99€/Monat im D2-Netz das Datenvolumen auf. Habe jetzt 20 GB und kann für wenig mehr 30 GB haben. So denke ich zunehmend über Streaming über das Handy nach, falls ich mal keinen SAT-Empfang habe. Kann ich irgendwie Streaming-Inhalte des Handys am TV anschauen? Via USB oder Bluetooth? Danke für Euren Tip... LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Moin Frank,

Wenn Du Apple OSX oder IOS Geräte hast, kannst Du eine Android App auf dem TV installieren, mit der Du die Bildschirme mit dem Oyster Smart TV synchronisieren kannst. Mit Android geht das, wenn ich richtig informiert bin, ohnehin. Gemeinsames Ansehen von auf den Geräten gespeicherten Filmen bzw. den gerade geschossenen Urlaubs Fotos/Videos oder von Google Maps geht so i.d.R. ganz gut.

Mit dem Streaming siehst schlechter aus, da lassen sich zwar schon zuhause Datenvolumen schonend Inhalte auf Handy o. Tablett speichern, die man bei Bedarf dann auch garantiert unterbrechungsfrei abspielen kann, aber diese oder  unmittelbar gestreamte Inhalte lassen sich nicht auf den Oyster TV spiegeln. Technisch wäre das natürlich möglich, machen die Streaminganbieter aber nicht mit.

Du kannst also nur über die Feature Box Deines Oyster mit dem Handy streamen. Dazu muss Dein Handy einen WLAN Hotspot aufbauen (BT oder USB kann die Box nicht) über den die Box ins Internet kann und dann die Streaming Apps auf dem Oyster selbst nutzen. Abgesehen davon, dass gefühlt die Hotspots vom Handy sowieso nicht die schnellsten und stabilsten sind, wenn das bei Regenwetter alle gleichzeitig auf dem Stellplatz an dem einzigen, verfügbaren Funkmast versuchen, siehst Du gerne mal genau dann die Sanduhr vor eingefrorenen Bildern, wenn gerade der Mörder entlarvt wird, die Breaking News starten oder der Ball Richtung Tor fliegt. Geht zwar, aber geschmeidig sieht anders aus.

Mit einem Router und einer empfangsstarken (Außen-)Antenne, die sich dann auch in weiter entfernte, weniger ausgelastete Zellen einloggt, hast Du da die viel besseren Karten, dafür sind aber auch schnell ein paar Hunderter Investition und laufende Kosten für die zweite SIM weg.

Tom

 

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Hi Tom, danke für Deine ausführliche Antwort! Dann ist der "Flaschenhals" wohl, wie so oft, die WLAN-Bandbreite... Ich könnte auch meine Magenta-TV-Box von zu Hause mitnehmen und dann per HDMI anschließen und mit dem WLAN-Hotspot des Handys verbinden, dachte aber, dass ich evtl. darauf verzichten könnte, da ich die Magenta-TV-App auch auf dem Handy habe und wenn das Spiegeln des Android-Handybildschirms auf den Oyster ginge, dann wäre das der weniger umständliche Weg... Muss mich da mal etwas intensiver mit den Features des Oyster TV und der Featurebox beschäftigen.

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Frank,

Telekom Magenta hatte ich noch nicht versucht zu Spiegeln. Musst Du ausprobieren, vielleicht sind die ja etwas kulanter, als Netflix.

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von Polyglott am 10. Mai 2025, 1:30 Uhr

Mit dem Streaming siehst schlechter aus, da lassen sich zwar schon zuhause Datenvolumen schonend Inhalte auf Handy o. Tablett speichern, die man bei Bedarf dann auch garantiert unterbrechungsfrei abspielen kann, aber diese oder  unmittelbar gestreamte Inhalte lassen sich nicht auf den Oyster TV spiegeln. Technisch wäre das natürlich möglich, machen die Streaminganbieter aber nicht mit.

Eigentlich schreibst Du von zwei unterschiedlichen Vorgängen.
Streaming ist der direkte Abruf von Inhalten und die Anzeige auf dem genau diesem Gerät.

Casting ist die Übermittung von Inhalten an ein oder mehrere andere Geräte

Mirroring ist die Spiegelung des Bildschirmes auf ein anders Gerät.

Und wie sollte es auch anders sein, werden die Begriffe nicht nur oft verwechselt sondern auch technisch kombiniert.

Wenn SmartTVs (oder TVs mit einem Amazon-Stick) Videos direkt aus dem Netz ziehen und anzeigen, benötigen sie dazu W-LAN (oder nur LAN) also Internetzugang. Den kann man über das Handy bereitstellen (Teathering, Mobile AccessPoint).

Ein SmartTV kann aber auch einfach Mirroring unterstützen (weil er NETFLIX & Co nicht kennt). Dann kann man Netfilx auf dem SmartPhone installieren, dort laufen lassen und den Bildshirm auf einen SmartTV spiegeln.

Leider funktioniert das mit jedem TV und SmartPhone etwas anders und man benötigt unterschiedliche APPs. Ein pauschales "So geht's" gibt es leider nicht.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Ja, da werde ich wohl mal suchen müssen, ob das mit unserem altehrwürdigen originalen 2020iger Oyster-TV ginge. Mirroring wäre cool. TS-Format-Filme (vom SAT-Receiver zu Hause aufgenommen) über USB-Stick anschauen ist ja kein Problem mit dem verbauten TV. Direktes Streamen würde bei mir nur via Magenta-TV-App (oder eben -Kästchen) gehen oder evtl. noch Amazon Prime, aber wie ich da das WLAN an den TV bringe, weiß ich auch noch nicht, falls der Oyster das überhaupt kann... Muss wohl doch mal Bedienungsanleitungen alle lesen 😅

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank