Neue Reifen C oder CPHallo zusammen,
falles es doch schon einen Eintrag dazu gibt bitte dahin schieben. Ich konnte aber keinen passenden finden.
Also ich brauche vorne neue Reifen. Im Moment fahre ich 215/70 R15 CP 109Q von Conti Vancontact.
Ich bin mir jetzt unsicher ob es CP=Camper sein müssen ,
weil die Bezeichnung im Fahrzeugschein steht, oder C=Cargo genauso gefahren werden dürfen.
CP gibt eigentlich nur von Conti und Michelin. Bei C Reifen ist die Auswahl deutlich größer.
Wie handhabr thr das`?
Gruß Michael
Hallo zusammen,
falles es doch schon einen Eintrag dazu gibt bitte dahin schieben. Ich konnte aber keinen passenden finden.
Also ich brauche vorne neue Reifen. Im Moment fahre ich 215/70 R15 CP 109Q von Conti Vancontact.
Ich bin mir jetzt unsicher ob es CP=Camper sein müssen ,
weil die Bezeichnung im Fahrzeugschein steht, oder C=Cargo genauso gefahren werden dürfen.
CP gibt eigentlich nur von Conti und Michelin. Bei C Reifen ist die Auswahl deutlich größer.
Wie handhabr thr das`?
Gruß Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von JöPi am 28. April 2025, 8:10 Uhr Moin,
um hier sicherzugehen, schau mal in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschei) im Feld 22. Dort stehen alle zugelassen Rad/Reifen Kombinationen.
Gruß
Jörn
Moin,
um hier sicherzugehen, schau mal in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschei) im Feld 22. Dort stehen alle zugelassen Rad/Reifen Kombinationen.
Gruß
Jörn
axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben Zitat von Arno am 28. April 2025, 8:36 Uhr Continental Reifen für Womo heissen "VanContact Camper". Ich habe letzte Woche neue gekauft und diese sind heute nur noch als all-season zu kaufen (M+S und 3PMSF symbool).
Arno
Continental Reifen für Womo heissen "VanContact Camper". Ich habe letzte Woche neue gekauft und diese sind heute nur noch als all-season zu kaufen (M+S und 3PMSF symbool).
Arno
Willi Weinsberg und axisminden haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsbergaxisminden Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter. Zitat von Pete am 28. April 2025, 8:54 Uhr Schau mal in diesen Thread: https://www.my-pepper.de/forum/topic/reifen-2
Du kannst vom Hersteller eine Freigabebestätigung ausstellen lassen. Also einfach die Reifenmarke auswählen, Lastindex sollte passen und dann die Freigabe beim Hersteller anfragen. Das geht normalerweise recht zügig. Dann bekommt man auch die Mindest-Luftdrücke mitgeteilt.
Schau mal in diesen Thread: https://www.my-pepper.de/forum/topic/reifen-2
Du kannst vom Hersteller eine Freigabebestätigung ausstellen lassen. Also einfach die Reifenmarke auswählen, Lastindex sollte passen und dann die Freigabe beim Hersteller anfragen. Das geht normalerweise recht zügig. Dann bekommt man auch die Mindest-Luftdrücke mitgeteilt.
axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert. -- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von pepper53 am 28. April 2025, 10:18 Uhr HALLO,
Ich fahre 225/70R15C,vorher auch 215er.Der Lastindex muss stimmen, dann ist es egal ob C oder CP.
Die besseren Reifen gehören immer auf die Hinterachse.
HALLO,
Ich fahre 225/70R15C,vorher auch 215er.Der Lastindex muss stimmen, dann ist es egal ob C oder CP.
Die besseren Reifen gehören immer auf die Hinterachse.
axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Danke für eure Antworten. Da wir auch z.b. Italien besuchen war ich mir unsicher was die Carabinieri dazu sagen wenn kein CP auf dem Reifen steht, im Schein aber schon. Gerade in der derzeitigen Reifenproblematik was Sommer/Winterreifen bzw. Last/ Geschindigkeitsindex angeht.
@Arno. Mein Ziel ist es eigentlich auch auf Ganzjahresreifen zu kommen.Wir machen zwar kein Wintercämping, fahren aber früh im Jahr los wo man mal von Frost überrascht werden kann.
@Pepper53, Hab ich auch überlegt auf 225er zu gehen. Merkst du denn einen Unterschied?
Gruß Michael
Danke für eure Antworten. Da wir auch z.b. Italien besuchen war ich mir unsicher was die Carabinieri dazu sagen wenn kein CP auf dem Reifen steht, im Schein aber schon. Gerade in der derzeitigen Reifenproblematik was Sommer/Winterreifen bzw. Last/ Geschindigkeitsindex angeht.
@Arno. Mein Ziel ist es eigentlich auch auf Ganzjahresreifen zu kommen.Wir machen zwar kein Wintercämping, fahren aber früh im Jahr los wo man mal von Frost überrascht werden kann.
@Pepper53, Hab ich auch überlegt auf 225er zu gehen. Merkst du denn einen Unterschied?
Gruß Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von pepper53 am 29. April 2025, 9:21 Uhr Hallo,ja man merkt den Unterschied, besonders beim überholen von LKW s .Würde ich jederzeit wieder machen.
Hallo,ja man merkt den Unterschied, besonders beim überholen von LKW s .Würde ich jederzeit wieder machen.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von proff56 am 29. April 2025, 15:11 Uhr
@Pepper53, Hab ich auch überlegt auf 225er zu gehen. Merkst du denn einen Unterschied?
Gruß Michael
Moin,
wir haben auch auf 225er gewechselt, sie haben zudem höhere Traglast. Vorteilhaft ist auch die größere Breite - hört sich zwar wenig an, ist aber auf weichem Boden (und auf Schnee/Eis) deutlich von Vorteil.
@Pepper53, Hab ich auch überlegt auf 225er zu gehen. Merkst du denn einen Unterschied?
Gruß Michael
Moin,
wir haben auch auf 225er gewechselt, sie haben zudem höhere Traglast. Vorteilhaft ist auch die größere Breite - hört sich zwar wenig an, ist aber auf weichem Boden (und auf Schnee/Eis) deutlich von Vorteil.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Schipi am 30. April 2025, 8:20 Uhr Moin proff56, da muss ich dir vehement widersprechen......
Breite Reifen haben lediglich auf sandigem Boden und auf trockener Straße Vorteile. Im Schlamm und bei Schnee sind schmale Reifen die bessere Wahl.
Gruß Schipi
Moin proff56, da muss ich dir vehement widersprechen......
Breite Reifen haben lediglich auf sandigem Boden und auf trockener Straße Vorteile. Im Schlamm und bei Schnee sind schmale Reifen die bessere Wahl.
Gruß Schipi
Yoda hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von proff56 am 30. April 2025, 11:58 Uhr
Zitat von Schipi am 30. April 2025, 8:20 Uhr
Breite Reifen haben lediglich auf sandigem Boden und auf trockener Straße Vorteile. Im Schlamm und bei Schnee sind schmale Reifen die bessere Wahl.
Gruß Schipi
Moin Schipi,
Deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Warst Du beispielsweise schon mal in der Landwirtschaft tätig?
Ob auf Schnee breite Reifen vorteilhafter sind, da streiten sich sogar die Experten - zumindest laut Internet, und das hat nicht immer Recht. Tatsache ist, dass größere Fläche weniger Druck auf eine Fläche bringt und damit dem "Einsinken" entgegen wirkt. Warum haben Landwirtschafts- oder Forstmaschinen besonders breite Reifen? Warum fährt es sich mit schmalen Fahrradreifen in Sand oder Schnee ganz besonders schlecht?
Zitat von Schipi am 30. April 2025, 8:20 Uhr
Breite Reifen haben lediglich auf sandigem Boden und auf trockener Straße Vorteile. Im Schlamm und bei Schnee sind schmale Reifen die bessere Wahl.
Gruß Schipi
Moin Schipi,
Deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Warst Du beispielsweise schon mal in der Landwirtschaft tätig?
Ob auf Schnee breite Reifen vorteilhafter sind, da streiten sich sogar die Experten - zumindest laut Internet, und das hat nicht immer Recht. Tatsache ist, dass größere Fläche weniger Druck auf eine Fläche bringt und damit dem "Einsinken" entgegen wirkt. Warum haben Landwirtschafts- oder Forstmaschinen besonders breite Reifen? Warum fährt es sich mit schmalen Fahrradreifen in Sand oder Schnee ganz besonders schlecht?
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
|