Ölverbrauch Ducato 2,3l 160PsZitat von fuzzy am 19. Dezember 2023, 18:32 Uhr Hallo mal eine Frage, wie hoch ist der Ölverbrauch bei euren 160Ps Ducatos. Bin gestartet Öl fast ganz oben am Ölmesstab, nach 2350km kommt Meldung im Display Öl nachfüllen. Nach 4500km gesamt so ca 2,5-3 liter Öl nachgefüllt.Jetzt ist es laut Ölmesstab wieder fast ganz oben.Das ganze Problem ist nach dem 1Ölwechsel bei 20000km danach aufgetreten.Bis 20000km kein merkbar Ölverbrauch und nur mal 0,5l nachgefüllt.Irgendwie ist der Ölverbrauch schon außerhalb der Norm oder?
Hallo mal eine Frage, wie hoch ist der Ölverbrauch bei euren 160Ps Ducatos. Bin gestartet Öl fast ganz oben am Ölmesstab, nach 2350km kommt Meldung im Display Öl nachfüllen. Nach 4500km gesamt so ca 2,5-3 liter Öl nachgefüllt.Jetzt ist es laut Ölmesstab wieder fast ganz oben.Das ganze Problem ist nach dem 1Ölwechsel bei 20000km danach aufgetreten.Bis 20000km kein merkbar Ölverbrauch und nur mal 0,5l nachgefüllt.Irgendwie ist der Ölverbrauch schon außerhalb der Norm oder?
Zitat von fuzzy am 19. Dezember 2023, 18:32 Uhr
Hallo mal eine Frage, wie hoch ist der Ölverbrauch bei euren 160Ps Ducatos. Bin gestartet Öl fast ganz oben am Ölmesstab, nach 2350km kommt Meldung im Display Öl nachfüllen. Nach 4500km gesamt so ca 2,5-3 liter Öl nachgefüllt.Jetzt ist es laut Ölmesstab wieder fast ganz oben.Das ganze Problem ist nach dem 1Ölwechsel bei 20000km danach aufgetreten.Bis 20000km kein merkbar Ölverbrauch und nur mal 0,5l nachgefüllt.Irgendwie ist der Ölverbrauch schon außerhalb der Norm oder?
Hallo Klaus,
der Fiat Motor hat ca. 5,9 Liter Motoröl für den Motorschmierkreis vorgesehen. Der Bereich zwischen min. und max. definiert sich bei jedem Hersteller anders und kann zwischen 1 und 2 Liter liegen. Somit wärst du ja eine Reststrecke unter min gefahren nach deinen Angaben.
Rein rechnerisch liegt bei dir der Verbrauch zwischen 0,55 und 0,66 Liter auf Tausend Kilometer. Und auch hier sind die Angaben der Hersteller sehr unterschiedlich und manche machen erst gar keine Angaben mehr. Für mein Empfinden ist dieser Verbrauch🛢 grenzwertig. Beobachtet wurde allerdings bei den Fiat-Motoren, das ab einer Laufstrecke > 20.000 der Verbrauch hoch geht.📈
Ich bin ja mal gespannt auf weitere Erfahrungen / Meinungen der Fiat - Fahrer aus der Community.😉
Gruß
Markus
Zitat von fuzzy am 19. Dezember 2023, 18:32 Uhr
Hallo mal eine Frage, wie hoch ist der Ölverbrauch bei euren 160Ps Ducatos. Bin gestartet Öl fast ganz oben am Ölmesstab, nach 2350km kommt Meldung im Display Öl nachfüllen. Nach 4500km gesamt so ca 2,5-3 liter Öl nachgefüllt.Jetzt ist es laut Ölmesstab wieder fast ganz oben.Das ganze Problem ist nach dem 1Ölwechsel bei 20000km danach aufgetreten.Bis 20000km kein merkbar Ölverbrauch und nur mal 0,5l nachgefüllt.Irgendwie ist der Ölverbrauch schon außerhalb der Norm oder?
Hallo Klaus,
der Fiat Motor hat ca. 5,9 Liter Motoröl für den Motorschmierkreis vorgesehen. Der Bereich zwischen min. und max. definiert sich bei jedem Hersteller anders und kann zwischen 1 und 2 Liter liegen. Somit wärst du ja eine Reststrecke unter min gefahren nach deinen Angaben.
Rein rechnerisch liegt bei dir der Verbrauch zwischen 0,55 und 0,66 Liter auf Tausend Kilometer. Und auch hier sind die Angaben der Hersteller sehr unterschiedlich und manche machen erst gar keine Angaben mehr. Für mein Empfinden ist dieser Verbrauch🛢 grenzwertig. Beobachtet wurde allerdings bei den Fiat-Motoren, das ab einer Laufstrecke > 20.000 der Verbrauch hoch geht.📈
Ich bin ja mal gespannt auf weitere Erfahrungen / Meinungen der Fiat - Fahrer aus der Community.😉
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von fuzzy am 20. Dezember 2023, 11:00 Uhr Hallo, das mit den 20000km und ansteigendem Ölverbrauch würde ja hier genau passen. Ja da hast Du recht, bin unter min weitergefahren, da ich letztes Jahr für 1Liter über 30 Euro bezahlt habe, war letztes Jahr ach in einer Fiatwerkstatt, da meinte man, das der Motor mit 6 Liter Ölinhalt auch noch mit 4 Liter weitergefahren werden kann. Damals war bei Fiat nichts bekannt , das die Motoren Ölverbrauchen. Werde beim nächsten Ölwechsel mal nach einer Lösung fragen bei Fiat.
Hallo, das mit den 20000km und ansteigendem Ölverbrauch würde ja hier genau passen. Ja da hast Du recht, bin unter min weitergefahren, da ich letztes Jahr für 1Liter über 30 Euro bezahlt habe, war letztes Jahr ach in einer Fiatwerkstatt, da meinte man, das der Motor mit 6 Liter Ölinhalt auch noch mit 4 Liter weitergefahren werden kann. Damals war bei Fiat nichts bekannt , das die Motoren Ölverbrauchen. Werde beim nächsten Ölwechsel mal nach einer Lösung fragen bei Fiat.
Hallo Pepper-Gemeinde,
unser Pepper hat jetzt gerade mal 22.000 auf der Uhr, aber bisher mehr oder weniger gar kein Ölverbauch, über die gesamte Strecke weniger als einen Liter nachgeschüttet. Werde das aber weiter im Auge behalten.
Da der "Ölverbrauch" erst nach dem 1. Ölwechsel auftrat, würde ich mal den Ölfilter kontrollieren, ob da vielleicht eine Undichtigkeit ist, oder prüfen ob das richtige Öl eingefüllt ist, falsche Viskosität kann auch einen erhöhten Ölverbrauch verursachen (bis hin zum Motorschaden).
Mein erster Ölwechsel steht im Januar an, danach kommen auch wieder größere Strecken.
Werden dann wieder berichten !!
Wünsche der gesamten Community entspannte Feiertage !!
Viele Grüße aus Baden !
Hallo Pepper-Gemeinde,
unser Pepper hat jetzt gerade mal 22.000 auf der Uhr, aber bisher mehr oder weniger gar kein Ölverbauch, über die gesamte Strecke weniger als einen Liter nachgeschüttet. Werde das aber weiter im Auge behalten.
Da der "Ölverbrauch" erst nach dem 1. Ölwechsel auftrat, würde ich mal den Ölfilter kontrollieren, ob da vielleicht eine Undichtigkeit ist, oder prüfen ob das richtige Öl eingefüllt ist, falsche Viskosität kann auch einen erhöhten Ölverbrauch verursachen (bis hin zum Motorschaden).
Mein erster Ölwechsel steht im Januar an, danach kommen auch wieder größere Strecken.
Werden dann wieder berichten !!
Wünsche der gesamten Community entspannte Feiertage !!
Viele Grüße aus Baden !
Grüße aus Forst / Baden !! Fuhrpark besteht aus einem Pepper MF Bj. 2021 Autom. mit 160 PS (Ducato), Premiumtür, Gasflaschenauszug, Dometic Klimaanlage 2200, elektrische Trittstufe, Gas-Steckdose, Rahmenfenster, Duo-Control CS Winterräder auf Alufelgen Zitat von Max am 20. Dezember 2023, 11:14 Uhr Moin in die Runde, unser Peppo hat jetzt 37 000 km runter und ich habe noch kein Öl nachfüllen müssen. Daher finde ich den Ölverbrauch schon ziemlich hoch.Im Frühjahr wird dann die erste Inspektion bei Fiat gemacht. Ich gehe mal davon aus ,daß du Öl ,bei warmen Motor und nach abschalten des Motors noch ein bisschen wartest , kontrollierst.Wenn am Motor alles trocken ist , würde ich ma bei Fiat anhalten und nachfragen. Vielleicht hast du ja noch Garantie.
Grüße Max
Moin in die Runde, unser Peppo hat jetzt 37 000 km runter und ich habe noch kein Öl nachfüllen müssen. Daher finde ich den Ölverbrauch schon ziemlich hoch.Im Frühjahr wird dann die erste Inspektion bei Fiat gemacht. Ich gehe mal davon aus ,daß du Öl ,bei warmen Motor und nach abschalten des Motors noch ein bisschen wartest , kontrollierst.Wenn am Motor alles trocken ist , würde ich ma bei Fiat anhalten und nachfragen. Vielleicht hast du ja noch Garantie.
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von fuzzy am 20. Dezember 2023, 11:37 Uhr Ölwechsel wurde von Fiat gemacht(hate ja noch Garantie) , da denke ich schon, das die das richtige Öl einfüllen. Geprüft so wie Du geschrieben hast, ca 10min warten , das wurde mir von Fiat auch so gesagt.
Ölwechsel wurde von Fiat gemacht(hate ja noch Garantie) , da denke ich schon, das die das richtige Öl einfüllen. Geprüft so wie Du geschrieben hast, ca 10min warten , das wurde mir von Fiat auch so gesagt.
Zum Ölverbrauch
wir haben die 50.000 km gleich erreicht. Eingefüllt wird Selenia WR Foreard OW - 30. Unser Motor auch der 2,3 Liter mit 160 PS.
Von Anfang an verlangt der Motor ca. 1 Liter Öl auf 3000 km. Ich mache mir keine Gedanken und schütte einfach nach solange das nicht mehr wird.
Zum Ölstand prüfen stelle ich den Pepper mit den Hubstützen absolut gerade, das macht einen sehr erheblichen Unterschied am Ölmessstab gegenüber der Stellung am geraden Untergrund auf den Reifen aus. Unsere Pepper sind ja bekanntlich etwas kopflastig.
Gruß Werner
Zum Ölverbrauch
wir haben die 50.000 km gleich erreicht. Eingefüllt wird Selenia WR Foreard OW - 30. Unser Motor auch der 2,3 Liter mit 160 PS.
Von Anfang an verlangt der Motor ca. 1 Liter Öl auf 3000 km. Ich mache mir keine Gedanken und schütte einfach nach solange das nicht mehr wird.
Zum Ölstand prüfen stelle ich den Pepper mit den Hubstützen absolut gerade, das macht einen sehr erheblichen Unterschied am Ölmessstab gegenüber der Stellung am geraden Untergrund auf den Reifen aus. Unsere Pepper sind ja bekanntlich etwas kopflastig.
Gruß Werner
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Mr. Pepper am 20. Dezember 2023, 20:46 Uhr Nicht schlecht...da fährt man einfach mal mit 4 Liter Restöl rum weil man nicht die 30 Euro für den Liter Öl zahlen möchte und geht das Risiko ein einen kapitalen Motorschaden für mehrere Tausend Euro zu haben.
Macht man das aus Unwissenheit oder aus Geiz?
Im Netz gibts das originale Öl für etwa 14Euro.
Aber nun wieder zum Thema.
Unser Pepper (140 PS) hat bis zum ersten Service bei ca. 27t km etwa anderthalb Liter Öl verbraucht. Seit dem Service sind wir mitlerweile gute 10t km gefahren und haben geschätzte 200 ml verbraucht. Also wird der Verbrauch bei uns gefühlt weniger.
Gruss
Frank
Nicht schlecht...da fährt man einfach mal mit 4 Liter Restöl rum weil man nicht die 30 Euro für den Liter Öl zahlen möchte und geht das Risiko ein einen kapitalen Motorschaden für mehrere Tausend Euro zu haben.
Macht man das aus Unwissenheit oder aus Geiz?
Im Netz gibts das originale Öl für etwa 14Euro.
Aber nun wieder zum Thema.
Unser Pepper (140 PS) hat bis zum ersten Service bei ca. 27t km etwa anderthalb Liter Öl verbraucht. Seit dem Service sind wir mitlerweile gute 10t km gefahren und haben geschätzte 200 ml verbraucht. Also wird der Verbrauch bei uns gefühlt weniger.
Gruss
Frank
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von fuzzy am 21. Dezember 2023, 17:09 Uhr Mit Geiz hat das nichts zu tun. Hatte mal ein Polo der brauchte ab so 40 000km richtig Öl Tendenz stark steigend. Bei 100 000km war es so, 1x Tanken, 1liter Öl nachfüllen aber laut VW alles im grünen Bereich ,Problem nicht bekannt ( man kann sich auch doof stellen und alles abwimmeln) . Darum so wie mit dem Polo möchte ich keinen Ducato Motor haben . Denn wenn mehrere das Öl Problem haben, muß man sofort reagieren. Es könnte auch eine Folgeerscheinung sein , warum ein 3 Jahre alter Ducato mit 30-40 000Km die AU nicht besteht weil der DPF schon voll ist oder sogar schon ersetzt werden musste.( hier sind ja auch mehrere Berichte schon in Netz vorhanden).
Nochmals eine bitte: Ich habe gefragt ob hier mehrere DUC Motoren mit 160PS den hohen Ölverbrauch haben .Bitte keine weitere Kommentare über Sin oder Unsinn wenn man damit fährt.
Mit Geiz hat das nichts zu tun. Hatte mal ein Polo der brauchte ab so 40 000km richtig Öl Tendenz stark steigend. Bei 100 000km war es so, 1x Tanken, 1liter Öl nachfüllen aber laut VW alles im grünen Bereich ,Problem nicht bekannt ( man kann sich auch doof stellen und alles abwimmeln) . Darum so wie mit dem Polo möchte ich keinen Ducato Motor haben . Denn wenn mehrere das Öl Problem haben, muß man sofort reagieren. Es könnte auch eine Folgeerscheinung sein , warum ein 3 Jahre alter Ducato mit 30-40 000Km die AU nicht besteht weil der DPF schon voll ist oder sogar schon ersetzt werden musste.( hier sind ja auch mehrere Berichte schon in Netz vorhanden).
Nochmals eine bitte: Ich habe gefragt ob hier mehrere DUC Motoren mit 160PS den hohen Ölverbrauch haben .Bitte keine weitere Kommentare über Sin oder Unsinn wenn man damit fährt.
Bleibt die Frage offen
>>ist nach Deiner Ansicht 1 Liter auf ca. 3000 km, ein hoher Ölverbrauch ? Gruß Werner
Bleibt die Frage offen
>>ist nach Deiner Ansicht 1 Liter auf ca. 3000 km, ein hoher Ölverbrauch ? Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|