Panoramadach "Sunroof" schließt nicht richtigZitat von baumi66 am 2. April 2025, 18:11 Uhr Servus beinand,
Wir haben letzten Oktober bei Regen und böigem Wind sowie gestern beim waschen mit Hochdruckreiniger festgestellt, dass das Panorama Fenster im Fahrerhaus leicht abhebt und Wasser eindringt. Es ist nicht viel, aber lästig 😡! Um gleich vorzubeugen, ich halte den vollen Hochdruckstrahl nie auf die Aufbauten, bin aber diesmal etwas näher ans Panoramadach um zu prüfen. Heute bei der Dichtheitsprüfung angesprochen und der Händler hat probiert die Verschlusshebel zu versetzen oder zu drehen, was nicht möglich ist. Die Dichtung ist auch in Ordnung, es gibt auch keine andere die etwas mehr aufträgt. Meiner Meinung nach bräuchte es etwas mehr Zug auf die Verschlusshebel!?
Hat das von euch auch schon jemand beobachtet und was habt ihr dagegen unternommen? Bin für alles offen
VG Stefan
Servus beinand,
Wir haben letzten Oktober bei Regen und böigem Wind sowie gestern beim waschen mit Hochdruckreiniger festgestellt, dass das Panorama Fenster im Fahrerhaus leicht abhebt und Wasser eindringt. Es ist nicht viel, aber lästig 😡! Um gleich vorzubeugen, ich halte den vollen Hochdruckstrahl nie auf die Aufbauten, bin aber diesmal etwas näher ans Panoramadach um zu prüfen. Heute bei der Dichtheitsprüfung angesprochen und der Händler hat probiert die Verschlusshebel zu versetzen oder zu drehen, was nicht möglich ist. Die Dichtung ist auch in Ordnung, es gibt auch keine andere die etwas mehr aufträgt. Meiner Meinung nach bräuchte es etwas mehr Zug auf die Verschlusshebel!?
Hat das von euch auch schon jemand beobachtet und was habt ihr dagegen unternommen? Bin für alles offen
VG Stefan
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Hallo Stefan,
Ich habe unseren Pepper letzten Freitag aus dem Winterquartier geholt und auch das Dach gereinigt, auch mit Hochdruckstrahl, allerdings nie direkt auf Dichtungen..zumindest nicht bewusst ;-). Nachher hab ich am Beifahrersitz auch ein wenig Nässe vom Panoramafenster gehabt. Wir sind schon öfter bei starkem Regen gefahren und auch gestanden...da wäre mir noch keine Nässe aufgefallen. Wir sind am Montag bei der Dichtheitsprüfung - da werde ich das ansprechen. Ich befürchte aber, (oder hoffe) das ich da mit dem Hochdruckstrahl versehentlich einer Dichtung zu nahe gekommen bin...Ich gebe Bescheid.
Lieben Gruß aus Österreich - Alex
Hallo Stefan,
Ich habe unseren Pepper letzten Freitag aus dem Winterquartier geholt und auch das Dach gereinigt, auch mit Hochdruckstrahl, allerdings nie direkt auf Dichtungen..zumindest nicht bewusst ;-). Nachher hab ich am Beifahrersitz auch ein wenig Nässe vom Panoramafenster gehabt. Wir sind schon öfter bei starkem Regen gefahren und auch gestanden...da wäre mir noch keine Nässe aufgefallen. Wir sind am Montag bei der Dichtheitsprüfung - da werde ich das ansprechen. Ich befürchte aber, (oder hoffe) das ich da mit dem Hochdruckstrahl versehentlich einer Dichtung zu nahe gekommen bin...Ich gebe Bescheid.
Lieben Gruß aus Österreich - Alex
baumi66 und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, EZ 05/22, Fiat Ducato 8 140 PS, Dachklima Zitat von Matthias am 2. April 2025, 19:38 Uhr Moin,
leg mal an verschiedenen stellen ein Stück Papier dazwischen. Wenn das nur mit Widerstand herauszuziehen ist, dann ist die Dichtung ok.
Ansonsten mach bitte mal ein paar Fotos im geschlossenen Zusand.
M.
Moin,
leg mal an verschiedenen stellen ein Stück Papier dazwischen. Wenn das nur mit Widerstand herauszuziehen ist, dann ist die Dichtung ok.
Ansonsten mach bitte mal ein paar Fotos im geschlossenen Zusand.
M.
baumi66 und Rohscheibe haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasBei mir wurden unter den Verschlüssen , so 3mm Plättchen unterlegt, somit hat Verschluss mehr Zug,
Liebe Grüsse Harald
Bei mir wurden unter den Verschlüssen , so 3mm Plättchen unterlegt, somit hat Verschluss mehr Zug,
Liebe Grüsse Harald
🌵 Kaktus, baumi66 und Rohscheibe haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusbaumi66Rohscheibe Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von alhombre am 3. April 2025, 8:52 Uhr Hi,
bei mir das gleiche, wenn man beim waschen zu nahe kommt oder auch wenn es stark regnet in Verbindung mit Wind, dringt ein wenig Wasser ein und tropft auf die Vordersitze. Meine Dichtung war ziemlich hart und fest.
Seit ich das gemerkt habe behandle ich die Dichtung regelmäßig mit "Sonax Auto-Gummi-Pflege-Reiniger" um die Dichtung geschmeidig zu halten, und kann auch eine deutliche Verbesserung erkennen.
Vielleicht hilft es ja wirklich etwas?!?!!?!
liebe Grüße aus Niederösterreich
Hi,
bei mir das gleiche, wenn man beim waschen zu nahe kommt oder auch wenn es stark regnet in Verbindung mit Wind, dringt ein wenig Wasser ein und tropft auf die Vordersitze. Meine Dichtung war ziemlich hart und fest.
Seit ich das gemerkt habe behandle ich die Dichtung regelmäßig mit "Sonax Auto-Gummi-Pflege-Reiniger" um die Dichtung geschmeidig zu halten, und kann auch eine deutliche Verbesserung erkennen.
Vielleicht hilft es ja wirklich etwas?!?!!?!
liebe Grüße aus Niederösterreich
🌵 Kaktus, baumi66 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusbaumi66uro-frankRohscheibe Pepper auf Fiat Basis 140PS BJ 2021, Kompressor Kühlschrank & 550 Watt Solar am Dach Zitat von baumi66 am 3. April 2025, 8:55 Uhr Servus beinand,
Erstmal danke an alle. Ich kann gerade nicht ans Womo.
Harald:
Wo sind die Plättchen untergelegt? Hast du evtl. ein Bild?
VG Stefan
Servus beinand,
Erstmal danke an alle. Ich kann gerade nicht ans Womo.
Harald:
Wo sind die Plättchen untergelegt? Hast du evtl. ein Bild?
VG Stefan
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Schau mal hier
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von baumi66 am 3. April 2025, 9:28 Uhr Harald,
Danke dir 👍
Harald,
Danke dir 👍
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von Tom am 3. April 2025, 10:06 Uhr
Schau mal hier
Servus Harry ,
Wo hast du diese Plättchen besorgt ?
Ich bräuchte so etwas für das Seitenfenster.
Danke
VG Tom
Schau mal hier
Servus Harry ,
Wo hast du diese Plättchen besorgt ?
Ich bräuchte so etwas für das Seitenfenster.
Danke
VG Tom
Let's camp! Let's Pepper!
MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W
KZ : ND ........ Zitat von baumi66 am 3. April 2025, 19:04 Uhr Servus beinand,
Hab jetzt nochmal alles ausprobiert. Die 3 Hebel Richtung Heck sind alle auf Spannung, und ziehen das Dach ausreichend auf die Dichtung. Die beiden links und rechts jedoch haben weniger Zug und das Dach hat an diesen Stellen noch "Luft" zur Dichtung. Habe dann am Hebel einem gefalteten Papierstreifen untergelegt. So entstand mehr Zug nach unten und das Dach lag dann auch auf der Dichtung. ( mit einem Blatt Papier getestet ) Werde mir dann zuhause einen Filzstreifen aufkleben und schauen obs was bringt. Harald , deine Lösung bringt nur mehr Auflagefläche für den Hebel, zieht das Dach aber nicht weiter runter. Trotzdem Danke.
VG Stefan
Servus beinand,
Hab jetzt nochmal alles ausprobiert. Die 3 Hebel Richtung Heck sind alle auf Spannung, und ziehen das Dach ausreichend auf die Dichtung. Die beiden links und rechts jedoch haben weniger Zug und das Dach hat an diesen Stellen noch "Luft" zur Dichtung. Habe dann am Hebel einem gefalteten Papierstreifen untergelegt. So entstand mehr Zug nach unten und das Dach lag dann auch auf der Dichtung. ( mit einem Blatt Papier getestet ) Werde mir dann zuhause einen Filzstreifen aufkleben und schauen obs was bringt. Harald , deine Lösung bringt nur mehr Auflagefläche für den Hebel, zieht das Dach aber nicht weiter runter. Trotzdem Danke.
VG Stefan
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3
|