Pepper auf Mercedes Sprinter-BasisHallo Gemeinde!
Habe bei Promobil gelesen, dass es den Pepper ab 2022 auf Basis des MB Sprinters gibt. Der Preis steht noch nicht fest.
Hätte ich auch lieber als den Peugeot gehabt! 😉
Gruß
Steff
Hallo Gemeinde!
Habe bei Promobil gelesen, dass es den Pepper ab 2022 auf Basis des MB Sprinters gibt. Der Preis steht noch nicht fest.
Hätte ich auch lieber als den Peugeot gehabt! 😉
Gruß
Steff
Magolves hat auf diesen Beitrag reagiert. Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Susi2019 am 8. Januar 2022, 11:25 Uhr Hallo Steff, wo ist das Problem? Auf zum Händler, Pepper in Zahlung geben und den neuen bestellen. Preise sind schon aufgeführt und das Fahrzeug kann konfiguriert werden. Gruß Günther
Hallo Steff, wo ist das Problem? Auf zum Händler, Pepper in Zahlung geben und den neuen bestellen. Preise sind schon aufgeführt und das Fahrzeug kann konfiguriert werden. Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
Hallo Gemeinde!
Habe bei Promobil gelesen, dass es den Pepper ab 2022 auf Basis des MB Sprinters gibt. Der Preis steht noch nicht fest.
Hätte ich auch lieber als den Peugeot gehabt! 
Gruß
Steff
Hallo,
ja wurde hier schon thematisiert dass es ab jetzt möglich ist den Sprinter als Basisfahrzeug zu bekommen. Wenn du deinen jetzigen verkaufst, dürftest du annähernd den Neupreis zurück bekommen. Allerdings musst du damit rechnen mindestens 20.000 Euro mehr ausgeben zu müssen für den Pepper auf Sprinter. Ich glaube Tom68 hatte sich den Pepper auf Sprinter mal zusammengestellt mit allem was aktuell in seinem hat und kam aug einen Preis von ca. 90.000 Euro. Fakt ist, für 90.000 Euro, wenn ich die denn hätte, würde ich garantiert keinen Pepper kaufen.
Gruß
Uwe
Hallo Gemeinde!
Habe bei Promobil gelesen, dass es den Pepper ab 2022 auf Basis des MB Sprinters gibt. Der Preis steht noch nicht fest.
Hätte ich auch lieber als den Peugeot gehabt! 
Gruß
Steff
Hallo,
ja wurde hier schon thematisiert dass es ab jetzt möglich ist den Sprinter als Basisfahrzeug zu bekommen. Wenn du deinen jetzigen verkaufst, dürftest du annähernd den Neupreis zurück bekommen. Allerdings musst du damit rechnen mindestens 20.000 Euro mehr ausgeben zu müssen für den Pepper auf Sprinter. Ich glaube Tom68 hatte sich den Pepper auf Sprinter mal zusammengestellt mit allem was aktuell in seinem hat und kam aug einen Preis von ca. 90.000 Euro. Fakt ist, für 90.000 Euro, wenn ich die denn hätte, würde ich garantiert keinen Pepper kaufen.
Gruß
Uwe
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergPeppilinetom68Giagl Zitat von vwpeter am 9. Januar 2022, 10:48 Uhr Gude aus Frankfurt
ich hatte einen Abschleppwagen auf Sprinter Basis. Mein erster und letzter Mercedes. Der Anwalt arbeitet noch daran, ohne meine Zustimmung haben die mir eine neue Motorsoftware aufgespielt. Verbrauch vorher 8-10 L danach 14-16 L. Bremsen hinten nach 20 000km wurden einfach komplett gewechselt natürlich ohne zu Fragen in der Garantiezeit und ich sollte zahlen usw. Nie mehr in diesem Leben etwas von DB. Vielleicht habe ich ja nur Pech gehabt aber ich bin mit denen fertig. Mein Pepper hat jetzt 52 000km und nur einmal eine Werkstatt von innen gesehen, beide Scheinwerfer auf Garantie gewechselt. Alles andere mache ich selber den gute Handwerker gibt es in diesem Land ja kaum noch.
Schönen Sonntag Peter
Gude aus Frankfurt
ich hatte einen Abschleppwagen auf Sprinter Basis. Mein erster und letzter Mercedes. Der Anwalt arbeitet noch daran, ohne meine Zustimmung haben die mir eine neue Motorsoftware aufgespielt. Verbrauch vorher 8-10 L danach 14-16 L. Bremsen hinten nach 20 000km wurden einfach komplett gewechselt natürlich ohne zu Fragen in der Garantiezeit und ich sollte zahlen usw. Nie mehr in diesem Leben etwas von DB. Vielleicht habe ich ja nur Pech gehabt aber ich bin mit denen fertig. Mein Pepper hat jetzt 52 000km und nur einmal eine Werkstatt von innen gesehen, beide Scheinwerfer auf Garantie gewechselt. Alles andere mache ich selber den gute Handwerker gibt es in diesem Land ja kaum noch.
Schönen Sonntag Peter
Willi Weinsberg und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Zitat von Jobelix am 22. Januar 2022, 15:55 Uhr Moin zusammen,
jetzt auch auf der Website mit Fotos und Preisen:
https://weinsberg.com/wohnmobile/edition-pepper-mb/
Gruß Jo
Moin zusammen,
jetzt auch auf der Website mit Fotos und Preisen:
https://weinsberg.com/wohnmobile/edition-pepper-mb/
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Giagl am 22. Januar 2022, 16:27 Uhr
Hallo Gemeinde!
Habe bei Promobil gelesen, dass es den Pepper ab 2022 auf Basis des MB Sprinters gibt. Der Preis steht noch nicht fest.
Hätte ich auch lieber als den Peugeot gehabt! 
Gruß
Steff
Hallo,
ja wurde hier schon thematisiert dass es ab jetzt möglich ist den Sprinter als Basisfahrzeug zu bekommen. Wenn du deinen jetzigen verkaufst, dürftest du annähernd den Neupreis zurück bekommen. Allerdings musst du damit rechnen mindestens 20.000 Euro mehr ausgeben zu müssen für den Pepper auf Sprinter. Ich glaube Tom68 hatte sich den Pepper auf Sprinter mal zusammengestellt mit allem was aktuell in seinem hat und kam aug einen Preis von ca. 90.000 Euro. Fakt ist, für 90.000 Euro, wenn ich die denn hätte, würde ich garantiert keinen Pepper kaufen.
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
laut Konfigurator sind es im Grundpreis aktuell nicht 20.000 € mehr, sondern 11 große Steine.
Der Konfigurator hatte anfangs einige Fehler. Scheinbar sind die nun behoben.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Hallo Gemeinde!
Habe bei Promobil gelesen, dass es den Pepper ab 2022 auf Basis des MB Sprinters gibt. Der Preis steht noch nicht fest.
Hätte ich auch lieber als den Peugeot gehabt! 
Gruß
Steff
Hallo,
ja wurde hier schon thematisiert dass es ab jetzt möglich ist den Sprinter als Basisfahrzeug zu bekommen. Wenn du deinen jetzigen verkaufst, dürftest du annähernd den Neupreis zurück bekommen. Allerdings musst du damit rechnen mindestens 20.000 Euro mehr ausgeben zu müssen für den Pepper auf Sprinter. Ich glaube Tom68 hatte sich den Pepper auf Sprinter mal zusammengestellt mit allem was aktuell in seinem hat und kam aug einen Preis von ca. 90.000 Euro. Fakt ist, für 90.000 Euro, wenn ich die denn hätte, würde ich garantiert keinen Pepper kaufen.
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
laut Konfigurator sind es im Grundpreis aktuell nicht 20.000 € mehr, sondern 11 große Steine.
Der Konfigurator hatte anfangs einige Fehler. Scheinbar sind die nun behoben.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Hello all,
Giagl, ich kann Deiner Rechnung von 11 großen Scheinen leider nicht folgen, denn hier stehen die Preise dafür, dass man vorn einen Stern drauf hat:
https://weinsberg.com/fileadmin/media/mj2021-2022/global/service/fahrzeugkauf/kataloge-preislisten/flyer/edition-pepper-mb/kta-weinsberg-2021-2022-flyer-edition-pepper-mb-de-de.pdf
Ich bleibe bei den Preisen gern beim Löwen vorne im Kühlergrill 😎. Man gut, dass ich in 2019 gekauft habe…
Grüßle aus dem Norden, Axel
Hello all,
Giagl, ich kann Deiner Rechnung von 11 großen Scheinen leider nicht folgen, denn hier stehen die Preise dafür, dass man vorn einen Stern drauf hat:
https://weinsberg.com/fileadmin/media/mj2021-2022/global/service/fahrzeugkauf/kataloge-preislisten/flyer/edition-pepper-mb/kta-weinsberg-2021-2022-flyer-edition-pepper-mb-de-de.pdf
Ich bleibe bei den Preisen gern beim Löwen vorne im Kühlergrill 😎. Man gut, dass ich in 2019 gekauft habe…
Grüßle aus dem Norden, Axel
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.
Hello all,
Giagl, ich kann Deiner Rechnung von 11 großen Scheinen leider nicht folgen, denn hier stehen die Preise dafür, dass man vorn einen Stern drauf hat:
https://weinsberg.com/fileadmin/media/mj2021-2022/global/service/fahrzeugkauf/kataloge-preislisten/flyer/edition-pepper-mb/kta-weinsberg-2021-2022-flyer-edition-pepper-mb-de-de.pdf
Ich bleibe bei den Preisen gern beim Löwen vorne im Kühlergrill . Man gut, dass ich in 2019 gekauft habe…
Grüßle aus dem Norden, Axel
Moinsen,
Rechnung ist ganz einfach... Pepper mit Stern ab 72.999 und Pepper mit italienischem Emblem ab 61.999. Ergibt eine Differenz von 11 Riesen.
Gruss
Frank
Hello all,
Giagl, ich kann Deiner Rechnung von 11 großen Scheinen leider nicht folgen, denn hier stehen die Preise dafür, dass man vorn einen Stern drauf hat:
https://weinsberg.com/fileadmin/media/mj2021-2022/global/service/fahrzeugkauf/kataloge-preislisten/flyer/edition-pepper-mb/kta-weinsberg-2021-2022-flyer-edition-pepper-mb-de-de.pdf
Ich bleibe bei den Preisen gern beim Löwen vorne im Kühlergrill . Man gut, dass ich in 2019 gekauft habe…
Grüßle aus dem Norden, Axel
Moinsen,
Rechnung ist ganz einfach... Pepper mit Stern ab 72.999 und Pepper mit italienischem Emblem ab 61.999. Ergibt eine Differenz von 11 Riesen.
Gruss
Frank
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Susi2019 am 23. Januar 2022, 10:19 Uhr Hallo, eigentlich sollte man die beiden Pepper nicht vergleichen. Der Mercedesaufbau ist größer und das Fahrzeug hat einen stärkeren Motor. Außerdem
ist das Fahrwerk ein ganz anderes. Richtig gerechnet ist der Preisunterschied durchaus gerechtfertigt.(Meiner Meinung nach)
Aber wir sind mit unsrem Modell z.Z. sehr zufrieden und interessieren uns gar nicht für Änderungen und Preise. Bis wieder eine Neuanschaffung ansteht
werden wird es noch viele neue Modelle geben und auch die Preise werden weit weg vom Neupreis unseres Pepper sein.
Gruß Günther
Hallo, eigentlich sollte man die beiden Pepper nicht vergleichen. Der Mercedesaufbau ist größer und das Fahrzeug hat einen stärkeren Motor. Außerdem
ist das Fahrwerk ein ganz anderes. Richtig gerechnet ist der Preisunterschied durchaus gerechtfertigt.(Meiner Meinung nach)
Aber wir sind mit unsrem Modell z.Z. sehr zufrieden und interessieren uns gar nicht für Änderungen und Preise. Bis wieder eine Neuanschaffung ansteht
werden wird es noch viele neue Modelle geben und auch die Preise werden weit weg vom Neupreis unseres Pepper sein.
Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Jobelix am 23. Januar 2022, 10:57 Uhr Mein Senf dazu: Hätte der MB Heckantrieb und Differenzialsperre, wäre er eine echte Alternative. Für den Preis ein sucht man am Markt einen Heckantriebler leider vergeblich. Chance vertan!
So ist mir persönlich der Unterschied zu gering, um den Aufpreis zu rechtfertigen, denn die Qualität der Sprinter ist auch nicht sooo überragend. (Siehe Rückrufe und Foreneinträge). Trotz mehr Fahrzeuglänge kommt das dem Innenraum kaum zu Gute, und warum musste er breiter gemacht werden?
Nach fast 14 Jahren Heckantrieb jammere ich immer noch dem Konzept hinterher.... Fast das Einzige, was mich schon beim Kauf des Peppers gestört hat.
Gruß Jo
Mein Senf dazu: Hätte der MB Heckantrieb und Differenzialsperre, wäre er eine echte Alternative. Für den Preis ein sucht man am Markt einen Heckantriebler leider vergeblich. Chance vertan!
So ist mir persönlich der Unterschied zu gering, um den Aufpreis zu rechtfertigen, denn die Qualität der Sprinter ist auch nicht sooo überragend. (Siehe Rückrufe und Foreneinträge). Trotz mehr Fahrzeuglänge kommt das dem Innenraum kaum zu Gute, und warum musste er breiter gemacht werden?
Nach fast 14 Jahren Heckantrieb jammere ich immer noch dem Konzept hinterher.... Fast das Einzige, was mich schon beim Kauf des Peppers gestört hat.
Gruß Jo
Nordlichter, pepperhonig und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert. NordlichterpepperhonigGiagl 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
|