FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper aufbocken

VorherigeSeite 2 von 2

CP Reifen sind aber kein Muss. C reicht auch.Winterreifen gibt es normalerweise nur als C

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Auch ich habe in der Corona-Pause das Fahrzeug alle paar Wochen vor- und zurückbewegt.

Und den Luftdruck etwas erhöht.

MEG auf FIAT-Basis; EZ Febr. 2020. Gruß aus Nordhessen

Tag Miteinander,

den Pepper bockt man vorne an einer eigens dafür vorgesehenen Aufnahme auf. Hinten kann man das Auto unter der Aufnahme der Blattfedern anheben.

Halte ich aber bei Verwendung von CP Reifen für überflüssig. Das einmal im Monat oder vierteljährliche drehen, das anheben des Luftdrucks tragen ebenfalls dazu bei, Standplatten zu vermeiden.

Auch sollte man, nach einer längeren Standzeit recht langsam die Reifen "anfahren", damit sich die "unrunde" Karkasse des Reifens wieder, sozusagen, "in Form" rollen kann.

Beachtet man alle diese Gegebenheiten, dann kann einem Reifen mit einer 116er, oder wie in meinem Fall 120er Traglast eigentlich nichts passieren.

Grüße Euch, Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Hallo zusammen,

ich habe meinen Pepper erst seit Mitte des Jahres, aber mit dem Erhöhen des Reifendruckes und dem gelegentlichen verschieben des Fahrzeugs habe ich bisher mit meinem Oldtimer PKW sehr gute Erfahrung gemacht. Wenn man dann nach dem Winter wieder neu losfährt, spürt man zwar leichte Standplatten, die geben sich aber auf den ersten 2-3 Kilometern.

Der Luftdruck von 5,5 bar, wie in der Betriebsanleitung vorgegeben, ist laut der Reifendrucktabellen der Reifenhersteller zum Fahren eh viel zu hoch. Gemäß Reifenherstellern reicht bei den Pepper Achslasten ein Druck von 3,25/3,5 bar vorne/hinten.  Ich lasse die 5,5 bar während der Standzeit, senke aber zum Fahren wieder ab...

Gelöschter Benutzer, Ducato und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerDucatoFonsiRoadrunner
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
VorherigeSeite 2 von 2