FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

[PEPPER] aufpeppen – Fahrradhalterung in der Heckgarage

VorherigeSeite 2 von 2

Wenn die Reifen auf dem Boden stehen, passt auch ein 27,5 Zoll-Rad (hier neben einem 26 Zoll-Rad):

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.
Zitat von Eifelwolf am 22. Januar 2020, 23:29 Uhr

Wenn die Reifen auf dem Boden stehen, passt auch ein 27,5 Zoll-Rad (hier neben einem 26 Zoll-Rad):

Ich will und kann dir aufgrund des Bildes nicht widersprechen Eifelwolf allerdings sollte man sagen dass es auch auf die Bauart des Fahrrads ankommt. In deinem Fall sind es Moutainbikes welche den Lenker nicht besonders hoch haben,  wir allerdings haben trackingbikes und die Lenker hoch und die passen auch ohne Schiene nicht unter dem Absatz mittig in der Garage her. Mein Fazit ist sehr einfach wenn man schon Räder hat kann man es schnell probieren ohne eine Befestigung nur um zu sehen ob es von der Höhe her passt.

Gruß

Uwe

Kann leider am Objekt nicht ausprobieren ob die Räder passen.
Werde diese aber mal messen - wir haben auch 28-er Trekking,
Thema Lenker!

Die Heckgaragentür ist ja 75 x 104,5 cm lt. "Daten und Hinweise",
Infos über den Pepper.

LG Petra

 

 

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.
Zitat von Aelbler am 23. Januar 2020, 8:22 Uhr

Kann leider am Objekt nicht ausprobieren ob die Räder passen.
Werde diese aber mal messen - wir haben auch 28-er Trekking,
Thema Lenker!

Die Heckgaragentür ist ja 75 x 104,5 cm lt. "Daten und Hinweise",
Infos über den Pepper.

LG Petra

 

 

Hallo Petra,

dann wird es sein wie bei uns. Die Räder werden mit etwas Fummlerei rein gehen auch ohne Verstellungen am Lenker aber dann bleibt immer noch der Absatz in der Mitte wo die Garage ca. 10cm niedriger ist da kommst Du nicht drunter her.

Gruß

Uwe

Hallo zusammen,

ich habe zwischenzeitlich meine Radträger in der Heckgarage untergebracht und es funktioniert mit einem 28 Zoll und einem 26 Zoll Rad - jeweils eBike sehr gut.

Als Grundträger hatte ich mir was von Fiamma  besorgt (Fiamma GaragePack - Preis 125 Euro über eine Online-Auktion aber viel günstiger).

Die Querträger habe ich auf ein Maß zusammengeschnitten, bei dem ich noch Boxen bequem daneben unterbringen konnte. Was besonders toll war, waren die abnehmbaren Pedale, die ich mir noch zugelegt habe. Dadurch konnte ich die Räder noch enger zusammenschieben. Den Radträger kann ich hoch klappen, wenn ich ihn nicht benötigte - allerdings muss ich dann eine Schiene etwas nach außen versetzen (siehe Bild).

Die Räder schiebe ich rückwärts auf die Schienen. Es ist eine Millimeterarbeit. Beim Rad meiner Frau muss ich mit dem Imbusschlüssel den Vorbau lockern und nach unten wegklappen - ist aber eine Sache von wenigen Sekunden. Der Lenker des 28 Zoll Rades kommt in das schmale Fach und das kleine Rad dann anschließend neben meines. Befestigt werden die Räder dann mit den an den Schienen vorhandenen Schlaufen. In Höhe der Sattelstützen habe ich Airlineschienen angebracht und hängen die Räder mit kurzen Bändern dort an.

Das Einpacken dauert sicher nicht länger als 5-6 Minuten.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergLSNMPeppiline
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding-jetzt Nähe Bad Füssing) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec - Trelino Trenntoilette
Zitat von pimienta am 28. November 2019, 19:51 Uhr

 

Diese basiert auf einem industriellen ITEM Schienensystem mit 4 Schienen an der Rückwand. Es ist nicht das übliche (und günstige) Airline-Schienensystem. Zwischen den mittleren Schienen ist ein FIAMMA Standard Fahrradhalter angebracht. Es wird auf Reifenaufnahmen verzichtet, da das Gummi der Fahrradreifen auf dem Garagenboden genügend Grip hat.

Hallo pimienta,

kannst Du mir sagen, wie die ITEM Schienen an der Rückwand angebracht worden sind? Geklebt oder geschraubt oder beides?

Danke und Gruß

 

Andreas

Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS
Zitat von Aelbler am 22. Januar 2020, 13:08 Uhr

Wir möchten unsere Fahrräder im MEG in der Heckgarage unterbringen.
Wir haben auf der CMT von Thule das Velo Slide out - System besichtigt.
Wir sind total begeistert davon. Hat dieses schon jemand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob die Garagentür von der Höhe her zum
einschieben mit den Rädern reicht.

LG Petra

Hallo Petra, so sieht der Thule Fahrradträger bei mir aus. Passt alles.

 

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Peppiline und ginolino haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPeppilineginolino
PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-...

Hallo an alle,

bin aktuell auch daran mir was zu bauen.

Bilder folgen Step by Step Anleitung.

Ich möchte allerdings mein Gestell beidseitig festzurren dazu benötige ich noch zwei System schienen wie Hinten in der Garage (Bilder im Anhang).

Wer kennt die genaue Bezeichnung oder weis wo ich sie kaufen kann.

Danke

Norbert

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo, ich würde die Original Schienen rausmachen und gleich durch Airlineschienen ersetzen

https://www.lasi24-shop.de/sparsets/?p=1

Den Namen oder ne Bezugsquelle der Originalen , weis ich leider nicht

Grüße  Harry S

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Harry,

oh ja cool gefällt mir.

Ist bestellt.

Danke

Norbert

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
VorherigeSeite 2 von 2