Pepper Modell 2020Zitat von Avid am 4. Juni 2019, 13:43 Uhr Hallo Pepperfreunde,
seit kurzen erste Bilder vom Pepper Modell 2020 auf der Homepage von Weinsberg verfügbar. Interessant der ausziehbare Flaschenkasten. Einen MG wird es nicht geben dafür einen 600 MF. Zum Motor leider noch keine Angaben.
Viele Grüße Franz
Hallo Pepperfreunde,
seit kurzen erste Bilder vom Pepper Modell 2020 auf der Homepage von Weinsberg verfügbar. Interessant der ausziehbare Flaschenkasten. Einen MG wird es nicht geben dafür einen 600 MF. Zum Motor leider noch keine Angaben.
Viele Grüße Franz
Zitat von Jobelix am 4. Juni 2019, 15:48 Uhr Wer es nicht findet, hier der direkte Link: https://www.weinsberg.com/de-de/weinsberg/neue-modelle-2020/edition-pepper.html#&gid=1&pid=4
Interessant ist der 1,80m hohe Kühlschrank 😉
Ich sehe noch viel Photoshop😬
Wer es nicht findet, hier der direkte Link: https://www.weinsberg.com/de-de/weinsberg/neue-modelle-2020/edition-pepper.html#&gid=1&pid=4
Interessant ist der 1,80m hohe Kühlschrank 😉
Ich sehe noch viel Photoshop😬
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Opa_Olli am 5. Juni 2019, 22:11 Uhr Schick. Wenn es den Gasflaschenauszug als Option gibt kann man den ja auch nachrüsten. Oder?
Da frag ich mal bei meinem Händler nach. Muß eh mal hin und meinen [Pepper] abholen. Heute kam der Papierkram.
Schick. Wenn es den Gasflaschenauszug als Option gibt kann man den ja auch nachrüsten. Oder?
Da frag ich mal bei meinem Händler nach. Muß eh mal hin und meinen [Pepper] abholen. Heute kam der Papierkram.
Ich bin auch mal da... Zitat von Gelöschter Benutzer am 6. Juni 2019, 1:00 Uhr Hallo Olli,
kann man nicht nachrüsten, da die Öffnung samt Tür vergrößert wurde.
Gruß Frank
Hallo Olli,
kann man nicht nachrüsten, da die Öffnung samt Tür vergrößert wurde.
Gruß Frank
Gasschublade nachordern war auch mein erster Gedanke. Aber wenn man die Fotos 2019 und 2020 vergleicht sieht man, dass der Gaskasten wohl höher ist.
Aber vielleicht gibt's da noch eine Lösung
Gerd
Gasschublade nachordern war auch mein erster Gedanke. Aber wenn man die Fotos 2019 und 2020 vergleicht sieht man, dass der Gaskasten wohl höher ist.
Aber vielleicht gibt's da noch eine Lösung
Gerd
Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS Zitat von Opa_Olli am 6. Juni 2019, 23:49 Uhr Mal abwarten. Ich bin da mal optimistisch und bleibe dran. Das wäre auf alle Fälle eine Möglichkeit, die nicht nur mich interessiert.
Mal abwarten. Ich bin da mal optimistisch und bleibe dran. Das wäre auf alle Fälle eine Möglichkeit, die nicht nur mich interessiert.
Ich bin auch mal da... Hallo zusammen,
wer die Möglichkeit hat bzw. noch auf sein neuen Pepper wartet, sollte den Originalauszug mitbestellen. Da ich kein halbes Jahr mehr warten wollte, habe ich keinen Auszug. Der Austausch ist in der Form also sehr knifflig. Man muss die vordere Flasche ankippen und dann funktioniert es. Die Flasche passt hochkant nicht durch die Öffnung. Somit kann man sich das Nachbestellen für den Auszug sparen. Es sei denn, man fährt mit 5L-Flaschen los.
Gruss Andy
Hallo zusammen,
wer die Möglichkeit hat bzw. noch auf sein neuen Pepper wartet, sollte den Originalauszug mitbestellen. Da ich kein halbes Jahr mehr warten wollte, habe ich keinen Auszug. Der Austausch ist in der Form also sehr knifflig. Man muss die vordere Flasche ankippen und dann funktioniert es. Die Flasche passt hochkant nicht durch die Öffnung. Somit kann man sich das Nachbestellen für den Auszug sparen. Es sei denn, man fährt mit 5L-Flaschen los.
Gruss Andy
Willi Weinsberg und P-2020 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Hallo zusammen,
wer die Möglichkeit hat bzw. noch auf sein neuen Pepper wartet, sollte den Originalauszug mitbestellen. Da ich kein halbes Jahr mehr warten wollte, habe ich keinen Auszug. Der Austausch ist in der Form also sehr knifflig. Man muss die vordere Flasche ankippen und dann funktioniert es. Die Flasche passt hochkant nicht durch die Öffnung. Somit kann man sich das Nachbestellen für den Auszug sparen. Es sei denn, man fährt mit 5L-Flaschen los.
Gruss Andy
Den Auszug nachrüsten geht in den 4stelligen Bereich... ist schon eine Hausnummer.
Hallo zusammen,
wer die Möglichkeit hat bzw. noch auf sein neuen Pepper wartet, sollte den Originalauszug mitbestellen. Da ich kein halbes Jahr mehr warten wollte, habe ich keinen Auszug. Der Austausch ist in der Form also sehr knifflig. Man muss die vordere Flasche ankippen und dann funktioniert es. Die Flasche passt hochkant nicht durch die Öffnung. Somit kann man sich das Nachbestellen für den Auszug sparen. Es sei denn, man fährt mit 5L-Flaschen los.
Gruss Andy
Den Auszug nachrüsten geht in den 4stelligen Bereich... ist schon eine Hausnummer.
Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 7:35 Uhr Hallo zusammen,
das lass ich mir lieber Tankflaschen einbauen. Kostet zwar genau soviel, aber meiner Meinung nach sinnvoller. Habe vor kurzem die Flaschen mal ausgebaut, um für den Gasfachbetrieb Bilder des Gasfaches zu machen. Ist schon eine Fummelei. Der Ausbau ist nicht schwierig, wenn die Flaschen leer sind, aber dann anstatt 5,5 Kilo volle Flaschen mit 16,5 Kilo (Alugas) wieder rein ist blöd. Erst recht wenn man Stahlflaschen hat. Die wiegen dann sicher über 20 KG.
Hallo zusammen,
das lass ich mir lieber Tankflaschen einbauen. Kostet zwar genau soviel, aber meiner Meinung nach sinnvoller. Habe vor kurzem die Flaschen mal ausgebaut, um für den Gasfachbetrieb Bilder des Gasfaches zu machen. Ist schon eine Fummelei. Der Ausbau ist nicht schwierig, wenn die Flaschen leer sind, aber dann anstatt 5,5 Kilo volle Flaschen mit 16,5 Kilo (Alugas) wieder rein ist blöd. Erst recht wenn man Stahlflaschen hat. Die wiegen dann sicher über 20 KG.
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 7:35 Uhr
Hallo zusammen,
das lass ich mir lieber Tankflaschen einbauen. Kostet zwar genau soviel, aber meiner Meinung nach sinnvoller. Habe vor kurzem die Flaschen mal ausgebaut, um für den Gasfachbetrieb Bilder des Gasfaches zu machen. Ist schon eine Fummelei. Der Ausbau ist nicht schwierig, wenn die Flaschen leer sind, aber dann anstatt 5,5 Kilo volle Flaschen mit 16,5 Kilo (Alugas) wieder rein ist blöd. Erst recht wenn man Stahlflaschen hat. Die wiegen dann sicher über 20 KG.
Ich tendiere eher zum Gastank von Wynen Gas, direkt mit Außen Betankung. 55 Liter Tank sollte rein passen.
https://www.wynen-gas.de/gastank-im-flaschenkasten.html
Damit brauchst nur noch ne LPG Tankstelle und gut ist. Und die findest genug in Reichweite einer Tankfüllung
Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 7:35 Uhr
Hallo zusammen,
das lass ich mir lieber Tankflaschen einbauen. Kostet zwar genau soviel, aber meiner Meinung nach sinnvoller. Habe vor kurzem die Flaschen mal ausgebaut, um für den Gasfachbetrieb Bilder des Gasfaches zu machen. Ist schon eine Fummelei. Der Ausbau ist nicht schwierig, wenn die Flaschen leer sind, aber dann anstatt 5,5 Kilo volle Flaschen mit 16,5 Kilo (Alugas) wieder rein ist blöd. Erst recht wenn man Stahlflaschen hat. Die wiegen dann sicher über 20 KG.
Ich tendiere eher zum Gastank von Wynen Gas, direkt mit Außen Betankung. 55 Liter Tank sollte rein passen.
https://www.wynen-gas.de/gastank-im-flaschenkasten.html
Damit brauchst nur noch ne LPG Tankstelle und gut ist. Und die findest genug in Reichweite einer Tankfüllung
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
|