Pepper Modell 2020Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 15:43 Uhr Wäre auch eine Alternative. Ich habe mal ein Angebot von Autarker.de angefordert. Der ist hier 10 KM von mir entfernt. Ich bin mal gespannt, was der mir antwortet.
Wäre auch eine Alternative. Ich habe mal ein Angebot von Autarker.de angefordert. Der ist hier 10 KM von mir entfernt. Ich bin mal gespannt, was der mir antwortet.
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 15:43 Uhr
Wäre auch eine Alternative. Ich habe mal ein Angebot von Autarker.de angefordert. Der ist hier 10 KM von mir entfernt. Ich bin mal gespannt, was der mir antwortet.
Gib Bescheid,
ich hab ein Angebot von wynengas, veranschlagt mit Außenbetankung lpg, ca 1500€
Bequemlichkeit vor sparen oder so ☺️
da ich noch zwei weitere Dinge zum ein/anbauen habe, muss ich langsam mal schauen in welcher Reihenfolge 😅
Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 15:43 Uhr
Wäre auch eine Alternative. Ich habe mal ein Angebot von Autarker.de angefordert. Der ist hier 10 KM von mir entfernt. Ich bin mal gespannt, was der mir antwortet.
Gib Bescheid,
ich hab ein Angebot von wynengas, veranschlagt mit Außenbetankung lpg, ca 1500€
Bequemlichkeit vor sparen oder so ☺️
da ich noch zwei weitere Dinge zum ein/anbauen habe, muss ich langsam mal schauen in welcher Reihenfolge 😅
Zitat von yoshi57 am 26. Dezember 2019, 19:04 Uhr Werde berichten, sobald mir ein Angebot vorliegt
Werde berichten, sobald mir ein Angebot vorliegt
FredStaffen hat auf diesen Beitrag reagiert. Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec So, liebe Freunde,
habe am letzten Freitag meinen neuen Pepper 2020 in der Pfalz abgeholt und würde gerne einiges dazu sagen:
Ich habe das Gefühl, dass diejenigen, die hier und an anderer Stelle im Internet den Pepper im höchsten Maße loben, zum großen vorher noch kein anderes Wohnmobil hatten und daher keine Vergleichsmöglichkeiten haben. Ich hatte vorher einen Ahorn Kentucky K-Line LG, davor eine Roller-Team XLG. Beiden waren etwa 7,50m lang und breiter als der Pepper. Habe den schmäleren und kürzeren Pepper bestellt, damit vielleicht meine FRau diesen auch mal fährt.
Erste Eindrücke: Kein Gas-Crash-SEnsor serienmäßig; war beim Ahorn, der vor 4 Jahren deutlich billiger war als der Pepper jetzt, Serie. Gleiches gilt für die beim Pepper fehlenden Winter-Abdeckungen für den Kühlschrank. Der Ahorn war auf Renault Master aufgebaut und hatte "nur" 125 PS. Ich kann beim Pepper mit 160 PS keinen großen Unterschied erkennen. Ist mir allerdings auch nicht wichtig - ich will ja keine Rennen damit fahren.
Das Head-Up-Display ist eher primitiv und zeigt nur das Tempo und eine vereinfachte Navigation an. Doof ist es, dass nicht die echte Geschwindigkeit aus dem Navi, sondern die von Tacho angezeigt wird. Das Klemmbrett mit der Möglichkeit, ein Tablet da einzuspannen, werde ich sicher nie nutzen. Ein Münzfach und mehr Ablagen wären sinnvoller. Auch die Handbremse links finde ich nicht toll. Beim Renault ist sie rechts, wo sie hingehört.
Die Navi-Funktion des Radios ist nicht wirklich toll. Vor allem lenkt es sehr ab, wenn man da drauf schauen soll. Werde wohl das Head-Up-Display einklappen und da mein Garmin-Navi an der Frontscheibe befestigen. Das zeigt auch die echte Geschwindigkeit an und die (lebenslangen) Karten-Updates sind viel einfacher als beim Pioneer.
Unschön ist das Gasflaschenfach, wo die Flaschen hintereinander stehen und - wie gesagt - kein Crash-Sensor verbaut ist.
Doof ist natürlich die Reifendruck-Überwachung, die man wohl selbst nicht verstellen kann. Übermorgen bekomme ich meine Winterräder und mein Reifenhändler stellt dann den Soll-Reifendruck um, da ich keine CP-Reifen nehme, sonder die deutlich konfortableren C-Reifen.
Im Großen und Ganzen ist der Pepper aber ganz ok und bringt mir wohl das, was ich damit erreichen wollte. Mal schauen. Berichte gerne, wenn mir weiteres auffällt.
Gruß aus Nordhessen
So, liebe Freunde,
habe am letzten Freitag meinen neuen Pepper 2020 in der Pfalz abgeholt und würde gerne einiges dazu sagen:
Ich habe das Gefühl, dass diejenigen, die hier und an anderer Stelle im Internet den Pepper im höchsten Maße loben, zum großen vorher noch kein anderes Wohnmobil hatten und daher keine Vergleichsmöglichkeiten haben. Ich hatte vorher einen Ahorn Kentucky K-Line LG, davor eine Roller-Team XLG. Beiden waren etwa 7,50m lang und breiter als der Pepper. Habe den schmäleren und kürzeren Pepper bestellt, damit vielleicht meine FRau diesen auch mal fährt.
Erste Eindrücke: Kein Gas-Crash-SEnsor serienmäßig; war beim Ahorn, der vor 4 Jahren deutlich billiger war als der Pepper jetzt, Serie. Gleiches gilt für die beim Pepper fehlenden Winter-Abdeckungen für den Kühlschrank. Der Ahorn war auf Renault Master aufgebaut und hatte "nur" 125 PS. Ich kann beim Pepper mit 160 PS keinen großen Unterschied erkennen. Ist mir allerdings auch nicht wichtig - ich will ja keine Rennen damit fahren.
Das Head-Up-Display ist eher primitiv und zeigt nur das Tempo und eine vereinfachte Navigation an. Doof ist es, dass nicht die echte Geschwindigkeit aus dem Navi, sondern die von Tacho angezeigt wird. Das Klemmbrett mit der Möglichkeit, ein Tablet da einzuspannen, werde ich sicher nie nutzen. Ein Münzfach und mehr Ablagen wären sinnvoller. Auch die Handbremse links finde ich nicht toll. Beim Renault ist sie rechts, wo sie hingehört.
Die Navi-Funktion des Radios ist nicht wirklich toll. Vor allem lenkt es sehr ab, wenn man da drauf schauen soll. Werde wohl das Head-Up-Display einklappen und da mein Garmin-Navi an der Frontscheibe befestigen. Das zeigt auch die echte Geschwindigkeit an und die (lebenslangen) Karten-Updates sind viel einfacher als beim Pioneer.
Unschön ist das Gasflaschenfach, wo die Flaschen hintereinander stehen und - wie gesagt - kein Crash-Sensor verbaut ist.
Doof ist natürlich die Reifendruck-Überwachung, die man wohl selbst nicht verstellen kann. Übermorgen bekomme ich meine Winterräder und mein Reifenhändler stellt dann den Soll-Reifendruck um, da ich keine CP-Reifen nehme, sonder die deutlich konfortableren C-Reifen.
Im Großen und Ganzen ist der Pepper aber ganz ok und bringt mir wohl das, was ich damit erreichen wollte. Mal schauen. Berichte gerne, wenn mir weiteres auffällt.
Gruß aus Nordhessen
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG auf FIAT-Basis; EZ Febr. 2020. Gruß aus Nordhessen Zitat von Jobelix am 26. Januar 2020, 12:08 Uhr Hi Harold,
das kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten vorher 14 Jahre einen Karmann Missouri 635S. Der uns mit 2 Personen einfach zu groß (Breit) war, wir fahren eben gern in Länder mit schmalen Straßen - Ingrid ist vor schon oft genug beinahe das Herz stehengeblieben, wenn wir durch griechische Städtchen gefahren sind...
Ich würde es als Kastenwagenfeeling mit Weißware-Komfort bezeichnen.
Der Pepper ist beileibe nicht perfekt, aber für uns das bezahlbare Womo mit den geringsten Kompromissen und vor allem mit vernünftiger Zuladung!
Zu den Punkten Kritikpunkten . Wir haben gerade Wintercamping zu Skifahren (Stellplatz in 1500m Höhe) hinter uns, und uns vor diese Abdeckungen für den Kühlschrank gekauft - und gleich wieder eingemottet - sie bringen nichts ! Im Gegenteil mit beiden Abdeckungen funktionierte der Kühlschrank nicht mehr richtig und nur mit der Unteren nicht so gut.
Der Motor hat ein gleiches oder ähnliche Drehmoment wie z.B. die 130PS Variante und die Unterschiede sind bei normaler Fahrweise kaum zu spüren.
Das liegt auch an der recht langen Übersetzung, die aber auch für die Sparsamkeit und, wenn man will, hohe Endgeschwindigkeit sorgt.
Im oberen Drehzahlbereich spielt der "große Motor" seine Möglichkeiten aus, das braucht man aber eigentlich nur zu Überholen.
Zudem sollte man jedem Diesel ein paar km Zeit geben, bis er die höchste Leistungsfähigkeit und Sparsamkeit besitzt.
Das "Luftdruckproblem" hat nahezu jedes neue Wohnmobil - das ist hier auch schon mehrfach behandelt worden und es gibt Abhilfe.
An die Handbremse links musste ich mich auch erst gewöhnen, hat aber auch den unbestritten Vorteil, dass man mehr Platz im Durchgang hat.
Die Kritik an den Ablagen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Rund um den Fahre und Beifahrer gibt es so viele Möglichkeiten etwas abzulegen - wir bekommen noch nicht mal die Hälfte voll. Den kleinen, herausnehmbaren Becker nützen wir übrigens als Münzsammelbehälter. 😉
Das Truma Control CS ist bei vielen, auch deutlich teureren Womos nicht Serie und kann problemlos nachgerüstet werden - war uns auch wichtig und haben das ab Werk mitbestellt.
Das interne Navi nutzen wir nicht - Apple Carplay und die App Sygic gefallen uns einfach besser. Der Mensch ist bei Navis ein Gewohnheitstier.
Ein Headup Display halte ich für überflüssig.
Wie gesagt der Pepper ist wahrlich nicht Perfekt, sonst bräuchte es kein Forum mit vielen Verbesserungsvorschlägen. 😉
Aber dass sich hier überwiegend Einsteiger ohne Vergleichserfahrung tummeln, stimmt aber einfach nicht.
Viele Grüße nach Nordhessen und trotzdem viel Spaß mit eurem Pepper
Jo
Hi Harold,
das kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten vorher 14 Jahre einen Karmann Missouri 635S. Der uns mit 2 Personen einfach zu groß (Breit) war, wir fahren eben gern in Länder mit schmalen Straßen - Ingrid ist vor schon oft genug beinahe das Herz stehengeblieben, wenn wir durch griechische Städtchen gefahren sind...
Ich würde es als Kastenwagenfeeling mit Weißware-Komfort bezeichnen.
Der Pepper ist beileibe nicht perfekt, aber für uns das bezahlbare Womo mit den geringsten Kompromissen und vor allem mit vernünftiger Zuladung!
Zu den Punkten Kritikpunkten . Wir haben gerade Wintercamping zu Skifahren (Stellplatz in 1500m Höhe) hinter uns, und uns vor diese Abdeckungen für den Kühlschrank gekauft - und gleich wieder eingemottet - sie bringen nichts ! Im Gegenteil mit beiden Abdeckungen funktionierte der Kühlschrank nicht mehr richtig und nur mit der Unteren nicht so gut.
Der Motor hat ein gleiches oder ähnliche Drehmoment wie z.B. die 130PS Variante und die Unterschiede sind bei normaler Fahrweise kaum zu spüren.
Das liegt auch an der recht langen Übersetzung, die aber auch für die Sparsamkeit und, wenn man will, hohe Endgeschwindigkeit sorgt.
Im oberen Drehzahlbereich spielt der "große Motor" seine Möglichkeiten aus, das braucht man aber eigentlich nur zu Überholen.
Zudem sollte man jedem Diesel ein paar km Zeit geben, bis er die höchste Leistungsfähigkeit und Sparsamkeit besitzt.
Das "Luftdruckproblem" hat nahezu jedes neue Wohnmobil - das ist hier auch schon mehrfach behandelt worden und es gibt Abhilfe.
An die Handbremse links musste ich mich auch erst gewöhnen, hat aber auch den unbestritten Vorteil, dass man mehr Platz im Durchgang hat.
Die Kritik an den Ablagen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Rund um den Fahre und Beifahrer gibt es so viele Möglichkeiten etwas abzulegen - wir bekommen noch nicht mal die Hälfte voll. Den kleinen, herausnehmbaren Becker nützen wir übrigens als Münzsammelbehälter. 😉
Das Truma Control CS ist bei vielen, auch deutlich teureren Womos nicht Serie und kann problemlos nachgerüstet werden - war uns auch wichtig und haben das ab Werk mitbestellt.
Das interne Navi nutzen wir nicht - Apple Carplay und die App Sygic gefallen uns einfach besser. Der Mensch ist bei Navis ein Gewohnheitstier.
Ein Headup Display halte ich für überflüssig.
Wie gesagt der Pepper ist wahrlich nicht Perfekt, sonst bräuchte es kein Forum mit vielen Verbesserungsvorschlägen. 😉
Aber dass sich hier überwiegend Einsteiger ohne Vergleichserfahrung tummeln, stimmt aber einfach nicht.
Viele Grüße nach Nordhessen und trotzdem viel Spaß mit eurem Pepper
Jo
Gelöschter Benutzer, helle und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerhellehelmutderkaeferP-2020 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von helle am 26. Januar 2020, 12:18 Uhr
Auch die Handbremse links finde ich nicht toll. Beim Renault ist sie rechts, wo sie hingehört.
Hallo harold-1954,
warum ist es für dich besser, wenn die Handbremse rechts ist? Für mich wäre sie dort hinderlich und störend, wenn man vom Fahresitz in den Aufbaubereich wechselt.
Glückauf
Helmut
Auch die Handbremse links finde ich nicht toll. Beim Renault ist sie rechts, wo sie hingehört.
Hallo harold-1954,
warum ist es für dich besser, wenn die Handbremse rechts ist? Für mich wäre sie dort hinderlich und störend, wenn man vom Fahresitz in den Aufbaubereich wechselt.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Pete am 26. Januar 2020, 12:21 Uhr Hallo Harold,
warum hast Du Dich denn für den Pepper entschieden, wenn Du für Dich solche "Mängel" ausgemacht hast. Ablagen, Handbremse, Truma sind doch alles Dinge, die man vor der Bestellung wissen könnte(?).
VG Pete
Hallo Harold,
warum hast Du Dich denn für den Pepper entschieden, wenn Du für Dich solche "Mängel" ausgemacht hast. Ablagen, Handbremse, Truma sind doch alles Dinge, die man vor der Bestellung wissen könnte(?).
VG Pete
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. -- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 26. Januar 2020, 12:21 Uhr
Hallo Harold,
warum hast Du Dich denn für den Pepper entschieden, wenn Du für Dich solche "Mängel" ausgemacht hast. Ablagen, Handbremse, Truma sind doch alles Dinge, die man vor der Bestellung wissen könnte(?).
VG Pete
Zitat von Pete am 26. Januar 2020, 12:21 Uhr
Hallo Harold,
warum hast Du Dich denn für den Pepper entschieden, wenn Du für Dich solche "Mängel" ausgemacht hast. Ablagen, Handbremse, Truma sind doch alles Dinge, die man vor der Bestellung wissen könnte(?).
VG Pete
Hallo Herold,
ich muss mich dem Pete da anschließen, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber die Verbindung Du und der Pepper steht auf wackeligen Beinen und wird sicher für eine Seite weniger glücklich sein. Was Pete schon sagt sind natürlich berechtigte Fragen also wo die Handbremse ist und was für Ablagefächer es gibt und das der Crashsensor nicht serienmäßig ist und die Flaschen hintereinanderstehen (obwohl es den Auszug gegen Aufpreis gibt) wusstest Du ja schon vor dem Kauf. Und ohne Zweifel gibt es mittlerweile auch andere Anbieter mit vergleichbarem Preis die Fahrzeuge in der Klasse anbieten, aber die allerwenigsten davon können mit der Ausstattung (Markise, TV-Satanlage autom., Alufelgen 16", Naivi etc. ) dienen. Naja ich hoffe Du lernst dich mit der Situation zu arrangieren weil egal wie beliebt der Pepper auch ist wenn Du ihn zeitnah wieder verkaufen willst wegen dieser "Mängel" nach deiner Aussage wird dich das sicher Geld kosten. Wirklich erstaunlich ist aber wie ein so erfahreren Wohnmobilist wie Du so einen Fahrzeugwechsel vornimmt und erst bei Abholung sich mit den Themen die dich stören so intensiv auseiandersetzt.
Gruß
Uwe
Zitat von Pete am 26. Januar 2020, 12:21 Uhr
Hallo Harold,
warum hast Du Dich denn für den Pepper entschieden, wenn Du für Dich solche "Mängel" ausgemacht hast. Ablagen, Handbremse, Truma sind doch alles Dinge, die man vor der Bestellung wissen könnte(?).
VG Pete
Zitat von Pete am 26. Januar 2020, 12:21 Uhr
Hallo Harold,
warum hast Du Dich denn für den Pepper entschieden, wenn Du für Dich solche "Mängel" ausgemacht hast. Ablagen, Handbremse, Truma sind doch alles Dinge, die man vor der Bestellung wissen könnte(?).
VG Pete
Hallo Herold,
ich muss mich dem Pete da anschließen, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber die Verbindung Du und der Pepper steht auf wackeligen Beinen und wird sicher für eine Seite weniger glücklich sein. Was Pete schon sagt sind natürlich berechtigte Fragen also wo die Handbremse ist und was für Ablagefächer es gibt und das der Crashsensor nicht serienmäßig ist und die Flaschen hintereinanderstehen (obwohl es den Auszug gegen Aufpreis gibt) wusstest Du ja schon vor dem Kauf. Und ohne Zweifel gibt es mittlerweile auch andere Anbieter mit vergleichbarem Preis die Fahrzeuge in der Klasse anbieten, aber die allerwenigsten davon können mit der Ausstattung (Markise, TV-Satanlage autom., Alufelgen 16", Naivi etc. ) dienen. Naja ich hoffe Du lernst dich mit der Situation zu arrangieren weil egal wie beliebt der Pepper auch ist wenn Du ihn zeitnah wieder verkaufen willst wegen dieser "Mängel" nach deiner Aussage wird dich das sicher Geld kosten. Wirklich erstaunlich ist aber wie ein so erfahreren Wohnmobilist wie Du so einen Fahrzeugwechsel vornimmt und erst bei Abholung sich mit den Themen die dich stören so intensiv auseiandersetzt.
Gruß
Uwe
Gelöschter Benutzer, helmutderkaefer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerhelmutderkaefercondor350Peppis Zitat von Cojote am 26. Januar 2020, 16:38 Uhr Hallo Harold.
Bevor ich so viel Geld ausgebe, überlege ich mir schon sehr genau, was ich kaufe und informiere mich mich ausführlich. Wir haben uns nach vielen Jahren Wohnwagen Camping und Camping Abstinenz über ein Jahr mit der Entscheidung für den Pepper Zeit gelassen. Sicher hat er seine kleinen Macken, aber letztendlich ist er für uns die beste Entscheidung vom Preis- Leistungsverhältnis. Und was noch wichtiger ist, wir fühlen uns wohl in und mit ihm.
Hoffentlich kannst du dich noch mit dem Pepper arrangieren und bereust deine Entscheidung nicht irgendwann.
Habt alle einen schönen Sonntag, liebe Grüße Andrea
Hallo Harold.
Bevor ich so viel Geld ausgebe, überlege ich mir schon sehr genau, was ich kaufe und informiere mich mich ausführlich. Wir haben uns nach vielen Jahren Wohnwagen Camping und Camping Abstinenz über ein Jahr mit der Entscheidung für den Pepper Zeit gelassen. Sicher hat er seine kleinen Macken, aber letztendlich ist er für uns die beste Entscheidung vom Preis- Leistungsverhältnis. Und was noch wichtiger ist, wir fühlen uns wohl in und mit ihm.
Hoffentlich kannst du dich noch mit dem Pepper arrangieren und bereust deine Entscheidung nicht irgendwann.
Habt alle einen schönen Sonntag, liebe Grüße Andrea
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bertl, helmutderkaefer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. BertlhelmutderkaeferGelöschter Benutzerlucki2020 Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von Ruba am 26. Januar 2020, 17:44 Uhr Hi Harold
Der 19er Pepper ist halt der Beste Pepper ever 🙂
Ich habe mir den 20er auf der CMT angeschaut. Weniger Stauraum in den Oberschränken, TV-Lösung beim Oberschrank na ja, keine vollautomatische Klimaanlage mehr, das Head-up in dieser Form braucht kein Mensch. Das einzige Plus aus meiner Sicht ist die Schublade im Küchenblock.
Trotzdem bleiben die grossen Pluspunkte wie schon die Vorredner beschrieben haben. Wenn man sich beim Kauf die wenigen Extras noch dazubestellt passt doch alles. Zudem sieht das Teil doch auch cool aus 🙂
Gruss Urban
Hi Harold
Der 19er Pepper ist halt der Beste Pepper ever 🙂
Ich habe mir den 20er auf der CMT angeschaut. Weniger Stauraum in den Oberschränken, TV-Lösung beim Oberschrank na ja, keine vollautomatische Klimaanlage mehr, das Head-up in dieser Form braucht kein Mensch. Das einzige Plus aus meiner Sicht ist die Schublade im Küchenblock.
Trotzdem bleiben die grossen Pluspunkte wie schon die Vorredner beschrieben haben. Wenn man sich beim Kauf die wenigen Extras noch dazubestellt passt doch alles. Zudem sieht das Teil doch auch cool aus 🙂
Gruss Urban
Bertl, Gelöschter Benutzer und condor350 haben auf diesen Beitrag reagiert. BertlGelöschter Benutzercondor350 Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien
|