
|
Pepper zu laut beim fahren ? Lösung für die Zwangsentlüftung
Zitat von
K.O. am 28. März 2025, 10:23 Uhr
Wer seit 2023 dabei ist, wenn auch nur lesend, sollte den Umgangston kennen.
Kay
Wer seit 2023 dabei ist, wenn auch nur lesend, sollte den Umgangston kennen.
Kay
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK
Hallo Reiner,
Sorry - mein erster Beitrag!
Denke das sich das mit den Kosten von selbst versteht...
und bitte - was bedeutet eine kurze Vorstellung? Hab keine Ahnung...
Grüße Rainer
Hallo Reiner,
Sorry - mein erster Beitrag!
Denke das sich das mit den Kosten von selbst versteht...
und bitte - was bedeutet eine kurze Vorstellung? Hab keine Ahnung...
Grüße Rainer
CaraCompakt 600 MEG (2023) Pepper, 180 PS, 9 Gang, Klima
Hallo Rainer
Herzlich willkommen in der my-pepper.de Familie.
Bei Klärung von eventuellen Fragen, wäre es schön und hilfreich, wenn Du dein Profil bzw. die Signatur mit Baujahr, Model, Motorisierung, Extras, usw. ergänzen würdet.
Das Anpassen der Signatur geht sehr einfach.
Den eigenen Namen anklicken,
nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken.
Danach nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen und
„Profil aktualisieren“.
Eine für uns alle sehr wichtige Voraussetzung ist die Einhaltung der Forumsregeln.
Dadurch sind wir im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen für einen sehr freundschaftlichen Umgangston und einer großen Hilfsbereitschaft bekannt.
Die Regeln des Forums findest Du hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/forums-regeln/
Viel Spaß beim Lesen und Fachsimpeln. Die Unterstützung durch die Community ist euch definitiv sicher.
Wir freuen uns über Dein Interesse und sind auf Deine Erfahrungen mit dem Pepper gespannt.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Tommy
Hallo Rainer
Herzlich willkommen in der my-pepper.de Familie.
Bei Klärung von eventuellen Fragen, wäre es schön und hilfreich, wenn Du dein Profil bzw. die Signatur mit Baujahr, Model, Motorisierung, Extras, usw. ergänzen würdet.
Das Anpassen der Signatur geht sehr einfach.
Den eigenen Namen anklicken,
nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken.
Danach nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen und
„Profil aktualisieren“.
Eine für uns alle sehr wichtige Voraussetzung ist die Einhaltung der Forumsregeln.
Dadurch sind wir im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen für einen sehr freundschaftlichen Umgangston und einer großen Hilfsbereitschaft bekannt.
Die Regeln des Forums findest Du hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/forums-regeln/
Viel Spaß beim Lesen und Fachsimpeln. Die Unterstützung durch die Community ist euch definitiv sicher.
Wir freuen uns über Dein Interesse und sind auf Deine Erfahrungen mit dem Pepper gespannt.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
Tommy
buffdull und Schriesemer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
Hallo Tommy,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung und Erklärung!!!
Habe ich soeben umgesetzt.
Nochmal zu meiner Frage: Ich würde gerne die Lösung mit den gedruckten Stöpseln für die Zwangsentlüftung in Anspruch nehmen. Wenn es diese noch gibt oder hergestellt werden.
Die Unkosten werden selbstverständlich gerne übernommen!
Ich wünsche allen ein schönes WE
Hallo Tommy,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung und Erklärung!!!
Habe ich soeben umgesetzt.
Nochmal zu meiner Frage: Ich würde gerne die Lösung mit den gedruckten Stöpseln für die Zwangsentlüftung in Anspruch nehmen. Wenn es diese noch gibt oder hergestellt werden.
Die Unkosten werden selbstverständlich gerne übernommen!
Ich wünsche allen ein schönes WE
Allgäupepper, baumi66 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Allgäupepperbaumi66buffdullLucadimaier
CaraCompakt 600 MEG (2023) Pepper, 180 PS, 9 Gang, Klima
Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle die angekündigte Rückmeldung an Jupp (@juppspeed) zu den Verschlussstopfen für die Zwangsbelüftungsschlitze geben. Wir sind gerade auf einer Albanien-Montenegro-Tour unterwegs und ich kann nur bestätigen, dass die Stopfen eine massive Reduzierung der Nebengeräusche beim Fahren bringen. Daher ein großes Kompliment und Dankeschön an Jupp fürs Anfertigen und den unkomplizierten Versand der Stopfen. Es ist toll, dass man hier übers Forum von solchen nützlichen Spezialteilen erfährt - und die dann freundlicherweise auch noch erwerben kann.
Aufgrund der Farbgebung (gelb) sind sie auch so auffällig, dass man beim Einsteigen gleich sieht, wenn sie noch eingesetzt sind (wir haben sie zudem in unserer Checkliste eingetragen). Die Stopfen sind von der Passform sehr gut/exakt, steckten bei uns aber etwas leichtgängig in den Belüftungsschlitzen. Ich habe daraufhin etwas Pattex transparent am Rand der Belüftungsschlitze verstrichen und antrocknen lassen, jetzt stecken die Stopfen fest in den Belüftungsschlitzen.
Fazit: Eine optimale und sehr hilfreiche Lösung und eine hervorragende Unterstützung aus dem Forum. Nochmals Kompliment und ein großes Dankeschön an Jupp.
Richard
Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle die angekündigte Rückmeldung an Jupp (@juppspeed) zu den Verschlussstopfen für die Zwangsbelüftungsschlitze geben. Wir sind gerade auf einer Albanien-Montenegro-Tour unterwegs und ich kann nur bestätigen, dass die Stopfen eine massive Reduzierung der Nebengeräusche beim Fahren bringen. Daher ein großes Kompliment und Dankeschön an Jupp fürs Anfertigen und den unkomplizierten Versand der Stopfen. Es ist toll, dass man hier übers Forum von solchen nützlichen Spezialteilen erfährt - und die dann freundlicherweise auch noch erwerben kann.
Aufgrund der Farbgebung (gelb) sind sie auch so auffällig, dass man beim Einsteigen gleich sieht, wenn sie noch eingesetzt sind (wir haben sie zudem in unserer Checkliste eingetragen). Die Stopfen sind von der Passform sehr gut/exakt, steckten bei uns aber etwas leichtgängig in den Belüftungsschlitzen. Ich habe daraufhin etwas Pattex transparent am Rand der Belüftungsschlitze verstrichen und antrocknen lassen, jetzt stecken die Stopfen fest in den Belüftungsschlitzen.
Fazit: Eine optimale und sehr hilfreiche Lösung und eine hervorragende Unterstützung aus dem Forum. Nochmals Kompliment und ein großes Dankeschön an Jupp.
Richard
bubblesberg, 🌵 Kaktus und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesberg🌵 KaktusalexhemYodaReinerbuffdullBeBuWe
meistens unterwegs: mit Pepper MEG auf Peugeot Boxer 2,2 HDI 165 PS, neu gekauft 03/2020, Klima Dometic Freshjet 2200, Victron-Energy-Inverter, Solaranlage, Osram-LED-Fahr- und Fernlicht, kein Heckträger, dafür optimierte Garage
Zitat von
BeBuWe am 4. Oktober 2025, 19:06 Uhr
Hallo, dem können wir nur beipflichten, seid dem wir die Stopfen haben ist es deutlich ruhiger, zumindest für den Fahrer. Beifahrer war ich noch nicht, noch nicht.
LG Burkardt & Bettina
Hallo, dem können wir nur beipflichten, seid dem wir die Stopfen haben ist es deutlich ruhiger, zumindest für den Fahrer. Beifahrer war ich noch nicht, noch nicht.
LG Burkardt & Bettina
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe