Probleme mit Gaslow FlascheZitat von 🌵 Kaktus am 17. März 2025, 14:55 Uhr Hallo Pepper Bastler, mit unserer neuen Gastankflasche von Gaslow sind wir leider nicht weit gekommen. Erster Ärger in Polen. Ein Betanken von Flaschen, egal welcher Bauart ist hier verboten. Zweiter Ärger in Italien. Das gleiche wie in Polen. Trotz Vorlage aller Zertifikate und Zulassungen kein Betanken möglich. Selbstbedienung ist an der Gastanksäule leider auch verboten. Man muss immer das Personal holen und dann geht der Ärger los. Wir haben Textpasaschen original ins Englische übersetzt und mit Engelszungen diskutiert. Kein Erfolg. Wird hier durch Gaslow der Camper bewusst hinters Licht geführt und gut Geld verdient? Wir sind jedenfalls sehr frustriert und ärgern uns schon über diese teure Anschaffung die uns bis jetzt noch keinen Vorteil gebracht hat. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich und was können wir oder Gaslow tun, das diese Gastankflaschen befüllt werden. Wir sind gespannt über eure Meinungen.
Grüße Sylvia und Thomas
Hallo Pepper Bastler, mit unserer neuen Gastankflasche von Gaslow sind wir leider nicht weit gekommen. Erster Ärger in Polen. Ein Betanken von Flaschen, egal welcher Bauart ist hier verboten. Zweiter Ärger in Italien. Das gleiche wie in Polen. Trotz Vorlage aller Zertifikate und Zulassungen kein Betanken möglich. Selbstbedienung ist an der Gastanksäule leider auch verboten. Man muss immer das Personal holen und dann geht der Ärger los. Wir haben Textpasaschen original ins Englische übersetzt und mit Engelszungen diskutiert. Kein Erfolg. Wird hier durch Gaslow der Camper bewusst hinters Licht geführt und gut Geld verdient? Wir sind jedenfalls sehr frustriert und ärgern uns schon über diese teure Anschaffung die uns bis jetzt noch keinen Vorteil gebracht hat. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich und was können wir oder Gaslow tun, das diese Gastankflaschen befüllt werden. Wir sind gespannt über eure Meinungen.
Grüße Sylvia und Thomas
Eifelwolf, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. EifelwolfRichyGChill-PepperHarz-Pepper MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Polyglott am 17. März 2025, 17:22 Uhr Sorry Kaktus, aber die Überschrift ist Bullshit. In Italien ist das Betanken mit Gas für Campingzwecke gesetzlich verboten und das seit Jahren und in etlichen Artikeln breitgetreten. Da hast Du keine Probleme mit Gaslow, sondern mit jeder Art von Nachfüll-Flasche oder Festtank.
Hinters Licht hast Du Dich leider selbst geführt, mit unzureichender Recherche. Mit der Gaslow hast Du aber wenigstens den Vorteil, die dann zuhause lassen zu können und Dich gegen die Langeweile im Urlaub mit dem alten Adapter-Auslands-Gasflaschen-Spiel beschäftigen zu können ….
Entschuldige die deutlichen Worte,
Tom
Sorry Kaktus, aber die Überschrift ist Bullshit. In Italien ist das Betanken mit Gas für Campingzwecke gesetzlich verboten und das seit Jahren und in etlichen Artikeln breitgetreten. Da hast Du keine Probleme mit Gaslow, sondern mit jeder Art von Nachfüll-Flasche oder Festtank.
Hinters Licht hast Du Dich leider selbst geführt, mit unzureichender Recherche. Mit der Gaslow hast Du aber wenigstens den Vorteil, die dann zuhause lassen zu können und Dich gegen die Langeweile im Urlaub mit dem alten Adapter-Auslands-Gasflaschen-Spiel beschäftigen zu können ….
Entschuldige die deutlichen Worte,
Tom
pepper53, Ruba und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. pepper53RubaanmafiRichyG🌵 Kaktusbora33Susi2019Chill-PepperHarz-PepperLucadimaierRennschnecke CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von RichyG am 17. März 2025, 18:45 Uhr Also ich finde weder den Beitrag, noch die Überschrift "Bullshit". Ich finde da eher Deinen Ton hier Bullshit👎 Entschuldige die deutlichen Worte. Auch ich trage mich ja mit der Absicht zu Gaslow zu wechseln. Ich bin jedoch dankbar, dass Thomas und Sylvia ihre ganz praktischen Erfahrungen hier teilen. Dafür jedenfalls schon mal mein Dank an die beiden!
Gruß Richy
Also ich finde weder den Beitrag, noch die Überschrift "Bullshit". Ich finde da eher Deinen Ton hier Bullshit👎 Entschuldige die deutlichen Worte. Auch ich trage mich ja mit der Absicht zu Gaslow zu wechseln. Ich bin jedoch dankbar, dass Thomas und Sylvia ihre ganz praktischen Erfahrungen hier teilen. Dafür jedenfalls schon mal mein Dank an die beiden!
Gruß Richy
pepper53, Ruba und 17 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. pepper53RubaAllgäupepperanmafiPepper1906Lutz meierWilli Weinsberg🌵 KaktusFlocke666Werner-bebracamperalexhembaumi66Susi2019Chill-PepperSumsimitpoHarz-PepperLucadimaierRennschneckesi.ar Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von 🌵 Kaktus am 17. März 2025, 19:43 Uhr Hallo Pepper Bastler, auch wir empfinden den angeschlagen Ton zum Gedankenaustausch über die Gaslow Flasche etwas daneben. Sachlich kann man sicher über dieses Thema diskutieren. Hier im Forum werden diese Flaschen zum Wiederbefüllen für nicht wenig Geld angeboten. Dazu ein Adapterset für ganz Europa. Dann erwarte ich als Käufer auch das es in ganz Europa funktioniert. Sonst hätten wir uns diese Anschaffung auch sparen können. Irgendwie komme ich mir hier betrogen vor. Und dafür dann auch noch beschimpft zu werden ist unter der Gürtellinie.
Auf sachdienliche Erfahrungen aus unserem Forum freuen wir uns trotzdem weiterhin. Eine entsprechende Mail haben wir bereits auch an Gaslow geschickt.
Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Pepper Bastler, auch wir empfinden den angeschlagen Ton zum Gedankenaustausch über die Gaslow Flasche etwas daneben. Sachlich kann man sicher über dieses Thema diskutieren. Hier im Forum werden diese Flaschen zum Wiederbefüllen für nicht wenig Geld angeboten. Dazu ein Adapterset für ganz Europa. Dann erwarte ich als Käufer auch das es in ganz Europa funktioniert. Sonst hätten wir uns diese Anschaffung auch sparen können. Irgendwie komme ich mir hier betrogen vor. Und dafür dann auch noch beschimpft zu werden ist unter der Gürtellinie.
Auf sachdienliche Erfahrungen aus unserem Forum freuen wir uns trotzdem weiterhin. Eine entsprechende Mail haben wir bereits auch an Gaslow geschickt.
Grüße von Sylvia und Thomas
pepper53, RichyG und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. pepper53RichyGLutz meierWerner-bebracamperChill-PepperHarz-PepperLucadimaiersi.ar MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Polyglott am 17. März 2025, 20:41 Uhr Sylvia & Thomas,
der Adapter Set heißt bei Gaslow, wie bei jedem anderen Hersteller/Verkäufer für "ganz Europa", weil darin alle, in Europa erforderlichen Adapter enthalten sind. Das ist eine werbliche, in der Branche vollkommen etablierte Aussage und keine zugesicherte Eigenschaft.
Wer sofort mit "bewusst hinters Licht geführt" d.h. dem Straftatbestand vorsätzlichen Betruges losschlägt, der sollte sich darüber klar sein, dass ein solcher öffentlicher Vorwurf schlicht eine, ebenfalls strafbare und zu Schadenersatzansprüchen führende Verleumdung des Beschuldigten darstellen kann. Zumindest sollte sie/er, wenn sie/er direkt mit einem so groben Klotz an die Öffentlichkeit geht, nicht selbst so empfindlich sein.
Mir tut's ja auch leid, dass Ihr da enttäuscht sein, aber bin auch erstaunt, wie man einfach schnell ein paar Hundert Euro auf den Tisch blättert, ohne auch nur einmal Google zu bemühen, und sich über die Verfügbarkeit von LPG in seinen Zielgebieten informiert. Da würde man dann bei z.B. bei dem Artikel der Promobil landen und auf das Verbot in Italien ebenso hingewiesen werden, wie auf die man bessere, mal schlechtere Verfügbarkeit in andern Ländern. Einen Fehler seitens Gaslow oder Kaubo kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Sind wir wirklich da angekommen, worüber wir die USA belächeln, dass Verbraucher davor gewarnt warnen müssen, ihre Katze nicht in der Mikrowelle zu trocknen? Würdet Ihr auch Peugeot oder einem anderen OEM Betrug vorwerfen, mit 154 km/h Höchstgeschwindigkeit zu werben, aber im Land X nur 100 km/h fahren zu dürfen?
Tom
Sylvia & Thomas,
der Adapter Set heißt bei Gaslow, wie bei jedem anderen Hersteller/Verkäufer für "ganz Europa", weil darin alle, in Europa erforderlichen Adapter enthalten sind. Das ist eine werbliche, in der Branche vollkommen etablierte Aussage und keine zugesicherte Eigenschaft.
Wer sofort mit "bewusst hinters Licht geführt" d.h. dem Straftatbestand vorsätzlichen Betruges losschlägt, der sollte sich darüber klar sein, dass ein solcher öffentlicher Vorwurf schlicht eine, ebenfalls strafbare und zu Schadenersatzansprüchen führende Verleumdung des Beschuldigten darstellen kann. Zumindest sollte sie/er, wenn sie/er direkt mit einem so groben Klotz an die Öffentlichkeit geht, nicht selbst so empfindlich sein.
Mir tut's ja auch leid, dass Ihr da enttäuscht sein, aber bin auch erstaunt, wie man einfach schnell ein paar Hundert Euro auf den Tisch blättert, ohne auch nur einmal Google zu bemühen, und sich über die Verfügbarkeit von LPG in seinen Zielgebieten informiert. Da würde man dann bei z.B. bei dem Artikel der Promobil landen und auf das Verbot in Italien ebenso hingewiesen werden, wie auf die man bessere, mal schlechtere Verfügbarkeit in andern Ländern. Einen Fehler seitens Gaslow oder Kaubo kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Sind wir wirklich da angekommen, worüber wir die USA belächeln, dass Verbraucher davor gewarnt warnen müssen, ihre Katze nicht in der Mikrowelle zu trocknen? Würdet Ihr auch Peugeot oder einem anderen OEM Betrug vorwerfen, mit 154 km/h Höchstgeschwindigkeit zu werben, aber im Land X nur 100 km/h fahren zu dürfen?
Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von Polyglott am 17. März 2025, 21:22 Uhr Nachtrag zu Italien: Das Verbot dort gilt aus steuerlichen Gründen, analog zu Heizöl und Dieselkraftstoff in Deutschland. Gaslow kann da also gar nichts tun.
Nachtrag zu Italien: Das Verbot dort gilt aus steuerlichen Gründen, analog zu Heizöl und Dieselkraftstoff in Deutschland. Gaslow kann da also gar nichts tun.
Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von Pete am 18. März 2025, 8:49 Uhr Von der Gaslow Homepage:
"Ihre selbstbefüllbaren Gasflaschen von Gaslow Multiventil können Sie weltweit an jeder Tankstelle mit LPG- oder Autogas-Zapfsäule nachfüllen. Verwenden Sie einfach den richtigen Fülladapter für das Land, in dem Sie sich aufhalten. (Link Adapter)"
und
"Die selbstbefüllbaren LPG-Gasflaschen von Gaslow sind so konzipiert, dass sie an einer Tankstelle, die LPG verkauft, nachgefüllt werden können, als würden Sie ein Auto auftanken." "Sie können Ihre selbstbefüllbaren Gaslow Multiventil-Gasflaschen auffüllen, wann und wo immer Sie wollen, und müssen dank des eingebauten 80%-Sicherheitsabschaltventils nicht warten, bis sie leer sind."
Denen sollte doch auch bekannt sein, dass da nicht alle Länder mitspielen. Ehrliches Marketing sieht anders aus.
Und in den FAQ steht sogar:
DISH CONNECTOR
Auch bekannt als: italienischer Adapter, DISH Kupplung, italienische Schüssel, Dish Adapter, französischer Adapter
Zur Anwendung in den folgenden Ländern:
Albanien, Algerien, Bosnien, Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Indien, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Malta, Moldawien, Montenegro, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland.
Von der Gaslow Homepage:
"Ihre selbstbefüllbaren Gasflaschen von Gaslow Multiventil können Sie weltweit an jeder Tankstelle mit LPG- oder Autogas-Zapfsäule nachfüllen. Verwenden Sie einfach den richtigen Fülladapter für das Land, in dem Sie sich aufhalten. (Link Adapter)"
und
"Die selbstbefüllbaren LPG-Gasflaschen von Gaslow sind so konzipiert, dass sie an einer Tankstelle, die LPG verkauft, nachgefüllt werden können, als würden Sie ein Auto auftanken." "Sie können Ihre selbstbefüllbaren Gaslow Multiventil-Gasflaschen auffüllen, wann und wo immer Sie wollen, und müssen dank des eingebauten 80%-Sicherheitsabschaltventils nicht warten, bis sie leer sind."
Denen sollte doch auch bekannt sein, dass da nicht alle Länder mitspielen. Ehrliches Marketing sieht anders aus.
Und in den FAQ steht sogar:
DISH CONNECTOR
Auch bekannt als: italienischer Adapter, DISH Kupplung, italienische Schüssel, Dish Adapter, französischer Adapter
Zur Anwendung in den folgenden Ländern:
Albanien, Algerien, Bosnien, Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Indien, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Malta, Moldawien, Montenegro, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland.
RichyG und Chill-Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert. -- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von 🌵 Kaktus am 18. März 2025, 9:01 Uhr Soweit die Theorie. Die Praxis sieht leider anders aus. Da im Moment die Diskussion hier Formen annimmt die nicht für die Sachlichkeit des Forums zu diesem Thema sprechen, möchte ich mir weitere Bemerkungen sparen.
Sehr schade
Soweit die Theorie. Die Praxis sieht leider anders aus. Da im Moment die Diskussion hier Formen annimmt die nicht für die Sachlichkeit des Forums zu diesem Thema sprechen, möchte ich mir weitere Bemerkungen sparen.
Sehr schade
RichyG und Chill-Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Ruba am 18. März 2025, 9:11 Uhr Lieber Tom
Ist es tatsächlich so schwierig freundlich und respektvoll miteinander umzugehen?
Thomas & Sylvia sind sehr erfahrene Camper. Sie dachten wohl mit der Gaslow die Lösung für ihre Gasprobleme gefunden zu haben. Und ja, sie haben wohl zuwenig genau hingeschaut um mit ihrem Kauf ins Klo gegriffen. Das ist mir auch schon passiert.
Das Du dann beim zweiten Post noch nachlegen musst, Stichwort "... Katze in der Mikrowelle", und sie so als absolute Volltrottel hinstellst finde ich echt daneben.
Ich finde auf jeden Fall den Beitrag betr. "Probleme mit Gaslow Flasche" hilfreich. Interessierte Käufer werden nun wohl genauer hinschauen. Zudem sollten Hersteller und Verkäufer auf ihren Webseiten prominent darauf hinweisen, dass das Nachfüllen trotz Zertifizierung nicht garantiert ist.
In diesem Sinne, viele Grüsse aus der eher zurückhaltenen, weniger forschen, vielleicht etwas reservierten Schweiz.
Urban
Lieber Tom
Ist es tatsächlich so schwierig freundlich und respektvoll miteinander umzugehen?
Thomas & Sylvia sind sehr erfahrene Camper. Sie dachten wohl mit der Gaslow die Lösung für ihre Gasprobleme gefunden zu haben. Und ja, sie haben wohl zuwenig genau hingeschaut um mit ihrem Kauf ins Klo gegriffen. Das ist mir auch schon passiert.
Das Du dann beim zweiten Post noch nachlegen musst, Stichwort "... Katze in der Mikrowelle", und sie so als absolute Volltrottel hinstellst finde ich echt daneben.
Ich finde auf jeden Fall den Beitrag betr. "Probleme mit Gaslow Flasche" hilfreich. Interessierte Käufer werden nun wohl genauer hinschauen. Zudem sollten Hersteller und Verkäufer auf ihren Webseiten prominent darauf hinweisen, dass das Nachfüllen trotz Zertifizierung nicht garantiert ist.
In diesem Sinne, viele Grüsse aus der eher zurückhaltenen, weniger forschen, vielleicht etwas reservierten Schweiz.
Urban
RichyG, Willi Weinsberg und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGWilli Weinsberg🌵 KaktusSteffi & ThomasUklausalexhembora33ReinerbebboSusi2019buffdullChill-PepperHarz-PepperLucadimaierRennschneckesi.ar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von bora33 am 18. März 2025, 9:51 Uhr Ich bin ebenfalls sehr froh, dass hier Nutzer ihre Erfahrungen teilen. Und als Endnutzer bin ich keinesfalls in der Pflicht alle rechtlichen und fiskalischen Stolperfallen fachlich gegen zu prüfen sondern muss mich drauf verlassen können, dass das Produkt im Sinne seines Einsatzzwecks (unproblematisches Nachfüllen auf internationalen Reisen) verwendbar ist.
Den Ton finde ich -gelinde gesagt - unterirdisch. Der mag in dem bekannten blauen Forum gang und gäbe sein, aber ich würde es äußerst schätzen, wenn er hier nicht ebenfalls Einzug hält.
Ich bin ebenfalls sehr froh, dass hier Nutzer ihre Erfahrungen teilen. Und als Endnutzer bin ich keinesfalls in der Pflicht alle rechtlichen und fiskalischen Stolperfallen fachlich gegen zu prüfen sondern muss mich drauf verlassen können, dass das Produkt im Sinne seines Einsatzzwecks (unproblematisches Nachfüllen auf internationalen Reisen) verwendbar ist.
Den Ton finde ich -gelinde gesagt - unterirdisch. Der mag in dem bekannten blauen Forum gang und gäbe sein, aber ich würde es äußerst schätzen, wenn er hier nicht ebenfalls Einzug hält.
Ruba, anmafi und 18 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RubaanmafiRichyGLutz meier🌵 KaktusMichael_RMashiSteffi & ThomasUklausalexhembaumi66ReinerbebboSusi2019Chill-PepperSumsimitpoHarz-PepperlifepepperRoehriRennschnecke Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|