Qualitätsmängel bei Neufahrzeug👍 Selten so gelacht, wir sind auch zufrieden, kleinere Mängel lassen wir nach 12 Monaten bei der ersten Dichtigkeitsprüfung mit machen Hoffen wir mal das es bei uns so bleibt und allen anderen viel Erfolg und einen vernünftigen Händler .
👍 Selten so gelacht, wir sind auch zufrieden, kleinere Mängel lassen wir nach 12 Monaten bei der ersten Dichtigkeitsprüfung mit machen Hoffen wir mal das es bei uns so bleibt und allen anderen viel Erfolg und einen vernünftigen Händler .
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Peppiline am 9. Oktober 2020, 14:58 Uhr Dat mit dem Hund und dem Fliegengitter.....der war gut.👍
Dat mit dem Hund und dem Fliegengitter.....der war gut.👍
Zitat von boGSer1100 am 13. Oktober 2020, 0:23 Uhr .... nachdem wir unseren PEPPER geputzt haben durften wir noch 2 schöne Mängel entdecken 🙄
Schwellerverkleidung rechts gerissen (Nein, wir treten beim einsteigen nicht auf das labbrige Zeugs)
Schwellerverkleidung links scheuert an Karosse (Lack durchgescheuert + Rost)
zum Thema Insektenrollo Aufbautür,
a.) Nein ich bin weder betrunken in das Rollo gefallen
b.) wir haben keine Haustiere
c.) die Aufbautür wurde nicht durch einen Windstoß zu geschlagen ....
Nun sind wir genervt und haben auch noch keinen WEINSBERG Händler kontaktiert.
LG Sven
.... nachdem wir unseren PEPPER geputzt haben durften wir noch 2 schöne Mängel entdecken 🙄
Schwellerverkleidung rechts gerissen (Nein, wir treten beim einsteigen nicht auf das labbrige Zeugs)
Schwellerverkleidung links scheuert an Karosse (Lack durchgescheuert + Rost)
zum Thema Insektenrollo Aufbautür,
a.) Nein ich bin weder betrunken in das Rollo gefallen
b.) wir haben keine Haustiere
c.) die Aufbautür wurde nicht durch einen Windstoß zu geschlagen ....
Nun sind wir genervt und haben auch noch keinen WEINSBERG Händler kontaktiert.
LG Sven
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
robert.robak@web.de hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG — Püjo 2,2 — EZ 06/2020 — Kennzeichen: GS-… Zitat von Pepper1906 am 13. Oktober 2020, 17:26 Uhr Hallo Sven,
ich verstehe, dass ihr genervt seid von diesen Mängeln. Schließlich kauft das WoMo um Spaß damit zu haben, und nicht um sich herumzuärgern. Man kann zwar einiges akzeptieren, aber es ärgert einen trotzdem.
Bei uns war es ähnlich. Wir hatten von Anfang an starke Quietsch- und Knartzgeräusche im Innenraum. Die beiden Schwellerverkleidungen waren ebenfalls von Anfang an gerissen. Der Wagen war mehrmals beim ausliefernden Händler, die Reparaturversuche sind aber nicht gelungen.
Durch Vermittlung meines Händlers wurde schließlich mit Weinsberg/Knaus in Jandelsbrunn vereinbart, dass ich den Wagen ins Werk zurückbringe um die Mängel zu beseitigen. So ist es dann auch geschehen. Der Wagen war 1 Woche in Jandelsbrunn und wurde mir dann per Autotransporter zurück gebracht. Die Mängel waren zu unserer Zufriedenheit beseitigt.
Zwischenzeitlich ist der rechte Türschweller aber schon wieder gerissen, obwohl an der Beifahrertür niemand ein- oder aussteigt. Ebenso wurde das Spülbecken erneuert, weil es starke Flecken auswies, welche sich nicht beseitigen ließen.
Anscheinend gibt es bei diesem Modell starke Qualitätsschwankungen.
Ich wünsche Euch trotzdem noch viel Spaß mit eurem Pepper, wenn die Mängel beseitigt wurden.
Viele Grüße
Frank
Hallo Sven,
ich verstehe, dass ihr genervt seid von diesen Mängeln. Schließlich kauft das WoMo um Spaß damit zu haben, und nicht um sich herumzuärgern. Man kann zwar einiges akzeptieren, aber es ärgert einen trotzdem.
Bei uns war es ähnlich. Wir hatten von Anfang an starke Quietsch- und Knartzgeräusche im Innenraum. Die beiden Schwellerverkleidungen waren ebenfalls von Anfang an gerissen. Der Wagen war mehrmals beim ausliefernden Händler, die Reparaturversuche sind aber nicht gelungen.
Durch Vermittlung meines Händlers wurde schließlich mit Weinsberg/Knaus in Jandelsbrunn vereinbart, dass ich den Wagen ins Werk zurückbringe um die Mängel zu beseitigen. So ist es dann auch geschehen. Der Wagen war 1 Woche in Jandelsbrunn und wurde mir dann per Autotransporter zurück gebracht. Die Mängel waren zu unserer Zufriedenheit beseitigt.
Zwischenzeitlich ist der rechte Türschweller aber schon wieder gerissen, obwohl an der Beifahrertür niemand ein- oder aussteigt. Ebenso wurde das Spülbecken erneuert, weil es starke Flecken auswies, welche sich nicht beseitigen ließen.
Anscheinend gibt es bei diesem Modell starke Qualitätsschwankungen.
Ich wünsche Euch trotzdem noch viel Spaß mit eurem Pepper, wenn die Mängel beseitigt wurden.
Viele Grüße
Frank
Pepper 600 MG, EZ 06/2019, Peugeot 2,0/163 PS, Truma Klimaanlage, Anhängekupplung, Zitat von boGSer1100 am 13. Oktober 2020, 18:46 Uhr Danke fürs Mitgefühl 😉
was mir z.Zt. noch etwas Kopfschmerzen bereitet, ist das wir den Wagen nicht von einem Weinsberg Händler bekommen haben....
Wenn ich dann noch mitbekomme das sich angeblich in der WoMo Branche die Händler die Kunden aussuchen ( „...wie nicht bei uns gekauft! Pech gehabt!) dann steht uns wahrscheinlich noch einiges bevor!
Ich will vorher noch mal mit unserem Verkäufer sprechen! Der soll mir mal bei einem WEINSBERG Händler „die Tür öffnen“.
Einer ist 60km nördlich und der ander ist 85km südlich von uns entfernt.
Leider ist mein Spezi im wohlverdienten Jahresurlaub und seine Angestellten Zucken mit den Schultern weil sie von den Wohnmobilen noch keine richtige Ahnung haben.
Der Spezi ist momentan NUR offizieller Händler eine deutschen und einer japanischen PKW Marke und betreibt das WoMo Geschäft zur Zeit als Vermieter und Hobby weil er selbst seit Jahren eingefleischter Camper ist ....
Ich werde mich dann mal bei Werk melden und die sollen den Weg zum Vertragshändler eben.
Keine Lust auf Diskussion vor Ort und dann steh bei denen wieder auf der Matte wenn mich das Werk dahin zurück schickt und die sauer auf mich sind und dann die Arbeit aus gnatz nicht ordentlich erledigen 😇
Mein Arbeitskollege hat nen Dethleffs gekauft, nun wollte er beim Händler in der Nähe für Geld eine Klimaanlage einbauen lassen.... was soll ich sagen?
Der Händler hat das Geschäft abgelehnt weil es nicht bei Ihm gekauft hat! Ja, die kennen sich schon einige Jahre.
Mein Kollege hatte vor Jahren dort einige Wohnwagen gekauft, aber diesmal nicht das WoMo.
Die spinnen doch total 🤔
Danke fürs Mitgefühl 😉
was mir z.Zt. noch etwas Kopfschmerzen bereitet, ist das wir den Wagen nicht von einem Weinsberg Händler bekommen haben....
Wenn ich dann noch mitbekomme das sich angeblich in der WoMo Branche die Händler die Kunden aussuchen ( „...wie nicht bei uns gekauft! Pech gehabt!) dann steht uns wahrscheinlich noch einiges bevor!
Ich will vorher noch mal mit unserem Verkäufer sprechen! Der soll mir mal bei einem WEINSBERG Händler „die Tür öffnen“.
Einer ist 60km nördlich und der ander ist 85km südlich von uns entfernt.
Leider ist mein Spezi im wohlverdienten Jahresurlaub und seine Angestellten Zucken mit den Schultern weil sie von den Wohnmobilen noch keine richtige Ahnung haben.
Der Spezi ist momentan NUR offizieller Händler eine deutschen und einer japanischen PKW Marke und betreibt das WoMo Geschäft zur Zeit als Vermieter und Hobby weil er selbst seit Jahren eingefleischter Camper ist ....
Ich werde mich dann mal bei Werk melden und die sollen den Weg zum Vertragshändler eben.
Keine Lust auf Diskussion vor Ort und dann steh bei denen wieder auf der Matte wenn mich das Werk dahin zurück schickt und die sauer auf mich sind und dann die Arbeit aus gnatz nicht ordentlich erledigen 😇
Mein Arbeitskollege hat nen Dethleffs gekauft, nun wollte er beim Händler in der Nähe für Geld eine Klimaanlage einbauen lassen.... was soll ich sagen?
Der Händler hat das Geschäft abgelehnt weil es nicht bei Ihm gekauft hat! Ja, die kennen sich schon einige Jahre.
Mein Kollege hatte vor Jahren dort einige Wohnwagen gekauft, aber diesmal nicht das WoMo.
Die spinnen doch total 🤔
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG — Püjo 2,2 — EZ 06/2020 — Kennzeichen: GS-… Hallo,
wir haben uns vor dem Pepper-Kauf im August 2019 einige WoMos angeschaut, ich finde die Qualität im Vergleich zu anderen nicht schlecht. Der Möbelbau bei Knaus / Weinsberg ist eher berühmt für seine Qualität, die Einbaugeräte sind Standard und eh von Firmen wie Dometic, Truma, das Basisfahrzeug ebenfalls ein Standard-Peugeot, der sich nun auch nicht wesentlich vom weit verbreiteten Ducato abhebt, manche Pepper sind ja auch auf Ducato-Basis.
Was den Pepper "günstig" macht, sind eher Dinge wie der einfache Aufbau mit leider noch Styropor statt besseren und nicht wasserziehenden Materialien und Holzboden. Aber auch das scheinen Knaus / Weinsberg ja zu können, denn sie geben auf den Aufbau 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie.
Mängel und Konstruktionsfehler gibt es wahrscheinlich bei jedem Modell, die Fliegentür, die Auffangschale unter dem Wassertank sind glatte Fehlkonstruktionen, Mängel sollte ein Händler oder in letzter Instanz Knaus selbst beheben in der Garantie, danach kostet es eben Geld.
Wir hatten minimale Mängel, das Schloss vom Gaskasten hat sich verabschiedet, die Halterungen der Seitenverkleidung unten am Pepper, die unterm Holzboden verschraubt werden, haben sich gelockert und baumelten fast auf der Straße. Anruf beim Händler, paar Tage später vorbeigefahren, behoben. Der Händler ist keine 10 Kilometer weg. Genau aus dem Grund haben wir vor Ort gekauft, zur Not steh ich da jeden Tag auf der Matte.
Der Händler hatte vorm Kauf einen gründlichen Check gemacht, Motorupdate noch durchgeführt, bei ihm auf dem Ausstellungsgelände laufen die Leute auch nicht unkontrolliert durch alle Fahrzeuge und probieren jeden Hebel aus oder reißen ihn ab, von daher waren innen keine Schäden. Bis auf einen Materialfehler im Dachhimmel. Dafür durften wir uns was aussuchen und haben uns für den Austausch der "blöden" Dachluke im Bad entschieden.
Ich bin eigentlich auch jemand, der sich sofort aufregt, wenn irgendwas nicht 100% ist, aber das musste ich auch einfach lernen. Jetzt genießen wir einfach die Tage im Pepper, dieses Jahr schon 51 Tage trotz später Saison wegen Corona.
Jetzt hab ich einen Roman geschrieben, ich wollte nur eine Lanze für den Pepper brechen. Und einen Kauf "vor Ort" kann ich nur empfehlen.
Da es soooooooooooooooooooooo viele Pepper gibt (in einem Urlaub haben wir 15 gesehen) und meist nur die Unzufriedenen schreiben, kann man natürlich schnell den Eindruck bekommen, dass es viele Mängel gibt.
Früher im Wohnwagenforum standen ganz viele Probleme mit Hobby-Wohnwagen. Auch dort ist nicht die Qualität schlechter, sondern es gibt einfach total viele Hobby-WW.
Viele Grüße,
Markus
Hallo,
wir haben uns vor dem Pepper-Kauf im August 2019 einige WoMos angeschaut, ich finde die Qualität im Vergleich zu anderen nicht schlecht. Der Möbelbau bei Knaus / Weinsberg ist eher berühmt für seine Qualität, die Einbaugeräte sind Standard und eh von Firmen wie Dometic, Truma, das Basisfahrzeug ebenfalls ein Standard-Peugeot, der sich nun auch nicht wesentlich vom weit verbreiteten Ducato abhebt, manche Pepper sind ja auch auf Ducato-Basis.
Was den Pepper "günstig" macht, sind eher Dinge wie der einfache Aufbau mit leider noch Styropor statt besseren und nicht wasserziehenden Materialien und Holzboden. Aber auch das scheinen Knaus / Weinsberg ja zu können, denn sie geben auf den Aufbau 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie.
Mängel und Konstruktionsfehler gibt es wahrscheinlich bei jedem Modell, die Fliegentür, die Auffangschale unter dem Wassertank sind glatte Fehlkonstruktionen, Mängel sollte ein Händler oder in letzter Instanz Knaus selbst beheben in der Garantie, danach kostet es eben Geld.
Wir hatten minimale Mängel, das Schloss vom Gaskasten hat sich verabschiedet, die Halterungen der Seitenverkleidung unten am Pepper, die unterm Holzboden verschraubt werden, haben sich gelockert und baumelten fast auf der Straße. Anruf beim Händler, paar Tage später vorbeigefahren, behoben. Der Händler ist keine 10 Kilometer weg. Genau aus dem Grund haben wir vor Ort gekauft, zur Not steh ich da jeden Tag auf der Matte.
Der Händler hatte vorm Kauf einen gründlichen Check gemacht, Motorupdate noch durchgeführt, bei ihm auf dem Ausstellungsgelände laufen die Leute auch nicht unkontrolliert durch alle Fahrzeuge und probieren jeden Hebel aus oder reißen ihn ab, von daher waren innen keine Schäden. Bis auf einen Materialfehler im Dachhimmel. Dafür durften wir uns was aussuchen und haben uns für den Austausch der "blöden" Dachluke im Bad entschieden.
Ich bin eigentlich auch jemand, der sich sofort aufregt, wenn irgendwas nicht 100% ist, aber das musste ich auch einfach lernen. Jetzt genießen wir einfach die Tage im Pepper, dieses Jahr schon 51 Tage trotz später Saison wegen Corona.
Jetzt hab ich einen Roman geschrieben, ich wollte nur eine Lanze für den Pepper brechen. Und einen Kauf "vor Ort" kann ich nur empfehlen.
Da es soooooooooooooooooooooo viele Pepper gibt (in einem Urlaub haben wir 15 gesehen) und meist nur die Unzufriedenen schreiben, kann man natürlich schnell den Eindruck bekommen, dass es viele Mängel gibt.
Früher im Wohnwagenforum standen ganz viele Probleme mit Hobby-Wohnwagen. Auch dort ist nicht die Qualität schlechter, sondern es gibt einfach total viele Hobby-WW.
Viele Grüße,
Markus
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergCamperkindJolante50 Wir haben unseren Pepper im August zurückgegeben. BJ April 2019. Das Fahrzeug knarzte extrem im hinteren Bereich. Der Händler vor Ort hatte keine Lust und der Händler wo wir das Fahrzeug gekauft hatten und 600 Kilometer von uns entfernt war, Nachteil bei Messekauf, war nicht in der Lage diesen Fehler, trotz zweier Versuche, das zu ändern. Letztendlich haben wir das Fahrzeug zurückgegeben, weil Weinsberg lt. Händler nicht gewillt war, innerhalb von sechs Monaten das Fahrzeug nachzubessern. Wären wir auf das Angebot zurück gekommen hätten wir das Fahrzeug nach Weinsberg bringen müssen und das im Winter, wo das knarzen viel weniger auftrat (eher bei höheren Temperaturen) und wir im Winter das Fahrzeug gar nicht zu Weinsberg bringen konnten, da wir ein Saisonkennzeichen hatten (und natürlich keine Winterreifen). Nun ja wir haben uns ein neuen Pepper bestellt und hoffen das wir diesmal nicht so viel Pech haben werden. Mal sehen jetzt mit viel weniger PS 140 statt 160 und dafür mit höherem Verbrauch (ist ja ein alter überholter Fiat Motor). Der Peugeot Motor war und ist ein Hit bei diesem Fahrzeug und wir kamen immer mit weniger als 9 Liter aus.
Wir haben unseren Pepper im August zurückgegeben. BJ April 2019. Das Fahrzeug knarzte extrem im hinteren Bereich. Der Händler vor Ort hatte keine Lust und der Händler wo wir das Fahrzeug gekauft hatten und 600 Kilometer von uns entfernt war, Nachteil bei Messekauf, war nicht in der Lage diesen Fehler, trotz zweier Versuche, das zu ändern. Letztendlich haben wir das Fahrzeug zurückgegeben, weil Weinsberg lt. Händler nicht gewillt war, innerhalb von sechs Monaten das Fahrzeug nachzubessern. Wären wir auf das Angebot zurück gekommen hätten wir das Fahrzeug nach Weinsberg bringen müssen und das im Winter, wo das knarzen viel weniger auftrat (eher bei höheren Temperaturen) und wir im Winter das Fahrzeug gar nicht zu Weinsberg bringen konnten, da wir ein Saisonkennzeichen hatten (und natürlich keine Winterreifen). Nun ja wir haben uns ein neuen Pepper bestellt und hoffen das wir diesmal nicht so viel Pech haben werden. Mal sehen jetzt mit viel weniger PS 140 statt 160 und dafür mit höherem Verbrauch (ist ja ein alter überholter Fiat Motor). Der Peugeot Motor war und ist ein Hit bei diesem Fahrzeug und wir kamen immer mit weniger als 9 Liter aus.
Zitat von Safra am 27. Oktober 2020, 19:53 Uhr Hallo zusammen,
Wir finden den Pepper auch super. Aber mehr Qualitäts Managment würde Weinsberg gut tun. Mit einem Kastenwagen von Weinberg habe ich auch schlimme Erfahrungen gemacht. Einfach schlampig zusammengebaut.
Für die Galerie. Zugedrückte Zwangsentlüfung, zerdrücktes Heizungsrohr und zerquetschtes Endstück.
Hallo zusammen,
Wir finden den Pepper auch super. Aber mehr Qualitäts Managment würde Weinsberg gut tun. Mit einem Kastenwagen von Weinberg habe ich auch schlimme Erfahrungen gemacht. Einfach schlampig zusammengebaut.
Für die Galerie. Zugedrückte Zwangsentlüfung, zerdrücktes Heizungsrohr und zerquetschtes Endstück.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Zitat von WPpepper am 27. März 2021, 20:14 Uhr Hallo zusammen
Habe den Pepper im April 2020 bekommen. Er hatte es mir angetan. Finde ihn auch heute noch gut.
Leider hatte ich auch schon etliche Probleme. Es waren keine Kleinigkeiten. Aus meiner Sicht eher erschreckend. Qualitätsmanagement bei Weinsberg gibt es nicht.
WC-Kasetten-Türe außen ließ sich nicht schließen. Magnetschloß zum Bad ausgetauscht. Problem ist aber nicht behoben, es schließt meistens nicht. Untere Verkleidung im Duschraum lose . Schrauben fehlten. Wassereinbruch im Auto, im Bereich Dusche. Klemmring falsch aufgeschraubt. Wasserschlauch dadurch abgerutscht. Alles war nass auch die Heizungsschläuche. ( Erster Urlaubstag in Südtirol ) Einhebelarmatur undicht. Wasser läuft aus. Rückfahrkamera geht manchmal nicht. ......usw.
Vieles habe ich selber repariert da mein Händler nicht um die Ecke wohnt.
Mein Fehler, sollte daraus lernen.
Ein Lob an diese Community. Ich habe hier viele Infos und gute Hilfen zu den Problemen erhalten. Habe das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein bei Fragen und Problemen rund um den Pepper.
Hallo zusammen
Habe den Pepper im April 2020 bekommen. Er hatte es mir angetan. Finde ihn auch heute noch gut.
Leider hatte ich auch schon etliche Probleme. Es waren keine Kleinigkeiten. Aus meiner Sicht eher erschreckend. Qualitätsmanagement bei Weinsberg gibt es nicht.
WC-Kasetten-Türe außen ließ sich nicht schließen. Magnetschloß zum Bad ausgetauscht. Problem ist aber nicht behoben, es schließt meistens nicht. Untere Verkleidung im Duschraum lose . Schrauben fehlten. Wassereinbruch im Auto, im Bereich Dusche. Klemmring falsch aufgeschraubt. Wasserschlauch dadurch abgerutscht. Alles war nass auch die Heizungsschläuche. ( Erster Urlaubstag in Südtirol ) Einhebelarmatur undicht. Wasser läuft aus. Rückfahrkamera geht manchmal nicht. ......usw.
Vieles habe ich selber repariert da mein Händler nicht um die Ecke wohnt.
Mein Fehler, sollte daraus lernen.
Ein Lob an diese Community. Ich habe hier viele Infos und gute Hilfen zu den Problemen erhalten. Habe das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein bei Fragen und Problemen rund um den Pepper.
badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Jolante50 am 28. März 2021, 0:49 Uhr Servus,
habe meinen Pepper, Bj. 2019, im letzten Jahr gebraucht von einem erfahrenen Wohnmobilisten gekauft. Habe trotzdem noch 2 Fehler gefunden: Heizungsrohr direkt an der Heizung war so schlampig aufgesteckt, dass schon ein größerer Teil des Luftstroms unter dem 2er Sitz ausgeströmt ist. Ich hatte mich schon gewundert, warum es im Bad so warm ist, obwohl ich die Auslassdüse dort geschlossen hatte. Das war aber leicht zu richten und ist jetzt mit Klebeband gesichert.
==> lausige QS bei Knaus!
Geärgert habe ich mich über den billigen Schlauch im verschiebbaren Waschbecken im Bad. Der war gerissen. Zum Glück habe ich es gleich gemerkt und es war an einer solchen Stelle, dass praktisch kein Wasser ins Fahrzeug, sondern in die Duschwanne lief. Bei der Reparatur haben mir die Hinweise der Community hier super geholfen. Dadurch war die Reparatur gut zu machen.
==> Lausige, billige Materialwahl für den Weinsberg
Trotzdem: Wir mögen unseren Pepper sehr !!
Servus,
habe meinen Pepper, Bj. 2019, im letzten Jahr gebraucht von einem erfahrenen Wohnmobilisten gekauft. Habe trotzdem noch 2 Fehler gefunden: Heizungsrohr direkt an der Heizung war so schlampig aufgesteckt, dass schon ein größerer Teil des Luftstroms unter dem 2er Sitz ausgeströmt ist. Ich hatte mich schon gewundert, warum es im Bad so warm ist, obwohl ich die Auslassdüse dort geschlossen hatte. Das war aber leicht zu richten und ist jetzt mit Klebeband gesichert.
==> lausige QS bei Knaus!
Geärgert habe ich mich über den billigen Schlauch im verschiebbaren Waschbecken im Bad. Der war gerissen. Zum Glück habe ich es gleich gemerkt und es war an einer solchen Stelle, dass praktisch kein Wasser ins Fahrzeug, sondern in die Duschwanne lief. Bei der Reparatur haben mir die Hinweise der Community hier super geholfen. Dadurch war die Reparatur gut zu machen.
==> Lausige, billige Materialwahl für den Weinsberg
Trotzdem: Wir mögen unseren Pepper sehr !!
Peppo2022 hat auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
|