| 
Hallo in die Runde! Hoffe ich fahre mir kein Rüffel ein für die Erstellung eines neuen Threads, aber ich möchte hier mal meine Erfahrungen nach wenigen Monaten Pepper zusammenfassen. Das Mobil wurde bestellt mit der Own-Line Ausstattung (bitte keine Kommentare dazu, war ein schwacher Moment). Dann hing wie vielen hier nach der zweiten Fahrt der Ablasshahn Frischwasser fest. Und weiter geht die tolle Fahrt ... Auf dem Weg zu Bora33, habe ich es dann geschafft die linke Seitenwand mit Rallye-Streifen zu verzieren und den Radlauf zu "mosten". Somit komme ich zu der Qualität des Forums und vor allem der Mitglieder. Man muss diese Geschichte natürlich mit der Randbemerkung wirken lassen, dass es sich hier ja lediglich um ein Fahrzeug jenseits der 100kEUR handelt. So, ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt - und nochmals vielen Dank an Bora33 für die Arbeit und die Verköstigung! Ein schönes WE wünscht Euch - Thomas Hallo in die Runde! Hoffe ich fahre mir kein Rüffel ein für die Erstellung eines neuen Threads, aber ich möchte hier mal meine Erfahrungen nach wenigen Monaten Pepper zusammenfassen. Das Mobil wurde bestellt mit der Own-Line Ausstattung (bitte keine Kommentare dazu, war ein schwacher Moment). Dann hing wie vielen hier nach der zweiten Fahrt der Ablasshahn Frischwasser fest. Und weiter geht die tolle Fahrt ... Auf dem Weg zu Bora33, habe ich es dann geschafft die linke Seitenwand mit Rallye-Streifen zu verzieren und den Radlauf zu "mosten". Somit komme ich zu der Qualität des Forums und vor allem der Mitglieder. Man muss diese Geschichte natürlich mit der Randbemerkung wirken lassen, dass es sich hier ja lediglich um ein Fahrzeug jenseits der 100kEUR handelt. So, ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt - und nochmals vielen Dank an Bora33 für die Arbeit und die Verköstigung! Ein schönes WE wünscht Euch - Thomas Hallo Thomas, Deine Aussagen über und Erfahrungen mit Markus (bora33) kann ich uneingeschränkt bestätigen. Ein Mann der weiß was er tut, mit der nötigen Ruhe (zumindest äußerlich) und immer Erklärungsbereit für Leute wie mich die mit Watt, Ampere, Volt und Ohm nichts am Hut haben. Ich hoffe du konntest dich auch  von der Kompetenz seiner Frau beeindrucken lassen (warmer Käsekuchen). In diesem Sinne LG Stefan Hallo Thomas, Deine Aussagen über und Erfahrungen mit Markus (bora33) kann ich uneingeschränkt bestätigen. Ein Mann der weiß was er tut, mit der nötigen Ruhe (zumindest äußerlich) und immer Erklärungsbereit für Leute wie mich die mit Watt, Ampere, Volt und Ohm nichts am Hut haben. Ich hoffe du konntest dich auch  von der Kompetenz seiner Frau beeindrucken lassen (warmer Käsekuchen). In diesem Sinne LG Stefan Servus Thomas, ich muss jetzt doch mal fragen, ich verstehe. Den zeitlichen Ablauf nicht. Das  Fahrzeug sollte Im Juni geliefert werden, dann im August, wenn überhaupt und dann befüllst Du den Wassertank und nimmst diverse Umbauten vor für ein Fahrzeug das Du noch gar nicht hast 🤔. Kapier nur ich das nicht? Und was ist eine Own-Line. Mit Radlauf mosten meinst Du wohl Du bist irgendwo gegen gefahren? Und wie kommt ein Preis für einen Pepper zustande jenseits der 100 000 € das meinst Du wohl mit 100k€. Da bin ich ja froh, dass ich bereits 2019 einen gekauft habe, da kostete er nicht mal die Hälfte. 😉  Für die diversen Fehler am Auto kannst Du natürlich nichts machen außer reklamieren. bitte klär mich auf allzeit gute Fahrt Reiner Servus Thomas, ich muss jetzt doch mal fragen, ich verstehe. Den zeitlichen Ablauf nicht. Das  Fahrzeug sollte Im Juni geliefert werden, dann im August, wenn überhaupt und dann befüllst Du den Wassertank und nimmst diverse Umbauten vor für ein Fahrzeug das Du noch gar nicht hast 🤔. Kapier nur ich das nicht? Und was ist eine Own-Line. Mit Radlauf mosten meinst Du wohl Du bist irgendwo gegen gefahren? Und wie kommt ein Preis für einen Pepper zustande jenseits der 100 000 € das meinst Du wohl mit 100k€. Da bin ich ja froh, dass ich bereits 2019 einen gekauft habe, da kostete er nicht mal die Hälfte. 😉  Für die diversen Fehler am Auto kannst Du natürlich nichts machen außer reklamieren. bitte klär mich auf allzeit gute Fahrt Reiner Hi Thomas, es wäre super, wenn Du Deine Signatur ergänzen würdest mit den Angaben zum Fahrzeug, MEG/MF, Baujahr/EZ, Basis-Fahrzeug, ggf. Motor, ggf. Zusatzeinbauten... dann sieht man immer auf einen Blick, umn welches Fahrzeug es sich handelt... https://www.my-pepper.de/forum/topic/signatur-erstellen/ Ja, die Elektro- und insgesamt handwerklichen Fähigkeiten von Markus Ragnar bora33 sind profund... super so jemanden hier in der Community zu haben für diverse Fragen... LG, Frank Hi Thomas, es wäre super, wenn Du Deine Signatur ergänzen würdest mit den Angaben zum Fahrzeug, MEG/MF, Baujahr/EZ, Basis-Fahrzeug, ggf. Motor, ggf. Zusatzeinbauten... dann sieht man immer auf einen Blick, umn welches Fahrzeug es sich handelt... https://www.my-pepper.de/forum/topic/signatur-erstellen/ Ja, die Elektro- und insgesamt handwerklichen Fähigkeiten von Markus Ragnar bora33 sind profund... super so jemanden hier in der Community zu haben für diverse Fragen... LG, Frank Servus Reiner, Habe im Juni in Hamburg einen Pepper Fahrer getroffen der hat für sein Womo auf MB Basis angeblich 105000 € gezahlt! Wird dann wohl ALLES drin haben. LG Stefan Servus Reiner, Habe im Juni in Hamburg einen Pepper Fahrer getroffen der hat für sein Womo auf MB Basis angeblich 105000 € gezahlt! Wird dann wohl ALLES drin haben. LG Stefan Moin Reiner, 100.000€ für eine Edition (Pepper darf er ja auf MB-Basis ja nicht heißen 🙄) auszugeben ist kein Problem 😏. Allein die Option das "Own" Paket zu ordern haut mit rund 5.200€ rein. Wenn dann je nach Ausführung und "kleiner Spielsachen" über 90 als Grundpreis stehen hast Du die Schallmauer schnell geknackt. Gruß Alf Moin Reiner, 100.000€ für eine Edition (Pepper darf er ja auf MB-Basis ja nicht heißen 🙄) auszugeben ist kein Problem 😏. Allein die Option das "Own" Paket zu ordern haut mit rund 5.200€ rein. Wenn dann je nach Ausführung und "kleiner Spielsachen" über 90 als Grundpreis stehen hast Du die Schallmauer schnell geknackt. Gruß Alf So ist es. Die Own Line sind bei der 640 er Version des Peppers ein Satz Aluräder, andere Spiegel(kappen) sowie ein geänderter Grill. Das Auto war im April da - was immer wieder verschoben wird ist die Auslieferung der Own Komponenten. Frank - danke für den Hinweis mit der Signatur - das mache ich. Als Option wurde bei dem Fahrzeug die Komfort-Tür, das Trittbrett, das zusätzliche Fenster hinten (die ebene Ausführung, das Panoramafenster im Dach sowie eine Klimaanlage gewählt. Der Benz ist der mit 170 PS und 9 Gang Automatik sowie den ganzen Assistenzsystemen.   So ist es. Die Own Line sind bei der 640 er Version des Peppers ein Satz Aluräder, andere Spiegel(kappen) sowie ein geänderter Grill. Das Auto war im April da - was immer wieder verschoben wird ist die Auslieferung der Own Komponenten. Frank - danke für den Hinweis mit der Signatur - das mache ich. Als Option wurde bei dem Fahrzeug die Komfort-Tür, das Trittbrett, das zusätzliche Fenster hinten (die ebene Ausführung, das Panoramafenster im Dach sowie eine Klimaanlage gewählt. Der Benz ist der mit 170 PS und 9 Gang Automatik sowie den ganzen Assistenzsystemen.   Hallo in die Runde! Hoffe ich fahre mir kein Rüffel ein für die Erstellung eines neuen Threads, aber ich möchte hier mal meine Erfahrungen nach wenigen Monaten Pepper zusammenfassen. Das Mobil wurde bestellt mit der Own-Line Ausstattung (bitte keine Kommentare dazu, war ein schwacher Moment). Dann hing wie vielen hier nach der zweiten Fahrt der Ablasshahn Frischwasser fest. Und weiter geht die tolle Fahrt ... Auf dem Weg zu Bora33, habe ich es dann geschafft die linke Seitenwand mit Rallye-Streifen zu verzieren und den Radlauf zu "mosten". Somit komme ich zu der Qualität des Forums und vor allem der Mitglieder. Man muss diese Geschichte natürlich mit der Randbemerkung wirken lassen, dass es sich hier ja lediglich um ein Fahrzeug jenseits der 100kEUR handelt. So, ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt - und nochmals vielen Dank an Bora33 für die Arbeit und die Verköstigung! Ein schönes WE wünscht Euch - Thomas Hallo Thomas, vielen Dank für deinen aktiven Beitrag von deinen ersten Erfahrungen mit deinem neuen Pepper und Umbauten und dessen Wertschätzung. Deinen Beitrag haben wir als Moderatoren zwecks Suchfilter etwas modifiziert mit der Bitte um Verständnis. Nun wünsche ich schöne Reisen. Gruß Markus   Hallo in die Runde! Hoffe ich fahre mir kein Rüffel ein für die Erstellung eines neuen Threads, aber ich möchte hier mal meine Erfahrungen nach wenigen Monaten Pepper zusammenfassen. Das Mobil wurde bestellt mit der Own-Line Ausstattung (bitte keine Kommentare dazu, war ein schwacher Moment). Dann hing wie vielen hier nach der zweiten Fahrt der Ablasshahn Frischwasser fest. Und weiter geht die tolle Fahrt ... Auf dem Weg zu Bora33, habe ich es dann geschafft die linke Seitenwand mit Rallye-Streifen zu verzieren und den Radlauf zu "mosten". Somit komme ich zu der Qualität des Forums und vor allem der Mitglieder. Man muss diese Geschichte natürlich mit der Randbemerkung wirken lassen, dass es sich hier ja lediglich um ein Fahrzeug jenseits der 100kEUR handelt. So, ich hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt - und nochmals vielen Dank an Bora33 für die Arbeit und die Verköstigung! Ein schönes WE wünscht Euch - Thomas Hallo Thomas, vielen Dank für deinen aktiven Beitrag von deinen ersten Erfahrungen mit deinem neuen Pepper und Umbauten und dessen Wertschätzung. Deinen Beitrag haben wir als Moderatoren zwecks Suchfilter etwas modifiziert mit der Bitte um Verständnis. Nun wünsche ich schöne Reisen. Gruß Markus   Ich habe auch 100 k bezahlt. Allerdings ist noch der komplette Hundeausbau mit drin gewesen, was mit 5 k  bezahlt werden musste. Ich habe auch 100 k bezahlt. Allerdings ist noch der komplette Hundeausbau mit drin gewesen, was mit 5 k  bezahlt werden musste. Ich habe auch 100 k bezahlt. Das Doppelte was der LP 2020 ausgemacht hat. Bei mir war mit 53tsd. noch die Klima und das 2. Fenster hinten dabei. Sowie einiges Zubehör. Der Pepper auf Fiat Basis liegt jetzt auch bei 70tsd. Letztlich hat sich an der Qualität nichts verändert. Die optionalen Features treiben dann den Preis auch gleich in die Höhe. Und ziehen mit dem MB gleich, wenn alle Ausstattungen berücksichtigt werden. Was mir am MB nicht gefällt, ist die Breite um 10cm mehr. Was bei vielen Parkmarkierungen dann nicht mehr passt. Dazu das Gewicht, was eine Auflastung meist erfordert. Ansonsten war ich auch vor dem Kauf zu diesem MB Chassis hingezogen. Was aus diesen Gründen leider immer gescheitert ist. Grüsse Michael Ich habe auch 100 k bezahlt. Das Doppelte was der LP 2020 ausgemacht hat. Bei mir war mit 53tsd. noch die Klima und das 2. Fenster hinten dabei. Sowie einiges Zubehör. Der Pepper auf Fiat Basis liegt jetzt auch bei 70tsd. Letztlich hat sich an der Qualität nichts verändert. Die optionalen Features treiben dann den Preis auch gleich in die Höhe. Und ziehen mit dem MB gleich, wenn alle Ausstattungen berücksichtigt werden. Was mir am MB nicht gefällt, ist die Breite um 10cm mehr. Was bei vielen Parkmarkierungen dann nicht mehr passt. Dazu das Gewicht, was eine Auflastung meist erfordert. Ansonsten war ich auch vor dem Kauf zu diesem MB Chassis hingezogen. Was aus diesen Gründen leider immer gescheitert ist. Grüsse MichaelErste Erfahrungen mit Cara Compact Pepper 640 MEG - BJ 2023 - MB mit 170 PS Automatik und Umbauten
Diese wurde für den Juni versprochen da nicht lieferbar, jetzt sind wir im August, mal sehen ob noch dieses Jahr geliefert wird.
Dabei ist das ja noch das kleinste Problem.
Bereits nach dem ersten Befüllen des Wassertanks kamen 2 Dinge zum Vorschein. Die Tauchpumpe war offensichtlich ab Werk defekt.
Der Händler behauptete das System wurde getestet - kann nicht so gewesen sein. Ebenso war sofort nach dem Anschließen des Wasserfilters eine der Schnellkupplungen undicht. Reaktion des Händler war unterirdisch - also direkt an den Hersteller gewendet und umgehend und Kolo 2 dieser Kupplungen erhalten. Es gibt sie also noch die Firmen die es verstehen mit den Kunden umzugehen.
Ein Blick unter den Wagen (als Unwissender) zeigte dann die Gewindestangen zur Befestigung des Isolierteils der Servicebox mit allen Muttern kurz vor dem Abfallen, eine hatte bereits gefehlt. Das Ding wurde also bereits ab Werk vergessen anzuziehen.
Meldung an den Händler mit Bitte um Stellungnahme von Weinsberg wurde kommentiert mit: Melde ich, mache aber keine Hoffnung das da eine Antwort kommt vom Werk (dokumentiert gegenüber dem Händler mit Bildern).
Zugegeben, dafür kann jetzt Weinsberg eher nix ...
Markus hat mir den vorhandenen Spannungswandler mit Netzvorrangschaltung in das Bordnetz integriert.
Es war eine reine Freude Ihm beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Der Mann weiß was er macht und findet auch noch die Zeit einem Unwissenden zu erklären was er da gerade macht. Nach Fertigstellung kam dann die Diskussion auf, wie genau das Fernbedienfeld des Spannungswandlers den Zustand der Batterie widergibt. Lange Rede - meine Batterie hat keine Möglichkeit per App überwacht zu werden - aber da lag noch ein Schunt bei Markus im Lager. Also nochmal etwas (bezahlte) Lebenszeit von Ihm gestohlen und das Ding nach und fachkundig verbaut.
Alles prima geklappt - mit einem Zusatzstecker noch die Möglichkeit geschaffen, dass seitenn der LIB/Solar nun auch die Starterbatterie geladen wird. Bei der Demonstration ist dann aufgefallen, dass keine Ladung erfolgt. Also ging es an die systematische Fehlersuche, die dann bald zutage führte, dass das EBL seitens der Starterbatterie keine Verbindung hat. Der Daimler hat die Batterie im Fußraum, die Sicherungen sitzen an der Seite des Fahrersitzes.
Das Erstaunen war groß, als die Sicherung des EBL "durch" und mit 20A viel zu klein war. Es stellte sich heraus, das man im Werk die beiden Sicherungsplätze 34 und 35 vertauscht hatte. Der EBL hing an der Sicherung des Kühlschranks und der Kühlschrank an der 35A Sicherung des EBL.
Ich wünschte Dienstleistung in D würde immer auf diesem Niveau ablaufen.
Diese wurde für den Juni versprochen da nicht lieferbar, jetzt sind wir im August, mal sehen ob noch dieses Jahr geliefert wird.
Dabei ist das ja noch das kleinste Problem.
Bereits nach dem ersten Befüllen des Wassertanks kamen 2 Dinge zum Vorschein. Die Tauchpumpe war offensichtlich ab Werk defekt.
Der Händler behauptete das System wurde getestet - kann nicht so gewesen sein. Ebenso war sofort nach dem Anschließen des Wasserfilters eine der Schnellkupplungen undicht. Reaktion des Händler war unterirdisch - also direkt an den Hersteller gewendet und umgehend und Kolo 2 dieser Kupplungen erhalten. Es gibt sie also noch die Firmen die es verstehen mit den Kunden umzugehen.
Ein Blick unter den Wagen (als Unwissender) zeigte dann die Gewindestangen zur Befestigung des Isolierteils der Servicebox mit allen Muttern kurz vor dem Abfallen, eine hatte bereits gefehlt. Das Ding wurde also bereits ab Werk vergessen anzuziehen.
Meldung an den Händler mit Bitte um Stellungnahme von Weinsberg wurde kommentiert mit: Melde ich, mache aber keine Hoffnung das da eine Antwort kommt vom Werk (dokumentiert gegenüber dem Händler mit Bildern).
Zugegeben, dafür kann jetzt Weinsberg eher nix ...
Markus hat mir den vorhandenen Spannungswandler mit Netzvorrangschaltung in das Bordnetz integriert.
Es war eine reine Freude Ihm beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Der Mann weiß was er macht und findet auch noch die Zeit einem Unwissenden zu erklären was er da gerade macht. Nach Fertigstellung kam dann die Diskussion auf, wie genau das Fernbedienfeld des Spannungswandlers den Zustand der Batterie widergibt. Lange Rede - meine Batterie hat keine Möglichkeit per App überwacht zu werden - aber da lag noch ein Schunt bei Markus im Lager. Also nochmal etwas (bezahlte) Lebenszeit von Ihm gestohlen und das Ding nach und fachkundig verbaut.
Alles prima geklappt - mit einem Zusatzstecker noch die Möglichkeit geschaffen, dass seitenn der LIB/Solar nun auch die Starterbatterie geladen wird. Bei der Demonstration ist dann aufgefallen, dass keine Ladung erfolgt. Also ging es an die systematische Fehlersuche, die dann bald zutage führte, dass das EBL seitens der Starterbatterie keine Verbindung hat. Der Daimler hat die Batterie im Fußraum, die Sicherungen sitzen an der Seite des Fahrersitzes.
Das Erstaunen war groß, als die Sicherung des EBL "durch" und mit 20A viel zu klein war. Es stellte sich heraus, das man im Werk die beiden Sicherungsplätze 34 und 35 vertauscht hatte. Der EBL hing an der Sicherung des Kühlschranks und der Kühlschrank an der 35A Sicherung des EBL.
Ich wünschte Dienstleistung in D würde immer auf diesem Niveau ablaufen.![]()
![]()
![]()
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. 
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank![]()
![]()
![]()
Diese wurde für den Juni versprochen da nicht lieferbar, jetzt sind wir im August, mal sehen ob noch dieses Jahr geliefert wird.
Dabei ist das ja noch das kleinste Problem.
Bereits nach dem ersten Befüllen des Wassertanks kamen 2 Dinge zum Vorschein. Die Tauchpumpe war offensichtlich ab Werk defekt.
Der Händler behauptete das System wurde getestet - kann nicht so gewesen sein. Ebenso war sofort nach dem Anschließen des Wasserfilters eine der Schnellkupplungen undicht. Reaktion des Händler war unterirdisch - also direkt an den Hersteller gewendet und umgehend und Kolo 2 dieser Kupplungen erhalten. Es gibt sie also noch die Firmen die es verstehen mit den Kunden umzugehen.
Ein Blick unter den Wagen (als Unwissender) zeigte dann die Gewindestangen zur Befestigung des Isolierteils der Servicebox mit allen Muttern kurz vor dem Abfallen, eine hatte bereits gefehlt. Das Ding wurde also bereits ab Werk vergessen anzuziehen.
Meldung an den Händler mit Bitte um Stellungnahme von Weinsberg wurde kommentiert mit: Melde ich, mache aber keine Hoffnung das da eine Antwort kommt vom Werk (dokumentiert gegenüber dem Händler mit Bildern).
Zugegeben, dafür kann jetzt Weinsberg eher nix ...
Markus hat mir den vorhandenen Spannungswandler mit Netzvorrangschaltung in das Bordnetz integriert.
Es war eine reine Freude Ihm beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Der Mann weiß was er macht und findet auch noch die Zeit einem Unwissenden zu erklären was er da gerade macht. Nach Fertigstellung kam dann die Diskussion auf, wie genau das Fernbedienfeld des Spannungswandlers den Zustand der Batterie widergibt. Lange Rede - meine Batterie hat keine Möglichkeit per App überwacht zu werden - aber da lag noch ein Schunt bei Markus im Lager. Also nochmal etwas (bezahlte) Lebenszeit von Ihm gestohlen und das Ding nach und fachkundig verbaut.
Alles prima geklappt - mit einem Zusatzstecker noch die Möglichkeit geschaffen, dass seitenn der LIB/Solar nun auch die Starterbatterie geladen wird. Bei der Demonstration ist dann aufgefallen, dass keine Ladung erfolgt. Also ging es an die systematische Fehlersuche, die dann bald zutage führte, dass das EBL seitens der Starterbatterie keine Verbindung hat. Der Daimler hat die Batterie im Fußraum, die Sicherungen sitzen an der Seite des Fahrersitzes.
Das Erstaunen war groß, als die Sicherung des EBL "durch" und mit 20A viel zu klein war. Es stellte sich heraus, das man im Werk die beiden Sicherungsplätze 34 und 35 vertauscht hatte. Der EBL hing an der Sicherung des Kühlschranks und der Kühlschrank an der 35A Sicherung des EBL.
Ich wünschte Dienstleistung in D würde immer auf diesem Niveau ablaufen.
Diese wurde für den Juni versprochen da nicht lieferbar, jetzt sind wir im August, mal sehen ob noch dieses Jahr geliefert wird.
Dabei ist das ja noch das kleinste Problem.
Bereits nach dem ersten Befüllen des Wassertanks kamen 2 Dinge zum Vorschein. Die Tauchpumpe war offensichtlich ab Werk defekt.
Der Händler behauptete das System wurde getestet - kann nicht so gewesen sein. Ebenso war sofort nach dem Anschließen des Wasserfilters eine der Schnellkupplungen undicht. Reaktion des Händler war unterirdisch - also direkt an den Hersteller gewendet und umgehend und Kolo 2 dieser Kupplungen erhalten. Es gibt sie also noch die Firmen die es verstehen mit den Kunden umzugehen.
Ein Blick unter den Wagen (als Unwissender) zeigte dann die Gewindestangen zur Befestigung des Isolierteils der Servicebox mit allen Muttern kurz vor dem Abfallen, eine hatte bereits gefehlt. Das Ding wurde also bereits ab Werk vergessen anzuziehen.
Meldung an den Händler mit Bitte um Stellungnahme von Weinsberg wurde kommentiert mit: Melde ich, mache aber keine Hoffnung das da eine Antwort kommt vom Werk (dokumentiert gegenüber dem Händler mit Bildern).
Zugegeben, dafür kann jetzt Weinsberg eher nix ...
Markus hat mir den vorhandenen Spannungswandler mit Netzvorrangschaltung in das Bordnetz integriert.
Es war eine reine Freude Ihm beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Der Mann weiß was er macht und findet auch noch die Zeit einem Unwissenden zu erklären was er da gerade macht. Nach Fertigstellung kam dann die Diskussion auf, wie genau das Fernbedienfeld des Spannungswandlers den Zustand der Batterie widergibt. Lange Rede - meine Batterie hat keine Möglichkeit per App überwacht zu werden - aber da lag noch ein Schunt bei Markus im Lager. Also nochmal etwas (bezahlte) Lebenszeit von Ihm gestohlen und das Ding nach und fachkundig verbaut.
Alles prima geklappt - mit einem Zusatzstecker noch die Möglichkeit geschaffen, dass seitenn der LIB/Solar nun auch die Starterbatterie geladen wird. Bei der Demonstration ist dann aufgefallen, dass keine Ladung erfolgt. Also ging es an die systematische Fehlersuche, die dann bald zutage führte, dass das EBL seitens der Starterbatterie keine Verbindung hat. Der Daimler hat die Batterie im Fußraum, die Sicherungen sitzen an der Seite des Fahrersitzes.
Das Erstaunen war groß, als die Sicherung des EBL "durch" und mit 20A viel zu klein war. Es stellte sich heraus, das man im Werk die beiden Sicherungsplätze 34 und 35 vertauscht hatte. Der EBL hing an der Sicherung des Kühlschranks und der Kühlschrank an der 35A Sicherung des EBL.
Ich wünschte Dienstleistung in D würde immer auf diesem Niveau ablaufen.![]()

			
			
Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!
