FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reisen mit Hund /CPs und SPs

Seite 1 von 2Nächste

Liebe Gemeinde,

im Forum habe ich explizit zum Thema nichts gefunden.

Wir sind immer auf der Suche nach GUTEN CP oder SP die auch für unsere Amara (Wuff Wuff) ideal sind.

Drei Tipps habe ich (die vermutlich einige Hundebesitzer kennen): Zum Beispiel "Strandcamping am Waginger See" und für Italien der Marina di Venezia oder am Gardasee der La Quercia bei Lazise. Der Venezia hat sogar einen eigenen "Hundeplatz" mit sehr sehr vielen Möglichkeiten... und das Hunderle darf sogar an den Strand und das ist in Italien oft nicht möglich. Natürlich kann man in den einschlägigen Portalen suchen. Zu Oft sind wir aber schon auf Grund der Beschreibungen reingefallen. Persönliche Erfahrungen sind allemal besser.

Wäre schön, wenn jemand noch einen guten Tipp hätte...wenn wir dann wieder los können.???

LG Steff, Edeltraud und Amara

Tom hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tom
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Hallo Ihr Drei,

wir sind zwar keine Hundebesitzer, haben aber immer mal wieder "Holly"(Malteser) in Pflege. Wenn wir am WE unterwegs sind, darf Sie natürlich mit. Sie liebt es!

Wir fahren öfter zum Arterhof in Bad Birnbach. Da sind Hunde auf jeden Fall willkommen. Es gibt auch z. B. eine Hundedusche.

Den "Roßstall" kann ich zum Speisen sehr empfehlen und das Sanitärgebäude ist auch spitze. Ansonsten zum Wellnessen einfach genial.

Camping

Gruß

Adrian

Holly auf dem Foto rechts im Eck

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
steffpepper, yoshi57 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
steffpepperyoshi57DirkJPeppi@Home

Hallo,

auf Marina di Venezia waren wir auch schon öfter mit Hunden.  Nicht günstig aber in der Nebensaison akzeptabel, Preis Leistung gut. In Nordspanien in San pere pescador mit ACSI den L'Amfora oder Aquarius schöne Plätze, viel Gassimöglichkeiten.  Auch nur Nebensaison,  sonst zu heiß und voll. An der Nordsee der Stellplatz in Schillig, teuer aber nah zum Hundestrand und keine Kurtaxe mehr für Hunde. Und Ostsee den Stellplatz in Pelzerhaken auch nah zum Hundestrand.

So, das war spontan mal etwas.

LG

Christine

Gelöschter Benutzer, steffpepper und Peppi@Home haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzersteffpepperPeppi@Home

Moin zusammen!

Aus Richtung Garda kommend findet man kurz vor Bardolino den Camping Continental. Aufmerksam auf diesen Platz geworden sind wir über Hund unterwegs im Wohnmobil , als Hundehalter hat man doch andere Anforderungen an eine CP. Um es vorweg zu nehmen, wir sind ganz angetan von diesem Platz.

Wie immer ohne Reservierung angekommen wurde uns an der Rezeption in einem Mehrsprachenmix ein Platz in erster Reihe angeboten. Kurz besichtigt, angenommen, Modalitäten erledigt und Aufenthaltsdauer offen gelassen. So lieben wir das!

Der Platz ist klein und übersichtlich und hat direkten Seezugang. Die Zugänge sind nur für CP-Gäste und mit Chipkarte zu öffnen. Die Sanitäreinrichtungen sind zweckmäßig-funktional, kein Wellnesstempel. Die Reinigungskraft ist wirklich bemüht, ist aber gegen manche Idioten einfach machtlos. Ob die Menschen zu Hause ihr Bad auch so verlassen? Wohl kaum…

Auf dem Platz gibt es ein Schwimmbad mit Liegefläche, ein Restaurant und einen Minimarkt für das nötigste. Die Preise im Markt sind moderat angehoben, völlig in Ordnung. Aufgefallen ist bei der Gelegenheit das es in Bardolino oder Garda keinen der üblichen großen Supermärkte gibt. Merkwürdig bei der Zahl der CP.

Das wichtigste aber: für Hunde ist es hier ein Traum! Auf dem Platz gibt es eine kleine eingezäunte Freilauffläche mit Sitzgelegenheit für die Halter, Hundedusche und Beutelspender. In wenigen Schritten ist man am See wo die Vierbeiner nach Herzenslust schwimmen können. Kein separater Hundestrand wo möglichst noch extra ein paar Euro kassiert werden können! Und geht man die Promenade Richtung Bardolino kommt nach ca 200m ein großer Freilaufplatz. Hunde-Herz, was willst Du mehr!?

Apropos Promenade: sie ist das wirklich einzige Manko, hat aber nix mit dem Platz zu tun. Diese teilen sich Fußgänger und Radfahrer. Rasende Rentner auf hochgezüchteten E-Bikes, Mountainbiker beim Training für die nächste Alpenüberquerung… da ist Vorsicht geboten! Schon beim Verlassen des CP durch die Hecke sollte man vorsichtig um die Ecke schauen.

Martha läßt herzlich grüßen!

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, steffpepper und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzersteffpepperbadgrandpa
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Am Rande der Toskana haben wir diesen SP entdeckt:

http://www.camperlapineta.it

irgendwo im nirgendwo, ganz einfach, die Sanitäranlagen verdienen den Namen nicht, und trotzdem: es ist wunderschön hier! Wenn nicht gerade am Wochenende die Einheimischen einfallen ist es nahezu idyllisch, eine himmlische Ruhe. Und am Strand gibt es zwar einen extra Hundestrand, aber so genau nimmt das hier keiner. Selten so entspannt….

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Hallo zusammen!

Nach dem Urlaub ist bekanntlich vor dem Urlaub, und so gehts so langsam an die Planung für September. Daher die Frage ob noch jemand Tipps zu diesem Thema für Italien.

Danke und herzliche Grüße!

Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Servus Dirk

In Italien ist man normalerweise sehr hundefreundlich (natürlich auch Bambini-freundlich). Zwar darf man meistens einen Cane mitbringen, aber an den Strand z.B. darf man oftmals damit nicht. Zum Gassi gehen - Platz verlassen! Da bleibt dann auch nicht so viel über.

Erste Wahl ist für mich mit Hund immer noch der Marina di Venezia. Abgesehen von dem ganzen Rummel am Hauptplatz drumrum - brauche ich nicht - bin ja am Hundeplatz oder im Bistro am Strand. Für mich gibt es dann Cozze in Weißwein-Gemüsesud und ein Gläschen Rotwein. Amara bekommt ein Vanilleeis.

Es gibt eine große Auslauffläche, Agility - Gelände, kostenfrei einen Hundetrainer...  Da hat man alles was der Hund braucht. Siehe Post #1.

Wenn Du etwas Neues entdeckst, bitte hier kund tun. Portale etwas zu finden gibt es genügend (z.B. PIN-Camp, ADAC...). Aber wie schon erwähnt, sind mir persönliche Erfahrungen auch lieber als I-Net Bewertungen.

Am MdV war sogar während eines unserer Aufenthalte ein Hundeschönheitswettbewerb (Monsterwort) mit geschätzt >100 Hunden der unterschiedlichsten Rassen und Mischungen auf der Hauptbühne. Der findet m.W. jedes Jahr statt. Für Hundeliebhaber echt sehenswert!

Leider hatten wir damals unsere Amara noch nicht. Bin mir aber sicher sie hätte damals einen Preis abgeräumt!!!😉😊😊😊🐶

LG

Steff

 

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Lieber Steff,

Zu Cozze Marinara gehört Weißwein.🥂

Prost und an guadn.

Gruß

Der Feinschmecker

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Zitat von pollewosch am 15. Juli 2022, 14:43 Uhr

Lieber Steff,

Zu Cozze Marinara gehört Weißwein.🥂

Prost und an guadn.

Gruß

Der Feinschmecker

Servus Adrian

Ob rot ob blond ob... Ich liebe jeden Wein! Hast aber natürlich recht - schön kalter Weißwein ist dazu die erste Wahl.

LG

Steff (auch kleines Schleckermaul)😎

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Servus

Möchte nochmal eine Anmerkung (Tipp) zum Reisen mit Hund machen - insbesondere für "Neuhundebesitzer".

Ihr benötigt zwingend den blauen EU-Tierpass (Impfnachweis usw...). Für Reisen über die deutsche Grenze benötigt euere Fellnase zwingend eine aktuelle Tollwutimpfung- mindestens 21 Tage vor Grenzübertritt. Auf manchen CP bekommt man ansonsten keinen Platz, oder man wird bei einer Kontrolle schon an der Grenze abgewiesen. Gerade in Ö und Italien sind die da sehr empfindlich und wollen immer, analog zum Perso, den EU-Tierpass sehen und den Hund registrieren. Ggf. gehts bei MiniCP/SP nicht so genau. Bei den Großen aber schon.

Unser Hundele hat zusätzlich immer eine kleine Kapsel mit allen Infos um den Hals. Hilfreich ist auch, wenn die Stellplatznummer dabei ist. Am MdV kann man sich z.B. so eine Marke leihen.

LG und ein kräftiges Wuff Wuff

Steff

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
Seite 1 von 2Nächste