Rettungskarte für den PepperZitat von dalarhest am 12. September 2018, 19:01 Uhr Moin an alle Leser,
ich habe nach einer Rettungskarte für den Pepper gesucht. War nichts im net zu finden. Der ADAC und andere Anbieter haben zwar etliches angeboten, aber nichts für den Pepper. Ich habe einen "Baukasten" im Netz gefunden und versucht den mit dem von Peugeot zusammenzubasteln. Natürlich Laienhaft. Vielleicht ist ja jemand von der Feuerwehr oder sonstigen Rettungskräften hier, der event. Ergänzungen und Verbesserungen anbieten kann? Wie gesagt, ich bin Laie und hätte gerne eine gute hilfreiche Karte für den Fall der nie eintreten sollte!!!Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen.
Moin an alle Leser,
ich habe nach einer Rettungskarte für den Pepper gesucht. War nichts im net zu finden. Der ADAC und andere Anbieter haben zwar etliches angeboten, aber nichts für den Pepper. Ich habe einen "Baukasten" im Netz gefunden und versucht den mit dem von Peugeot zusammenzubasteln. Natürlich Laienhaft. Vielleicht ist ja jemand von der Feuerwehr oder sonstigen Rettungskräften hier, der event. Ergänzungen und Verbesserungen anbieten kann? Wie gesagt, ich bin Laie und hätte gerne eine gute hilfreiche Karte für den Fall der nie eintreten sollte!!!Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
manfredka, Raini und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. manfredkaRainidalarhestLiga64TodivwpeterGiagluchti Zitat von Anonym am 14. September 2018, 9:29 Uhr Hallo
die Rettungskarte ist ja super. An sowas habe ich bis dato gar nicht gedacht. Dein Einverständnis vorausgesetzt lade ich mir die Karte runter und ergänze Sie um meinen Feuerlöscher und eine kleine extra Gasflasche(für den Grill) in der Heckgarage.
Gruß
Adrian
Hallo
die Rettungskarte ist ja super. An sowas habe ich bis dato gar nicht gedacht. Dein Einverständnis vorausgesetzt lade ich mir die Karte runter und ergänze Sie um meinen Feuerlöscher und eine kleine extra Gasflasche(für den Grill) in der Heckgarage.
Gruß
Adrian
Moin, also die neue MF-Karte sieht doch sehr professioneller aus. Gibt es wie dort eingezeichnet wirklich 4 Air-Bags? Ich habe da wirklich nicht die Ahnung,aber ist es nicht wichtig, gerade bei Gas im Fahrzeug dessen Leitungsverläufe, sowie die Leitungsverläufe eventueller Solarkabel einzuzeichnen?
Was sagen evtl. Freiwillige Feuerwehrmänner?
Beste Grüße von der Küste
Christian 😘
Moin, also die neue MF-Karte sieht doch sehr professioneller aus. Gibt es wie dort eingezeichnet wirklich 4 Air-Bags? Ich habe da wirklich nicht die Ahnung,aber ist es nicht wichtig, gerade bei Gas im Fahrzeug dessen Leitungsverläufe, sowie die Leitungsverläufe eventueller Solarkabel einzuzeichnen?
Was sagen evtl. Freiwillige Feuerwehrmänner?
Beste Grüße von der Küste
Christian 😘
Matzespepper hat auf diesen Beitrag reagiert. 8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Zitat von Giagl am 24. Januar 2022, 23:50 Uhr Servus Christian,
für meine Rettungskarte für den MF habe ich als Basis die originale Fiat-Rettungskarte für Ducato-Fahrgestelle genommen.
Dort sind auch 4 Airbags eingezeichnet. Guckstdu Anhang. 😉
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Servus Christian,
für meine Rettungskarte für den MF habe ich als Basis die originale Fiat-Rettungskarte für Ducato-Fahrgestelle genommen.
Dort sind auch 4 Airbags eingezeichnet. Guckstdu Anhang. 😉
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Giagl am 24. Januar 2022, 23:55 Uhr Nochmal servus Christian,
guter Gedanke von Dir!
Aber ich denke, die Leitungsverläufe vom Gas im Aufbau sind weniger relevant, wenn die Retter bei einem Crash die Personen aus dem Führerhaus schneiden müssen.
Liebe Grüße
Giagl
Nochmal servus Christian,
guter Gedanke von Dir!
Aber ich denke, die Leitungsverläufe vom Gas im Aufbau sind weniger relevant, wenn die Retter bei einem Crash die Personen aus dem Führerhaus schneiden müssen.
Liebe Grüße
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von pimienta am 21. November 2022, 13:33 Uhr Hallo Pepper-Gemeinde,
letzte Woche wurde auf YouTube von Fan4Van ein Film zum Thema „Feuer im Wohnmobil“ veröffentlicht (Link). Im Film werden einige wertvolle Tipps zur Ausstattung und den Umgang mit Feuerlöschmitteln im Wohnmobil gegeben.
Was mich nachdenklich gemacht hat, ist das Fehlen einer Rettungskarte in meinem Pepper. Diese hilft der Feuerwehr oder dem THW im Notfall hochfeste Karosserieteile und Einbau- und Ausstattungsteile zu lokalisieren oder identifizieren. Für die meisten PKW gibt es Rettungskarten zum Download unter – Link. Leider gibt es bei den Wohnmobilanbietern einen Nachholbedarf.
Für Bastelwillige findet man im Internet eine PDF-Vorlage (Link). Bei dieser heißt es dann zur Schere und zum Kleber greifen und seine individuelle Rettungskarte erstellen.
Hier im Forum gibt es für den Pepper MF bereits eine Rettungskarte (Link), sowie hier im Thread eine Variante der gerade erwähnten Bastelversion.
Ich habe am Wochenende vorhandene Vorlagen (unter anderem Fiat-Ducato) gesichtet und habe eine Microsoft Word Vorlage erstellt. Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich die Symbole platziert. Bei den Karosserieverstärkungen und den „Gasgeneratoren“ bin ich mir nicht sicher.
Wer mag, kann die Symbole nach eigenem Gusto verschieben und seine eigene individuelle Rettungskarte ausdrucken.
Ich hoffe auf eine offizielle Ausgabe von Rettungskarten für die verschiedenen Knaus/Weinsberg Wohnmobile.
Da ein direkter Upload von Word docx Dateien nicht möglich ist, habe ich als zusätzliche Endung „.pdf“ angefügt. Diese muss vor Öffnen und Bearbeiten der Datei wieder entfernt werden.
Gutes Gelingen
Bernd
Ergänzung: Zum Download nicht direkt auf die Datei klicken, sondern rechte Maustaste und dann "Link speichern unter.." wählen.
Hallo Pepper-Gemeinde,
letzte Woche wurde auf YouTube von Fan4Van ein Film zum Thema „Feuer im Wohnmobil“ veröffentlicht (Link). Im Film werden einige wertvolle Tipps zur Ausstattung und den Umgang mit Feuerlöschmitteln im Wohnmobil gegeben.
Was mich nachdenklich gemacht hat, ist das Fehlen einer Rettungskarte in meinem Pepper. Diese hilft der Feuerwehr oder dem THW im Notfall hochfeste Karosserieteile und Einbau- und Ausstattungsteile zu lokalisieren oder identifizieren. Für die meisten PKW gibt es Rettungskarten zum Download unter – Link. Leider gibt es bei den Wohnmobilanbietern einen Nachholbedarf.
Für Bastelwillige findet man im Internet eine PDF-Vorlage (Link). Bei dieser heißt es dann zur Schere und zum Kleber greifen und seine individuelle Rettungskarte erstellen.
Hier im Forum gibt es für den Pepper MF bereits eine Rettungskarte (Link), sowie hier im Thread eine Variante der gerade erwähnten Bastelversion.
Ich habe am Wochenende vorhandene Vorlagen (unter anderem Fiat-Ducato) gesichtet und habe eine Microsoft Word Vorlage erstellt. Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich die Symbole platziert. Bei den Karosserieverstärkungen und den „Gasgeneratoren“ bin ich mir nicht sicher.
Wer mag, kann die Symbole nach eigenem Gusto verschieben und seine eigene individuelle Rettungskarte ausdrucken.
Ich hoffe auf eine offizielle Ausgabe von Rettungskarten für die verschiedenen Knaus/Weinsberg Wohnmobile.
Da ein direkter Upload von Word docx Dateien nicht möglich ist, habe ich als zusätzliche Endung „.pdf“ angefügt. Diese muss vor Öffnen und Bearbeiten der Datei wieder entfernt werden.
Gutes Gelingen
Bernd
Ergänzung: Zum Download nicht direkt auf die Datei klicken, sondern rechte Maustaste und dann "Link speichern unter.." wählen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Jobelix und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerJobelixSteffi & ThomasgaleoPitti PepperUklausUdouro-frankChill-PepperRaGuBepperuchtiMatzespepper 🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von RaGu am 21. November 2022, 18:14 Uhr
Zitat von pimienta am 21. November 2022, 13:33 Uhr
Ich habe am Wochenende vorhandene Vorlagen (unter anderem Fiat-Ducato) gesichtet und habe eine Microsoft Word Vorlage erstellt. Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich die Symbole platziert.
Tolle Arbeit, herzlichen Dank für deine Mühe...
Gruß Ralph
Zitat von pimienta am 21. November 2022, 13:33 Uhr
Ich habe am Wochenende vorhandene Vorlagen (unter anderem Fiat-Ducato) gesichtet und habe eine Microsoft Word Vorlage erstellt. Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich die Symbole platziert.
Tolle Arbeit, herzlichen Dank für deine Mühe...
Gruß Ralph
pimienta hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik Zitat von pimienta am 22. November 2022, 15:45 Uhr Jetzt noch mal ergänzend die Rettungskarten-Vorlage für das Modell MF.
Wie im letzten Post erwähnt, können die Symbole nach eigenem Gusto verschoben und anschließend eine individuelle Rettungskarte ausgedruckt werden.
Zum Download nicht direkt auf die Datei klicken, sondern rechte Maustaste und dann "Link speichern unter.." wählen.
Viel Erfolg!
Bernd
Beitrag korrigiert: Es handelt sich bei der Vorlage um die Rettungskarte für den PEPPER MF
Jetzt noch mal ergänzend die Rettungskarten-Vorlage für das Modell MF.
Wie im letzten Post erwähnt, können die Symbole nach eigenem Gusto verschoben und anschließend eine individuelle Rettungskarte ausgedruckt werden.
Zum Download nicht direkt auf die Datei klicken, sondern rechte Maustaste und dann "Link speichern unter.." wählen.
Viel Erfolg!
Bernd
Beitrag korrigiert: Es handelt sich bei der Vorlage um die Rettungskarte für den PEPPER MF
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Steffi & Thomas, Pitti Pepper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Steffi & ThomasPitti PepperUdouro-frank 🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von pimienta am 6. Dezember 2022, 14:33 Uhr Bei meinem letzten Post hatte ich irrtümlich von einer Rettungskarte für den Pepper MG geschrieben.
Es handelte sich aber um die Vorlage einer Rettungskarte für den Pepper MF.
Dies wurde nun korrigiert,
Bei meinem letzten Post hatte ich irrtümlich von einer Rettungskarte für den Pepper MG geschrieben.
Es handelte sich aber um die Vorlage einer Rettungskarte für den Pepper MF.
Dies wurde nun korrigiert,
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von Matthias am 6. Dezember 2022, 15:50 Uhr moin,
magst du die Datei noch mal richrig benennen?
Bei *.docx.pdf gibt es gerne mal Probleme.
M.
moin,
magst du die Datei noch mal richrig benennen?
Bei *.docx.pdf gibt es gerne mal Probleme.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
|