FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rollerträger in der Garage

VorherigeSeite 8 von 9Nächste

Habe nun auch die Befestigung für meinen Honda Vision gelöst und zusätzlich noch klappbare Spiegel verbaut damit ich diese beim verladen nicht abschrauben muß.

Verladen und festzurren dauert nun 3 Minuten.

Gruß Dieter

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. (Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD

super, danke für die Bilder, aber auf die Bilder ist er nicht verzurrt, oder habe  ich was übersehen. ? habe auf der Messe mit der Firma....Zurgurte gesprochen  die vertreiben Airlineschienen , der hat gemeint für Roller   müssen die alle 20-25 cm  durch den Holzboden geschraubt werden und von unten am besten noch Metallband, weil ich  ihn eben erzählt habe , kenne welche die kleben die nur  bzw auf 2 m 4 Schrauben und die auch nicht durchgehend. Bin deswegen a bissl verunsichert, aber habe ja noch halbes Jahr bist unser Willi kommt 🙂

Nachtrag  habe jetzt die Zurrgurte gesehen sind nur nicht verspannt, hast du hinten auch welche ?

Klappbare Spiegel, noch nie gesehen , wo gibts sowas und wie Teuer .

dir viel Spaß

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

ich favorisiere momentan  das System von

Fiamma CARRY MOTO PRO GLEITSYSTEM

, kann jemand  Vorteile oder Nachteile dazu sagen ?

Danke

 

https://www.camping-kaufhaus.com/rund-ums-fahrzeug/fahrradtraeger/garagentraeger/fiamma-carry-moto-pro-gleitsystem?gclid=Cj0KCQjw2efrBRD3ARIsAEnt0ejePioMhPeSpE0V0DfB2un5xNHtvHaJsvQpqZqNuGuVcZLSCPx8rhgaAmlcEALw_wcB

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von Willi Weinsberg am 12. September 2019, 20:43 Uhr

super, danke für die Bilder, aber auf die Bilder ist er nicht verzurrt, oder habe  ich was übersehen. ? habe auf der Messe mit der Firma....Zurgurte gesprochen  die vertreiben Airlineschienen , der hat gemeint für Roller   müssen die alle 20-25 cm  durch den Holzboden geschraubt werden und von unten am besten noch Metallband, weil ich  ihn eben erzählt habe , kenne welche die kleben die nur  bzw auf 2 m 4 Schrauben und die auch nicht durchgehend. Bin deswegen a bissl verunsichert, aber habe ja noch halbes Jahr bist unser Willi kommt 🙂

Nachtrag  habe jetzt die Zurrgurte gesehen sind nur nicht verspannt, hast du hinten auch welche ?

Klappbare Spiegel, noch nie gesehen , wo gibts sowas und wie Teuer .

dir viel Spaß

Habe an der Rückwandseite die schon vorhanden Zurösen am Boden genommen und auf der Seite zum Fahrerhaus in den Ecken 2 Zurrösen mit M10 Schrauben durch den Holzboden geschraubt und mit 30 mm Karrosseriescheiben und selbstsicherenden Mutter von unten gesichert.

Das Heck des Rollers habe ich mit einem langen Gurt gesichert.

Gruß Dieter

Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. (Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD
Zitat von Willi Weinsberg am 12. September 2019, 20:43 Uhr

Klappbare Spiegel, noch nie gesehen , wo gibts sowas und wie Teuer .

 

Die gibt es vor allem im Endurobereich, käuflich u. a. auch hier.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 1,5 Jahren interessierter Mitleser im Forum und habe schon einige Anregungen für uns übernommen. Wir haben unseren Pepper seit Juni 2019 und sind in dem zurückliegenden 14 Monaten (trotz Saisonkennzeichen 03 -10) gute 10000 km unterwegs gewesen. Nach unserem diesjährigen Elba-Aufenthalt haben wir uns dazu entschlossen, in Zukunft einen Roller mit auf die Reise zu nehmen.

Wie in diversen Beiträgen zu lesen, ist wohl eine Honda Vision 110 das prädestinierte Modell (noch nicht vorhanden), unsere 300 Vespa ist auf jeden Fall zu groß / schwer.  Ursprünglich haben wir auf einen Heckträger mit Rollerträger spekuliert, zwischenzeitlich finde ich jedoch die Transportmöglichkeit in der Heckgarage charmanter. Aktuell finden wir (vom System) den SMARTRACK von Linnepe sehr interessant, ist zwar deutlich schwerer als das Linnepe SMARTRAIL von "pollewosch", aber auch außerhalb der Garage komplett zu verzurren und dann einzuschieben.

 

Hat jemand Erfahrung mit diesem Träger (SMARTRACK), insbesondere in Hinblick auf die Höhe? Laut Beschreibung ist das System ca. 10 cm hoch. Die Vision soll nach Chat-Beitrag ohne Spiegel 108 cm Höhe haben. Nachdem wir bis jetzt weder den Roller, noch den Träger haben, würden wir gerne Erfahrungen von euch abfragen (um nach dem Kauf nicht festzustellen, dass diese Kombination nicht für den Pepper passt).

 

Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen oder Erfahrungen und sonnige Grüße aus Nürnberg.

Hallo Peppie,

ich kann zwar nur bedingt etwas zu deiner Frage beisteuern - aber ich habe mir den Linnepe Smartrail (elektrischer Einzug) verbauen lassen und bin damit zum Rollerhändler gefahren und vor endgültigem Kauf gebeten, die Verladung ausprobieren zu dürfen. Bei der Gelegenheit klappbare Spiegel montieren lassen und gut war's.

Viele Grüße aus der Pfalz Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To

Ich hab das ziemlich pragmatisch gelöst: Eine Honda 125 ANF Innova angeschafft, ein alter Bettladen als Rampe und drei, vier Spannsets, das ist alles.

Es gibt Leute, die sich über Benzingeruch beklagen - bei uns wars noch nie ein Problem. Neben der Vision und der Innova passt auch die Suzuki Adress 110 rein, die kleinen von Skyteam sowieso, die Honda MSX ebenfalls. Irgendwo hab ich sogar gelesen dass eine KTM 390 reingehen soll.... dann wird es halt wieder eng mit den 150kg Zuladung in der Garage.

 

Gruss

Vagant

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien...

Wir haben  einen Honda PCX In der Garage und das funktioniert problemlos. Spiegel abschrauben, Roller reinschieben und festzurren. Passt! Der Roller wiegt 130 kg. Wir haben das Fahrwerk hinten verstärken lassen uns somit können wir 250kg in die Garage laden. Die Verstärkung hat beim Händler keine 700€ gekostet. Im Prinzip werden Teile der Anhängerkupplung verbaut. Eine Alu Rampe zum reinschieben reicht völlig aus.

Gruss

Olaf

Zitat von Neu am 11. September 2020, 12:08 Uhr

Wir haben  einen Honda PCX In der Garage und das funktioniert problemlos. Spiegel abschrauben, Roller reinschieben und festzurren. Passt! Der Roller wiegt 130 kg. Wir haben das Fahrwerk hinten verstärken lassen uns somit können wir 250kg in die Garage laden. Die Verstärkung hat beim Händler keine 700€ gekostet. Im Prinzip werden Teile der Anhängerkupplung verbaut. Eine Alu Rampe zum reinschieben reicht völlig aus.

Gruss

Olaf

Hey Olaf,

Was sagt Deine Achslast bei 130 kg?

Oder hast Du sonst nichts in Deiner Heckgarage?

Gruß Adrian

VorherigeSeite 8 von 9Nächste