Rückfahrscheinwerfer ohne FunktionHallo zusammen, ich bin neu hier!
wir haben einen Weinsberg Carahome 700DG Bj2019 auf Peugeot, dafür gibt es leider kein passendes Forum, auch wenig Tipps und Tricks im Web. Aktuelles Thema, der Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht. Wir haben das Fahrzeug seit einem Jahr und ich weiß nicht ob es ggf von Anfang an defekt war, wurde kürzlich durch die Peugeot Werkstatt festgestellt. Die meinten es läge an dem fehlenden Radio. War dabei es auszutauschen ( plug & play). Mit Radio funktioniert es auch nicht. Die Glühlampe ist durchgemessen und ok. Hat jemand eine Idee was es sein kann, welche Sicherung dazu gehört und wo der Schalter vom Rückwärtsgang sitzt.
Freue mich auf eure Tipps
Hallo zusammen, ich bin neu hier!
wir haben einen Weinsberg Carahome 700DG Bj2019 auf Peugeot, dafür gibt es leider kein passendes Forum, auch wenig Tipps und Tricks im Web. Aktuelles Thema, der Rückfahrscheinwerfer funktioniert nicht. Wir haben das Fahrzeug seit einem Jahr und ich weiß nicht ob es ggf von Anfang an defekt war, wurde kürzlich durch die Peugeot Werkstatt festgestellt. Die meinten es läge an dem fehlenden Radio. War dabei es auszutauschen ( plug & play). Mit Radio funktioniert es auch nicht. Die Glühlampe ist durchgemessen und ok. Hat jemand eine Idee was es sein kann, welche Sicherung dazu gehört und wo der Schalter vom Rückwärtsgang sitzt.
Freue mich auf eure Tipps
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Hallo CasaGlasini,
die Aussage der Werkstatt möchte ich nicht kommentieren. Zur Fehlersuche die Sicherungsbelegung für den Boxer III. Bitte mal die Sicherung 51 als ersten Schritt überprüfen.
Gruß
Markus
Hallo CasaGlasini,
die Aussage der Werkstatt möchte ich nicht kommentieren. Zur Fehlersuche die Sicherungsbelegung für den Boxer III. Bitte mal die Sicherung 51 als ersten Schritt überprüfen.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Ich bin zwar kein KFz-tler, bin Maschinenbautechniker. Aber die Aussage mit dem Radio war schon merkwürdig. Auf meine Frage zur Sicherung, wollte man mir auch keine Auskunft geben. Darauf die Antwort: wenn eine Sicherung kaputt wäre würden auch andere Dinge nicht funktionieren 🥳.
Ich bin zwar kein KFz-tler, bin Maschinenbautechniker. Aber die Aussage mit dem Radio war schon merkwürdig. Auf meine Frage zur Sicherung, wollte man mir auch keine Auskunft geben. Darauf die Antwort: wenn eine Sicherung kaputt wäre würden auch andere Dinge nicht funktionieren 🥳.
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Hallo CasaGlasini,
und hier noch die Lage vom Schalter , gelb markiert.
Es wäre auch schön, wenn noch eine kurze Vorstellung unter dem thread Wer bist du?.- Neue Mitglieder stellen sich vor! erfolgt.
Ist keine Verpflichtung und ist sicherlich auch kein Nachteil.
Und auch Weinsberg Carahome 700DG Modelle sind hier willkommen, gehört ja schon zur Familie.
Gruß
Markus
Hallo CasaGlasini,
und hier noch die Lage vom Schalter , gelb markiert.
Es wäre auch schön, wenn noch eine kurze Vorstellung unter dem thread Wer bist du?.- Neue Mitglieder stellen sich vor! erfolgt.
Ist keine Verpflichtung und ist sicherlich auch kein Nachteil.
Und auch Weinsberg Carahome 700DG Modelle sind hier willkommen, gehört ja schon zur Familie.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Anonym am 30. Januar 2022, 20:14 Uhr Hallo,
ich habe es jetzt schon dreimal durchgelesen und kapiere es immer noch nicht🙈. Es geht doch um den Rükfahrscheinwerfer oder? Rückwärtsgang einlegen und die Lampe geht an. Was hat dieser denn mit dem Radio zu tun? Oder soll man mit dem Radio den Scheinwerfer einschalten? Sorry für die blöde Frage, aber ich stehe auf dem Schlauch 🙈. Bitte um Erklärung!
Gruß
Frank
Edit: Habe es kapiert. Es geht um den Rückwärtsgang. Dachte schon…Radio…
Hallo,
ich habe es jetzt schon dreimal durchgelesen und kapiere es immer noch nicht🙈. Es geht doch um den Rükfahrscheinwerfer oder? Rückwärtsgang einlegen und die Lampe geht an. Was hat dieser denn mit dem Radio zu tun? Oder soll man mit dem Radio den Scheinwerfer einschalten? Sorry für die blöde Frage, aber ich stehe auf dem Schlauch 🙈. Bitte um Erklärung!
Gruß
Frank
Edit: Habe es kapiert. Es geht um den Rückwärtsgang. Dachte schon…Radio…
Vorstellen, kein Problem. Wo mache ich das? Bin nicht so forenerprobt.
Schalter am Getriebe. Wie wahrscheinlich ist das? Werde erstmal nach der Sicherung gucken
Vorstellen, kein Problem. Wo mache ich das? Bin nicht so forenerprobt.
Schalter am Getriebe. Wie wahrscheinlich ist das? Werde erstmal nach der Sicherung gucken
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Zitat von Anonym am 30. Januar 2022, 20:30 Uhr Vorstellen kannst Du dich Hier.
Kommt denn gar kein Signal an der Lampe an wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist? Würde auch mal die Verkabelung unter dem Fahrzeug und an der Lampe anschauen. Diese Oxidieren sehr gerne. Gerade im Bereich der Heckschürze. Wenn Du ein 19er Modell hast, dann hast du auch noch normale Glühbirnen. Die Gläser ziehen mit der Zeit Feuchtigkeit. Dann oxidieren auch die Kontakte. Prüfe das erstmal. Das geht am einfachsten.
Gruß
Frank
Vorstellen kannst Du dich Hier.
Kommt denn gar kein Signal an der Lampe an wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist? Würde auch mal die Verkabelung unter dem Fahrzeug und an der Lampe anschauen. Diese Oxidieren sehr gerne. Gerade im Bereich der Heckschürze. Wenn Du ein 19er Modell hast, dann hast du auch noch normale Glühbirnen. Die Gläser ziehen mit der Zeit Feuchtigkeit. Dann oxidieren auch die Kontakte. Prüfe das erstmal. Das geht am einfachsten.
Gruß
Frank
M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Birne gemesse, ok. Fassung optisch tiptop sauber. Wenn Zündung an und R Gang drin, keine Spannung am Stecker hinten. Wollte nochmal + - quer mit den anderen Lampen Fasen prüfen
Birne gemesse, ok. Fassung optisch tiptop sauber. Wenn Zündung an und R Gang drin, keine Spannung am Stecker hinten. Wollte nochmal + - quer mit den anderen Lampen Fasen prüfen
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Zitat von Anonym am 30. Januar 2022, 21:51 Uhr Okay, dann mal Sicherung noch prüfen. Falls die auch okay ist, würde ich mal das Kabel verfolgen und den Stecker kontrollieren ob er richtig sitzt und das Kabel in Ordnung ist. Das der Stecker am Getriebe kaputt ist kann ich mir fast nicht vorstellen. Vielleicht auch ein Tierbiss.
Gruß
Frank
Okay, dann mal Sicherung noch prüfen. Falls die auch okay ist, würde ich mal das Kabel verfolgen und den Stecker kontrollieren ob er richtig sitzt und das Kabel in Ordnung ist. Das der Stecker am Getriebe kaputt ist kann ich mir fast nicht vorstellen. Vielleicht auch ein Tierbiss.
Gruß
Frank
Vorstellen, kein Problem. Wo mache ich das? Bin nicht so forenerprobt.
Schalter am Getriebe. Wie wahrscheinlich ist das? Werde erstmal nach der Sicherung gucken
Hallo Björn,
wurde die Lösung mittlerweile gefunden?
Hier noch eine ergänzende Information zur Lösungsfindung: Den Rückfahrscheinwerferschalter nicht austauschen, wenn kein Fehlercode P0812 im Motorsteuergerät und/oder kein Fehlercode C139A im Steuergerät ABS/ESP vorhanden ist.
Gruß
Markus
Vorstellen, kein Problem. Wo mache ich das? Bin nicht so forenerprobt.
Schalter am Getriebe. Wie wahrscheinlich ist das? Werde erstmal nach der Sicherung gucken
Hallo Björn,
wurde die Lösung mittlerweile gefunden?
Hier noch eine ergänzende Information zur Lösungsfindung: Den Rückfahrscheinwerferschalter nicht austauschen, wenn kein Fehlercode P0812 im Motorsteuergerät und/oder kein Fehlercode C139A im Steuergerät ABS/ESP vorhanden ist.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
|