Rückfahrscheinwerfer ohne FunktionMoin. Bin noch nicht weiter mit dem Problem. Zur Sicherung, Nr 51 hab ich noch nicht kontrolliert, da aber die Klimaanlage mit dran hängt und diese funktioniert, kann ich mir das ggf sparen. Zum Fehlerauslesen. Ich habe ein einfaches OBD II Prüfgerät. Ob das erstmal ausreichend testet?
muss mal fragen wo die Schnittstelle am Fahrzeug zu finden ist.
Moin. Bin noch nicht weiter mit dem Problem. Zur Sicherung, Nr 51 hab ich noch nicht kontrolliert, da aber die Klimaanlage mit dran hängt und diese funktioniert, kann ich mir das ggf sparen. Zum Fehlerauslesen. Ich habe ein einfaches OBD II Prüfgerät. Ob das erstmal ausreichend testet?
muss mal fragen wo die Schnittstelle am Fahrzeug zu finden ist.
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Zitat von Mr. Pepper am 5. Februar 2022, 18:51 Uhr Schnittstelle ist im Sicherunskasten Fahrerfussraum
Schnittstelle ist im Sicherunskasten Fahrerfussraum
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Keine Fehlercodes beim Auslesen.
Keine Fehlercodes beim Auslesen.
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Zitat von Anonym am 6. Februar 2022, 12:46 Uhr Hallo Björn,
kein Fehlercode ist ja erstmal gut👍. Ich würde tatsächlich mal die Kabel verfolgen. Hast Du jetzt eigentlich einen neuen Naviceiver verbaut? Wenn ja, geht die Rückfahrkamera an beim einlegen des Rückwärtsgang?
Gruß
Frank
Hallo Björn,
kein Fehlercode ist ja erstmal gut👍. Ich würde tatsächlich mal die Kabel verfolgen. Hast Du jetzt eigentlich einen neuen Naviceiver verbaut? Wenn ja, geht die Rückfahrkamera an beim einlegen des Rückwärtsgang?
Gruß
Frank
Zitat von Giagl am 6. Februar 2022, 13:22 Uhr
Hallo Björn,
kein Fehlercode ist ja erstmal gut . Ich würde tatsächlich mal die Kabel verfolgen. Hast Du jetzt eigentlich einen neuen Naviceiver verbaut? Wenn ja, geht die Rückfahrkamera an beim einlegen des Rückwärtsgang?
Gruß
Frank
Hi Frank,
das mit dem Bild der Cam wollte ich auch gerade schreiben.
Es könnte ja auch der Schalter für den Rückwärtsgang sein.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Hallo Björn,
kein Fehlercode ist ja erstmal gut . Ich würde tatsächlich mal die Kabel verfolgen. Hast Du jetzt eigentlich einen neuen Naviceiver verbaut? Wenn ja, geht die Rückfahrkamera an beim einlegen des Rückwärtsgang?
Gruß
Frank
Hi Frank,
das mit dem Bild der Cam wollte ich auch gerade schreiben.
Es könnte ja auch der Schalter für den Rückwärtsgang sein.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Naviceiver ist eingebaut. Das Fahrzeug hat keine Rückfahrkamera. Das Fahrzeug wurde ohne Mediapaket bestellt. Lediglich Radiovorbereitung.
Naviceiver ist eingebaut. Das Fahrzeug hat keine Rückfahrkamera. Das Fahrzeug wurde ohne Mediapaket bestellt. Lediglich Radiovorbereitung.
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Hallo Björn,
du hast ja deine Signatur aufgerüstet und mit .... versehen. Wurde ev. die vorhandene Anhängerkupplung nachgerüstet oder hat die Weinsberg ab Werk verbaut?
Wie Frank bereits geschrieben müssten nun die Kabel auf dessen Durchgang überprüft werden. Das geht ja von der Rückleuchte über den Original Fiat Rückleuchtensatz zur Zentralschalteinheit ( dort sitzt auch der Diagnosestecker und die Sicherung 51 ). Von dort aus in den Motorraum zum Schalter Rückfahrscheinwerfer und Motorsteuergerät. Die Verschaltung befindet sich für das Basisfahrzeug in der Anlage. Fehlt nur der Teil, den Weinsberg verbaut hat.
Gruß
Markus
Hallo Björn,
du hast ja deine Signatur aufgerüstet und mit .... versehen. Wurde ev. die vorhandene Anhängerkupplung nachgerüstet oder hat die Weinsberg ab Werk verbaut?
Wie Frank bereits geschrieben müssten nun die Kabel auf dessen Durchgang überprüft werden. Das geht ja von der Rückleuchte über den Original Fiat Rückleuchtensatz zur Zentralschalteinheit ( dort sitzt auch der Diagnosestecker und die Sicherung 51 ). Von dort aus in den Motorraum zum Schalter Rückfahrscheinwerfer und Motorsteuergerät. Die Verschaltung befindet sich für das Basisfahrzeug in der Anlage. Fehlt nur der Teil, den Weinsberg verbaut hat.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Ihr seid ja alle echt engagiert! Total klasse. Werde mich die Tage mal unters Fahrzeug legen und die Kabel checken.
Gibt es direkt am Schalthebel auch einen Schalter oder nur am Getriebe?
Ihr seid ja alle echt engagiert! Total klasse. Werde mich die Tage mal unters Fahrzeug legen und die Kabel checken.
Gibt es direkt am Schalthebel auch einen Schalter oder nur am Getriebe?
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Moin, gestern war der Tag an dem alles passte um sich unters Womo zu legen. Tatsächlich war eine Flachsteckhülse nicht ordnungsgemäß im Multistecker eingesteckt. Es handelt sich dabei um die hinterste Verteilung rechte Fahrzeugseite. Jetzt funktioniert der Rückfahrscheinwerfer wieder. Bei der Gelegenheit habe ich mir das Fahrzeug mal genauer von unten angesehen und dabei die dollsten Dinge gesehen. Kabel die zum Teil in Kanälen liegen und dennoch irgendwo rumhängen oder total verspannt sind, Steckverbindungen unisoliert. Bei einem Kabelkanal waren von den vier vorhandenen Schrauben nur zwei eingeschraubt, die anderen zwei waren nur in den Kunststoff eingeschraubt. Wirkt alles schnell schnell und ohne Handwerkerehre.
Moin, gestern war der Tag an dem alles passte um sich unters Womo zu legen. Tatsächlich war eine Flachsteckhülse nicht ordnungsgemäß im Multistecker eingesteckt. Es handelt sich dabei um die hinterste Verteilung rechte Fahrzeugseite. Jetzt funktioniert der Rückfahrscheinwerfer wieder. Bei der Gelegenheit habe ich mir das Fahrzeug mal genauer von unten angesehen und dabei die dollsten Dinge gesehen. Kabel die zum Teil in Kanälen liegen und dennoch irgendwo rumhängen oder total verspannt sind, Steckverbindungen unisoliert. Bei einem Kabelkanal waren von den vier vorhandenen Schrauben nur zwei eingeschraubt, die anderen zwei waren nur in den Kunststoff eingeschraubt. Wirkt alles schnell schnell und ohne Handwerkerehre.
Gelöschter Benutzer, M.Pepper.2019 und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerM.Pepper.2019Elmar Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,…….. Zitat von MapMan am 13. Februar 2022, 13:22 Uhr
Bei der Gelegenheit habe ich mir das Fahrzeug mal genauer von unten angesehen und dabei die dollsten Dinge gesehen. Kabel die zum Teil in Kanälen liegen und dennoch irgendwo rumhängen oder total verspannt sind, Steckverbindungen unisoliert. Bei einem Kabelkanal waren von den vier vorhandenen Schrauben nur zwei eingeschraubt, die anderen zwei waren nur in den Kunststoff eingeschraubt. Wirkt alles schnell schnell und ohne Handwerkerehre.
Hi, ein paar Bilder davon wären nicht schlecht...
Bei der Gelegenheit habe ich mir das Fahrzeug mal genauer von unten angesehen und dabei die dollsten Dinge gesehen. Kabel die zum Teil in Kanälen liegen und dennoch irgendwo rumhängen oder total verspannt sind, Steckverbindungen unisoliert. Bei einem Kabelkanal waren von den vier vorhandenen Schrauben nur zwei eingeschraubt, die anderen zwei waren nur in den Kunststoff eingeschraubt. Wirkt alles schnell schnell und ohne Handwerkerehre.
Hi, ein paar Bilder davon wären nicht schlecht...
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
|