Rückrufaktion FenderHallo Gerry,
das scheint mir dann aber eher das Problem mit deinem Händler und dem Hersteller Weinsberg zu sein. Die Arbeit an sich ist doch echt kein Hexenwerk. Benötigt wird ein 18mm Forstnerbohrer für die 4 Löcher in den beiden Fendern. 1 Körner zum ankörnen für den 3mm Metallbohrer für die 4 Löcher in der B-Säule Fahrzeug. Eine Bohrschablone , Sika Remover und Primer ,Sikkaflex 221 sowie 4 Schrauben mit 3,9mm Durchmesser und die 4 Befestigungsstopfen. An deiner Stelle würde ich mich zeitnah direkt mit Weinsberg in Verbindung setzen und die Problematik schildern wenn nicht bereits geschehen. Da muss doch meiner Meinung nach Weinsberg reagieren, das Gespräch mit dem Service Partner suchen um die vorhanden Komplikationen aus dem Weg zu räumen. Das ganze führt doch nur zur Verunsicherung und ist somit komplett gelungen.
Gruß
Markus
Hallo Gerry,
das scheint mir dann aber eher das Problem mit deinem Händler und dem Hersteller Weinsberg zu sein. Die Arbeit an sich ist doch echt kein Hexenwerk. Benötigt wird ein 18mm Forstnerbohrer für die 4 Löcher in den beiden Fendern. 1 Körner zum ankörnen für den 3mm Metallbohrer für die 4 Löcher in der B-Säule Fahrzeug. Eine Bohrschablone , Sika Remover und Primer ,Sikkaflex 221 sowie 4 Schrauben mit 3,9mm Durchmesser und die 4 Befestigungsstopfen. An deiner Stelle würde ich mich zeitnah direkt mit Weinsberg in Verbindung setzen und die Problematik schildern wenn nicht bereits geschehen. Da muss doch meiner Meinung nach Weinsberg reagieren, das Gespräch mit dem Service Partner suchen um die vorhanden Komplikationen aus dem Weg zu räumen. Das ganze führt doch nur zur Verunsicherung und ist somit komplett gelungen.
Gruß
Markus
Michael_R, alexhem und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Tom am 17. November 2023, 18:44 Uhr
Zitat von Gerry145 am 17. November 2023, 7:18 Uhr
Hallo Peppergemeinde,
das Schreiben habe ich gestern von meinen Freundlichen bekommen, hat jemand ein ähnliches erhalten?
Gruß Gerry
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Serviceaktion 2301 NICHT weiter durchführen können.
Wir haben diese in jüngster Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Bedauerlicherweise sind hierbei Komplikationen aufgetreten, welche von der Firma Knaus Tabbert AG nicht anerkannt wurden. Aufgrund der von der Knaus Tabbert AG vorgegebenen Reparaturanweisung und dem Schulungsvideo, in dem wir Anweisungen zur Durchführung und zu bestimmten Werkzeugen bekommen, sind wir hier nur als ausführende Kraft, jedoch nicht als eigenständig handelndes Unternehmen tätig, weshalb uns ein Abweichen von den Anweisungen nicht gestattet ist. Da hierbei jedoch Schäden an Ihren Fahrzeugen entstehen können, welche nicht unerheblich sind, werden wir die weitere Durchführung vorerst ablehnen.
Sollte die Firma Knaus Tabbert AG eine Überarbeitung Ihrer Anweisungen und die Übernahme der Probleme ankündigen, kommen wir erneut auf Sie zu, um Ihnen auch in diesem Fall wie gewohnt zur Seite zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Ich würde da direkt an Weisnberg schreiben, und fragen , wie sie (Weinsberg) den Vorgaben des KBA dann nachzukommen gedenken , wenn jeder Vertragspartner nun eigenstängig entscheiden kann ob und ob nicht oder wenn , wann und wie .
Persönlich glaube ich jedoch , dass dein Händler recht hat! Insofern wäre vielleicht eine knappe vorherige Info an deinen Händler sinnvoll , dass du dich somit an Weinsberg und das KBA wenden willst.
@ Markus :
Steht diese Reparaturanweisung so in den Papieren für die Vertragshändler ?
VG
Tom
( der auf wunderbare Weise davon scheinbar (!!) nicht betroffen ist)
Zitat von Gerry145 am 17. November 2023, 7:18 Uhr
Hallo Peppergemeinde,
das Schreiben habe ich gestern von meinen Freundlichen bekommen, hat jemand ein ähnliches erhalten?
Gruß Gerry
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir die Serviceaktion 2301 NICHT weiter durchführen können.
Wir haben diese in jüngster Vergangenheit nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Bedauerlicherweise sind hierbei Komplikationen aufgetreten, welche von der Firma Knaus Tabbert AG nicht anerkannt wurden. Aufgrund der von der Knaus Tabbert AG vorgegebenen Reparaturanweisung und dem Schulungsvideo, in dem wir Anweisungen zur Durchführung und zu bestimmten Werkzeugen bekommen, sind wir hier nur als ausführende Kraft, jedoch nicht als eigenständig handelndes Unternehmen tätig, weshalb uns ein Abweichen von den Anweisungen nicht gestattet ist. Da hierbei jedoch Schäden an Ihren Fahrzeugen entstehen können, welche nicht unerheblich sind, werden wir die weitere Durchführung vorerst ablehnen.
Sollte die Firma Knaus Tabbert AG eine Überarbeitung Ihrer Anweisungen und die Übernahme der Probleme ankündigen, kommen wir erneut auf Sie zu, um Ihnen auch in diesem Fall wie gewohnt zur Seite zu stehen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Ich würde da direkt an Weisnberg schreiben, und fragen , wie sie (Weinsberg) den Vorgaben des KBA dann nachzukommen gedenken , wenn jeder Vertragspartner nun eigenstängig entscheiden kann ob und ob nicht oder wenn , wann und wie .
Persönlich glaube ich jedoch , dass dein Händler recht hat! Insofern wäre vielleicht eine knappe vorherige Info an deinen Händler sinnvoll , dass du dich somit an Weinsberg und das KBA wenden willst.
@ Markus :
Steht diese Reparaturanweisung so in den Papieren für die Vertragshändler ?
VG
Tom
( der auf wunderbare Weise davon scheinbar (!!) nicht betroffen ist)
Let's camp! Let's Pepper!
MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W
KZ : ND ........ Hallo Tom,
das ganze Thema wurde ja hier schon sehr ausgiebig beleuchtet, inklusive Fotos. Teilweise konnten ja auch Pepper - Fahrer dem Monteur über die Schulter schauen und bei einer Nachfrage bekommt man auch eine ausführliche Information über die durchgeführte Aktion. Mein freundlicher macht nach wie vor Termine und führt diese Sicherheitsaktion an den Fahrzeugen durch. Ich habe mir soeben das Dokumentationsblatt, das der Kunde nach der Durchführung unterschreibt und als Kopie erhält, nochmals angeschaut. Dort steht unter Punkt 4. Reparatur entsprechend der Reparaturanleitung durchgeführt? Ja oder Nein.
Falls nein muss der Freundliche eine Begründung angeben. Nach Abschluss der Arbeit und Kundenunterschrift geht dann diese Dokumentationsblatt direkt zu Knaus. Wenn hier z.B der Freundliche lieber seine eigene Anleitung durchführen möchte und auch so angegeben hat könnte es m.E dazu führen, das Knaus die Haftung ablehnt. Ist aber alles reine Spekulation und daher der direkte Weg zum Hersteller Knaus meine Empfehlung.
Gruß
Markus
Hallo Tom,
das ganze Thema wurde ja hier schon sehr ausgiebig beleuchtet, inklusive Fotos. Teilweise konnten ja auch Pepper - Fahrer dem Monteur über die Schulter schauen und bei einer Nachfrage bekommt man auch eine ausführliche Information über die durchgeführte Aktion. Mein freundlicher macht nach wie vor Termine und führt diese Sicherheitsaktion an den Fahrzeugen durch. Ich habe mir soeben das Dokumentationsblatt, das der Kunde nach der Durchführung unterschreibt und als Kopie erhält, nochmals angeschaut. Dort steht unter Punkt 4. Reparatur entsprechend der Reparaturanleitung durchgeführt? Ja oder Nein.
Falls nein muss der Freundliche eine Begründung angeben. Nach Abschluss der Arbeit und Kundenunterschrift geht dann diese Dokumentationsblatt direkt zu Knaus. Wenn hier z.B der Freundliche lieber seine eigene Anleitung durchführen möchte und auch so angegeben hat könnte es m.E dazu führen, das Knaus die Haftung ablehnt. Ist aber alles reine Spekulation und daher der direkte Weg zum Hersteller Knaus meine Empfehlung.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von MaGaDi am 18. November 2023, 19:52 Uhr Hallo zusammen und KEINE PANIK!
Ich habe das Schreiben auch erhalten, neugierig wie ich bin hab ich zum Hörer gegriffen und mal nachgefragt. Ich möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber soviel sei gesagt: dieses Schreiben betrifft NICHT unseren Pepper. Er hat das Schreiben wohl etwas zu allgemein gehalten.
@gerry145: ich denke wir sind beim gleichen Freundlichen, frag ihn einfach bei nächster Gelegenheit. Er hat es mir ausführlich erklärt.
@Mod: Thema kann imho geschlossen werden.
VG Dirk
Hallo zusammen und KEINE PANIK!
Ich habe das Schreiben auch erhalten, neugierig wie ich bin hab ich zum Hörer gegriffen und mal nachgefragt. Ich möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber soviel sei gesagt: dieses Schreiben betrifft NICHT unseren Pepper. Er hat das Schreiben wohl etwas zu allgemein gehalten.
@gerry145: ich denke wir sind beim gleichen Freundlichen, frag ihn einfach bei nächster Gelegenheit. Er hat es mir ausführlich erklärt.
@Mod: Thema kann imho geschlossen werden.
VG Dirk
Ingolf123 hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Gerry145 am 18. November 2023, 20:00 Uhr Hallo Dirk,
danke für die Info ,dann werde ich da mal Montag anrufen .
Gruß Gerry
Hallo Dirk,
danke für die Info ,dann werde ich da mal Montag anrufen .
Gruß Gerry
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de
Hallo eine Frage, hat Kaus die Reperaturlösung verkleben Fender mit der Karosse mitlerweile freigegeben? Habe eine Zwangsstillegung von der Zulassungsbehörde bekommenMeine Fender waren während der Garntiezeit auch lose und wurden Ende 2021 nach der neuen technischen Lösung( andere Halter für die Pilze und neue Pilze ) befestigt und zusätzlich umlaufend mit SikaFlex mit der Karroserie verklebt.Halten seitdem Bombenfest.Habe das Knaus gemeldet mit der Bitte um Antwort und Info an KBA.Leider ist man als Kunde sobald das Geld überwiesen wurde für das Wohnmobil , nur noch Bittsteller und Bettler bei Garantieproblemen .Antwort von Knaus Fehlanzeige ( warum auch sollen die antworten).Hat wer die gleichen Probleme ? Man sollte hier eine Sammelklage starten, da die neuen Fahrzeuge modell 2024 auch die Fenderbefestigung ohne die Stopfen haben. Also muß es doch die Lösung für unsere Pepper auch geben oder?
Hallo eine Frage, hat Kaus die Reperaturlösung verkleben Fender mit der Karosse mitlerweile freigegeben? Habe eine Zwangsstillegung von der Zulassungsbehörde bekommenMeine Fender waren während der Garntiezeit auch lose und wurden Ende 2021 nach der neuen technischen Lösung( andere Halter für die Pilze und neue Pilze ) befestigt und zusätzlich umlaufend mit SikaFlex mit der Karroserie verklebt.Halten seitdem Bombenfest.Habe das Knaus gemeldet mit der Bitte um Antwort und Info an KBA.Leider ist man als Kunde sobald das Geld überwiesen wurde für das Wohnmobil , nur noch Bittsteller und Bettler bei Garantieproblemen .Antwort von Knaus Fehlanzeige ( warum auch sollen die antworten).Hat wer die gleichen Probleme ? Man sollte hier eine Sammelklage starten, da die neuen Fahrzeuge modell 2024 auch die Fenderbefestigung ohne die Stopfen haben. Also muß es doch die Lösung für unsere Pepper auch geben oder?
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Matthias am 10. November 2024, 22:57 Uhr Moin,
die Lösung ist "neu" gegenüber der "ursprünglichen", die abgerissen ist.
Von "verklebten" Fendern ist nirgends eine Rede.
Und der eingebrachte "Kleber" dient, wie an allen anderen Stellen am Fahrzeug, wo diese Stopfen angebracht sind, nur der Abdichtung des Bohrloches, damit dort kein Wasser eindingt.
Also: der Fender ist weiterhin mit 3 bzw 4 Rastdübeln und jetzt zusätzlich mit 2 Stopfen am Basis Fahrzeug befestigt.
Mein Tipp: wenn euch die Stopfenlösung so sehr missfällt (ich glaube, wenn es von Anfang an so gewesen wäre, würde keiner was sagen), würde ich zum nächsten Baurat (TÜV) und versuchen, über eine Einzelabnahme etwas zu erreichen. Ob das ein erfolgversprechender Weg ist, weiß ich aber auch nicht.
Matthias
Moin,
die Lösung ist "neu" gegenüber der "ursprünglichen", die abgerissen ist.
Von "verklebten" Fendern ist nirgends eine Rede.
Und der eingebrachte "Kleber" dient, wie an allen anderen Stellen am Fahrzeug, wo diese Stopfen angebracht sind, nur der Abdichtung des Bohrloches, damit dort kein Wasser eindingt.
Also: der Fender ist weiterhin mit 3 bzw 4 Rastdübeln und jetzt zusätzlich mit 2 Stopfen am Basis Fahrzeug befestigt.
Mein Tipp: wenn euch die Stopfenlösung so sehr missfällt (ich glaube, wenn es von Anfang an so gewesen wäre, würde keiner was sagen), würde ich zum nächsten Baurat (TÜV) und versuchen, über eine Einzelabnahme etwas zu erreichen. Ob das ein erfolgversprechender Weg ist, weiß ich aber auch nicht.
Matthias
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
|