Schadstoffklasse / Euro-NormZitat von AMPepper am 12. September 2018, 13:52 Uhr Hallo zusammen,
welche Schadstoffklasse / Euro-Norm genau hat denn das Basisfahrzeug mit dem Motor "Peugeot 2.0 l/130 PS (96kW) light"?
Ich lese von Euro 6; hier im Forum lese ich von AdBlue. Handelt es sich um die "glatte" Euro 6 oder Euro 6 D temp oder ähnliches?
Zur Info: Wir besitzen noch keinen Pepper, sind aber eventuell kurz davor... 😉
Also Grüße an alle stolzen Besitzer,
Markus
Hallo zusammen,
welche Schadstoffklasse / Euro-Norm genau hat denn das Basisfahrzeug mit dem Motor "Peugeot 2.0 l/130 PS (96kW) light"?
Ich lese von Euro 6; hier im Forum lese ich von AdBlue. Handelt es sich um die "glatte" Euro 6 oder Euro 6 D temp oder ähnliches?
Zur Info: Wir besitzen noch keinen Pepper, sind aber eventuell kurz davor... 😉
Also Grüße an alle stolzen Besitzer,
Markus
Zitat von Eifelwolf am 12. September 2018, 13:56 Uhr 6 b. Könnte aber sein, das in Kürze 6 d daraus wird, da Peugeot schon andere Dieselmotoren in dieser Norm anbietet.
6 b. Könnte aber sein, das in Kürze 6 d daraus wird, da Peugeot schon andere Dieselmotoren in dieser Norm anbietet.
Archeo hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Mikado01 am 29. Oktober 2018, 13:58 Uhr Hallo,
ich hatte heute einen Termin bei meinem Händler und dieser gab bekannt: Das der Pepper leider im gesamten Modelljahr 2019 noch mit der alten Euro 6b Norm ausgeliefert wird. Die Information wurde direkt von Knaus- Tabbert durch meinen Händler abgefragt und betreffen auch die Knaus- Modelle. Tatsächlich wie schon neulich gehört sind die Einheiten für die komplette Jahresproduktion geordert.
Das ist auch soweit rechtskonform, da nur neue Modelle ab 1.Sep. 2019 die Euro 6d Temp erfüllen müssen.
Gegebenenfalls kann durch Tageszulassungen der Umstellungtag übergangen werden.
Peugeot stattet jedoch die Motoren ab April 2019 mit der neuen Euro 6d Temp aus, welche wahrscheinlich mit einer anderen Motorisierung kommen (DW 12 RU, 2.2 Blue Hdi 165 PS)
Jedoch muß die WLTP- Zertifizierung durch den Aufbauhersteller durchgeführt werden.
MfG Dirk
Interessant wäre es nur, wie es bei Kastenwagen aussieht, diese sind ab April mit der Euro 6d Temp ausgestattet. Fraglich ob nachträglich zertifiziert werden muß, da die baulichen Änderung geringfügig sind.
Das jetzt nur mal als Gedankengang meinerseits.
Hallo,
ich hatte heute einen Termin bei meinem Händler und dieser gab bekannt: Das der Pepper leider im gesamten Modelljahr 2019 noch mit der alten Euro 6b Norm ausgeliefert wird. Die Information wurde direkt von Knaus- Tabbert durch meinen Händler abgefragt und betreffen auch die Knaus- Modelle. Tatsächlich wie schon neulich gehört sind die Einheiten für die komplette Jahresproduktion geordert.
Das ist auch soweit rechtskonform, da nur neue Modelle ab 1.Sep. 2019 die Euro 6d Temp erfüllen müssen.
Gegebenenfalls kann durch Tageszulassungen der Umstellungtag übergangen werden.
Peugeot stattet jedoch die Motoren ab April 2019 mit der neuen Euro 6d Temp aus, welche wahrscheinlich mit einer anderen Motorisierung kommen (DW 12 RU, 2.2 Blue Hdi 165 PS)
Jedoch muß die WLTP- Zertifizierung durch den Aufbauhersteller durchgeführt werden.
MfG Dirk
Interessant wäre es nur, wie es bei Kastenwagen aussieht, diese sind ab April mit der Euro 6d Temp ausgestattet. Fraglich ob nachträglich zertifiziert werden muß, da die baulichen Änderung geringfügig sind.
Das jetzt nur mal als Gedankengang meinerseits.
Zitat von Mikado01 am 30. Oktober 2018, 14:32 Uhr Was mich in diesem Zusammenhang interessiert. Ich habe die Ausführungen des Verkäufers so aufgefasst, dass die Chassis auf Peugeotbasis alle identisch sind (deswegen gibt es auch kaum Chassis- Optionen). Selbst die derzeitigen Motoren wären 2.0 Hdi 130, welche per Softwareupdate (man könnte dann wohl auch Kennfeldoptimierung/ Chiptuning sagen) auf 160 PS angehoben werden. Bei Pepper wird das ab Modelljahr serienmäßig durchgeführt und bei Knaus- Modellen für 299.-€ Aufpreis.
Was mir einleuchten könnte, regulär hat der 2.0 Hdi 163 PS und das mit Sicherheit veränderte Hardware.
Mich würde diesbezüglich interessieren, was in der Zulassung bei den 160 PS- Modellen steht? Tatsächlich die Eintragung 160 PS oder als Zusatzeintragung eine Optimierung auf 160 PS
Hoffentlich ist bei der Hauptuntersuchung dann auch die CVN des Datensatzes konform, falls das Upgrade nicht vom Chassis- Hersteller durchgeführt wird.
Was mich in diesem Zusammenhang interessiert. Ich habe die Ausführungen des Verkäufers so aufgefasst, dass die Chassis auf Peugeotbasis alle identisch sind (deswegen gibt es auch kaum Chassis- Optionen). Selbst die derzeitigen Motoren wären 2.0 Hdi 130, welche per Softwareupdate (man könnte dann wohl auch Kennfeldoptimierung/ Chiptuning sagen) auf 160 PS angehoben werden. Bei Pepper wird das ab Modelljahr serienmäßig durchgeführt und bei Knaus- Modellen für 299.-€ Aufpreis.
Was mir einleuchten könnte, regulär hat der 2.0 Hdi 163 PS und das mit Sicherheit veränderte Hardware.
Mich würde diesbezüglich interessieren, was in der Zulassung bei den 160 PS- Modellen steht? Tatsächlich die Eintragung 160 PS oder als Zusatzeintragung eine Optimierung auf 160 PS
Hoffentlich ist bei der Hauptuntersuchung dann auch die CVN des Datensatzes konform, falls das Upgrade nicht vom Chassis- Hersteller durchgeführt wird.
Zitat von Eifelwolf am 30. Oktober 2018, 16:09 Uhr Das Thema hatten wir ja bereits schon und die Story an sich kommt auch in schöner Regelmäßigkeit auf den Tisch. Dazu gibt es einen interessanten Artikel.
Auch kann ich jeden dazu ermuntern, einfach einmal bei einer Messe auch den Stand von Peugeot aufzusuchen. Beim CSD sind die regelmäßig mit einem Stand in einer kaum beachteten Ecke vertreten, es ist also Zeit für ein nettes Gespräch durchaus vorhanden. Und auskunftswillig, auch zu solchen Themen, sind die ebenfalls 😊.
Und nein, in den Papieren des [PEPPERS] mit 120 kw (was wiederum exakt 163,155 PS und keine 160 PS sind) steht diese Leistung unter Ziffer 27 als "Nennleistung".
Das Thema hatten wir ja bereits schon und die Story an sich kommt auch in schöner Regelmäßigkeit auf den Tisch. Dazu gibt es einen interessanten Artikel.
Auch kann ich jeden dazu ermuntern, einfach einmal bei einer Messe auch den Stand von Peugeot aufzusuchen. Beim CSD sind die regelmäßig mit einem Stand in einer kaum beachteten Ecke vertreten, es ist also Zeit für ein nettes Gespräch durchaus vorhanden. Und auskunftswillig, auch zu solchen Themen, sind die ebenfalls 😊.
Und nein, in den Papieren des [PEPPERS] mit 120 kw (was wiederum exakt 163,155 PS und keine 160 PS sind) steht diese Leistung unter Ziffer 27 als "Nennleistung".
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Ute am 16. Januar 2019, 13:07 Uhr Hallo zusammen
Hat jemand von euch schon einen 2019-er Pepper?
Mich würde interessieren was im Fahrzeugschein unter 14.1 steht.
Hallo zusammen
Hat jemand von euch schon einen 2019-er Pepper?
Mich würde interessieren was im Fahrzeugschein unter 14.1 steht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Ute am 16. Januar 2019, 13:09 Uhr Auf der CMT gingen die Meinungen über die Euro-norm des Peppers total auseinander.
Gruß Ute
Auf der CMT gingen die Meinungen über die Euro-norm des Peppers total auseinander.
Gruß Ute
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Eifelwolf am 16. Januar 2019, 13:22 Uhr
Zitat von Ute am 16. Januar 2019, 13:09 Uhr
Auf der CMT gingen die Meinungen über die Euro-norm des Peppers total auseinander.
Gruß Ute
Aber sicherlich nicht am PEUGEOT-Stand, sofern dieser vorhanden war. Der Nutzfahrzeugmotor des [PEPPER], bekanntlich größer/gleich 3,5 Tonnen, hat noch einen Euro 6b-Motor, gleich welches Modelljahr. Bei den PEUGEOT-PKW-Modellen sieht es dagegen anders aus, die laufen zum Großteil bereits mit Euro 6d TEMP. Und immer daran denken: Der Gesetzgeber unterscheidet derzeit nicht innerhalb der Euro 6-Klassifizierung bei Maßnahmen, die den Straßenverkehr betreffen.
Zitat von Ute am 16. Januar 2019, 13:09 Uhr
Auf der CMT gingen die Meinungen über die Euro-norm des Peppers total auseinander.
Gruß Ute
Aber sicherlich nicht am PEUGEOT-Stand, sofern dieser vorhanden war. Der Nutzfahrzeugmotor des [PEPPER], bekanntlich größer/gleich 3,5 Tonnen, hat noch einen Euro 6b-Motor, gleich welches Modelljahr. Bei den PEUGEOT-PKW-Modellen sieht es dagegen anders aus, die laufen zum Großteil bereits mit Euro 6d TEMP. Und immer daran denken: Der Gesetzgeber unterscheidet derzeit nicht innerhalb der Euro 6-Klassifizierung bei Maßnahmen, die den Straßenverkehr betreffen.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von P19 am 16. Januar 2019, 17:52 Uhr Hallo Ute,
wir haben vorgestern unsere Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) mit allen anderen Unterlagen für unseren Pepper 2019 von Weinsberg auf dem normalen Postwege zugeschickt bekommen (bekommt normalerweise nur der Händler😄).
Gestern haben wir unser Womo zugelassen und nächste Woche gehts zum Händler.😍🚍😍
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ist unter Punkt 14.1 folgende Eintragung:
36Y0 (sechsunddreißig, Ypsilon, Null)
Meine Recherche ergab:
Euro 6b - wie bei allen anderen Pepper
Mein Händler hatte letztes Jahr behauptet, die Fahrzeuge würden mit Euro 6dtemp ausgeliefert - Fehlinformation. Man darf sich wie immer nicht auf alles verlassen.🤣
Aber egal, wir freuen uns trotzdem auf unseren Pepper und glauben nicht, dass wir von Fahrverboten betroffen sein werden, zumal die Fahrzeuge noch bis Ende August 2019 mit Euro 6b zugelassen werden.😉
Gruß Jürgen
Hallo Ute,
wir haben vorgestern unsere Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) mit allen anderen Unterlagen für unseren Pepper 2019 von Weinsberg auf dem normalen Postwege zugeschickt bekommen (bekommt normalerweise nur der Händler😄).
Gestern haben wir unser Womo zugelassen und nächste Woche gehts zum Händler.😍🚍😍
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ist unter Punkt 14.1 folgende Eintragung:
36Y0 (sechsunddreißig, Ypsilon, Null)
Meine Recherche ergab:
Euro 6b - wie bei allen anderen Pepper
Mein Händler hatte letztes Jahr behauptet, die Fahrzeuge würden mit Euro 6dtemp ausgeliefert - Fehlinformation. Man darf sich wie immer nicht auf alles verlassen.🤣
Aber egal, wir freuen uns trotzdem auf unseren Pepper und glauben nicht, dass wir von Fahrverboten betroffen sein werden, zumal die Fahrzeuge noch bis Ende August 2019 mit Euro 6b zugelassen werden.😉
Gruß Jürgen
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von P19 am 16. Januar 2019, 19:15 Uhr Dieses Begleitschreiben war bei den Unterlagen.
Dieses Begleitschreiben war bei den Unterlagen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...
|