Schaudt LT 316 Bedienpanel reparierenHallo zusammen,
an meinem Bedienpanel sind die Leuchtdioden für on/off und Landstrom defekt.
Kennt zufällig jemand einen Elektroniker (Firma), der mein Bedienpanel reparieren kann?
Danke und Grüße
Hallo zusammen,
an meinem Bedienpanel sind die Leuchtdioden für on/off und Landstrom defekt.
Kennt zufällig jemand einen Elektroniker (Firma), der mein Bedienpanel reparieren kann?
Danke und Grüße
Pepper 600 MEG aus 2021 auf Fiat Ducato, Automatik, 160PS, Anhängerkupplung, Fahrradträger, Webasto Klimaanlage 2200W, Zitat von Pepp1 am 12. März 2025, 16:59 Uhr Herzlichen Glückwunsch,
Uns geht es genauso ...
PEPPER auf Ducato MJ 2021 - und wir haben bereits das 2. (defekte) Panel.
Scheint eine Daueraufgabe zu sein. Oder ist das ein Verschleißteil?
Unser Freundlicher hat schon das Dritte bestellt...
Gruß Pepp1
Herzlichen Glückwunsch,
Uns geht es genauso ...
PEPPER auf Ducato MJ 2021 - und wir haben bereits das 2. (defekte) Panel.
Scheint eine Daueraufgabe zu sein. Oder ist das ein Verschleißteil?
Unser Freundlicher hat schon das Dritte bestellt...
Gruß Pepp1
Hallo Pepper4711,
danke für deinen aktiven Beitrag. Für eine Hilfestellung wäre die Angabe deines Standorts sowie die Fahrzeugangabe in der Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) sehr hilfreich und vermeidet Rückfragen. 😀
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Hallo Pepper4711,
danke für deinen aktiven Beitrag. Für eine Hilfestellung wäre die Angabe deines Standorts sowie die Fahrzeugangabe in der Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) sehr hilfreich und vermeidet Rückfragen. 😀
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Matthias am 12. März 2025, 18:18 Uhr Moin,
schau mal in diesem Thread: "Blaue LED am Panel für die Wasserpumpe defekt", da wurde gerade erfolgreich repariert für wenig €.
LG
Matthias
@mg: kann IMHO geschlossen werden.
Moin,
schau mal in diesem Thread: "Blaue LED am Panel für die Wasserpumpe defekt", da wurde gerade erfolgreich repariert für wenig €.
LG
Matthias
@mg: kann IMHO geschlossen werden.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Hallo Pepper4711,
danke für deinen aktiven Beitrag. Für eine Hilfestellung wäre die Angabe deines Standorts sowie die Fahrzeugangabe in der Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) sehr hilfreich und vermeidet Rückfragen. 
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
ist erledigt
Hallo Pepper4711,
danke für deinen aktiven Beitrag. Für eine Hilfestellung wäre die Angabe deines Standorts sowie die Fahrzeugangabe in der Signatur (Baujahr, Motorisierung, Modell) sehr hilfreich und vermeidet Rückfragen. 
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
ist erledigt
Pepper 600 MEG aus 2021 auf Fiat Ducato, Automatik, 160PS, Anhängerkupplung, Fahrradträger, Webasto Klimaanlage 2200W,
Zitat von Pepp1 am 12. März 2025, 16:59 Uhr
Herzlichen Glückwunsch,
Uns geht es genauso ...
PEPPER auf Ducato MJ 2021 - und wir haben bereits das 2. (defekte) Panel.
Scheint eine Daueraufgabe zu sein. Oder ist das ein Verschleißteil?
Unser Freundlicher hat schon das Dritte bestellt...
Gruß Pepp1
hallo Leidensbruder,
habe jetzt mal den ganzen Nachmittag das Internet durchforstet und eine Firma in der Nähe von Oldenburg gefunden, die die Panel reparieren. Die wussten auch viel über die schlechte Qualität des Panel zu sagen. Reparaturkosten haben die mit max. 100,-€ veranschlagt und die Reparatur ist vor Ort in 30 min gemacht. Alternativ kann man das auch auf dem Postweg erledigen. Dann dauert es Tage und nicht wie bei den meisten, Wochen.
Klingt also insgesamt sehr gut und ist entgegen dem Austausch für 280,-€ auch günstig
Grüße
Zitat von Pepp1 am 12. März 2025, 16:59 Uhr
Herzlichen Glückwunsch,
Uns geht es genauso ...
PEPPER auf Ducato MJ 2021 - und wir haben bereits das 2. (defekte) Panel.
Scheint eine Daueraufgabe zu sein. Oder ist das ein Verschleißteil?
Unser Freundlicher hat schon das Dritte bestellt...
Gruß Pepp1
hallo Leidensbruder,
habe jetzt mal den ganzen Nachmittag das Internet durchforstet und eine Firma in der Nähe von Oldenburg gefunden, die die Panel reparieren. Die wussten auch viel über die schlechte Qualität des Panel zu sagen. Reparaturkosten haben die mit max. 100,-€ veranschlagt und die Reparatur ist vor Ort in 30 min gemacht. Alternativ kann man das auch auf dem Postweg erledigen. Dann dauert es Tage und nicht wie bei den meisten, Wochen.
Klingt also insgesamt sehr gut und ist entgegen dem Austausch für 280,-€ auch günstig
Grüße
Pepper 600 MEG aus 2021 auf Fiat Ducato, Automatik, 160PS, Anhängerkupplung, Fahrradträger, Webasto Klimaanlage 2200W, Zitat von Matthias am 12. März 2025, 20:25 Uhr die Zeit hättest Du dir sparen können. Micropan ist in dem oben zitierten Thread schon erwähnt.
LG
Matthias
die Zeit hättest Du dir sparen können. Micropan ist in dem oben zitierten Thread schon erwähnt.
LG
Matthias
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Ropi am 6. April 2025, 18:57 Uhr Bei meinem Schaudt-Anzeigepanel LT 316 leuchtet die Diode für die Netzkontrolle (Symbol Stecker) nicht. Der Pepper (EZ 08/2020) hat einen Elektroblock EBL 252. Alles andere am Anzeigepanel scheint okay zu sein. Die normalen 230-V-Steckdosen im Womo funktionieren.
Weiß jemand, ob das nur ein optisches Problem ist oder ob ein anderer Fehler dahinter steckt. Was kann passieren, wenn ich den Fehler ignoriere?
Bei meinem Schaudt-Anzeigepanel LT 316 leuchtet die Diode für die Netzkontrolle (Symbol Stecker) nicht. Der Pepper (EZ 08/2020) hat einen Elektroblock EBL 252. Alles andere am Anzeigepanel scheint okay zu sein. Die normalen 230-V-Steckdosen im Womo funktionieren.
Weiß jemand, ob das nur ein optisches Problem ist oder ob ein anderer Fehler dahinter steckt. Was kann passieren, wenn ich den Fehler ignoriere?
Zitat von Matthias am 6. April 2025, 20:21 Uhr Moin,
grundsätzlich "nur" ein optisches Problem, dass du auch gerne ignorieren kannst.
Je nach Deine Fähigkeiten kannst du natürlich die LED, ggfs. den Transistor selber tauschen oder dich an Micropan wenden.
M.
Moin,
grundsätzlich "nur" ein optisches Problem, dass du auch gerne ignorieren kannst.
Je nach Deine Fähigkeiten kannst du natürlich die LED, ggfs. den Transistor selber tauschen oder dich an Micropan wenden.
M.
🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
|