FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Scheppern der Rollos über dem Fahrerhaus

Seite 1 von 2Nächste

Weiß jemand wie man das heftige scheppern der Rollokonstruktion über dem Fahrerhaus beseitigt. Da ist zu viel Spannung drauf, die Eckteile halten die Schienen nicht und der einziehe Clip in der Mitte des Längsteiles springt immer Wieder heraus. Ich bin nicht empfindlich, aber das ist ein sehr störenderes klappern. Das kann man auch manuell per Hand rekonstruieren. Gibt es eine Lösung für das Problem. Habe das noch nicht beim Händler reklamiert.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Moin Rüdiger!

Ja, das Problem hatte ich auch bzw. dachte ich, dass es das wäre. Tatsächlich war es aber ein Kabel, dass lose auf der Abdeckung hinter der Dachluke am Fahrerhaus liegt (das ist die Abdeckung, in der die zwei LED-Spots verbaut sind). Wie man da genau vorgeht, darüber wurde hier im Forum schon mal ausführlich berichtet inkl. Videoanaleitung – kann ich im Moment und auf die Schnelle leider nicht finden.

Im Prinzip geht es darum, das lose aufliegende Kabel in Schaumstoff o.ä. zu „verpacken“, dann ist Ruhe! Dazu musst Du zunächst die beiden Spots herausziehen und einfach nach unten heraushängen lassen. Dann die 4 Schrauben unter den Zierkappen an den 4 Ecken der Deckenplatte lösen. Danach zwei Schrauben herausdrehen, die Du in den Löchern der beiden Spots findest. Und schließlich die beiden Klettbänder an der Vorder-und Hinterkante an der Deckenplatte vorsichtig lösen. Das geht am besten mit einem Kunststoffspatel. Wenn sich auch das Klebeband der Klettbänder lösen sollte, ist das auch kein großes Problem, einfach vor der Re-Montage der Deckenplatte wieder ankleben. Jetzt kannst Du die Deckenplatte nach hinten verschieben, dann siehst Du den „Übeltäter“, also das lose Kabel.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen – bei uns hatte die Aktion auf jeden Fall einen durchschlagenden Erfolg!
Gruß Matthias

Hallo Rüdiger,

schau mal hier:

Glückauf

Helmut

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Lieber Matthias, herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich glaube, dass mein Rollo an der Dachluke nicht perfekt montiert wurde. Aber das klappern von den Rollos in den Führungsschienen kommt. Das lässt sich nicht vermeiden, da diese nicht mein einfahren arretiert werden können. Wenn ich ein Tempo einklemme ist das Geräusch weitestgehend weg. Viele Grüße Rüdiger

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK

Hallo,

weiß jemand ob es für das Bugfenster ein besseres Rollo gibt. Das Klapperding nervt mich total.

Auf schlechten Straßen vibriert die Querschiene vom Rahmen.

Möchte jetzt einfach ein Stabileres Rollo.

Danke

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Moin,

bei mir waren die Schrauben an den Ecken nicht richtig angezogen. Jetzt klappert nichts mehr.

Gruß Ronald aus Bremerhaven

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Hallo,

sicher dass es das Fenster auch ist ?
In dem mit Kunstleder bezogenen Deckenteil mit den 2 Spots laufen lose verlegte Kabel die auch unendlich klappern. Einfach mal von unten gegen das Deckenteil klopfen….

Gruß Michael

Susi2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Susi2019
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo,

Ja der Rahmen vom Rollo.

Das Kabel habe ich schon letztes Jahr in eine schaumstoffhülle gepackt.

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Hi,

auch bei meinem war, wie bei Ronald, eine Schraube in der Bugecke vorne links nicht richtig angezogen. Da hat es bei mir geklappert.

Gruß

Udo

Susi2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Susi2019
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Hallo ihr Pepper Bastler, ich habe versucht über der Dinette die Bespannung mit den zwei Spots zu lösen. Nach dem ich an den Ecken die vier Schrauben gelöst hatte bewegt sich nichts. Die ist sicher noch zusätzlich verklebt oder sollte man Kraft anwenden.

Viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Seite 1 von 2Nächste