FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schrankplatz unterm Bett-Beifahrerseite-Eigenkreation zur optimalen (?) Platznutzung

Seite 1 von 6Nächste

Hallo zusammen,
nach dem ich hier im Forum viele gute Ideen für die Einrichtung der Kleiderschranke gefunden habe, habe ich mir auch meine Gedanken dazu gemacht und nach der optimalen Lösung für unsere Ansprüche gesucht. Was dabei nun rausgekommen ist habe ich in einer kurzen bebilderten Beschreibung angehängt (Schrank-Einbauten 01).
Vorab schon mal so viel: Es finden 5 EuroBoxen in dem Schrank Platz und die lassen sich auch noch leicht herausziehen  🙂

Und weil ich gerade so schön in Schwung war hab ich auch gleich noch Steckdosen am Tisch montiert (Steckdosen-Einbauten 02).

Mit Grüßen vom Bodensee, Michael

PS: Artikel wird nun hier 'eingestellt' in der Hoffnung dass es besser passt...:-)

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal, Die Pfeffis und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RittersaalDie PfeffisNeupepperoniOesterwegernokesvolkersusi13womo1P-2020Richard und Brigitterrbus555KnattertonHarry73EmbeHans-Jörgpoivre58Sandraherbertrittsteig

Hallo Michael,

saubere Planung und Ausführung. Respekt.

Gruß aus Bayern

Adrian

Gelöschter Benutzer und Richard und Brigitte haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerRichard und Brigitte

Hallo Michael,

bin begeistert.

Petra

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Hallo Michael,

super Idee die mit den Steckdosenboard. 😀

Da wir unseren Pepper erst in 2 Wochen abholen können und ich das gerne auch nachbauen würde habe ich noch ein paarfragen zu den Bezugsquellen der Schalter.

Ist die USB Steckdose mit integriertem Netzteil, und von wo hast die Stromversorgung abgezweigt.

Bisher geplante Ergänzungen für den Pepper sind:

Airlineschienen und LED Lichtleiste für die Garage.

Solaranlage 260W oder 300W bin mir noch nicht ganz sicher

Solaris Spannungswandler 1500W

3-fach Auszug rechter Unterschrank

Schrank unter rechtem Bett (deine Lösung oder mit Auzugsschinen)

nun auch dein Steckdosenboard

Nach 11 Jahren Schrauben an unserem alten Mercedes 608 wird auch am neuen weitergeschraubt, es gibt immer was zu verbessern. 😊

Ich muss jetzt aber nicht nur auf mein Gewicht achten sondern auch auf das Gesammtgewicht vom Pepper. Sind halt nur 3500 Kg , vorher waren es ja 7000 kg. Dafür habe ja dann demnächst auch fast doppelt so viele PS (vorher nur 86PS)

Gruss Dieter (noch 13 Tage bis zur Fahrzeugübergabe)

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. (Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD
Zitat von nokes am 15. März 2019, 16:57 Uhr

Hallo Michael,

super Idee die mit den Steckdosenboard. 😀

Da wir unseren Pepper erst in 2 Wochen abholen können und ich das gerne auch nachbauen würde habe ich noch ein paarfragen zu den Bezugsquellen der Schalter.

Ist die USB Steckdose mit integriertem Netzteil, und von wo hast die Stromversorgung abgezweigt.

...

Hallo Dieter,
Die USB-Steckdosen gibt es zum Anschluß an 12V = und auch für 230V ~.
Die Steckdosen und die Rahmen in der Ausführung "Chrom-Matt" habe ich bei http://www.Campingplus.de gefunden.

Die Kabel zu den Streckdosen habe ich hinter der Verkleidung unter dem Fenster bis unter die Sitzbank zu den E-Verteilern (12V + 230V) geführt.
Die unter dem Tisch befindliche Verkleidung habe ich dafür vorübergehend demontiert und ein Loch in Richtung E-Verteilung gebohrt.

Weiter hin noch viel Spaß bei der Planung für Euren Neuen.

Mit Grüßen vom Bodensee

Michael

 

 

nokes hat auf diesen Beitrag reagiert.
nokes

Danke Michael

für die schnelle Info.

Gruss an den schönen Bodensee

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. (Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD
Zitat von BunteKuh.fn am 15. März 2019, 11:19 Uhr



Und weil ich gerade so schön in Schwung war hab ich auch gleich noch Steckdosen am Tisch montiert (Steckdosen-Einbauten 02).

 

Moin Michael,

am meisten Interesse hab ich am Regal über den Steckdosen ...  😉

Kannst da mal ein Detailbild von einstellen? Der "Umleimer" ist aus Alu? Kunststoff?

Gruß Olli

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Zitat von Grillolli am 16. März 2019, 9:21 Uhr

am meisten Interesse hab ich am Regal über den Steckdosen ... 😉

Kannst da mal ein Detailbild von einstellen? Der "Umleimer" ist aus Alu? Kunststoff?

Gruß Olli

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Hallo Olli,
bis auf die Steckdosen habe ich bei der Umsetzung dieses Projektes nur "Resteverwertung" betrieben.

Der Umleimer war vorher am Einlegeboden im Schrank unter dem rechten Bett. Er ist aus Plastik und lässt sich mit entsprechenden Einschnitten gut um die Ecken bringen. Kleine Schrauben von unten halten ihn dann perfekt in Position.

Der Kasten / Sockel in dem die Steckdosen eingebaut sind besteht aus aufeinander gesetzten Bretterabschnitten um auf die Stärke zu kommen. Das verbaute Brett war ursprünglich als Steckbrett in der Heckgarage. Um die Befestigungsschrauben zu tarnen habe ich mir von meinem Händler ein paar von den kleinen runden Aufkleber mit der passenden Holzmaserung schenkenlassen.

Auf den Fotos sind nur noch die übrig gebliebenen "Reste" von Brett und Umleimer zu sehen und noch einmal ein Foto vom fertigen Objekt.

Gruß und schönes Wochenende

Michael

 

 

 

Pepper22 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper22

Hallo Michael,

tolle Idee mit den Zusatzsteckdosen. Meine Frau ist genauso begeistert wie ich ... Nachbau ist spätestens im nächsten Herbst schon fest eingeplant 😉👍

Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. …
Zitat von BunteKuh.fn am 16. März 2019, 11:43 Uhr
Der Umleimer war vorher am Einlegeboden im Schrank unter dem rechten Bett. Er ist aus Plastik und lässt sich mit entsprechenden Einschnitten gut um die Ecken bringen. Kleine Schrauben von unten halten ihn dann perfekt in Position.

Hi Michael,

Danke! Hilft mit schon weiter! Gut umgesetzt

Gruß Olli

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Seite 1 von 6Nächste