Schrankplatz unterm Bett-Beifahrerseite-Eigenkreation zur optimalen (?) PlatznutzungZitat von Mike am 17. März 2019, 14:49 Uhr Hallo Michael,
vielen Dank für die Anregung und die Unterstützung! Ich habe gestern das miese Wetter genutzt und den Schrank-Umbau ausgeführt. Ich habe die Aufteilung der Boxen etwas angepasst, so konnte ich unten eine etwas höhere Box wählen und kann jetzt endlich auch einen super dicken Pullover einpacken 😉 . Das hatte dann auch den Vorteil, dass ich die Beleuchtung belassen konnte. Als alles soweit fertig war, meinte meine bessere Hälfte, das man die Holzleisten doch noch passend mit Farbe behandeln kann. Das habe ich natürlich dann heute "sofort" erledigt.
Also noch mal Danke, die Lösung find ich super und der Platz ist bestens ausgenutzt!
Beste Grüße aus Berlin
Mike
Hallo Michael,
vielen Dank für die Anregung und die Unterstützung! Ich habe gestern das miese Wetter genutzt und den Schrank-Umbau ausgeführt. Ich habe die Aufteilung der Boxen etwas angepasst, so konnte ich unten eine etwas höhere Box wählen und kann jetzt endlich auch einen super dicken Pullover einpacken 😉 . Das hatte dann auch den Vorteil, dass ich die Beleuchtung belassen konnte. Als alles soweit fertig war, meinte meine bessere Hälfte, das man die Holzleisten doch noch passend mit Farbe behandeln kann. Das habe ich natürlich dann heute "sofort" erledigt.
Also noch mal Danke, die Lösung find ich super und der Platz ist bestens ausgenutzt!
Beste Grüße aus Berlin
Mike
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Christian, Gelöschter Benutzer und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ChristianGelöschter Benutzercanis.lupusBarniRheingauer61P-2020Chill-PepperSandra Zitat von Mike am 17. März 2019, 14:51 Uhr ich weiß nicht warum das Bild gedreht ist ;-(
Sorry, Mike
ich weiß nicht warum das Bild gedreht ist ;-(
Sorry, Mike
Zitat von Eifelwolf am 17. März 2019, 17:10 Uhr Tolle Idee! Was habt Ihr denn
1. als Konstruktionsholz verwendet? 2 x 4 cm? Die Schubleisten sind lt. Beschreibung von Michael 2 x 2 cm. Und noch sauber verzapft, super!
2. für Euroboxen verwendet? 40 x 60 cm...?
Tolle Idee! Was habt Ihr denn
1. als Konstruktionsholz verwendet? 2 x 4 cm? Die Schubleisten sind lt. Beschreibung von Michael 2 x 2 cm. Und noch sauber verzapft, super!
2. für Euroboxen verwendet? 40 x 60 cm...?
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Gelöschter Benutzer am 17. März 2019, 17:31 Uhr Hallo..Eifelwolf..., da Michael schon wieder beschäftigt ist.. antwortet jetzt mal die ‚Gö-Gattin‘..;)
zu Frage 1: Gehobelte Leiste 2,4 x 4,5 cm...;) wir glauben Kiefernholz
zu Frage 2: Euroboxen offen gelocht, sog. ‚Bäckerboxen’ 40 x 60 x 12 cm
ja und ‚gezapft‘.. Michael hasst Schrauben und/oder Nägel wo nicht nötig..;)
Gruss von regnerischen Bodensee..;)
Hallo..Eifelwolf..., da Michael schon wieder beschäftigt ist.. antwortet jetzt mal die ‚Gö-Gattin‘..;)
zu Frage 1: Gehobelte Leiste 2,4 x 4,5 cm...;) wir glauben Kiefernholz
zu Frage 2: Euroboxen offen gelocht, sog. ‚Bäckerboxen’ 40 x 60 x 12 cm
ja und ‚gezapft‘.. Michael hasst Schrauben und/oder Nägel wo nicht nötig..;)
Gruss von regnerischen Bodensee..;)
Zitat von Gelöschter Benutzer am 17. März 2019, 17:32 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 17. März 2019, 17:10 Uhr
Tolle Idee! Was habt Ihr denn
1. als Konstruktionsholz verwendet? 2 x 4 cm? Die Schubleisten sind lt. Beschreibung von Michael 2 x 2 cm. Und noch sauber verzapft, super!
2. für Euroboxen verwendet? 40 x 60 cm...?
Zitat von Mike am 17. März 2019, 14:49 Uhr
Hallo Michael,
vielen Dank für die Anregung und die Unterstützung! Ich habe gestern das miese Wetter genutzt und den Schrank-Umbau ausgeführt. Ich habe die Aufteilung der Boxen etwas angepasst, so konnte ich unten eine etwas höhere Box wählen und kann jetzt endlich auch einen super dicken Pullover einpacken . Das hatte dann auch den Vorteil, dass ich die Beleuchtung belassen konnte. Als alles soweit fertig war, meinte meine bessere Hälfte, das man die Holzleisten doch noch passend mit Farbe behandeln kann. Das habe ich natürlich dann heute "sofort" erledigt.
Also noch mal Danke, die Lösung find ich super und der Platz ist bestens ausgenutzt!
Beste Grüße aus Berlin
Mike
Wow! 😉👍🏼 Superschön geworden..;)
Zitat von Eifelwolf am 17. März 2019, 17:10 Uhr
Tolle Idee! Was habt Ihr denn
1. als Konstruktionsholz verwendet? 2 x 4 cm? Die Schubleisten sind lt. Beschreibung von Michael 2 x 2 cm. Und noch sauber verzapft, super!
2. für Euroboxen verwendet? 40 x 60 cm...?
Zitat von Mike am 17. März 2019, 14:49 Uhr
Hallo Michael,
vielen Dank für die Anregung und die Unterstützung! Ich habe gestern das miese Wetter genutzt und den Schrank-Umbau ausgeführt. Ich habe die Aufteilung der Boxen etwas angepasst, so konnte ich unten eine etwas höhere Box wählen und kann jetzt endlich auch einen super dicken Pullover einpacken . Das hatte dann auch den Vorteil, dass ich die Beleuchtung belassen konnte. Als alles soweit fertig war, meinte meine bessere Hälfte, das man die Holzleisten doch noch passend mit Farbe behandeln kann. Das habe ich natürlich dann heute "sofort" erledigt.
Also noch mal Danke, die Lösung find ich super und der Platz ist bestens ausgenutzt!
Beste Grüße aus Berlin
Mike
Wow! 😉👍🏼 Superschön geworden..;)
Zitat von Pepperl am 17. März 2019, 22:01 Uhr Tolle Ideen, habe sie gleich an meinen Mann weitergeleitet 🙂
Gruß Birgit
Tolle Ideen, habe sie gleich an meinen Mann weitergeleitet 🙂
Gruß Birgit
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN !!! Hallo Michael,
wir sind begeistert von Deiner Idee mit den Euroboxen.
Die Tage bis zum Einbau sind gezählt. Meine bessere Hälfte drängt mich.
Grüße aus Hemer von Annette und Ralf
Hallo Michael,
wir sind begeistert von Deiner Idee mit den Euroboxen.
Die Tage bis zum Einbau sind gezählt. Meine bessere Hälfte drängt mich.
Grüße aus Hemer von Annette und Ralf
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hallo Michael,
wir sind begeistert von Deiner Idee mit den Euroboxen.
Die Tage bis zum Einbau sind gezählt. Meine bessere Hälfte drängt mich.
Grüße aus Hemer von Annette und Ralf
Hallo annette und Ralf,
endlich auch mal jemand aus der Heimat hier :-). Wir (Loreta und Uwe) sind aus Balve.
Ich hatte mich schon oft gefragt, warum ich hier noch keinen Pepper gesehen habe.
Gruß aus Balve
Uwe und Loreta
Hallo Michael,
wir sind begeistert von Deiner Idee mit den Euroboxen.
Die Tage bis zum Einbau sind gezählt. Meine bessere Hälfte drängt mich.
Grüße aus Hemer von Annette und Ralf
Hallo annette und Ralf,
endlich auch mal jemand aus der Heimat hier :-). Wir (Loreta und Uwe) sind aus Balve.
Ich hatte mich schon oft gefragt, warum ich hier noch keinen Pepper gesehen habe.
Gruß aus Balve
Uwe und Loreta
Hi Michael,
Mist, jetzt hat mir doch noch einer eine Lösung gezeigt, die mir auch gefällt - super gemacht, jetzt muss ich da irgendwann auch ran!
Eine Frage, bist Du mit dem Einbau schon gefahren? Machen die Kunststoffboxen kein geklappere beim fahren?
Grüße Thorsten
Hi Michael,
Mist, jetzt hat mir doch noch einer eine Lösung gezeigt, die mir auch gefällt - super gemacht, jetzt muss ich da irgendwann auch ran!
Eine Frage, bist Du mit dem Einbau schon gefahren? Machen die Kunststoffboxen kein geklappere beim fahren?
Grüße Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... ...mir ist noch ne Frage eingefallen: Rutschen die Kisten während der Fahrt in den Kurven nicht hin und her, womöglich beladen gegen das Rollo?
...mir ist noch ne Frage eingefallen: Rutschen die Kisten während der Fahrt in den Kurven nicht hin und her, womöglich beladen gegen das Rollo?
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
|