FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schubladen nachrüsten im Staufach des Küchenblocks

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

hier meine Lösung für den Pepper 2020 zur bequemeren Nutzung des Staufachs im Küchenblock.
Das ganze Modul erfordert keine Löcher oder Schrauben im Pepper. Es wird einfach eingesetzt, fertig...
Ich habe einfach das Material genommen, was in meiner Werkstatt so rumlag. Einfache Auszüge, ein paar alte Latten und Platten, fast keine Kosten...
(die "überflüssigen" Löcher sind noch von der Vorstufe des "Entwurfs". Da hatte ich die Boxen auf die Schnelle nur mit seitlichen Führungslatten fixiert. Wir wollten weg mit unserem neuen Pepper. Und dann kam Corona und ich hatte nun viel Zeit zur Optimierung...)
Hier die Bilder...

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Jobelix und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeteJobelixP-2020Camperkindpepperhonigjogi
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Und noch einige Bilder

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Willi Weinsberg und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeteWilli WeinsbergP-2020Paul58CamperkindpepperhonigjogiPeppermints
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Das letzte Bild

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, P-2020 und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergP-2020nightcaptrude 1303klaus1957CamperkindpepperhonigjogiwekelotPeppermintsHarry73faire la paireRalf S
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo MapMan,

Ganz tolle Lösung. Werde ich vermutlich in ähnlicher Form auch bauen. Liegt bei Dir das Grundbrett irgendwo auf, oder ist das irgendwie an seitlichen leisten oder so verschraubt?

Grüße:

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hi Dietmar,

das Grundbrett steht auf vier Füßen (siehe erstes Bild). Die Anordnung wählt man so, dass die Füße nicht mit den am Boden verlaufenden Rohren in Konflikt kommen. Zusätzlich sind die Füße und die seitlichen Kanten des Grundbretts mit Filz beklebt, um Knarzgeräusche zu vermeiden. Ansonsten ist da nichts verschraubt. Das ganze Modul kann innerhalb einer Minute entfernt werden. Was man nicht so gut sieht: die linke Auszugsträgerleiste hat einen "Tunnel", durch den das Heizungsrohr läuft. Man muss also hier die Trägerleiste fast bis unter den Auszug "tunneln" (siehe Bild 6). Der rechtwinklige Ausschnitt sichert übrigens die Erreichbarkeit der Wasserablaufventile.

VG

MapMan

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Sehr gut gemacht, tolle Idee!

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo

Das was du da gebaut hast finde ich einfach super könntest du den auch mal die Masse ins Netz stellen damit mann weiß was man braucht das wäre super danke im voraus

Klaus

Sehr tolle Idee und Ausführung, werde ich auch ins Auge fassen das nachzubauen. 👍🏼

Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale, Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.

@klaus1957:
die Maße kann man schnell selbst mit dem Meterstab ermitteln.  Volle Breite nehmen und die Tiefe bis man auf das "innere Hindernis" (Rohre) stößt. Dann von rechts beginnend mit 2 cm Abstand (wegen der Gasleitung hinten rechts) die erste Auszugsträgerleiste am Basisbrett anschrauben. Vorher an die Curver/Euroboxen die Auszugswinkel anschrauben. Habe ich mit je 2 3,5mm Metallschrauben pro Seite gemacht. Nun die erste Box in die erste Auszugsträgerleiste einschieben und die zweite, noch nicht befestigte Auszugsträgerleiste aufsetzen. Nun ist der Abstand zur Befestigung der zweiten Auszugsträgerleiste bestimmt. Und dann weiter so mit den restlichen Leisten. Als Leisten habe ich, da vorhanden, normale 24x48er Latten genommen. Eine halbiert und mit einer Ganzen verleimt (wer breitere Leisten hat, spart sich das verleimen). Damit ist die Höhe gewährleistet, so dass die Schubladen beim herausziehen nicht an die Topfscharniere der Klappe kommen. Das ganze sollte nur eine "Anregung" für eine mögliche Lösung sein und keine direkte Bauanleitung.
Ein handwerklich besserer Ansatz wäre es natürlich, auf das Basisbrett eine richtige Auszugsschublade mit Schwerlastauszügen zu montieren. Dann die Topfscharniere der Klappe komplett entfernen und die Klappe als Schubladenfront verwenden. Aber wie gesagt...das Material lag bei mir rum.
Aber ich werde es bei uns jetzt erstmal so lassen und wenn wir dann nach Corona unsere ersten Fahrten mit dem neuen Pepper machen, wird es sich zeigen ob es so akzeptabel ist.

Willi Weinsberg, trude 1303 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergtrude 1303Camperkindpepperhonig
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hi MapMan,

Thank you very much for this nice idea

This is what the third drawer of my 2020 Pepper MF looks like now

Eduardo

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
LSNM und jogi haben auf diesen Beitrag reagiert.
LSNMjogi
PEPPER MF 2020 Peugeot Boxer 165PS Herzliche Grüße aus dem sonnigen Spanien
Seite 1 von 2Nächste