FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schweden Tour ?

Seite 1 von 2Nächste

Hallo, wir habe vor, nächstes Jahr im Sommer ein ca. 2 Wöchige Tour durch Schweden zu unternehmen. Geplant ist überwiegend auf. Stellpätze oder Campingplätze zu übernachten. Kann mir jemand eine tolle Route empfehlen ?

Weinsberg Pepper MEG 600, Baujahr 2017, Peugeot 161 PS

Ich nutze für meine Tourenplanung gerne die (kostenlose) App "freeontour". Bei der Routenerstellung hat man auch die Möglichkeit, seine Tour auf  "öffentlich" zu stellen und damit für andere als Anregung zugänglich zu machen. Wenn du nach Schweden suchst, wirst du eine Vielzahl von Routen nach / durch Schweden  finden.

Jacko2 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2
600 MEG Pepper, 22er Fiat Ducato 8, 140 PS, 2,2 Ltr. Schalter, Klimaanlage Freshjet 2200, Seitz S7, Gasflaschenauszug, DuoControl, Einstiegsstufe elektrisch, Thitronik, SOG, HeoSafe, Zusatzluftfedern hinten von Stäbler, Thule VeloSlide, Gassteckdose, Ecoflow delta max 2016 Wh mit 400W faltb. Solarpanel, 150 Ah-Lithium,Titanlüfter, 2. Fernseh im SZ

Hallo zusammen,

wir möchten gerne in September eine 3-wöchige Reise durch Schweden machen.

Ist es ratsam um dieser Zeit Campingplätze und Stellplätze zu buchen, oder hat sich den Reiseverkehr dann schon wieder beruhigt?

Vielen Dank und herzliche Grüße

Jacques

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Im September ist das kein Problem. Die meisten fahren zu Midsommar nach Skandinavien. Wir fahren nur mit park4night App und sind bisher immer glücklich damit gewesen, wollen aber auch meistens autark stehen.

Jacko2, saschaandre und Lolek1977 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2saschaandreLolek1977
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 13. November 2024, 14:48 Uhr

Wir fahren nur mit park4night App und sind bisher immer glücklich damit gewesen, wollen aber auch meistens autark stehen.

Geht das auch im Sommer, wenn eher Hauptsaison ist, also so Juli/August? Uns reichen ggf. Stellplätze, Toilette/Dusche wäre schön, voll equipped Campingplatz muss nicht sein...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 13. November 2024, 14:56 Uhr
Zitat von Pete am 13. November 2024, 14:48 Uhr

Wir fahren nur mit park4night App und sind bisher immer glücklich damit gewesen, wollen aber auch meistens autark stehen.

Geht das auch im Sommer, wenn eher Hauptsaison ist, also so Juli/August? Uns reichen ggf. Stellplätze, Toilette/Dusche wäre schön, voll equipped Campingplatz muss nicht sein...

Pauschale Aussagen sind natürlich immer schwierig, aber Schweden ist ein großes Land, da findet sich immer was. 😉

Jacko2 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2uro-frank
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Wir waren vor 2 Jahren 3 Wochen bis zum 22. Juni in Südschweden. Übernachtungsplätze mehr als genug. Selbst die Hotspots waren max.   zu 75 % belegt. Im Juli und August wird es vermutlich voller, aber im September ebbt der Tourismus ab. Je weiter man nördlich fährt umso entspannter wird es mit den Schlafplätzen.

Jacko2 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2uro-frank

Vielen Dank für eure Info's!

Jetzt können wir schon mal planen.

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Vielleicht noch eine Ergänzung zu den Schwedenerfahrungen.
September ist eine tolle Zeit gerade im Norden wird alles bunt. Beeren, Flechten, Blätter....
Die schwedische Straßenverkehrsbehörde „Trafikverket“ hat eine Übersicht an Rastplätzen. Hier kann man entnehmen, welche Services man am jeweiligen Rastplatz vorfindet. Das war nach unserer Erfahrung meist zutreffend und die Rastplätze liegen oft in schöner Landschaft. Für eine Nacht ist das kein Thema.
Plätze im Norden sind oft einfacher gehalten aber natürlich mit Natur pur. Wir haben oft telefoniert ob der Platz offen ist und die Erfahrung von mehr Flexibilität als im Süden gemacht. Im Süden ist September schon oft Saisonende und wir standen manchmal an einer geschlossenen Schranke. Deshalb haben die Rastplätze von Trafikverket schon eine Bedeutung.
Auch eine gute Möglichkeit sind die Parkplätze an Nationalparks oder Sehenswürdigkeiten wie Wasserfällen und Stromschnellen.
Wenn das blaue Schild mit dem "P" keine Zusätze enthält kann man dort problemlos 24h stehen.
Du findest auch eine paar Infos von uns hier.
Viel Erfolg bei der Planung
Thomas

pimienta, Jacko2 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
pimientaJacko2baumi66Chill-Pepper

Und auch immer wieder lesenswert: https://www.nordlandblog.de/

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Seite 1 von 2Nächste