Schwimmer von Dometic-Toilette ausgehängtZitat von Kaubo am 13. März 2018, 6:10 Uhr Hallo,
hattet Ihr schon das Problem, dass bei Eurer Toilette der Schwimmer sich ausgehängt hat? Ist mir schon mal früher passiert. Das Teil liegt seit dem letzten Spülen im Tank.
Ist Euch das auch schon passiert und wie kann man das vermeiden?
Gruß Kai
Hallo,
hattet Ihr schon das Problem, dass bei Eurer Toilette der Schwimmer sich ausgehängt hat? Ist mir schon mal früher passiert. Das Teil liegt seit dem letzten Spülen im Tank.
Ist Euch das auch schon passiert und wie kann man das vermeiden?
Gruß Kai
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß Kai Zitat von Anonym am 13. März 2018, 15:03 Uhr Hallo Kai,
hast Du eine Thedford Toilette bei dir eingebaut? Bei meinem Pepper ist eine Dometic verbaut. Dort ist das mit dem Schwimmer auch nicht perfekt gelungen. Hatte vorher einen Knaus Alkoven dort war eine Thedford verbaut. Hatte da nie Probleme. Hätte für die Thedford auch noch eine nagelneue Kassette (links) falls diese jemand für ein paar Euronen haben möchte.
Gruß
Frank
Hallo Kai,
hast Du eine Thedford Toilette bei dir eingebaut? Bei meinem Pepper ist eine Dometic verbaut. Dort ist das mit dem Schwimmer auch nicht perfekt gelungen. Hatte vorher einen Knaus Alkoven dort war eine Thedford verbaut. Hatte da nie Probleme. Hätte für die Thedford auch noch eine nagelneue Kassette (links) falls diese jemand für ein paar Euronen haben möchte.
Gruß
Frank
Zitat von Kaubo am 13. März 2018, 17:27 Uhr Hallo Frank,
Du hast natürlich recht. Ist Dometic nicht Thedford. Wir reinigst Du denn Deine Toilette, ohne dass dieses Teil aus der Führung rutscht?
Gruß Kai
Hallo Frank,
Du hast natürlich recht. Ist Dometic nicht Thedford. Wir reinigst Du denn Deine Toilette, ohne dass dieses Teil aus der Führung rutscht?
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Anonym am 14. März 2018, 18:48 Uhr Ich mache eigentlich nichts besonderes. Beim entleeren versuche ich die Kassette kopfüber auszuleeren. Räder sind quasi an der Oberseite. Danach ordentlich mit Wasser ausspülen und wieder die Pads rein. Das wars.
Gruß
Frank
Ich mache eigentlich nichts besonderes. Beim entleeren versuche ich die Kassette kopfüber auszuleeren. Räder sind quasi an der Oberseite. Danach ordentlich mit Wasser ausspülen und wieder die Pads rein. Das wars.
Gruß
Frank
Zitat von Kaubo am 15. März 2018, 19:47 Uhr Ich habe sie wahrscheinlich zu heftig gespült. Das ist mir schon mal passiert, meiner Ansicht nach dürfte das nicht dazu führen, dass der Schwimmer abfällt. Vielleicht lass ich das Teil auch einfach weg, werfe sowieso regelmässig einen Blick rein, wie hoch der "Wasserstand" ist....
Gruß Kai
Ich habe sie wahrscheinlich zu heftig gespült. Das ist mir schon mal passiert, meiner Ansicht nach dürfte das nicht dazu führen, dass der Schwimmer abfällt. Vielleicht lass ich das Teil auch einfach weg, werfe sowieso regelmässig einen Blick rein, wie hoch der "Wasserstand" ist....
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Anonym am 18. März 2018, 9:57 Uhr Hallo Kai,
wenn sich dieser bei mir auch mal aushängen sollte, werde ich ihn auch weglassen. Ich sehe auch immer nach.
Gruß
Frank
Hallo Kai,
wenn sich dieser bei mir auch mal aushängen sollte, werde ich ihn auch weglassen. Ich sehe auch immer nach.
Gruß
Frank
Zitat von Kaubo am 18. März 2018, 11:19 Uhr Hallo Frank,
ich habe leider sowieso keine andere Wahl. Habe mir das Teil eben mal näher angeschaut, leider ist eine Nase abgebrochen. Damit ist das Teil unbrauchbar und ich lasse es weg. Dass von Dometic da noch nicht nachgebessert wurde! Diesen Mangel hatte ich schon immer bei diesen Toiletten und das schon mindestens 10 Jahre bei 3 Toiletten.
Gruß Kai
Hallo Frank,
ich habe leider sowieso keine andere Wahl. Habe mir das Teil eben mal näher angeschaut, leider ist eine Nase abgebrochen. Damit ist das Teil unbrauchbar und ich lasse es weg. Dass von Dometic da noch nicht nachgebessert wurde! Diesen Mangel hatte ich schon immer bei diesen Toiletten und das schon mindestens 10 Jahre bei 3 Toiletten.
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Andi am 6. Mai 2019, 3:28 Uhr Hm, dasselbe Problem scheine ich jetzt auch zu haben!
Leider hat die Anzeige des "Füllstandes" drinnen nie funktioniert und ich denke mal, der war von Anfang an bei mir ausgehängt!?!
Aber haben unseren Pepper jetzt auch erst seit 10 Tagen und nach der ersten Fahrt geht er jetzt sowieso erstmal retour zum Händler zum Nachbessern....doch einiges, was noch nicht so klappt wie es sein sollte und dabei sollen sie den Schwimmer auch richten.
Macht das Dein Händler nicht auf Kulanz? Oder hast Du Deinen Pepper schon länger?
Liebe grüße
Hm, dasselbe Problem scheine ich jetzt auch zu haben!
Leider hat die Anzeige des "Füllstandes" drinnen nie funktioniert und ich denke mal, der war von Anfang an bei mir ausgehängt!?!
Aber haben unseren Pepper jetzt auch erst seit 10 Tagen und nach der ersten Fahrt geht er jetzt sowieso erstmal retour zum Händler zum Nachbessern....doch einiges, was noch nicht so klappt wie es sein sollte und dabei sollen sie den Schwimmer auch richten.
Macht das Dein Händler nicht auf Kulanz? Oder hast Du Deinen Pepper schon länger?
Liebe grüße
Zitat von Kaubo am 3. Juni 2019, 12:35 Uhr Hallo Andi,
ja, ich habe meinen Pepper schon länger. Habe es aber auch selbst hinbekommen und den Schwimmer wieder eingehängt.
Gruß Kai
Hallo Andi,
ja, ich habe meinen Pepper schon länger. Habe es aber auch selbst hinbekommen und den Schwimmer wieder eingehängt.
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Peppermint am 21. Oktober 2020, 21:17 Uhr Guten Tag
Ich habe offenbar die WC-Kassette (Dometic CT 4110) zu stark geschüttelt, so dass der Schwimmer für die Füllstandsanzeige nicht nur aushängte, sondern abbrach. Ein Problem, welches offenbar ab und zu vorkommt, wie Recherchen im Internet aufzeigten. Nach gründlicher Reinigung der Kassette habe ich den Schwimmer ausgebaut und mit rostfreiem Material repariert.
Bild 1: defekter Schwimmer
Bild 2: Kunststoffreste entfernt und 4mm Loch gebohrt
Bild 3: Mit Kunststoff (Rest von kleinem Kabelkanal) und Araldit verstärkt
Bild 4: Gewindestange (von einer M4-Schraube 24mm abgesägt) mit Unterlegscheiben und Muttern zentriert und festgezogen
Bild 5: fertig montiert, so dass der durchschimmernde Magnet in Richtung Kassetenwand zeigt
Wie ich gesehen habe, kann der Schwimmer auch als Ersatzteil für ca. € 29.00 gekauft werden. Aber selber "basteln" ich auch ganz spannend und ich hoffe, dass das reparierte und verstärkte Teil allenfalls sogar etwas widerstandfähiger ist.
Beste Grüsse
Bruno
Guten Tag
Ich habe offenbar die WC-Kassette (Dometic CT 4110) zu stark geschüttelt, so dass der Schwimmer für die Füllstandsanzeige nicht nur aushängte, sondern abbrach. Ein Problem, welches offenbar ab und zu vorkommt, wie Recherchen im Internet aufzeigten. Nach gründlicher Reinigung der Kassette habe ich den Schwimmer ausgebaut und mit rostfreiem Material repariert.
Bild 1: defekter Schwimmer
Bild 2: Kunststoffreste entfernt und 4mm Loch gebohrt
Bild 3: Mit Kunststoff (Rest von kleinem Kabelkanal) und Araldit verstärkt
Bild 4: Gewindestange (von einer M4-Schraube 24mm abgesägt) mit Unterlegscheiben und Muttern zentriert und festgezogen
Bild 5: fertig montiert, so dass der durchschimmernde Magnet in Richtung Kassetenwand zeigt
Wie ich gesehen habe, kann der Schwimmer auch als Ersatzteil für ca. € 29.00 gekauft werden. Aber selber "basteln" ich auch ganz spannend und ich hoffe, dass das reparierte und verstärkte Teil allenfalls sogar etwas widerstandfähiger ist.
Beste Grüsse
Bruno
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Timomobil, Willi Weinsberg und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. TimomobilWilli WeinsbergPepsijogitom68Frau Laufi Weinsberg "Pepper 600MEG", Peugeot 163PS, 1. Inverkehrsetzung 27.03.2018
|