Sicherungseinrichtung Adblue- VerschlussZitat von EECS am 6. Juni 2022, 13:33 Uhr Ein Hallo an euch Pepper- Liebhaber und die die es werden möchten.
Da der Adblue- Verschluss bei unserem Pepper verschließbar ist und auch für Unbefugte frei zugänglich ist, habe ich mir aus dem Internet einen Verschluss aus Metall um ca. 20 € bestellt.
- Leider passte dieser metallene Verschluss nicht, weil der Dieseltankdeckel und der Adblue- Tankdeckel auf verschiedene Ebenen liegen. Das Metallteil müsste eine Kröpfung (abgewinkelt) um 10 Millimeter haben.
- Das nächste Problem, warum der gekaufte Metallverschluss nicht passte ist, dass der Adblue- Verschluss nicht 90° zur Mittelachse im verschlossenen Zustand steht. Er steht also etwas schräg nach rechts oben (wie auf dem Bild ersichtlich).
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst? Ist die Anordnung der zwei Verschlüsse bei euch auch so, dass ein Serienteil bei euch nicht passt? Ich habe gefeilt, gebogen und das Metallteil war einfach nicht besonders gut hin zu bekommen. Unser Pepper ist Baujahr 2017 in Verbindung mit dem Peugeot Boxer.
Dann habe ich von einen Maschinenbaumeister eine CAD- Zeichnung machen lassen und das Teil fertigen lassen. Also eine Sonderkonstruktion in Einzelfertigung aus einem Kunststoff- Werkstoff.
Das Ergebnis, es ist einfach genial, es passt ohne zu spannen und bietet den nötigen Schutz gegen unbefugtes Öffnen und das zu einem Preis von 30 €
Viele Grüße von Egon
Ein Hallo an euch Pepper- Liebhaber und die die es werden möchten.
Da der Adblue- Verschluss bei unserem Pepper verschließbar ist und auch für Unbefugte frei zugänglich ist, habe ich mir aus dem Internet einen Verschluss aus Metall um ca. 20 € bestellt.
- Leider passte dieser metallene Verschluss nicht, weil der Dieseltankdeckel und der Adblue- Tankdeckel auf verschiedene Ebenen liegen. Das Metallteil müsste eine Kröpfung (abgewinkelt) um 10 Millimeter haben.
- Das nächste Problem, warum der gekaufte Metallverschluss nicht passte ist, dass der Adblue- Verschluss nicht 90° zur Mittelachse im verschlossenen Zustand steht. Er steht also etwas schräg nach rechts oben (wie auf dem Bild ersichtlich).
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst? Ist die Anordnung der zwei Verschlüsse bei euch auch so, dass ein Serienteil bei euch nicht passt? Ich habe gefeilt, gebogen und das Metallteil war einfach nicht besonders gut hin zu bekommen. Unser Pepper ist Baujahr 2017 in Verbindung mit dem Peugeot Boxer.
Dann habe ich von einen Maschinenbaumeister eine CAD- Zeichnung machen lassen und das Teil fertigen lassen. Also eine Sonderkonstruktion in Einzelfertigung aus einem Kunststoff- Werkstoff.
Das Ergebnis, es ist einfach genial, es passt ohne zu spannen und bietet den nötigen Schutz gegen unbefugtes Öffnen und das zu einem Preis von 30 €
Viele Grüße von Egon
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
blackbeat und DeKo haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von 🌵 Kaktus am 6. Juni 2022, 13:40 Uhr Bei unserem 20ziger Fiat passt das gekaufe Original einwandfrei.
Thomas
Bei unserem 20ziger Fiat passt das gekaufe Original einwandfrei.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Jolante50 am 7. Juni 2022, 0:35 Uhr Hallo zusammen,
das Teil gibt es auch in Thingiverse unter 'AdBlue Schutz' für den 3D Drucker. Ich habe ein Remix daraus gemacht und 'Pepper' eingefügt.
Bei Interesse stelle ich es in die Gruppe Pepperteile bei Thingiverse. Hab's bisher nicht gemacht, weil es schließlich nicht meine Idee war.
Das gedruckte Teil ist zwar recht stabil, hat aber natürlich nicht die gleiche Festigkeit wie ein Stahlteil.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
das Teil gibt es auch in Thingiverse unter 'AdBlue Schutz' für den 3D Drucker. Ich habe ein Remix daraus gemacht und 'Pepper' eingefügt.
Bei Interesse stelle ich es in die Gruppe Pepperteile bei Thingiverse. Hab's bisher nicht gemacht, weil es schließlich nicht meine Idee war.
Das gedruckte Teil ist zwar recht stabil, hat aber natürlich nicht die gleiche Festigkeit wie ein Stahlteil.
Viele Grüße
Michael
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Zitat von peppo21 am 14. Juni 2022, 7:25 Uhr Hallo zusammen,
schaut mal, wir haben das Thema in zwei Forenbeiträgen: https://www.my-pepper.de/forum/topic/adblue-sicherungen/?part=1
Viele Grüße
Thierry
Hallo zusammen,
schaut mal, wir haben das Thema in zwei Forenbeiträgen: https://www.my-pepper.de/forum/topic/adblue-sicherungen/?part=1
Viele Grüße
Thierry
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Zitat von Anonym am 14. Juni 2022, 7:30 Uhr THREAD GESCHLOSSEN!
SCHAUT MAL HIER: https://www.my-pepper.de/forum/topic/adblue-sicherungen/?part=1
Gruß
Adrian
THREAD GESCHLOSSEN!
SCHAUT MAL HIER: https://www.my-pepper.de/forum/topic/adblue-sicherungen/?part=1
Gruß
Adrian
|