Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützenZitat von Sualk638 am 28. Juni 2025, 19:07 Uhr Hallo zusammen,
Hallo Schipi,
den original Bodenbelag habe ich bei unserem Händler bekommen. Haben die wohl als Meterware.
Hallo Reiner,
ich habe diese Verkleidung erst vor drei Tagen beklebt.
Die Zwangsbelüftung ist mir bewusst. Habe auch schon zwei Lüfter bestellt. Einer kommt zur Absaugung der Stauhitze in die Sitzbank beim EBL, der andere seitlich in die Stufe zu Absaugung von Propan, Butan und KO-Gasen, welche sich ja am tiefsten Punkt sammeln. ( muß ich natürlich gegen Spritzwasser schützen) . Aber Danke für den Hinweis, man kann ja auch mal Fehler machen.
Gute Fahrt wünschen Biggi & Klaus
Hallo zusammen,
Hallo Schipi,
den original Bodenbelag habe ich bei unserem Händler bekommen. Haben die wohl als Meterware.
Hallo Reiner,
ich habe diese Verkleidung erst vor drei Tagen beklebt.
Die Zwangsbelüftung ist mir bewusst. Habe auch schon zwei Lüfter bestellt. Einer kommt zur Absaugung der Stauhitze in die Sitzbank beim EBL, der andere seitlich in die Stufe zu Absaugung von Propan, Butan und KO-Gasen, welche sich ja am tiefsten Punkt sammeln. ( muß ich natürlich gegen Spritzwasser schützen) . Aber Danke für den Hinweis, man kann ja auch mal Fehler machen.
Gute Fahrt wünschen Biggi & Klaus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Reiner und buffdull haben auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper CaraCompact 640 MEG, Bj. 2023,
Mercedes Sprinter 417 CDI,
9 Gang Automatik, 170 PS, 4,2 t aufgelastet,
360 WP Solar, LIFEPO4 Bulltron 150 AH,
Wechselrichter Victron Multiplus Compact 2000 W,
Digitaler Innenspiegel Alpine DME-R1200, SOG-Anlage, LED HIGH PERFORMANCE, WLAN Selfsat MWR 5550, Zitat von Roehri am 28. Juni 2025, 20:19 Uhr Elektrischer Lüfter zum absaugen von Propan, Butan 🤔🤔
Würde ich mir Gedanken machen wegen evt Funken
Gruss Micha
Elektrischer Lüfter zum absaugen von Propan, Butan 🤔🤔
Würde ich mir Gedanken machen wegen evt Funken
Gruss Micha
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von Sualk638 am 28. Juni 2025, 21:08 Uhr
Zitat von Roehri am 28. Juni 2025, 20:19 Uhr
Elektrischer Lüfter zum absaugen von Propan, Butan 🤔🤔
Würde ich mir Gedanken machen wegen evt Funken
Gruss Micha
Hallo zusammen, hallo Micha,
stimmt, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Muss ich mir noch mal Gedanken machen. Die originalen Entlüftungsschlitze kommen definitiv nicht mehr an die ursprüngliche Position, da kam während der Fahrt bei Regen das Wasser rein. Und die zwei Abdeckungen aus dem 3D Drucker haben wir dann immer vergessen wenigstens Nachts zu entfernen. Ich bin jetzt etwas irritiert. Theoretisch dürfte dann aber z B. auch kein MaxFan über der Küche als Absaugung laufen, da es ja austretendes Gas ansaugen würde, was dementsprechend das gleiche Risiko darstellen könnte.
Vielleicht ist ja ein Chemiker im Forum, welcher sagen kann ob und ab welcher Gaskonzentration so eine Gefahr durch einen evtl. Funken eines USB 5 Volt Elektro-Lüfters ausgelöst werden würde.
Gute Fahrt wünschen Biggi & Klaus
Zitat von Roehri am 28. Juni 2025, 20:19 Uhr
Elektrischer Lüfter zum absaugen von Propan, Butan 🤔🤔
Würde ich mir Gedanken machen wegen evt Funken
Gruss Micha
Hallo zusammen, hallo Micha,
stimmt, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Muss ich mir noch mal Gedanken machen. Die originalen Entlüftungsschlitze kommen definitiv nicht mehr an die ursprüngliche Position, da kam während der Fahrt bei Regen das Wasser rein. Und die zwei Abdeckungen aus dem 3D Drucker haben wir dann immer vergessen wenigstens Nachts zu entfernen. Ich bin jetzt etwas irritiert. Theoretisch dürfte dann aber z B. auch kein MaxFan über der Küche als Absaugung laufen, da es ja austretendes Gas ansaugen würde, was dementsprechend das gleiche Risiko darstellen könnte.
Vielleicht ist ja ein Chemiker im Forum, welcher sagen kann ob und ab welcher Gaskonzentration so eine Gefahr durch einen evtl. Funken eines USB 5 Volt Elektro-Lüfters ausgelöst werden würde.
Gute Fahrt wünschen Biggi & Klaus
Weinsberg Pepper CaraCompact 640 MEG, Bj. 2023,
Mercedes Sprinter 417 CDI,
9 Gang Automatik, 170 PS, 4,2 t aufgelastet,
360 WP Solar, LIFEPO4 Bulltron 150 AH,
Wechselrichter Victron Multiplus Compact 2000 W,
Digitaler Innenspiegel Alpine DME-R1200, SOG-Anlage, LED HIGH PERFORMANCE, WLAN Selfsat MWR 5550, Zitat von Roehri am 29. Juni 2025, 7:44 Uhr Hallo Biggi&Klaus,
dein Lüfter hat ja auch Luftöffnungen, wo Wasser reinkommen kann. Und das wird auch dem Lüfter schaden.
Ausserdem, woher soll der Lüfter wissen, wann evt Gas abzusaugen ist. Wir haben ja den Knaus, aber die sind ja fast gleich. Bei uns ist noch nie Wasser reingekommen.
Vielleicht ist da ein Blech von außen verbaut, das das Spritzwasser abgeleitet wird. Habe da selbst noch nicht nachgeschaut.
Wenn es wirklich bei einer Undichtigkeit Gas austreten sollte, sammelt es sich am Boden, bis dann das Gas am Maxxfan ankommt, hat es sich so mit der Umgebungsluft vermischt, dass kein zündfähiges Gas/Luftgemisch mehr vorhanden ist.
Aber das ist ist natürlich reine Spekulation ohne Berechnung.
Gruss Micha
Hallo Biggi&Klaus,
dein Lüfter hat ja auch Luftöffnungen, wo Wasser reinkommen kann. Und das wird auch dem Lüfter schaden.
Ausserdem, woher soll der Lüfter wissen, wann evt Gas abzusaugen ist. Wir haben ja den Knaus, aber die sind ja fast gleich. Bei uns ist noch nie Wasser reingekommen.
Vielleicht ist da ein Blech von außen verbaut, das das Spritzwasser abgeleitet wird. Habe da selbst noch nicht nachgeschaut.
Wenn es wirklich bei einer Undichtigkeit Gas austreten sollte, sammelt es sich am Boden, bis dann das Gas am Maxxfan ankommt, hat es sich so mit der Umgebungsluft vermischt, dass kein zündfähiges Gas/Luftgemisch mehr vorhanden ist.
Aber das ist ist natürlich reine Spekulation ohne Berechnung.
Gruss Micha
Sualk638 hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von pepper53 am 29. Juni 2025, 8:18 Uhr Viel Spaß bei der Gasprüfung,bei mir hat der Prüfer nach der Zwangsbelüftung gefragt und mich drauf aufmerksam gemacht,diese auf keinen Fall zu verschließen.
Viel Spaß bei der Gasprüfung,bei mir hat der Prüfer nach der Zwangsbelüftung gefragt und mich drauf aufmerksam gemacht,diese auf keinen Fall zu verschließen.
Sualk638 hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
|