Sikaflex, Dekasyl usw.: Was für was beim Pepper...Zitat von Jürgen am 23. September 2023, 21:41 Uhr Hallo Burkardt,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hätte auch gleich schreiben können, dass die Löcher in der Bodenplatte sind.
Sikaflex und zusätzlich Unterbodenschutz sind also keine gute Idee?
Jürgen
Hallo Burkardt,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hätte auch gleich schreiben können, dass die Löcher in der Bodenplatte sind.
Sikaflex und zusätzlich Unterbodenschutz sind also keine gute Idee?
Jürgen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MF 2.3 160 Baujahr 2019 Zitat von BeBuWe am 24. September 2023, 1:41 Uhr Hallo Jürgen, ganz Recht ,sehe ich auch so. Ich würde von der Unterseite mit Tape abkleben, so dass Du von oben Holzkitt rein stopfen kannst. Diesen Holzkitt würde ich aber zusätzlich noch etwas mit Holzleim verdünnen, welcher auch Wasserfest ist . ( wundere Dich nicht über meine Zeiten, ich fahre zur See und bin gerade in der Nachtschicht, nicht mehr Lange🤣)
Grüße Burkardt
G
Hallo Jürgen, ganz Recht ,sehe ich auch so. Ich würde von der Unterseite mit Tape abkleben, so dass Du von oben Holzkitt rein stopfen kannst. Diesen Holzkitt würde ich aber zusätzlich noch etwas mit Holzleim verdünnen, welcher auch Wasserfest ist . ( wundere Dich nicht über meine Zeiten, ich fahre zur See und bin gerade in der Nachtschicht, nicht mehr Lange🤣)
Grüße Burkardt
G
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Zitat von Jürgen am 24. September 2023, 7:10 Uhr Hallo Burkardt,
ich wünsche dir jetzt erstmal eine gute Nacht. Dann werde ich das so machen. Im Anschluss dann mit Sikaflex 522 von unten abdichten?
Auf dem Bild (von unten aufgenommen) erkennst du ja die Ausbrüche. Oder reicht Unterbodenschutz?
Beste Grüße, Jürgen
Hallo Burkardt,
ich wünsche dir jetzt erstmal eine gute Nacht. Dann werde ich das so machen. Im Anschluss dann mit Sikaflex 522 von unten abdichten?
Auf dem Bild (von unten aufgenommen) erkennst du ja die Ausbrüche. Oder reicht Unterbodenschutz?
Beste Grüße, Jürgen
Pepper MF 2.3 160 Baujahr 2019 Zitat von BeBuWe am 24. September 2023, 13:24 Uhr Hallo Jürgen,
da bei diesem Holz Typ hauptsächlich nur die Oberfläche imprägniert ist sind es gerade die Ausbrüche welche Aufmerksamkeit erfordern. Ich würde folgendermaßen weiter vorschlagen, was Du. letztendlich machst bleibt natürlich Dir überlassen .Nachdem die Löscher zu sind, dass Tape wieder abziehen und die Bruchstellen mit den Holzleim einstreichen, kurz warten und gleich den Holzkitt zum ausgleichen mit drauf. Andererseits könnte der Holzleim auch ausreichen, diesen dick aufgetragen und in mehreren Schichten dann aushärten lassen. Trocknet ja gut unten drunter.
Grüße Burkardt
Hallo Jürgen,
da bei diesem Holz Typ hauptsächlich nur die Oberfläche imprägniert ist sind es gerade die Ausbrüche welche Aufmerksamkeit erfordern. Ich würde folgendermaßen weiter vorschlagen, was Du. letztendlich machst bleibt natürlich Dir überlassen .Nachdem die Löscher zu sind, dass Tape wieder abziehen und die Bruchstellen mit den Holzleim einstreichen, kurz warten und gleich den Holzkitt zum ausgleichen mit drauf. Andererseits könnte der Holzleim auch ausreichen, diesen dick aufgetragen und in mehreren Schichten dann aushärten lassen. Trocknet ja gut unten drunter.
Grüße Burkardt
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Zitat von Jürgen am 26. September 2023, 6:31 Uhr Moin Burkardt,
gestern habe ich mir Holzkitt und den wasserfesten Holzleim besorgt und die ersten Schichten gestopft. Ich bin auf das Ergebnis gespannt und werde berichten.
Gruß Jürgen
Moin Burkardt,
gestern habe ich mir Holzkitt und den wasserfesten Holzleim besorgt und die ersten Schichten gestopft. Ich bin auf das Ergebnis gespannt und werde berichten.
Gruß Jürgen
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF 2.3 160 Baujahr 2019
|