FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Spanienrundfahrt als 1te Reise

Seite 1 von 2Nächste

Wir haben jetzt unsere erste längere Reise als Spanienrundfahrt abgeschlossen und so sind gut 5500km zusammen gekommen. Es hat alles perfekt funktioniert, die Campingplätze in Frankreich und in Spanien waren meist noch schwach belegt. Wetter toll, alles super gut. Der Pepper hat auch mit ordentlich Zuglast weil mit Anhänger etwa 11,2l verbraucht. Würde ich etwas ändern wollen, dann hätte ich mich doch für die ganz große Maschine mit Automatik entschieden. Auch eine Klimaautomatik wäre etwas komfortabler gewesen. Die Truma Aufdachklima konnte jetzt mal zeigen was sie kann und wir waren vom Kühlergerbnis und der Geräuschentwicklung außen begeistert. Gibt es eigentlich eine Sonnenschutzverglasung? BIP &Go klappte tadellos. Wir haben brav unsere Coronatests gemacht, interessiert hat sich aber keiner dafür.

Was mich als Einziges wirklich geärgert hat ist das Thema Adblue. In Südspanien an der Tankstelle noch randvoll gemacht, kam 1500km später die Meldung zum Nachfüllen. Also einen 10l Kanister besorgt. Ich hatte schon 2x aus Kanistern betankt also war ich schon vorbereitet auf das was kommt. Zunächst einmal ist es so das es der popelige Tankrüssel des Beipackscauches es nicht schafft, die kleine Metallklappe im Tankkanal aufzudrücken. Das Material ist einfach zu dünn und der Schlauch drückt sich zusammen. Mit geschlossener Klappe klappt die Betankung nicht Zum Glück hatte ich einen kleinen Plastikspatel dabei der so lang ist um die Klappe aufzudrücken und gleichzeitig so dünn um den Tankrüssel mit einzuführen. Es spielt übrigens keine Rolle ob der Zündschlüssel steckt. Das Ganze kann man eigentlich nur zu zweit vernünftig durchführen. Danach läuft der Harnstoff auch ordentlich ein. Komplett entsetzt war ich aber das mir plötzlich die Brühe entgegenspritzte. Ich bin nicht davon ausgegangen das nur 8l nachfüllbar sind. Ist die Tankgröße nicht 19l ??  Ich habe werde das mal hinterfragen.

Wirklich empfehlenswert waren in Frankreich der CP Le Lac d‘Orient (direkt daneben ist auch ein größerer Stellplatz) und der CP Camping du Futur

Willi Weinsberg und Pepperdu haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPepperdu

Ja, wir haben auch vor großer Frankreichreise zuhause bis zum Abschalten Adblue aufgefüllt, jetzt  auch nach 1400km kommt schon die Meldung Adblue zu niedrig, sicher waren extrem viel Bergstrecken dabei, aber 1500ist keine Reichweite, mal sehen, wieviel  rein geht

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo

haben einen 2018er und noch nie kam die Anzeige Adblue auffüllen. Haben jetzt 45000km und die Touren sind auch mal länger so um die 5-6000km. Ich werde wieder mal nachtanken glaube aber das immer so um die 8 Liter rein gehen.ACHTUNG  beim letzten mal ist mir aufgefallen das Shell 99 Cent wollte und bei mir um die Ecke ist eine Avia da kostet es 51,9 also ungefähr die hälfte das ist schon frech.

 

LG aus Frankfurt

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Hallo zusammen,

unserer ist auch 2018, mit der 130PS Maschine und ich tanke AdBlue meistens immer nach den Reisen. Ich habe glaube ich 3 mal getankt in den 3 Jahren und ca. 20.000km gefahren. Ausgerechnet hatte ich einen Schnitt von ca 1,3 Liter auf 1000km. Selbst wenn es 1,5 oder 2 Liter sind, weil man ja keine Ahnung hat wie voll der Tank wirklich ist, sind das aber komplett andere Werte. Wenn ich höre dass ihr nach 1500km 8 Liter nachgetankt habt, das kann ich mir nicht vorstellen. Solche Verbräuche sind ja im LKW Bereich anzusiedeln. Entweder ihr habt einen Rechenfehler drin oder irgendwas stimmt absolut nicht mit euren Motoren 😁

Uklaus hat auf diesen Beitrag reagiert.
Uklaus
Zitat von sauerlaender1968 am 30. Juni 2021, 14:18 Uhr

Hallo zusammen,

unserer ist auch 2018, mit der 130PS Maschine und ich tanke AdBlue meistens immer nach den Reisen. Ich habe glaube ich 3 mal getankt in den 3 Jahren und ca. 20.000km gefahren. Ausgerechnet hatte ich einen Schnitt von ca 1,3 Liter auf 1000km. Selbst wenn es 1,5 oder 2 Liter sind, weil man ja keine Ahnung hat wie voll der Tank wirklich ist, sind das aber komplett andere Werte. Wenn ich höre dass ihr nach 1500km 8 Liter nachgetankt habt, das kann ich mir nicht vorstellen. Solche Verbräuche sind ja im LKW Bereich anzusiedeln. Entweder ihr habt einen Rechenfehler drin oder irgendwas stimmt absolut nicht mit euren Motoren 😁

Hallo Zusammen,

ich bin da bei Uwe. Hab jetzt 28.000 km auf der Uhr. 3x ohne Aufforderung nur minimal nachgetankt. Nach bErchnung liegt der Verbrauch bei 1Liter auf 1000 km.

Peugeot 2,0 l Maschine 163 PS.

Gruß

Adrian

Uklaus und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert.
UklausFrankyCH

Hallo zusammen, ich bin auch bei Uwe und Adrian. Unser Peugeot 2,0 l Maschine 163 PS Baujahr 2018 hat bisher bei ca 20.000km im Schnitt 1,1 bis 1,2 Liter Adblue auf 1.000km verbraucht.

Gruß Uli

Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck
Zitat von Uklaus am 2. Juli 2021, 15:32 Uhr

Hallo zusammen, ich bin auch bei Uwe und Adrian. Unser Peugeot 2,0 l Maschine 163 PS Baujahr 2018 hat bisher bei ca 20.000km im Schnitt 1,1 bis 1,2 Liter Adblue auf 1.000km verbraucht.

Gruß Uli

Hallo,

Das beruhigt mich dass ich zumindest nicht irgendwie verrückt bin oder komplett falsch gerechnet habe 😄. Aber im Ernst, ein Verbrauch wie oben beschrieben 8 Liter auf 1500km kann nicht sein das klingt unrealistisch für mich.

Some talk, some know. Unrealistisch ist das nicht. Aus welchem Grund auch immer habe ich jetzt auf ziemlich genau 8000km 24l Adblue gebraucht. (Das entspricht übrigens auch der Herstellerangabe) Fiat EZ 12/20 mit 160PS. Es überrascht mich nicht der Verbrauch sondern die unnötig frühe Meldung.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hallo zusammen,

Bei mir kam nach 2500 Km die Anzeige zum Nachfüllen.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass die 6d temp Motoren mehr Ad Blue brauchen um auf die strengeren Abgaswerte zu kommen. Die Fahrer mit dem wenigen Verbrauch sind bestimmt keine 6d temp, den es erst ab Mod. 2020 gab.

LG

Dietmar

 

 

 

 

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

 

Ich habe wie schon geschrieben vor Frankreich Fahrt   Adblue voll gemacht, nach 1600km erschwerten Bedingungen, 11,65L  nachgetankt, weil Meldung kam. Auf die Gesamtfahrleistung 13 Monate 15000km hat er knapp 40L Adblue verbraucht, habe bei Übernahme bei Händler 2 Liter nachgetankt, also 2,7L auf 1000km bei 9,7 Diesel auf 100km,aber extreme Bergstrecken  dabei

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Seite 1 von 2Nächste