FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Starlink Internet via Satellit

Seite 1 von 2Nächste

Nachdem ich seit einigen Wochen am testen bin möchte ich meine Erfahrungen teilen. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.

Ich bin jedoch nicht hier um eine Diskussion über den Sinn von TV im Wohnmobil zu führen oder eine Diskussion das es zu teuer ist.  Mir ist es das Geld wert.

 

Ausgangslage:

Ich lebe in der Schweiz. Daraus resultiert, dass ich sehr häufig im Ausland bin die Grenzen sind nah. Die Schweiz ist nicht in der EU deshalb ist die EU Roaming Regelung für Mobilfunk nicht wirksam. Ich gönne mir sehr reduziert zu arbeiten und dafür mehr zu reisen. Mein Pepper ist Jahrgang 2018 und es war absehbar wann ich Probleme mit der Oyster bekomme. Deshalb verzichte ich auf die TV Satellitenantenne und spare dadurch auch noch ordentlich Gewicht.

Aber wie nun TV schauen und auch sonst Daten im Ausland haben ?  Wir haben 3 CH Mobilfunkverträge und die sehr günstig abgeschlossen. Für ca. 70 CHF pro Monat haben wir unlimitierte Daten und 120 GB in der EU. Das reicht für den normalen Bedarf. Aber für Videokonferenzen oder mal eine Schulung online geben reicht das nicht. Und wenn ich TV oder Netflix schauen will reicht es erst recht nicht.

Daher habe ich für einige Länder Sim Karten die nach Bedarf aufladen und in einem Netgear Nighthawk nutze. Eine sehr nervige Geschichte und wenn man nur 3 Tage in einem Land ist nicht lohnenswert. Deshalb bin ich auf die glorreiche Idee gekommen mir eine deutsche Sim zu besorgen. O2 Max für 69.- Euro pM. Aber auch dort gilt eine Fair Use Regel und irgendwann klemmen die ab. Dazu kommt noch das ich viel in D bin. Und wie desolat der Empfang dort oft ist wissen die meisten ja.

Meine Lösung

STARLINK

Starlink ist ein Angebot von Space X der Weltraumfirma von Elon Musk. Derzeit gibt es ca. 3700 Satelliten die in durchschnittlich 500 Km Höhe fliegen. Das ist eine relativ geringe Flughöhe im Verhältnis zu anderen Satelliten. Dadurch sind die Antwortzeiten im Internet sehr gut.
Es gibt diverse Angebote über die man sich auf der Starlink Seite gut informieren kann. Ich habe mich für das Roaming Angebot entschieden. D.h. ich kann in ganz Europa das System nutzen. Mit Adresse in der Schweiz kostet das 100 Fr. pro Monat. Man kann den Service jederzeit unterbrechen und zahlt einfach den angebrochenen Monat zu Ende.

Es gibt verschiedene Hardware Angebote. Ich habe mich für die Antenne für 300 Fr. entschieden. Die ist eigentlich nicht für die Nutzung während der Fahrt freigegeben funktioniert aber einwandfrei.

In meiner derzeitigen Testphase habe ich eine Halterung auf das Dach montiert. Aber meistens nutze ich die Antenne einfach im mittleren Heki montiert. Reicht in der Regel vollkommen aus für den Empfang und selbst während der Fahrt erreiche ich in der Regel zwischen 60 und 80 Mb/S. Im Stand immer mindestens 120 MB/S aber auch oft über 200.

Die Fair Use Regel erlaubt 1 Terabyte Daten pro Monat. Das reicht mir

neben der Antenne erhält man einen Router der gut funktioniert aber eine katastrophale Reichweite hat. Ich habe daher mit einem Fritz! Repeater das Signal verstärkt. Tv und Netflix in HD Qualität ohne jedes Ruckeln.

Die Bilder zeigen die Installation im Testbetrieb. Ich werde eine Halterung direkt neben das HEKI auf das Dach bauen. Dann kann ich die Antenne in 30 Sekunden nach draussen setzen.

Den originalen Tv habe ich auch gleich rausgeworfen. Mit dem iPad habe ich einen perfekten Smart TV

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal, Eifelwolf und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RittersaalEifelwolfCMontiWilli WeinsbergPepsivwpeterFrankyHackyDer SiegenerLucadimaierMobilIveco
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Danke für die spannende und ausführliche Berichterstattung! Gutes Internet ist wirklich wichtig. Mir persönlich ist dabei auch wichtig, möglichst geschützt und anonym zu sein, denn man weiß ja nie, was das in Jahren mal für Konsequenzen haben kann. Daher habe ich über https://www.vpnreport.com/ ein VPN geholt.

MobilIveco hat auf diesen Beitrag reagiert.
MobilIveco

Hallo, wir haben uns vor wenigen Tagen, aus ähnlichen Gründen,  Starlink gekauft. Wir haben (noch) ein Zuhause in Deutschland, dort hatten wir einen DSL Vertrag. Meistens  sind wir aber in unserem Haus in Lettland, dort hatten wir einen Huawei 4G Router mit einer Lettischen Flatrate. Unterwegs mit dem Wohnmobil, nun, nach der Pensionierung, auch gerne mal längere Zeit, musste Roaming reichen.  Starlink, in der mobilen Version, soll das nun alles ersetzen.

Leider hat auch die mobile Version keinen 12 V Anschluss. Wie habt ihr das gelöst. Ich habe ein 100Ah LiFePo mit einem Wechselrichter ohne "echte" Sinuswelle. Daneben einen Generator mit echter Sinuswelle, aber den immer anwerfen?

Ich habe einen Wechselrichter mit reiner Sinuswelle. Damit funktioniert es einwandfrei. Alternativ findet man in amerikanischen Foren auch Umbauten auf ein internes 12 V Netzteil.

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Danke für die schnelle Antwort. Ja, die Bauanleitungen (gibt es inzwischen auch in deutschen Foren) hab' ich inzwischen gefunden. Ist mir aber zu kompliziert. Werde mir wohl, vorsichtshalber, noch einen kleinen WR mit reiner Sinuswelle gönnen.

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH

Wie lange und wie oft kann man den Vertrag pausieren lassen?

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.

Mir ist in keiner Hinsicht eine Einschränkung bekannt.

OK und Danke! Hört sich gut an!

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.
Zitat von FrankyCH am 19. Juli 2023, 8:41 Uhr

Ich habe einen Wechselrichter mit reiner Sinuswelle. Damit funktioniert es einwandfrei. Alternativ findet man in amerikanischen Foren auch Umbauten auf ein internes 12 V Netzteil.

Hey FrankyCH,

habe gerade Deinen Starlink Bericht mit Interesse gelesen. Magst Du mir bitte ein kurzes knackiges Update geben, habe auch die Nase von Qyster endgültig voll 😉
Welchen Vertrag (Kosten?), welche Hardware, welche Länder sind inklusive.
Kurz was hast Du heute, und zufrieden, funzt es? Mich interessiert Deine Meinung / Deine Erfahrung, ist immer das Beste, aus der Praxis für die Praxis!
Und wo bist du gerade, falls in der Nähe (Norddeutschland) bist Du herzlich eingeladen! (das dann natürlich über PN!)

Danke'
Kai

Pepper, 04/2020, 165 PS
Zitat von FrankyCH am 6. Mai 2023, 17:16 Uhr

..... Ich habe mich für das Roaming Angebot entschieden. D.h. ich kann in ganz Europa das System nutzen. Mit Adresse in der Schweiz kostet das 100 Fr. pro Monat. Man kann den Service jederzeit unterbrechen und zahlt einfach den angebrochenen Monat zu Ende.

Es gibt verschiedene Hardware Angebote. Ich habe mich für die Antenne für 300 Fr. entschieden. Die ist eigentlich nicht für die Nutzung während der Fahrt freigegeben funktioniert aber einwandfrei.

.... Die Fair Use Regel erlaubt 1 Terabyte Daten pro Monat. Das reicht mir

neben der Antenne erhält man einen Router der gut funktioniert aber eine katastrophale Reichweite hat. Ich habe daher mit einem Fritz! Repeater das Signal verstärkt. Tv und Netflix in HD Qualität ohne jedes Ruckeln.

....

Alles schon von Franky aus Spanien beantwortet Kay ...

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Seite 1 von 2Nächste