Starlink Internet via SatellitZitat von FrankyCH am 13. März 2025, 19:44 Uhr Hallo Koi
besten Dank für die Einladung aber ich bin derzeit noch in Spanien da ist die Anreise etwas weit.
im letzten Jahr gab es mal aufgeregte Diskussionen, ob man länger als drei Monate im Ausland sein darf. Mittlerweile ist klar, dass das ohne Probleme möglich ist. Aber ich war verunsichert und habe deshalb noch zusätzlich die Starlink Mini gekauft. Ich wollte so zweimal drei Monate haben. Aber wie gesagt ist nicht notwendig.
ich habe den Reisetarif für 73 € im Monat. Den kann man jederzeit unterbrechen, wenn man es mal nicht benötigt. Man muss aber immer mindestens einen Monat bezahlen.
die Mini ist tatsächlich deutlich kleiner als meine Starlink zwei. Und was ganz wichtig ist die verbraucht deutlich weniger Strom. Circa 23 W,
die Geschwindigkeit ist vollkommen ausreichend. Wir streamen auf zwei Geräten TV gleichzeitig. Oder letzte Woche habe ich mich breitschlagen lassen online zu unterrichten. Dabei war ich mit zwei Geräten gleichzeitig in Zoom und das hat einwandfrei funktioniert.
Ich würde mich wieder für die Mini entscheiden, weil man sie auch wunderbar ins Heki hängen kann während der Fahrt. Mittlerweile ist der Betrieb auch während der Fahrt erlaubt und funktioniert einwandfrei.
kurz um für mich eine tolle Lösung. Das einzige, was mich nervt, ist der Starlink Eigentümer. Aber da ist wirklich null Alternativen gibt muss ich damit leben
Hallo Koi
besten Dank für die Einladung aber ich bin derzeit noch in Spanien da ist die Anreise etwas weit.
im letzten Jahr gab es mal aufgeregte Diskussionen, ob man länger als drei Monate im Ausland sein darf. Mittlerweile ist klar, dass das ohne Probleme möglich ist. Aber ich war verunsichert und habe deshalb noch zusätzlich die Starlink Mini gekauft. Ich wollte so zweimal drei Monate haben. Aber wie gesagt ist nicht notwendig.
ich habe den Reisetarif für 73 € im Monat. Den kann man jederzeit unterbrechen, wenn man es mal nicht benötigt. Man muss aber immer mindestens einen Monat bezahlen.
die Mini ist tatsächlich deutlich kleiner als meine Starlink zwei. Und was ganz wichtig ist die verbraucht deutlich weniger Strom. Circa 23 W,
die Geschwindigkeit ist vollkommen ausreichend. Wir streamen auf zwei Geräten TV gleichzeitig. Oder letzte Woche habe ich mich breitschlagen lassen online zu unterrichten. Dabei war ich mit zwei Geräten gleichzeitig in Zoom und das hat einwandfrei funktioniert.
Ich würde mich wieder für die Mini entscheiden, weil man sie auch wunderbar ins Heki hängen kann während der Fahrt. Mittlerweile ist der Betrieb auch während der Fahrt erlaubt und funktioniert einwandfrei.
kurz um für mich eine tolle Lösung. Das einzige, was mich nervt, ist der Starlink Eigentümer. Aber da ist wirklich null Alternativen gibt muss ich damit leben
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyG🌵 KaktusvwpeterKoiAhnung MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von KoiAhnung am 13. März 2025, 20:44 Uhr Moin Franky,
super, das hat mir sehr weitergeholfen in der endgültigen Entscheidung.
Das war genau das Update aus deiner Praxis, welches aussagekräftig und hilfreich für mich ist, DANKE dafür!
Hemdsärmlige Lösung in der Heki --- ich mag sowas.
Motto "KISS" - Keep it simply stupid!
Im Innenraum montiert, keine wesentlichen Wettereinflüsse.
Fazit für mich: Mini & Reisetarif (Tja, den Eigentümer mag ich auch nicht....)
Moin Franky,
super, das hat mir sehr weitergeholfen in der endgültigen Entscheidung.
Das war genau das Update aus deiner Praxis, welches aussagekräftig und hilfreich für mich ist, DANKE dafür!
Hemdsärmlige Lösung in der Heki --- ich mag sowas.
Motto "KISS" - Keep it simply stupid!
Im Innenraum montiert, keine wesentlichen Wettereinflüsse.
Fazit für mich: Mini & Reisetarif (Tja, den Eigentümer mag ich auch nicht....)
Pepper, 04/2020, 165 PS Zitat von FrankyCH am 13. März 2025, 21:05 Uhr Moin Koi
Ich hab’s allerdings so montiert, dass ich auch jederzeit aufs Dach setzen kann.
Moin Koi
Ich hab’s allerdings so montiert, dass ich auch jederzeit aufs Dach setzen kann.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von guk am 26. April 2025, 9:14 Uhr Wie hast du die Mini montiert? Ich habe meine Starlink Gen. 2 verkauft und will künftig auch die Mini nutzen. im Fahrzeug habe ich mittlerweile eine PD-USB-Dose an der Dinette. Jetzt stelle ich mir die Frage, welche Saughalterung für die Mini im Heki wohl vernünftig funktionieren würde. Hab keine Lust, dass sie mir während der Fahrt herunter fällt, kaputt geht und noch andere Schäden anrichtet.
Wie hast du die Mini montiert? Ich habe meine Starlink Gen. 2 verkauft und will künftig auch die Mini nutzen. im Fahrzeug habe ich mittlerweile eine PD-USB-Dose an der Dinette. Jetzt stelle ich mir die Frage, welche Saughalterung für die Mini im Heki wohl vernünftig funktionieren würde. Hab keine Lust, dass sie mir während der Fahrt herunter fällt, kaputt geht und noch andere Schäden anrichtet.
Zitat von Matthias am 26. April 2025, 9:38 Uhr Moin,
wenn Du wirklich das Risiko eingehen willst, dass sich Saugnäpfe lösen können (dann zumindest mit einem Band gegen Absturz sichern), dann versuchs doch mal mit Doppelsaugnäpfen. An jede Ecke einen. wegen der Aushärtung würde ich dann aber jährlich neue bestellen (nicht auf Lager legen).

Laut https://www.starlink.com/public-files/accessories_guide_mini.pdf gibt es aber auch eine Dachhalterung für Wohnmobile (Seite4)
M.
Moin,
wenn Du wirklich das Risiko eingehen willst, dass sich Saugnäpfe lösen können (dann zumindest mit einem Band gegen Absturz sichern), dann versuchs doch mal mit Doppelsaugnäpfen. An jede Ecke einen. wegen der Aushärtung würde ich dann aber jährlich neue bestellen (nicht auf Lager legen).

Laut https://www.starlink.com/public-files/accessories_guide_mini.pdf gibt es aber auch eine Dachhalterung für Wohnmobile (Seite4)
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von FrankyCH am 26. April 2025, 9:45 Uhr Ich habe gar keine Saugnapf Halterung. Ich nutze das System von Fanaue. da gibt es eine ein Zoll Kugel, die man direkt in die Antenne schrauben kann. Und von dort geht es mit diversen Halterungen oder Adaptern weiter.
das System ist sehr stabil. Ich habe allerdings noch den Rahmen des Dachfensters verstärkt, damit die Halterung dort gut ist
Ich habe gar keine Saugnapf Halterung. Ich nutze das System von Fanaue. da gibt es eine ein Zoll Kugel, die man direkt in die Antenne schrauben kann. Und von dort geht es mit diversen Halterungen oder Adaptern weiter.
das System ist sehr stabil. Ich habe allerdings noch den Rahmen des Dachfensters verstärkt, damit die Halterung dort gut ist
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von guk am 26. April 2025, 9:51 Uhr Hatte an eine solche Halterung gedacht - bin mir nur nicht sicher, welches Modell gut ist: 
Hatte an eine solche Halterung gedacht - bin mir nur nicht sicher, welches Modell gut ist: 
|