FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Stechmücken im Pepper

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

sind gerade in Kroatien unterwegs und haben ein Problem mit Stechmücken.

Obwohl wir vor dem Schlafengehen das ganze Wohnmobil durchsuchen, tauchen nachts im Schnitt so 10-12 Stechmücken auf. Es sind nur die Fenster bei den Betten offen und die Fliegengitter sind natürlich heruntergefahren.

Wir haben keine Erklärung, wo die Biester herkommen könnten. Hat von Euch jemand einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht oder gar die Stelle(n) gefunden, über die die Mücken ins Innere kommen können.

Viele Grüße

Gerhard

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec

Bei mir kamen sie via Kühlschrank Lüftung rein, deshalb habe ich die beiden Gitter mit Moskitonetzen versehen...

Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik
Zitat von yoshi57 am 8. Mai 2022, 16:20 Uhr

Hallo zusammen,

sind gerade in Kroatien unterwegs und haben ein Problem mit Stechmücken.

Obwohl wir vor dem Schlafengehen das ganze Wohnmobil durchsuchen, tauchen nachts im Schnitt so 10-12 Stechmücken auf. Es sind nur die Fenster bei den Betten offen und die Fliegengitter sind natürlich heruntergefahren.

Wir haben keine Erklärung, wo die Biester herkommen könnten. Hat von Euch jemand einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht oder gar die Stelle(n) gefunden, über die die Mücken ins Innere kommen können.

Viele Grüße

Gerhard

Wow, jetzt schon Stechmücken, im Mai? Wo seid Ihr in Kroatien? Wir wollen in 2 Wochen los,  Hätte noch nicht damit gerechnet...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Gerhard,

durch die Lüftungsöffnungen der Dachlukenrahmen, bei geöffneter Dachluke und geschlossenem Fliegenplisse krabbeln die Biester durch!

Grüße nach Kroatien

Rudolf

PS. Fotos sind leider zu groß aber schau dir die Rahmen bei dir mal an.

Pepper, MF, 2020, Peugeot Boxer 165 PS; LED Nightbraker Fern u. Abblendl. 11kg Tankflasche; LiFePo4 100Ah; OS-LO ...
Zitat von uro-frank am 8. Mai 2022, 17:44 Uhr

Wow, jetzt schon Stechmücken, im Mai? Wo seid Ihr in Kroatien? Wir wollen in 2 Wochen los,  Hätte noch nicht damit gerechnet...

Wir sind hier bei Zadar seit 21.04. Mit den Mücken ging es erst diese Woche richtig los, wohl weil es vor einigen Tagen geregnet hatte.

Danke für alle Tipps. Werde ich mir mal anschauen. Eine mögliche Stelle ist auch direkt am Bett. Hier läuft ein Kabelkanal nach unten in die Heckgarage. Dort waren gestern einige drin. Habe mal beide Seiten mit Küchentüchern zugestopft.

VG Gerhard

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
Zitat von yoshi57 am 8. Mai 2022, 18:44 Uhr
Zitat von uro-frank am 8. Mai 2022, 17:44 Uhr

Wow, jetzt schon Stechmücken, im Mai? Wo seid Ihr in Kroatien? Wir wollen in 2 Wochen los,  Hätte noch nicht damit gerechnet...

Wir sind hier bei Zadar seit 21.04. Mit den Mücken ging es erst diese Woche richtig los, wohl weil es vor einigen Tagen geregnet hatte.

Danke für alle Tipps. Werde ich mir mal anschauen. Eine mögliche Stelle ist auch direkt am Bett. Hier läuft ein Kabelkanal nach unten in die Heckgarage. Dort waren gestern einige drin. Habe mal beide Seiten mit Küchentüchern zugestopft.

VG Gerhard

Ihr Armen!!! Dann kaufe ich mir noch schnell vor dem Urlaub so eine Antimücken-Duftkeule von Thermacell, für zumindest draußen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo an die Mückengeplagten, wir haben für solche Fälle immer so einen Antimückenstecker an Bord. Die gibt's mit Plättchen oder Duftstoff im Behälter darunter. Die wirken sogar bei offenen Fenstern. Nachteil-du brauchst Landstrom oder einen Wechselrichter.

Grüße Thomas

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Wir haben auch einen Mückenstecker sogar mit 12 V – Betrieb, trauen uns das Ding aber nicht einzustecken, da wir seit letztes Jahr einen vierbeinigen Begleiter im Wohnmobil dabei haben. Bis jetzt habe ich nichts darüber gefunden, ob die Dämpfe für einen Hund schädlich sind.
ich gehe deshalb lieber auf „Großwildjagd“

VG Gerhard

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
Zitat von yoshi57 am 9. Mai 2022, 8:29 Uhr

Wir haben auch einen Mückenstecker sogar mit 12 V – Betrieb, trauen uns das Ding aber nicht einzustecken, da wir seit letztes Jahr einen vierbeinigen Begleiter im Wohnmobil dabei haben. Bis jetzt habe ich nichts darüber gefunden, ob die Dämpfe für einen Hund schädlich sind.
ich gehe deshalb lieber auf „Großwildjagd“

VG Gerhard

Naja, ich gehe mal davon aus, dass wenn die Dinger für den Menschen "erlaubt" sind im Innenraum, dann wird es der Hund auch "überleben". Warum sollte der Hund bzgl. Gesundheitsschäden da empfindlicher sein? Ich würde eher fürchten, dass der Hund die Dinger nicht "Riechen" mag, weil sein Zinken ja tausendmal sensibler ist als unserer und er den Geruch evtl. "eklig" findet... das müsste man probieren. Aber über die Gesundheitsschädlichkeit würde ich mir da keine Sorgen machen... Ist ja auch nicht 7/24 am Laufen...

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo, wir kochen in diesem Fall unsrere Knoblauch Spagetti. Da nähert sich unserem Pepperle keine Mücke mehr. Schade ist nur, dass

auch die Nachbarn auf Abstand gehen. 😂 Gruß Günther

Rolfi, aron und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RolfiaronYodauro-frank
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
Seite 1 von 2Nächste