Stellplätze für WochenendtripsZitat von Kaubo am 18. März 2018, 12:42 Uhr Hallo,
dann mache ich mal den Anfang. Da wir beide noch voll im Berufsleben stehen und die Woche ziemlich anstrengend ist, sind wir oft am Wochenende mit unserem [Pepper] unterwegs. Wir brauchen einfach dieses Abschalten zum Runterkommen. Dafür ist ein Wohnmobil natürlich das beste Rezept. Ohne großen Aufwand ein paar Sachen zusammenpacken, einsteigen uns losfahren, das ist einfach wunderbar.
Dieser Thread ist dafür gedacht, schöne Ziele für Wochenendtrips jeglicher Art mitzuteilen. Sei es ein Wellnesswochenende an einer Therme, eine Städtereise oder nur einfach zur reinen Erholung an einem See oder sonst wo in der Natur.
Wir waren das letzte Wochenende in der historischen Stadt Rothenburg ob der Tauber in Franken/Bayern. Die Stadt ist sehr schön und der Kern liegt in der Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Man kann dort sehr gut essen und der Ort bietet auch einige Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Museen. Im Netz kann man viele Informationen über Rothenburg finden, sie gehört zu den 15 schönsten Städte Deutschlands. Das wissen natürlich auch viele Touristen auf der ganzen Welt, deshalb ist dort die Schlagzahl von Besuchern sehr hoch. Obwohl wir bewusst den Winter für den Besuch gewählt haben, war doch schon einiges los. Im Sommer wäre uns der Betrieb dort einfach zu groß.
Zum Stellplatz kann ich folgendes berichten: Er liegt nur 10 Minuten vom Stadtkern entfernt. Er ist mit einer guten und sauberen Toilettenanlage ausgestattet, allerdings ohne Wasch- und Duschbereich. Strom und Wasser kann man über Münzsäulen beziehen, es besteht auch die Möglichkeit Abwasser und Chemietoilette zu entsorgen. Der Platz "P2" bietet für ungefähr 50 Wohnmobile Platz und ist in 2 Plätze unterteilt. Der Platz liegt an einer stark befahrenen Straße. Dadurch dass der Platz erhöht liegt, kriegt man davon allerdings wenig mit. Hinter dem oberen Platz befindet sich ein großes Kino, dass am WE gut besucht ist. Deshalb kann es dort schon mal zu späterer Stunde zu gewissen Lärmbelästigungen kommen, wir haben allerdings unten gestanden. Gegen Abend war der Platz gut belegt, deshalb wäre es ratsam früh genug dazu sein. Die Plätze sind größtenteils nicht eben, man sollte auf jeden Fall Auffahrkeile dabei haben. Da eigentlich alle Plätze mit Rasensteinen belegt sind, ist das bei Regen (den wir in Fülle hatten) sehr vorteilhaft.
HIER kann man sich ein kleines Video über den Stellplatz anschauen.
Gruß Kai
Hallo,
dann mache ich mal den Anfang. Da wir beide noch voll im Berufsleben stehen und die Woche ziemlich anstrengend ist, sind wir oft am Wochenende mit unserem [Pepper] unterwegs. Wir brauchen einfach dieses Abschalten zum Runterkommen. Dafür ist ein Wohnmobil natürlich das beste Rezept. Ohne großen Aufwand ein paar Sachen zusammenpacken, einsteigen uns losfahren, das ist einfach wunderbar.
Dieser Thread ist dafür gedacht, schöne Ziele für Wochenendtrips jeglicher Art mitzuteilen. Sei es ein Wellnesswochenende an einer Therme, eine Städtereise oder nur einfach zur reinen Erholung an einem See oder sonst wo in der Natur.
Wir waren das letzte Wochenende in der historischen Stadt Rothenburg ob der Tauber in Franken/Bayern. Die Stadt ist sehr schön und der Kern liegt in der Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Man kann dort sehr gut essen und der Ort bietet auch einige Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Museen. Im Netz kann man viele Informationen über Rothenburg finden, sie gehört zu den 15 schönsten Städte Deutschlands. Das wissen natürlich auch viele Touristen auf der ganzen Welt, deshalb ist dort die Schlagzahl von Besuchern sehr hoch. Obwohl wir bewusst den Winter für den Besuch gewählt haben, war doch schon einiges los. Im Sommer wäre uns der Betrieb dort einfach zu groß.
Zum Stellplatz kann ich folgendes berichten: Er liegt nur 10 Minuten vom Stadtkern entfernt. Er ist mit einer guten und sauberen Toilettenanlage ausgestattet, allerdings ohne Wasch- und Duschbereich. Strom und Wasser kann man über Münzsäulen beziehen, es besteht auch die Möglichkeit Abwasser und Chemietoilette zu entsorgen. Der Platz "P2" bietet für ungefähr 50 Wohnmobile Platz und ist in 2 Plätze unterteilt. Der Platz liegt an einer stark befahrenen Straße. Dadurch dass der Platz erhöht liegt, kriegt man davon allerdings wenig mit. Hinter dem oberen Platz befindet sich ein großes Kino, dass am WE gut besucht ist. Deshalb kann es dort schon mal zu späterer Stunde zu gewissen Lärmbelästigungen kommen, wir haben allerdings unten gestanden. Gegen Abend war der Platz gut belegt, deshalb wäre es ratsam früh genug dazu sein. Die Plätze sind größtenteils nicht eben, man sollte auf jeden Fall Auffahrkeile dabei haben. Da eigentlich alle Plätze mit Rasensteinen belegt sind, ist das bei Regen (den wir in Fülle hatten) sehr vorteilhaft.
HIER kann man sich ein kleines Video über den Stellplatz anschauen.
Gruß Kai
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß Kai Zitat von Anonym am 18. März 2018, 17:17 Uhr Hallo Kai,
schöne Bilder. Rothenburg ist wirklich eine sehr schöne Stadt. Auch zur Weinachtszeit sehr zu empfehlen.
Gruß
Frank
Hallo Kai,
schöne Bilder. Rothenburg ist wirklich eine sehr schöne Stadt. Auch zur Weinachtszeit sehr zu empfehlen.
Gruß
Frank
Zitat von Kaubo am 4. April 2018, 6:36 Uhr Hallo Weltenbummler,
über Ostern waren wir im Elsass und haben 4 Tage auf dem Campingplatz in Ribeauville verbracht. Der Campingplatz "Camping Pierre de Coubertin" ist ein Municipal und liegt fußläufig nur ca. 10 Minuten vom Stadtkern entfernt. Der Platz ist sehr sauber, Frau Drescher die Platzleiterin ist sehr nett und hilfsbereit. Da der Platz städtisch ist, ist er auch preislich günstig. Er bietet alles, was man braucht und die Plätze für die WoMo's sind groß und durch kleine Hecken unterteilt. Man kann dort auch Morgens sein frisches Baquette kaufen.
Mit Hund ist man dort gut aufgehoben, da der Platz direkt an den Weinbergen liegt und man sehr schön durch die Natur wandern kann. Auch für die Radfahrer eine Bereicherung, da man über asphaltierte Feldwege viele umliegende Ortschaften und Sehenswürdigkeiten erreichen kann. Der Ort selbst hat einen sehr schönen Altstadtkern mit vielen kleinen Geschäfte, guten Restaurants und sehenswerten gepflegten Häusern.
Wir waren dort nicht das letzte Mal! Wir haben dort auch 2 weitere [Pepperonis] angetroffen und viele nette Gespräche geführt.
Gruß Kai
Hallo Weltenbummler,
über Ostern waren wir im Elsass und haben 4 Tage auf dem Campingplatz in Ribeauville verbracht. Der Campingplatz "Camping Pierre de Coubertin" ist ein Municipal und liegt fußläufig nur ca. 10 Minuten vom Stadtkern entfernt. Der Platz ist sehr sauber, Frau Drescher die Platzleiterin ist sehr nett und hilfsbereit. Da der Platz städtisch ist, ist er auch preislich günstig. Er bietet alles, was man braucht und die Plätze für die WoMo's sind groß und durch kleine Hecken unterteilt. Man kann dort auch Morgens sein frisches Baquette kaufen.
Mit Hund ist man dort gut aufgehoben, da der Platz direkt an den Weinbergen liegt und man sehr schön durch die Natur wandern kann. Auch für die Radfahrer eine Bereicherung, da man über asphaltierte Feldwege viele umliegende Ortschaften und Sehenswürdigkeiten erreichen kann. Der Ort selbst hat einen sehr schönen Altstadtkern mit vielen kleinen Geschäfte, guten Restaurants und sehenswerten gepflegten Häusern.
Wir waren dort nicht das letzte Mal! Wir haben dort auch 2 weitere [Pepperonis] angetroffen und viele nette Gespräche geführt.
Gruß Kai
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Kai Zitat von hapo52 am 15. September 2018, 15:44 Uhr Hallo,
wir als Köln-Porzer waren bereits einige Male in Gangelt. Das ist im Raum Aachen/Heinsberg und für uns in ca. 1 Stunde zu erreichen. Der Ort selbst hat zwar nicht viel zu bieten, aber man ist in ca. 30 bis 35 Kilometern in Valkenburg, Maastricht und Roermond, Sittard ist ein ganzes Stück näher. Zum Radfahren ideal, aber dieser NL-Teil gehört teilweise zur Provinz Südlimburg und ist hügelig.
Stellplätze können reserviert werden über das Infocenter Gangelt. Strom und Sanitär ist vorhanden und der Platz wird abends verschlossen, man kommt aber jederzeit durch eine separate Tür vom und auf den Platz.
Gruß Johannes
Hallo,
wir als Köln-Porzer waren bereits einige Male in Gangelt. Das ist im Raum Aachen/Heinsberg und für uns in ca. 1 Stunde zu erreichen. Der Ort selbst hat zwar nicht viel zu bieten, aber man ist in ca. 30 bis 35 Kilometern in Valkenburg, Maastricht und Roermond, Sittard ist ein ganzes Stück näher. Zum Radfahren ideal, aber dieser NL-Teil gehört teilweise zur Provinz Südlimburg und ist hügelig.
Stellplätze können reserviert werden über das Infocenter Gangelt. Strom und Sanitär ist vorhanden und der Platz wird abends verschlossen, man kommt aber jederzeit durch eine separate Tür vom und auf den Platz.
Gruß Johannes
Kaubo und Camper haben auf diesen Beitrag reagiert. Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Hallo Pepperfreunde,
wer die Ruhe und Natur sucht sollte sich den Wohnmobilhafen Twistesee mal ansehen. War am WE dort. Ein sehr gepflegter parzelierter Platz. Schotterbereich für das Womo, Rasenbereich zum Relxen. Der Platz liegt direkt am See. Für unsere Hundebesitzer, Hunde sind willkommen. Es gibt viele Wanderwege. Einer führt vom Stellplatz direkt um den See (ca. 6 KM). In der wärmeren Jahreszeit kann im See geschwommen werden, oder wer will und kann, sein Boot ins Wasser lassen. Die Stadt Bad Arolsen ist für geübte fußläufig zu erreichen, ansonsten ist das Fahrrad zu empfehlen. Im angrenzenden Ort Wetterburg sind lt. Beschreibung mehrere Restaurants. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht, daher ausreichend Verpflegung mitnehmen. Alle aufzuzählen wäre zu umfangreich. Am besten bei Interesse auf der Internetseite Wohnmobilhafen Twistesee nachschlagen.
Gruß Ralf
Hallo Pepperfreunde,
wer die Ruhe und Natur sucht sollte sich den Wohnmobilhafen Twistesee mal ansehen. War am WE dort. Ein sehr gepflegter parzelierter Platz. Schotterbereich für das Womo, Rasenbereich zum Relxen. Der Platz liegt direkt am See. Für unsere Hundebesitzer, Hunde sind willkommen. Es gibt viele Wanderwege. Einer führt vom Stellplatz direkt um den See (ca. 6 KM). In der wärmeren Jahreszeit kann im See geschwommen werden, oder wer will und kann, sein Boot ins Wasser lassen. Die Stadt Bad Arolsen ist für geübte fußläufig zu erreichen, ansonsten ist das Fahrrad zu empfehlen. Im angrenzenden Ort Wetterburg sind lt. Beschreibung mehrere Restaurants. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht, daher ausreichend Verpflegung mitnehmen. Alle aufzuzählen wäre zu umfangreich. Am besten bei Interesse auf der Internetseite Wohnmobilhafen Twistesee nachschlagen.
Gruß Ralf
Hallo,
Heidelberg bietet sich für ein Wochenende an. Wir haben auf dem Stellplatz in Ladenburg gestanden, ca. 10 km von Heidelberg entfernt. Der Stellplatz bietet außer Sanitäranlagen alles und liegt sehr schön mitten im Grünen. Hunde haben ausreichend Auslauf. Ladenburg selbst ist mindestens einen Tag wert. Es soll die älteste Römerstadt sein. Eine schöne Altstadt und eine sehr schöne Grünanlage rund um die Stadt (3,5 km Rundweg) und für Autofans das Carl Benz Museum. Von dort nach Heidelberg kann man mit dem Rad (am Neckar entlang) oder mit dem Bus fahren. Die Busverbindung ist sehr gut, selbst bis spät am Abend. Die Tageskarte kostet pro Person 4,60€ und man fährt direkt bis ins Zentrum direkt an der Fußgängerzone. Wir haben in Ladenburg oft gehört: Heidelberg hat ein Schloss, aber sonst.
Uns persönlich hat Ladenburg besser gefallen. Eine schöne Stadt mit mitteralterlichem Flair, ohne den großen Touristenstrom.
Hallo,
Heidelberg bietet sich für ein Wochenende an. Wir haben auf dem Stellplatz in Ladenburg gestanden, ca. 10 km von Heidelberg entfernt. Der Stellplatz bietet außer Sanitäranlagen alles und liegt sehr schön mitten im Grünen. Hunde haben ausreichend Auslauf. Ladenburg selbst ist mindestens einen Tag wert. Es soll die älteste Römerstadt sein. Eine schöne Altstadt und eine sehr schöne Grünanlage rund um die Stadt (3,5 km Rundweg) und für Autofans das Carl Benz Museum. Von dort nach Heidelberg kann man mit dem Rad (am Neckar entlang) oder mit dem Bus fahren. Die Busverbindung ist sehr gut, selbst bis spät am Abend. Die Tageskarte kostet pro Person 4,60€ und man fährt direkt bis ins Zentrum direkt an der Fußgängerzone. Wir haben in Ladenburg oft gehört: Heidelberg hat ein Schloss, aber sonst.
Uns persönlich hat Ladenburg besser gefallen. Eine schöne Stadt mit mitteralterlichem Flair, ohne den großen Touristenstrom.
Hallo,
eine hab ich noch.
Trendelburg, liegt wohl an der Deutschen Märchenstraße in der Nähe von Haan. Münden. Eignet sich für Radtouren, Wandertouren und wer möchte auch Kanutouren. Kanus können direkt am Stellplatz gemietet werden. Der Stellplatz hat 12 große Stellplätze und ist für Hundebesitzer ideal gelegen, große Grünfläche direkt an der Diemel. Nicht verwechseln mit dem Campingplatz. Bilder kann ich leider nicht hochladen, da die Dateigröße erheblich überschritten wird (14 MB und mehr), oder kann mir eine einen Tipp geben wie es geht?
Hallo,
eine hab ich noch.
Trendelburg, liegt wohl an der Deutschen Märchenstraße in der Nähe von Haan. Münden. Eignet sich für Radtouren, Wandertouren und wer möchte auch Kanutouren. Kanus können direkt am Stellplatz gemietet werden. Der Stellplatz hat 12 große Stellplätze und ist für Hundebesitzer ideal gelegen, große Grünfläche direkt an der Diemel. Nicht verwechseln mit dem Campingplatz. Bilder kann ich leider nicht hochladen, da die Dateigröße erheblich überschritten wird (14 MB und mehr), oder kann mir eine einen Tipp geben wie es geht?
Zitat von helle am 28. April 2019, 10:06 Uhr
Bilder kann ich leider nicht hochladen, da die Dateigröße erheblich überschritten wird (14 MB und mehr), oder kann mir eine einen Tipp geben wie es geht?
Hallo Ralf,
deine App, mit der du die Bilder betrachtest, bietet dir bestimmt einige Bearbeitungsmöglichkeiten an. Unter anderem auch die Bildgröße zu verkleinern. Bei mir ist dies der "Editor".
Glückauf
Helmut
Bilder kann ich leider nicht hochladen, da die Dateigröße erheblich überschritten wird (14 MB und mehr), oder kann mir eine einen Tipp geben wie es geht?
Hallo Ralf,
deine App, mit der du die Bilder betrachtest, bietet dir bestimmt einige Bearbeitungsmöglichkeiten an. Unter anderem auch die Bildgröße zu verkleinern. Bei mir ist dies der "Editor".
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von helle am 28. April 2019, 10:12 Uhr Hallo Ralf,
oder schau mal unter "Dies und Das - Bilder verkleinern".
Glückauf
Helmut
Hallo Ralf,
oder schau mal unter "Dies und Das - Bilder verkleinern".
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Hallo,
Heidelberg bietet sich für ein Wochenende an. Wir haben auf dem Stellplatz in Ladenburg gestanden, ca. 10 km von Heidelberg entfernt. Der Stellplatz bietet außer Sanitäranlagen alles und liegt sehr schön mitten im Grünen. Hunde haben ausreichend Auslauf. Ladenburg selbst ist mindestens einen Tag wert. Es soll die älteste Römerstadt sein. Eine schöne Altstadt und eine sehr schöne Grünanlage rund um die Stadt (3,5 km Rundweg) und für Autofans das Carl Benz Museum. Von dort nach Heidelberg kann man mit dem Rad (am Neckar entlang) oder mit dem Bus fahren. Die Busverbindung ist sehr gut, selbst bis spät am Abend. Die Tageskarte kostet pro Person 4,60€ und man fährt direkt bis ins Zentrum direkt an der Fußgängerzone. Wir haben in Ladenburg oft gehört: Heidelberg hat ein Schloss, aber sonst.
Uns persönlich hat Ladenburg besser gefallen. Eine schöne Stadt mit mitteralterlichem Flair, ohne den großen Touristenstrom.
Hallo,
auf dem Platz in Ladenburg bzw. auf dem Ausweichplatz der noch dazu gehört waren wir vor einigen Jahren auch schon mal. Ich kann bestätigen, dass der Platz von der Lage und auch für einen Ausflug nach Heidelberg super geeignet ist.
Gruß
Uwe
Hallo,
Heidelberg bietet sich für ein Wochenende an. Wir haben auf dem Stellplatz in Ladenburg gestanden, ca. 10 km von Heidelberg entfernt. Der Stellplatz bietet außer Sanitäranlagen alles und liegt sehr schön mitten im Grünen. Hunde haben ausreichend Auslauf. Ladenburg selbst ist mindestens einen Tag wert. Es soll die älteste Römerstadt sein. Eine schöne Altstadt und eine sehr schöne Grünanlage rund um die Stadt (3,5 km Rundweg) und für Autofans das Carl Benz Museum. Von dort nach Heidelberg kann man mit dem Rad (am Neckar entlang) oder mit dem Bus fahren. Die Busverbindung ist sehr gut, selbst bis spät am Abend. Die Tageskarte kostet pro Person 4,60€ und man fährt direkt bis ins Zentrum direkt an der Fußgängerzone. Wir haben in Ladenburg oft gehört: Heidelberg hat ein Schloss, aber sonst.
Uns persönlich hat Ladenburg besser gefallen. Eine schöne Stadt mit mitteralterlichem Flair, ohne den großen Touristenstrom.
Hallo,
auf dem Platz in Ladenburg bzw. auf dem Ausweichplatz der noch dazu gehört waren wir vor einigen Jahren auch schon mal. Ich kann bestätigen, dass der Platz von der Lage und auch für einen Ausflug nach Heidelberg super geeignet ist.
Gruß
Uwe
|