FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Streifen an der Folierung

VorherigeSeite 2 von 2

Tag Miteinander, hallo Frank,

es würden mir mehrere "Fälle" zur Folie einfallen: zu heiß gewaschen, mit zu viel Druck gewaschen, zu "scharf" gewaschen usw., auch wenn der Weichmacher in der Folie nachlässt, bilden sich gerne Streifen oder Flecken, das ganze dann noch in der prallen Südsonne in Italien oder so, dann passt's...

Es würde mich wundern, wenn nicht viel mehr von uns im Laufe der Zeit über solche Sorgen klagen würden, es ist halt nur eine Klebefolie...

Zur Behandlung kann ich nur sagen, ich wasche das Auto ausschließlich mit Froschseife oder Duschgel, keine Reiniger, keine Poliermittel, keine Konservierungsmittel (gilt für Aufbau, der Vorderwagen kann das ab, das ist echter Autolack).

Wenn der Streifen "gerettet" werden soll, würde ich da nicht selbst Hand anlegen, sondern zum Fahrzeugaufbereiter gehen, wenn der abwinkt, dann kann man nur neu machen, damit leben oder wegreissen.

Grüße Euch, Thorsten

 

Gelöschter Benutzer und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzeralexhem
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
Zitat von helmutderkaefer am 7. Dezember 2021, 16:32 Uhr

Tag Miteinander, hallo Frank,

es würden mir mehrere "Fälle" zur Folie einfallen: zu heiß gewaschen, mit zu viel Druck gewaschen, zu "scharf" gewaschen usw., auch wenn der Weichmacher in der Folie nachlässt, bilden sich gerne Streifen oder Flecken, das ganze dann noch in der prallen Südsonne in Italien oder so, dann passt's...

Es würde mich wundern, wenn nicht viel mehr von uns im Laufe der Zeit über solche Sorgen klagen würden, es ist halt nur eine Klebefolie...

Zur Behandlung kann ich nur sagen, ich wasche das Auto ausschließlich mit Froschseife oder Duschgel, keine Reiniger, keine Poliermittel, keine Konservierungsmittel (gilt für Aufbau, der Vorderwagen kann das ab, das ist echter Autolack).

Wenn der Streifen "gerettet" werden soll, würde ich da nicht selbst Hand anlegen, sondern zum Fahrzeugaufbereiter gehen, wenn der abwinkt, dann kann man nur neu machen, damit leben oder wegreissen.

Grüße Euch, Thorsten

 

Was ist FROSCHSEIFE?

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Hallo,

 

auch meine orangene Decorsterifen wurde nach dem Aufbringen von flüssigem Hartwachs wolkig, die orangenen Decore habe eine rauhe offenporige Oberfläche, habe die mit einem Wachsentferner abgerieben und mit Hirschtalg Handcreme (evtl. Geht auch Vaseline) eingerieben und siehe da wieder wie neu, klingt zwar komisch aber hat funktioniert. Wachsentferner hatte ich aus meinem Langlauf Wachskoffer, damit werden die LL Skier abgewachst.

Gruß Walter

Allzeit knitterfreie Fahrt!

Gelöschter Benutzer, alexhem und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzeralexhemuro-frank
Pepper MEG2018, Querbett, Peugeot2.2 Blue HDI 165PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter,
Zitat von wascho55 am 1. September 2022, 8:54 Uhr

Hallo,

 

auch meine orangene Decorsterifen wurde nach dem Aufbringen von flüssigem Hartwachs wolkig, die orangenen Decore habe eine rauhe offenporige Oberfläche, habe die mit einem Wachsentferner abgerieben und mit Hirschtalg Handcreme (evtl. Geht auch Vaseline) eingerieben und siehe da wieder wie neu, klingt zwar komisch aber hat funktioniert. Wachsentferner hatte ich aus meinem Langlauf Wachskoffer, damit werden die LL Skier abgewachst.

Gruß Walter

Allzeit knitterfreie Fahrt!

Was für ein super Tipp!!!!! Danke!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Walter,

dann werde ich das mal an einer kleinen Stelle ausprobieren. Mit 4in1 Clean reibt man sich die Farbe ab. Siehe meinen Beitrag Hier. Muss ja aber nicht am Reiniger liegen. Ich gehe mal davon aus das es sich um eine minderwertige Folierung dabei handelt, da man ja doch viel liest von Problemen mit der Folie.

Danke für den Tipp 👍

viele Grüße

Frank

Zitat von Peppermobil am 1. September 2022, 9:45 Uhr

Hallo Walter,

dann werde ich das mal an einer kleinen Stelle ausprobieren. Mit 4in1 Clean reibt man sich die Farbe ab. Siehe meinen Beitrag Hier. Muss ja aber nicht am Reiniger liegen. Ich gehe mal davon aus das es sich um eine minderwertige Folierung dabei handelt, da man ja doch viel liest von Problemen mit der Folie.

Danke für den Tipp 👍

viele Grüße

Frank

Ich denke, diese Reiniger, egal welche, sind schon teilweise relativ "agressiv", sonst würden sie ja nicht so gut reinigen (ölige Verschmutzungen, kristalline Sachen - Vogelsch..., eingetrocknete Insekten = Proteine, rußiger Schmutz etc. etc... da muss schon eine gewisse Chemie ran, um das so locker wegzukriegen). Da ist immer die Gefahr, dass gewisse Lösungsmittel dann mit Kunststoffen und Farben reagieren... umso wichtiger Dein Hinweis, was Dir passiert ist!!! Ich hatte das ganze WoMo mit 4&1 Clean eingespritzt und dann mit Wasser-Stiel-Bürste mit viel Wasser abgeschrubbt. Da hatte ich keine Veränderungen festgestellt, Gott sei Dank!

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 2 von 2