FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Stromverbindung für Wechselrichter zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Seite 1 von 2Nächste

Ich habe mir viele Beiträge zu den Themen Wechselrichter und Lithium-Bordbatterien angeschaut, aber meine konkrete Frage konnte ich nicht finden.

Gibt es hier Leute, die beide Sitze (Fahrersitz und Beifahrersitz) in ihr Elektriksystem einbezogen haben?

Und weiß jemand, ob und wie es möglich ist, Kabel zwischen diesen beiden Sitzen zu verlegen?

Ich finde es schade, den Platz unter dem Beifahrersitz nicht zu nutzen, und möchte dort einen kleinen Wechselrichter einbauen.

Die AGM-Batterie unter dem Fahrersitz möchte ich durch zwei kleine Lithium-Batterien ersetzen. Vom Fahrersitz bis zur Sitzbank bekomme ich Kabel verlegt (auch dank der Beiträge hier im Forum).

Aber ich möchte zwei 35mm²-Kabel unter dem Boden zwischen den Sitzen verlegen.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

 

Viele Grüße

Justin

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 600, Bj. 25, 140PS, automatik
Duo Control, Fenster links, seits s7 fenster, thule lift, 2x 140Ah lifepo4, 1000 W Wechselrichter

Hallo Justin!

... Ich finde es schade, den Platz unter dem Beifahrersitz nicht zu nutzen, ...

Was heißt den hier, daß der Platz nicht genutzt wird: bei mir hat dort ein 300mm Subwoofer sein zu Hause gefunden! 😉

 

 

Nichts für ungut, die Bemerkung ist wohl OT.

Glück auf!

Rorohiko

Justin hat auf diesen Beitrag reagiert.
Justin
Weinsberg CaraCompact MB 640 [Edition] MJ: 2024
Zitat von Justin am 1. Oktober 2025, 17:49 Uhr

Ich habe mir viele Beiträge zu den Themen Wechselrichter und Lithium-Bordbatterien angeschaut, aber meine konkrete Frage konnte ich nicht finden.

Gibt es hier Leute, die beide Sitze (Fahrersitz und Beifahrersitz) in ihr Elektriksystem einbezogen haben?

Und weiß jemand, ob und wie es möglich ist, Kabel zwischen diesen beiden Sitzen zu verlegen?

Ich finde es schade, den Platz unter dem Beifahrersitz nicht zu nutzen, und möchte dort einen kleinen Wechselrichter einbauen.

Die AGM-Batterie unter dem Fahrersitz möchte ich durch zwei kleine Lithium-Batterien ersetzen. Vom Fahrersitz bis zur Sitzbank bekomme ich Kabel verlegt (auch dank der Beiträge hier im Forum).

Aber ich möchte zwei 35mm²-Kabel unter dem Boden zwischen den Sitzen verlegen.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

 

Viele Grüße

Justin

Hallo Justin,

wenn du auf Lithium umbauen willst, nimm eine große statt zwei kleiner, das ist unproblematischer.
Der Wechselrichter kommt dann gleich von hinten ans Sitzgestell. Kurze Kabel, keine Platzverschwendung
und zu alledem hast du dann immer noch Platz unterm Beifahrersitz für alles Andere. Schuhe, Werkzeug, Getränkefach, für die Fahrt, .......

Such mal im Forum nach Umbau Lithium oder Einbau Wechselrichter, da findest du solch eine Anordnung, und auch super Anleitungen zum Nachbau.

Gruss
Klaus

 

Justin hat auf diesen Beitrag reagiert.
Justin
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W

@Rorohiko, haha, das ist auch eine schöne Anwendung 😁

 

@Klaus,

Vielen Dank für den Tipp! Die Batterien sind identisch (gleiche Marke und Größe). Der Hersteller gibt an, dass das so funktionieren sollte (unter bestimmten Bedingungen). Die Möglichkeit, einen Wechselrichter hinter dem Sitz einzubauen, ist mir bekannt. Ich finde die Lösung im ungenutzten Raum unter dem Tisch an der Außenwand (die ich auch hier im Forum gesehen habe) eleganter, aber dort passt mein Wechselrichter nicht hinein und ich möchte so wenig Platz wie möglich verlieren. Wenn ich den Raum größer mache, ginge das zulasten der Beinfreiheit.

Direkt hinter dem Fahrersitz möchte ich eigentlich zwei Sammelschienen mit Mega-Sicherungen und einem Hauptschalter (versteckt hinter der grauen Fiat-Abdeckung) einbauen.

Den Platz unter dem Beifahrersitz nutze ich nicht, daher möchte ich dort gerne den Wechselrichter unterbringen.

Falls jemand Erfahrungen mit Kabeln zwischen den Sitzen hat, wäre ich sehr interessiert!

Pepper MEG 600, Bj. 25, 140PS, automatik
Duo Control, Fenster links, seits s7 fenster, thule lift, 2x 140Ah lifepo4, 1000 W Wechselrichter

Hallo Justin,

Ich habe bei unserem Peppi zwei 110 Ah LiFepo unterm Fahrersitz und einen Voltima VST152 unter dem Beifahrersitz.

Die 35 qmm Kabel habe ich unter der weichen Gummiabdeckung zwischen den Sitzen verlegt. Hierzu habe ich sie noch zusätzlich mit einem Gewebeschlauch als Schutz versehen.

Früher hatte ich je eine AGM Betterie pro Sitz und dies auf die gleiche Art verbunden. Diese Kabel sahen nach vier Jahren noch tiptop aus.

Gruss

Frank

🌵 Kaktus und Justin haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusJustin
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Moin nochmal,

ich habe unterm Fahrersitz inzwischen eine 300Ah LiFePo, den Wechselrichter hinten an der Konsole anstatt der Verkleidung, da ging kein Platz verloren. Und der Solarladeregler von Victron passte sogar auch noch unter den Sitz.

Und was ein Hersteller behauptet, ist mir egal, die Physik ist das bestimmende Element. Eine ist besser als zwei.

Unterm Beifahrersitz wohnen unsere Schuhe für den täglichen Einsatz.

Gruss
Klaus

🌵 Kaktus und Justin haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusJustin
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W

Hallo @Frank,

Danke! Gut zu hören, dass es möglich ist, dort Kabel zu verlegen. Und dass 35mm² dort passt. Damit werde ich mich demnächst beschäftigen.

@Klaus,

Das klingt tatsächlich effizient. Für mich wird es ein wenig Tüftelei sein, wie ich das Ganze unter der Abdeckkappe unterbringe. Den MPPT-Regler werde ich vermutlich in dem Hohlraum hinter der Holzverkleidung unter dem Tisch platzieren.

Was die Physik betrifft, da kann ich dir nicht widersprechen. Die Akkus habe ich bereits, also kann ich daran nichts mehr ändern.

Mit dem für uns praktischsten Platz für Dinge wie Schuhe experimentieren wir noch – alles ist noch etwas ungewohnt und auf jeden Fall enger als im Wohnwagen. Aber am Ende finden wir sicher ein paar praktische Ecken 😉

Viele Grüße,

Justin

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper MEG 600, Bj. 25, 140PS, automatik
Duo Control, Fenster links, seits s7 fenster, thule lift, 2x 140Ah lifepo4, 1000 W Wechselrichter

Moin

Mal ne blöde Frage von mir 🙁 Ihr sagt unter dem Beifahresitz ist Platz ? Bei mir nicht,da ist das Bordwerkzeug und der Wagenheber.

Wo habt ihr das denn?

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Gruß Lutz

Hallo,

bei mir liegt nichts unter dem Sitz. Es war weder Wagenheber noch Werkzeug dabei (vielleicht nicht Standard beim Pepper?). Nur ein Reifen-Reparaturset, das habe ich aber in den Türfächern untergebracht.

Gruß,

Justin

Pepper MEG 600, Bj. 25, 140PS, automatik
Duo Control, Fenster links, seits s7 fenster, thule lift, 2x 140Ah lifepo4, 1000 W Wechselrichter

Hallo Lutz,

Wagenheber und Bordwerkzeug habe ich hinten rechts im Schiebetüren-Schrank unter der Klappe. Habe da Zeug aus dem Koffer genommen und in eine alte Sporttasche gepackt.

 

Gruss

Frank

Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
Seite 1 von 2Nächste