FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Tacker Löcher in der Wand bei der Sitzgruppe

Seite 1 von 3Nächste

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Weinsberg Pepper Modell 2020 bei der Übergabe acht Tacker Löcher in der Wand bei der Sitzgruppe moniert. Der Verkäufer meinte damals, dass dies gar nicht ginge und er einen Garantieantrag stelle. Dies wurde nun abgelehnt mit der Begründung, dass das Wohnmobil fertigungsbedingt das Werk verlassen habe. Ich habe bereits vier Weinsberg Pepper begutachtet wo keine Tackerlöcher vorhanden waren. Vermutlich war Das Schussgerät zu stark eingestellt und die Tacker haben durchgeschlagen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Weinsberg hat nun angeboten die Materialkosten zu tragen. Natürlich ein Witz, wenn ich die Reparaturkosten und das Reparaturrisiko tragen soll. Ich habe mir eine Deckungszusage von meiner Rechtschutzversicherung geholt. Freue mich über eure Rückmeldung.

Hallo Rüdiger,

als allererstes würde ich aus eigenem Interesse das PDF hier rausnehmen. Das Forum und Anhänge sind öffentlich und ohne Aufwand für jeden einsehbar.

Oder hast du Frau R. um Erlaubnis für die Veröffentlichung ihrer Email Adresse gefragt?

Ich glaube auch kaum, dass hier jemand eine Rechtsberatung geben kann/darf.

Die weiseste Entscheidung ist immer, das nochmalige Gespräch über eine Lösung mit dem Händler zu suchen, anstatt gleich die " Anwaltkeule" zu schwingen.

Just my two cents

Gruß  Jo

Willi Weinsberg und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergbadgrandpa
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX
Zitat von ruediger.maier@gmx.de am 13. Juli 2020, 21:29 Uhr

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Weinsberg Pepper Modell 2020 bei der Übergabe acht Tacker Löcher in der Wand bei der Sitzgruppe moniert. Der Verkäufer meinte damals, dass dies gar nicht ginge und er einen Garantieantrag stelle. Dies wurde nun abgelehnt mit der Begründung, dass das Wohnmobil Fertigungsbedingt das Werk verlassen haben. Ich habe bereits vier Weinsberg Pepper begutachtet wo keine Tackerlöcher vorhanden waren. Vermutlich war Das Schussgerät zu stark eingestellt und die Tacker haben durchgeschlagen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Weinsberg hat nun angeboten die Materialkosten zu tragen. Natürlich ein Witz, wenn ich die Reparaturkosten und das Reparaturrisiko tragen soll. Ich habe mir eine Deckungszusage von meiner Rechtschutzversicherung geholt. Freue mich über eure Rückmeldung.

Hallo Rüdiger,

es ist ja toll dass Du Dich so reghaft im Forum beteiligst, aber nimm zu allererst die PDF aus Deinem Beitrag, sonst muss ich ihn komplett löschen.

Dann wollte ich Dir noch ein paar Verhaltensregeln ans Herz legen.

Punkt 1 zuerst stellt man sich vor, wenn man irgendwo neu hinzukommt.

Punkt 2 dann orientiert man sich wo man welche Beiträge hineinsetzt.

Punkt 3 dann schaut man ob nicht bereits Beiträge über dieses Thema im Forum vorhanden sind(z.B. Magnete).

Punkt 4 Drohnung, Beleidigungen oder Beschimpfungen jeglicher Art werde ich bzw. unser Admin hier nicht dulden.

Wir sind hier eine super nette Truppe und das wollen wir auch bleiben.

Gruß Adrian

Dein Moderator

P.S. Vielleicht solltest Du mit einer Vorstellung Deiner Person nochmal neu beginnen.

Willi Weinsberg und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergbadgrandpa

Hallo Rüdiger

Ein Bild von den „Tackerlöchern“ hätte uns vielleicht geholfen, alles andere ist ja schon gesagt.

Ich habe auch ein 2020er Pepper und auch die „Tackerlöcher“, wenns denn die gleichen sind die Du meinst, was ich mangels Bild nicht genau sagen kann.....

 

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Die Tackerlöcher sind wohl leider ein Serienfehler.

Wir haben unsere Löcher (2020er) reklamiert und bekommen die Wand in 14 Tagen beim Werkstatttermin von unserem Händler ausgetauscht.

Ich würde da hartnäckig bleiben. Man würde ja auch kein neues Auto akzeptieren, mit Kratzer, Dellen oder sogar Löcher im Innenraum.

VG

Michael

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hallo Michael, danke für deine Eingabe. Es handelt wohl um eine Charche — der Sachmangel „Tackerlöcher“ ist nicht bei allen Weinsberg vorzufinden. Man kommt sich ja schon blöd vor, bei einer so vermeintlichen Kleinigkeit. Meine Reklamation auf dem guten Wege läuft ja schon seit dem 19.12.2019. Meine Befürchtung ist, dass bei dem Tausch der Seitenwand mehr zerstört wird als im Originalzustand. Deshalb habe ich Weinsberg angeboten mir einen Gutschein aus dem Werbemittelshop zuzustellen. Die Antwort war, dass sie mir die Materialkosten erstatten und ich den Einbau tragen soll. Für mich mich nicht akzeptabel, da ich dann die Werkstattkosten und das Risiko des unsachgemäßen Einbau der Werkstatt tragen muss. Die Rechtslage, dass Neuwagen in einem einwandfreien Zustand übergeben werden müssen ist eindeutig. Warten wir ab. Aber man kann auch nicht alles hinnehmen. VG Rüdiger

Moin Rüdiger!

Ein Neuanfang war das jetzt aber nicht !

Gruß Thorsten !

Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Moin Rüdiger,

das sehe ich ähnlich wie du. Hier würde ich nicht locker lassen und das nochmals mit dem Händler besprechen. Dann Fristen setzen zur Nachbesserung und wenn es nicht anders geht, zum Rechtsanwalt. Angst würde ich nicht haben, dass bei der Reparatur etwas kaputt gehen sollte. Die machen das sicherlich nicht zum ersten Mal.

Auch wenn es sich um "Kleinigkeiten" handelt, muss das Fahrzeug Mängelfrei sein. Und hierzu gehört nun auch mal eine Wand ohne Löcher.

VG

Michael

Hallo Adrian,

vielen Dank für deine Hinweise. Es ist das erste Mal, dass ich mich in einem Forum anmelde. Ich kenne die Gepflogenheiten nicht und es dauert wohl auch etwas bis man den Überblick hat. Meine Eingaben waren gut gemeinte Hinweise und Tipps an die Cumunity.

Punkt 1 zuerst stellt man sich vor, wenn man irgendwo neu hinzukommt.

Wie du siehst bin ich nicht anonym unterwegs.  Mit meiner Partnerin habe ich im Dezember 2019 eine Weinsberg Pepper Modell 2020 MEG600 gekauft, nachdem wir 2019 mit einem Leihmobil das erste mal überhaupt bis an die Amalfiküste unterwegs waren.

Punkt 2 dann orientiert man sich wo man welche Beiträge hineinsetzt.

Das habe ich bemerkt und korrigiert, konnte aber den ersten Eintrag nicht löschen. Ist das möglich?

Punkt 3 dann schaut man ob nicht bereits Beiträge über dieses Thema im Forum vorhanden sind(z.B. Magnete).

Eintrag zu Magnete war vorhanden aber in einer völlig anderen Ausführung. Meine selbstklebenden flachen Magnete sind um einiges leichter anzubringen.

Punkt 4 Drohnung, Beleidigungen oder Beschimpfungen jeglicher Art werde ich bzw. unser Admin hier nicht dulden.

sorry, aber das das muss ich entschieden zurückweisen. Meine Eingaben waren anständig, seriös und respektvoll formuliert. Ich denke es ist legitim, dass man nach unzähligen Reklamationen auf juristischem Wege versucht zu seinem Recht zu kommen. Das haben mir ja auch schon einige Mitglieder geschrieben, dass hier Abhilfe durch Knaus geschaffen wurde. Warum das in meinem Fall nicht angeboten wird entzieht sich meiner Kenntnis. Die Veröffentlichung des PDF war nicht korrekt und habe ich heraus genommen.

Wir sind hier eine super nette Truppe und das wollen wir auch bleiben.

Ich hoffe dass damit alle  Ungereimtheiten erledigt sind.

Viele Grüße Rüdiger

 

Gruß Adrian

Dein Moderator

P.S. Vielleicht solltest Du mit einer Vorstellung Deiner Person nochmal neu beginnen.

badgrandpa, bubblesberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpabubblesbergLSNMnightcap

Kann denn mal jemand vielleicht ein Foto posten, damit wir mit unserem ehr alten Pepper (Baujahr 18) auch wissen, worum es geht? 🙂

 

Danke!!

 

Achja, von mir gab es auf den vorhergehenden Post einen "Daumen hoch"

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen
Seite 1 von 3Nächste