| 
Hallo zusammen, wir haben letzten Freitag unseren Vertrag unterschrieben und kaufen ein Fahrzeug welches ab Mai bis September in der Vermietung ist/war. Da ich im Vertrag schon gelesen hatte Tüv bis 2019 habe ich den Verkäufer natürlich darauf angesprochen. Seine Antwort war dass Mietfahrzeuge immer jährlich zum Tüv müssen. Wenn ich das Fahrzeug dann auf mich zulasse müsse ich bei der Zulassungsstelle nur sagen, dass es ab jetzt reine Privatnutzung ist und ich bekomme dann Tüv bis 2021 wie bei jedem anderen im Jahr 2018 zugelassenen 3,5to Wohnmobil. Hallo zusammen, wir haben letzten Freitag unseren Vertrag unterschrieben und kaufen ein Fahrzeug welches ab Mai bis September in der Vermietung ist/war. Da ich im Vertrag schon gelesen hatte Tüv bis 2019 habe ich den Verkäufer natürlich darauf angesprochen. Seine Antwort war dass Mietfahrzeuge immer jährlich zum Tüv müssen. Wenn ich das Fahrzeug dann auf mich zulasse müsse ich bei der Zulassungsstelle nur sagen, dass es ab jetzt reine Privatnutzung ist und ich bekomme dann Tüv bis 2021 wie bei jedem anderen im Jahr 2018 zugelassenen 3,5to Wohnmobil. Moin, klares Nein, Du musst 2019 zum TÜV, war bei unserem Vorgänger Fahrzeug auch so Gruss Volker Moin, klares Nein, Du musst 2019 zum TÜV, war bei unserem Vorgänger Fahrzeug auch so Gruss Volker Moin, klares Nein, Du musst 2019 zum TÜV, war bei unserem Vorgänger Fahrzeug auch so Gruss Volker Stimmt. War bei uns auch so. Nach dem ersten Jahr zum TÜV ( hat bei uns der Händler kostenlos gemacht). Dann gibt es wie gewohnt 2 Jahre TÜV. Gruß Frank Moin, klares Nein, Du musst 2019 zum TÜV, war bei unserem Vorgänger Fahrzeug auch so Gruss Volker Stimmt. War bei uns auch so. Nach dem ersten Jahr zum TÜV ( hat bei uns der Händler kostenlos gemacht). Dann gibt es wie gewohnt 2 Jahre TÜV. Gruß Frank Hallo zusammen, wenn das Fahrzeug nicht mehr als 7 Monate in der Vermietung war, kann der TÜV eine Prüfung durchführen und du bekommst die 3 Jahresplakette. Hallo zusammen, wenn das Fahrzeug nicht mehr als 7 Monate in der Vermietung war, kann der TÜV eine Prüfung durchführen und du bekommst die 3 Jahresplakette. Erstmal ein Hallo an Alle An anderer Stelle wurde auch das Thema „Tageszulassung“ diskutiert. Dabei sieht es wohl so aus, dass durch die Erstzulassung als gewerblich genutztes Wohnmobil (bei Knaus/Weinsberg) neben dem vorzeitigen TÜV Besuch auch die Dichtigkeitsprüfung entfallen kann, da bei Fahrzeugen aus der Vermittlung die Dichtigkeitsgarantie nicht vorhanden ist. LG  Manfred   Erstmal ein Hallo an Alle An anderer Stelle wurde auch das Thema „Tageszulassung“ diskutiert. Dabei sieht es wohl so aus, dass durch die Erstzulassung als gewerblich genutztes Wohnmobil (bei Knaus/Weinsberg) neben dem vorzeitigen TÜV Besuch auch die Dichtigkeitsprüfung entfallen kann, da bei Fahrzeugen aus der Vermittlung die Dichtigkeitsgarantie nicht vorhanden ist. LG  Manfred   Der Vermieter, von dem ich unseren Pepper gekauft habe, hat folgende Auskunft von Knaus bekommen was die Garantie und Dichtigkeitsgarantie für den Käufer eines Mietwagens betrift. Garantie: Ich hoffe ich konnte Ihre Fragen beantworten. Der Vermieter, von dem ich unseren Pepper gekauft habe, hat folgende Auskunft von Knaus bekommen was die Garantie und Dichtigkeitsgarantie für den Käufer eines Mietwagens betrift. Garantie: Ich hoffe ich konnte Ihre Fragen beantworten. Habe das Problem auch gehabt. Folgende Lösung : Habe das Problem auch gehabt. Folgende Lösung : Wir haben auch ein Fahrzeug aus der Vermietung, das war 3 Monate auf den Vermieter zugelassen, und als es an uns ausgeliefert wurde, hatten wir 3 Jahre TÜV. Der Verkäufer sagte uns, dass es da eine Sonderregelung gibt, wenn die Zulassung als Mietmobil nur 3 Monate sind. Die Plakette und der Fahrzeugschein, sind wirklich 3 Jahre ab Fahrzeugübernahme ! Wir haben auch ein Fahrzeug aus der Vermietung, das war 3 Monate auf den Vermieter zugelassen, und als es an uns ausgeliefert wurde, hatten wir 3 Jahre TÜV. Der Verkäufer sagte uns, dass es da eine Sonderregelung gibt, wenn die Zulassung als Mietmobil nur 3 Monate sind. Die Plakette und der Fahrzeugschein, sind wirklich 3 Jahre ab Fahrzeugübernahme !Tageszulassung als Mietfahrzeug und nur 1 Jahr TÜV
Natürlich gerechnet ab dem Monat der Erstzulassung.
Habe ich gerade mit meinem 1/2 Jahreswagen so gemacht.
Gruß aus Nordfriesland
Natürlich gerechnet ab dem Monat der Erstzulassung.
Habe ich gerade mit meinem 1/2 Jahreswagen so gemacht.
Gruß aus Nordfriesland
Falls die vorschriftsmäßigen Überprüfungen in einer Fachwerkstatt gemacht werden, bleibt die Garantie für 10 Jahre bestehen.
Aktuell erlischt bei Fahrzeugen, welche gewerblich genutzt werden die Garantie. Es besteht weiterhin der Anspruch auf Gewährleistung. In der Praxis lassen wir keinen Kunden im Regen stehen. Es sei denn es handelt sich um einen Schaden/Mangel, der auf die übermäßige Beanspruchung durch die Vermietung zurückzuführen ist. Hier kann es unter Umständen zu einer Ablehnung kommen.
Falls die vorschriftsmäßigen Überprüfungen in einer Fachwerkstatt gemacht werden, bleibt die Garantie für 10 Jahre bestehen.
Aktuell erlischt bei Fahrzeugen, welche gewerblich genutzt werden die Garantie. Es besteht weiterhin der Anspruch auf Gewährleistung. In der Praxis lassen wir keinen Kunden im Regen stehen. Es sei denn es handelt sich um einen Schaden/Mangel, der auf die übermäßige Beanspruchung durch die Vermietung zurückzuführen ist. Hier kann es unter Umständen zu einer Ablehnung kommen.![]()
Du musst innerhalb des ersten Halbjahres nach Zulassung einen neuen TÜV machen (170 € bei aufgelastetem 4t) dann hast Du wieder 2 Jahre Frist. War die einzige Möglichkeit.
Du musst innerhalb des ersten Halbjahres nach Zulassung einen neuen TÜV machen (170 € bei aufgelastetem 4t) dann hast Du wieder 2 Jahre Frist. War die einzige Möglichkeit.![]()

			
			
Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!
