FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauTen Haaft - WLan
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ten Haaft - WLan

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von uro-frank am 17. Juni 2022, 6:49 Uhr
Zitat von launcher23 am 16. Juni 2022, 22:58 Uhr

Direkt nachgefragt, weil wir unseren im Juli holen, juhuuuu! 🙂

Ich kann die Schüssel per App ausfahren auf den gewünschten Satelliten und könnte auch den Twin LNB auf 2 externe Receiver verteilen? Sind da 2 Ausgänge an der Featurebox?  lg Peter

Schüssel per App ausfahren: Ja

Twin LNB auf 2 externe Receiver verteilen? Sind da 2 Ausgänge an der Featurebox?: Das ist mir jetzt nicht bekannt, ob da ein Twin LNB verbaut ist und ob 2 Ausgänge an der Featurebox sind. Mein Pepperle steht momentan in der Halle, wenn ich mal wieder hin komme kann ich schauen... oder jemand, der gerade drinsitzt,  schaut gleich mal...

Update... habe gerade mal etwas gegoogelt, Bedienungsanleitung: Sehe da auf dem Bild nur jeweils 1 Antenne IN und OUT... somit wohl nix 2 SAT-Receiver anschließen... Hätte mich auch fast gewundert, so ein Luxus... 😁

LG, Frank...

Servus!

Wir haben in unserem 2019er Pepper einen Twin-LNB. Infolge dessen hat die Feature Box auch zwei Ausgänge (Oyster-Anlage).

Da die Fernseher ja je einen internen Receiver haben, können wir unabhängig vom vorderen TV auch hinten TV sehen. Haben ja zwei TV - wegen Tatort einerseits und Fußball andererseits -😉 - und man kann sehr gut bei dem langweiligen Programmen einschlafen.😪

Eine Person hat halt dann einen komfortablen Kopfhörer drauf. Die Verkabelung für den Heck-TV haben wir damals bei der Bestellung bereits beauftragt. Meines Wissens ist das sogar vorbereitet und gar nicht so kompliziert. Die TV-Halterung habe ich selbst montiert und den zweiten TV habe ich dann selbst angeschlossen (geht mit Grundkenntnissen und etwas Bastelei ganz einfach). Davon abgesehen - es ist Luxus - aber TV gibt es sowieso nur an Regentagen oder wenn es halt aus informationstechnischen Gründen notwendig ist.

Das mit der App geht auch prima.

Es gibt einige gute Tipps (wie meistens) im Forum, da die Schüssel ja einfährt, wenn man den "Haupt"-TV ausschaltet - geht aber so ziemlich Alles.

Gruß und gut guck 👀

Steff

 

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
Zitat von steffpepper am 17. Juni 2022, 8:45 Uhr

Servus!

Wir haben in unserem 2019er Pepper einen Twin-LNB. Infolge dessen hat die Feature Box auch zwei Ausgänge (Oyster-Anlage).

Da die Fernseher ja je einen internen Receiver haben, können wir unabhängig vom vorderen TV auch hinten TV sehen. Haben ja zwei TV - wegen Tatort einerseits und Fußball andererseits -😉 - und man kann sehr gut bei dem langweiligen Programmen einschlafen.😪

Das mit der App geht auch prima.

Es gibt einige gute Tipps (wie meistens) im Forum, da die Schüssel ja einfährt, wenn man den "Haupt"-TV ausschaltet - geht aber so ziemlich Alles.

Gruß und gut guck 👀

Steff

O.k... dann war die Google-Suche wohl eine "alte" Bedienungsanleitung? Dann hilft einfach nur nachschauen... muss da mal, wenn ich wieder am WoMo bin, die Feature-Box mal direkt anschauen, da ich ja auch einen 2020er habe...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Da die Fernseher ja je einen internen Receiver haben, können wir unabhängig vom vorderen TV auch hinten TV sehen. Haben ja zwei TV -

Danke! Das wollte ich wissen! Dachte bisher, der LNB liefert "nur" ein Signal. Die Box splittet, das ist schonmal gut! Der Rest ist für mich Routine. btw. nutzt ihr auch stream mirroring, also Spiegeln des Mobilgeräts auf den Smart-TV? Funzt das? Das nutzen wir hauptsächlich, TV ist eig. out, wir hören meist Radio! Haben aber auch spezielle SAT-Boxen, die ich auch schon im Kasten hatte. Die Menüführung der TV ist meist grottenschlecht!

lg Peter

 

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo Peter

den Begriff "stream mirroring" ist mir leider nicht geläufig gewesen (aber gegoogelt) - und wozu benötigst Du das - was kann man damit machen? Braucht doch dann wieder "Sprit" für TV und Smartphone.

Es gäbe m.W. die Möglichkeit auch einen USB-Stick anzuschließen auf dem Filme abgespeichert sind. Die Oyster-Anlage hat ziemlich viele Möglichkeiten. Wir nutzen diese fast nicht.

I.d.R. hören wir auch fast nur Radio/Musik über einen Stick (ca. 125 GB, gut >20h Musik-Volumen, geschätzt) am Radioanschluss, aber nur über das Fahrzeugradio - ist gut genug und braucht weniger Saft.

Problem beim SAT: Man hat einen super SP, aber keinen Sat-Empfang. Wir nutzen dann die DVB-T2-Antenne in D, wenn möglich. Der Receiver ist ja bereits vorhanden. Mit ein paar kleinen Umbauten auch nicht kompliziert.

Für das WLAN haben wir einen WLAN-Verstärker mit externer Antenne und eigenem kleinen Router. Funktioniert bei schwächerem Signal am CP, wenn die Bandbreite stimmt!

LG

Steff

 

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
Zitat von steffpepper am 17. Juni 2022, 17:00 Uhr

Hallo Peter

den Begriff "stream mirroring" ist mir leider nicht geläufig gewesen (aber gegoogelt) - und wozu benötigst Du das - was kann man damit machen? Braucht doch dann wieder "Sprit" für TV und Smartphone.

Ach, der Fehlerteufel :-), ich meinte screen mirroring, oder neudeutsch Bildschirm übertragen, also das Bild vom Smartphone oder Tablet auf dem TV spiegeln, weil einfach größere Anzeigefläche. Klar brauchen die dann auch Saft, jedoch kannst du die Displays ausschalten. Zu Hause läuft das alles ja auch über LAN und Router.  Später wollen wir ja auch einen mobilen Router mit mobiler Flat im Auto haben. Ich habe 2 4TB große USB Festplatten mit ausgewählten Filmen und Musik, die sollen dann jeweils an die TV, vielleicht geht das auch über den Router, muß ich sehen. Ich wollte nur wissen, ob das Bildschirmspiegeln überhaupt am 24er Smart TV im Pepper geht.

lg Peter

 

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo,

hab mir die App auch heruntergeladen auf ein Iphone danach alle Rechte vergeben die diese braucht und mit der Kamera den QR-Code gescant. Danach kommt die Meldung mit diesem WLan verbinden ? Das ich mit ja bestätige nach 30 Sekunden kommt dann die Meldung Verbindung fehlgeschlagen. Danach hab ich wie hier schon beschrieben die Sicherung vom TV gezogen eine Weile gewartet und wieder eingesteckt. Das Spiel fing dann von vorne an, wieder kommt die Meldung Verbindung zum WLan th..... fehlgeschlagen in der App unter Netzwerk wird mein Heimnetzwerk angezeigt. Hab dann mal mein Heimnetztwerk abgeschaltet und die App neu geladen irgendwann war auch das Netzwerk th... in der Liste vom Iphone hab dies dann aktiviert aber ich bekomme keine Verbindung zu diesem Netzwerk und wird dann abgebrochen.

Nun meien Frage ist das nur bei einem Iphone und was passiert wenn ich an der Box ein reset durchführe ist dann alles weg ?

Für Eure Hilfe wäre ich Dankbar!

Gruß Thomas

Hallo Thomas

Ich verwende die App auch mit meinem iPhone (iPhone13) ohne Probleme.
Du kannst an der Featurebox ja mal kurz den kleinen weißen Stecker oben ziehen und wieder stecken, das ist die Stromversorgung, und damit ein Reset durchführen, vielleicht hilft das….

Sonst gibt es meines Wissens beim iPhone keine weiteren Einstellungen. Updates sind alle drauf, also iPhone aktuell ?

Gruß und viel Erfolg

Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Thomas
Hast du den TV eingeschaltet, denn wenn der TV aus ist, kann keine Verbindung zur Box hergestellt werden, hatte auch beim letzten Update vergessen ihn einzuschalten dann kam auch die Fehlermeldung keine Verbindung zur Box.
Vielleicht liegt es daran.
Gruß Rolfi

Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG

Hallo Michael,

ja hab den Stecker gezogen auch die Sicherung unten am E-Block leider immer noch keine Verbindung, was ja schon mal gut ist das es auch mit dem iPhone funktioniert.

@Rolfi ja hab den Fernseher eingeschaltet auch dann keine Verbindung.

Heute Nachmittag hatte ich das Glück nach ca.:45 Minuten ein Servicetechniker von ten Haaft zu erreichen. Dieser hat mir mitgeteilt das die W-Lan Einstellung in der Box auf Wifi umgestellt werden muss, dies geht aber nur mit einem Servicebedienteil was der Fachhändler hat. Der Nette Mann hat mir auch einen Händler in meiner Nähe gesucht und gefunden (ca.:5km von mir weg) er meinte noch wenn diese keine Zeit hätten sollen sie mir das Teil mitgeben und mich dann noch mal beim Service melden würde noch keine 5 Minuten dauern. Hab dort auch gleich angerufen und nach einem Termin gefragt als Antwort kam da erst Mitte/Ende August und das  aushändigen des Bedienteil geht gar nicht.

Nun bleibt mir nichts anderes übrig als zu warten denn das Teil bekommen nur Händler zu kaufen.

Aber trotzdem vielen Dank an Euch für die guten Tipps.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas

Ich würde einfach morgens früh mal zum Händler in Deiner Nähe fahren und etwas Zeit mitbringen. Für einen Obolus in die Kaffeekasse geht da vielleicht eher was als wenn Du direkt nach einem Termin fragst…..  Kurz das Bedienteil anstecken und die Umstellung vornehmen dauert ja nicht lange. Wobei ich aber nicht so ganz nachvollziehen kann was der Techniker von ten-Haaft meint.

Viel Glück und Gruß

Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
VorherigeSeite 2 von 3Nächste