ThitronikZitat von Miro am 13. Februar 2024, 16:20 Uhr Für diejenigen die eine Thitronik Alarmanlage verbaut haben und die Aufbautüre für die Zentralverriegelung mit ansteuern wollen. Bitte beachten das der Pin 27 mit dem grauweißen Kabel angeklemmt wird. Nicht das Weißgraue Kabel.
Für diejenigen die eine Thitronik Alarmanlage verbaut haben und die Aufbautüre für die Zentralverriegelung mit ansteuern wollen. Bitte beachten das der Pin 27 mit dem grauweißen Kabel angeklemmt wird. Nicht das Weißgraue Kabel.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper. Peugeot Bj.2017 160 PS ADBlue. Photovoltaik mit 200 Ah LivePo4 Batterien, Thitronik Alarm Komplettanlage, Luftfederung, AHK, Truma INet Box, 2x Truma Level Control, Truma Duo Control
mit Crashsensor, SOG-System, JBL
Lautsprecher, Subwoofer, Hubstützen
hinten, 17 Zoll Räder, 60mm
Spurverbreiterung, Aussendusche,
Waschbecken um 4 cm versetzt. Aussen
Gasanschluss, Aussensteckdose rechts,
Kühlschrank Lüfter, Markisen Beleuchtung,
2 mal Zusatz Tagfahrlicht, Innen
Nachtfahrlicht, Teppich komplett,
Keramikversiegelung, Solaranlage,
Dometic Dachlukenlüfter, zusätzliche
Küchen Auszugsschubladen, Garage
Airline Schienen, Garage geänderte
Heizungsleitung, Garage 12 V und 220 V
Steckdosen, elektrische Trittstufe,
Begrenzungsleuchten hinten unten, Zusatz
Rückfahrleuchten, Fahrer u. Beifahrer Türe
isoliert, Trittmulde isoliert, Stirnseite
Fußraum und B-Säule isoliert.
Toilettenpapier Halter Ausschnitt,
Frontspoiler, Lüfter mit Temperatur
Regelung für die Heizung. Wechselrichter.
Zusätzliche Garagenbeleuchtung. Obere
Heckschränke zusätzliche
Innenbeleuchtung, Votex Wlan Repeater,
FireTV Stick, Heki Dachspoiler, hintere
Dachluke Dachspoiler.
Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz.
Unter Bett im Schrank Leuchten mit Kontakt an 12 V angeschlossen.
2x Gastankflaschen. Zusatzlüfter im Heizrohr für die Garage und rechte Bettseite. Schranktüren an den Längsseiten über den Betten. Radio mit 13 Zoll Bildschirm und DAB. Radioantenne aufs Dach montiert. K&N Luftfilter. Stechschutz.
Fahrradträger mit Auszug Garage. Untere Trittstufe zum öffnen. H7 LED. Böser Blick. Außen Beleuchtung Schalter mit Kontrollleuchte. Radio FM/DAB Antenne aufs Dach montiert. Radio mit 13 Zoll Bildschirm.
die Thitronik ist seit 5 Jahren bei uns, ohne Probleme, im Einsatz.
Letzte Woche habe ich in allen Magnetkontakten die Batterien ersetzt.
Danach haben 2 Platinen ihre Funktion nicht mehr aufgenommen, sie sind definitiv defekt, obwohl ich pfleglich und vorsichtig beim Batteriewechsel vorgegangen bin.
Nun meine Frage >>> ist das Aussteigen der Platinen nach Batteriewechsel ein bekannter Vorfall ? <<< oder bei mir zufällig, es macht mich nachdenklich, weil gleich 2 Stück betroffen waren.
Gruß Werner
die Thitronik ist seit 5 Jahren bei uns, ohne Probleme, im Einsatz.
Letzte Woche habe ich in allen Magnetkontakten die Batterien ersetzt.
Danach haben 2 Platinen ihre Funktion nicht mehr aufgenommen, sie sind definitiv defekt, obwohl ich pfleglich und vorsichtig beim Batteriewechsel vorgegangen bin.
Nun meine Frage >>> ist das Aussteigen der Platinen nach Batteriewechsel ein bekannter Vorfall ? <<< oder bei mir zufällig, es macht mich nachdenklich, weil gleich 2 Stück betroffen waren.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von lifepepper am 3. November 2024, 13:43 Uhr @wernerwiegand
Ich habe im Frühjahr bei meinen beiden Fahrzeugen in allen Sensoren die Batterien getauscht - null Probleme danach - hab's sogar danach am leeren Wanderparkplatz getestet
@wernerwiegand
Ich habe im Frühjahr bei meinen beiden Fahrzeugen in allen Sensoren die Batterien getauscht - null Probleme danach - hab's sogar danach am leeren Wanderparkplatz getestet
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Zitat von Matthias am 3. November 2024, 14:06 Uhr Hi,
bisher hatte ich auch keine Probleme nach dem Batterietausch. (Sind die Batterien auch wirklich noch voll? Diesen Sammelblistern mit 6/8 Stück für 3,99 bei L... traue ich nicht über den Weg!)
Wie hast Du denn festgestellt, dass die keine Funktion mehr haben?
Nimm die Platinen mal in ausgebautem Zustand, lege die Batterie richtig herum ein (bei einer Knopfzelle ist der +-Pol außen) und mach dann eine Funktionsprüfung mit Hilfe eines Magneten. Die rote LED sollte Dir das "öffnen" und "schließen" des Reed-Kontaktes anzeigen.
Hat das schon keine Wirkung ist da tatsächlich was defekt.
Wenn das geht, setzte die Platine wieder richtig herum in das Gehäuse und probiere das gleiche in eingebautem Zustand mit dem am Fenster verbauten Magneten.
Wenn es noch immer geht, solltest Du den Kontakt einfach neu anlernen.
Wenn das NICHT geht, dann hast Du einen Defekt am Sender des Sensors -> ich würde da mal bei Thitronic im Support anrufen, was die davon halten
(Unten die Seite 12 aus dem Installationshandbuch)
Viel Erfolg
Matthias
Hi,
bisher hatte ich auch keine Probleme nach dem Batterietausch. (Sind die Batterien auch wirklich noch voll? Diesen Sammelblistern mit 6/8 Stück für 3,99 bei L... traue ich nicht über den Weg!)
Wie hast Du denn festgestellt, dass die keine Funktion mehr haben?
Nimm die Platinen mal in ausgebautem Zustand, lege die Batterie richtig herum ein (bei einer Knopfzelle ist der +-Pol außen) und mach dann eine Funktionsprüfung mit Hilfe eines Magneten. Die rote LED sollte Dir das "öffnen" und "schließen" des Reed-Kontaktes anzeigen.
Hat das schon keine Wirkung ist da tatsächlich was defekt.
Wenn das geht, setzte die Platine wieder richtig herum in das Gehäuse und probiere das gleiche in eingebautem Zustand mit dem am Fenster verbauten Magneten.
Wenn es noch immer geht, solltest Du den Kontakt einfach neu anlernen.
Wenn das NICHT geht, dann hast Du einen Defekt am Sender des Sensors -> ich würde da mal bei Thitronic im Support anrufen, was die davon halten
(Unten die Seite 12 aus dem Installationshandbuch)
Viel Erfolg
Matthias
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasMatthias,
Danke für Deine Hinweise , aber alles schon getestet, hochwertige VARTA BATTERIE eingebaut, mit Magnet getestet, beim Händler nachgefragt ... Aussage >> Defekt <<
Nun muss ich 2 Neue Magnetkontakte kaufen, natürlich mit Gehäuse, da es die Platine nicht einzeln gibt, danach die Anlage frei legen, Werksauslieferung mit Reset herstellen und alle Kontakte, Schlüssel , Fahrradschleife usw. neu anlernen, anders läuft das nicht. 🙈🙈, denn die Anlage vergisst die defekten Kontakte nicht und warnt bei jedem Start des Motors, das Nervt ...
Ich dachte mir schon, dass ich wieder einen Defekt habe, der so kaum vorkommt ... wieder ein Einzelfall
Gruß Werner
Matthias,
Danke für Deine Hinweise , aber alles schon getestet, hochwertige VARTA BATTERIE eingebaut, mit Magnet getestet, beim Händler nachgefragt ... Aussage >> Defekt <<
Nun muss ich 2 Neue Magnetkontakte kaufen, natürlich mit Gehäuse, da es die Platine nicht einzeln gibt, danach die Anlage frei legen, Werksauslieferung mit Reset herstellen und alle Kontakte, Schlüssel , Fahrradschleife usw. neu anlernen, anders läuft das nicht. 🙈🙈, denn die Anlage vergisst die defekten Kontakte nicht und warnt bei jedem Start des Motors, das Nervt ...
Ich dachte mir schon, dass ich wieder einen Defekt habe, der so kaum vorkommt ... wieder ein Einzelfall
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von PepperBox am 3. November 2024, 16:23 Uhr
Matthias,
Danke für Deine Hinweise , aber alles schon getestet, hochwertige VARTA BATTERIE eingebaut, mit Magnet getestet, beim Händler nachgefragt ... Aussage >> Defekt <<
Nun muss ich 2 Neue Magnetkontakte kaufen, natürlich mit Gehäuse, da es die Platine nicht einzeln gibt, danach die Anlage frei legen, Werksauslieferung mit Reset herstellen und alle Kontakte, Schlüssel , Fahrradschleife usw. neu anlernen, anders läuft das nicht. 🙈🙈, denn die Anlage vergisst die defekten Kontakte nicht und warnt bei jedem Start des Motors, das Nervt ...
Ich dachte mir schon, dass ich wieder einen Defekt habe, der so kaum vorkommt ... wieder ein Einzelfall
Gruß Werner
Moin Werner,
ruf mal beim Thitronic Support an, es kommt öfter mal vor das nach Batterietausch die Sensoren nicht erkannt werden. Die Techniker beim Support helfen dir weiter.
Gruss
Klaus
Matthias,
Danke für Deine Hinweise , aber alles schon getestet, hochwertige VARTA BATTERIE eingebaut, mit Magnet getestet, beim Händler nachgefragt ... Aussage >> Defekt <<
Nun muss ich 2 Neue Magnetkontakte kaufen, natürlich mit Gehäuse, da es die Platine nicht einzeln gibt, danach die Anlage frei legen, Werksauslieferung mit Reset herstellen und alle Kontakte, Schlüssel , Fahrradschleife usw. neu anlernen, anders läuft das nicht. 🙈🙈, denn die Anlage vergisst die defekten Kontakte nicht und warnt bei jedem Start des Motors, das Nervt ...
Ich dachte mir schon, dass ich wieder einen Defekt habe, der so kaum vorkommt ... wieder ein Einzelfall
Gruß Werner
Moin Werner,
ruf mal beim Thitronic Support an, es kommt öfter mal vor das nach Batterietausch die Sensoren nicht erkannt werden. Die Techniker beim Support helfen dir weiter.
Gruss
Klaus
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W Klaus, danke,
Guter Hinweis, werde mich morgen gleich kümmern ...
Gruß Werner
Klaus, danke,
Guter Hinweis, werde mich morgen gleich kümmern ...
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Matthias am 3. November 2024, 16:46 Uhr Das "Vergessen" und neu anlernen ist ne Sache von 5 min. geht alles mit SMS.
Das "Vergessen" und neu anlernen ist ne Sache von 5 min. geht alles mit SMS.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasMatthias,
Das erkläre mir mal bitte ... im Steuerblock steckt keine SIM KARTE
Matthias,
Das erkläre mir mal bitte ... im Steuerblock steckt keine SIM KARTE
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von MaGaDi am 3. November 2024, 18:05 Uhr Warum hast Du keine SIM-Karte drin?
Warum hast Du keine SIM-Karte drin?
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
|