Toilette undichtHallo Pepper Gemeinde
Ich habe ein etwas unangenehmes Problem.
Bei unserem Trip an die Nordsee habe ich festgestellt das irgendetwas an unserer Toilette undicht ist.
Beim entnehmen der Kassette stand unter der Kassette eindeutig Urin.
Wir nutzen die Toilette ausschließlich fürs „kleine Geschäft“ wenn es Nachts halt mal drückt. 😉
Beim zweiten Mal war es eine nicht unerhebliche Menge, da stimmt also definitiv etwas nicht.
Lies sich zwar mit ein paar Zewa Tüchern reinigen, aber das kann ja nicht normal sein.
Hat jemand schon mal etwas ähnliches gehabt und hat einen Tip woran das liegen könnte?
Davor hatten wir das Problem noch nie, also muss es im Laufe der Zeit entstanden sein.
Ich habe seit ein paar Tagen eine ganz neue Kassette, hatte ich als Reserve günstig geschossen, aber bevor ich die einsetze wollte ich mal hören ob es für das Problem auch eine andere Möglichkeit gibt.
Besten Dank für eure Mühe
Tommy
Hallo Pepper Gemeinde
Ich habe ein etwas unangenehmes Problem.
Bei unserem Trip an die Nordsee habe ich festgestellt das irgendetwas an unserer Toilette undicht ist.
Beim entnehmen der Kassette stand unter der Kassette eindeutig Urin.
Wir nutzen die Toilette ausschließlich fürs „kleine Geschäft“ wenn es Nachts halt mal drückt. 😉
Beim zweiten Mal war es eine nicht unerhebliche Menge, da stimmt also definitiv etwas nicht.
Lies sich zwar mit ein paar Zewa Tüchern reinigen, aber das kann ja nicht normal sein.
Hat jemand schon mal etwas ähnliches gehabt und hat einen Tip woran das liegen könnte?
Davor hatten wir das Problem noch nie, also muss es im Laufe der Zeit entstanden sein.
Ich habe seit ein paar Tagen eine ganz neue Kassette, hatte ich als Reserve günstig geschossen, aber bevor ich die einsetze wollte ich mal hören ob es für das Problem auch eine andere Möglichkeit gibt.
Besten Dank für eure Mühe
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Susi2019 am 14. Juni 2022, 6:39 Uhr Könnte vielleicht die Schieberdichtung undicht sein? Hast du diese gefettet? Fülle mal die Kassette mit Wasser und schütteln hin und her, vielleicht siehst du wo Flüssigkeit austritt. Gruß Günther
Könnte vielleicht die Schieberdichtung undicht sein? Hast du diese gefettet? Fülle mal die Kassette mit Wasser und schütteln hin und her, vielleicht siehst du wo Flüssigkeit austritt. Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von xuxuron am 14. Juni 2022, 9:55 Uhr Hatte ein ähnliches Problem. Ich hab dann festgestellt, daß die Kassette wohl mal umgefallen ist und dabei auf eine spitzen Spitzen Stein oder Kante gefallen ist und in den Boden einen Spickel gedrückt hat. War mit blossem Auge kaum zu erkennen, da der Riss sehr fein war (ca 2 cm lang) aber tropfte es halt raus. Unterwegs kurzfristig per Panzertape gedichtet und zu Hause von innen mit Fiberglasmatten dann zugemacht. >Hatte den Vorteil daß die kassette mal wirklich richtig von innen gereinigt wurde 😉 .
P.S. jetzt versteh ich auch warum in WoMo Tests das abdichten des Kassettenraums durchaus sinnvoll ist. Weil so einfach überlaufen kann die eingentlich nicht (auch wegen Wasserstandsanzeige und Wasserstop). Aber in diesem Fall hat das durchaus Sinn gemacht.
Gruß Jürgen
Hatte ein ähnliches Problem. Ich hab dann festgestellt, daß die Kassette wohl mal umgefallen ist und dabei auf eine spitzen Spitzen Stein oder Kante gefallen ist und in den Boden einen Spickel gedrückt hat. War mit blossem Auge kaum zu erkennen, da der Riss sehr fein war (ca 2 cm lang) aber tropfte es halt raus. Unterwegs kurzfristig per Panzertape gedichtet und zu Hause von innen mit Fiberglasmatten dann zugemacht. >Hatte den Vorteil daß die kassette mal wirklich richtig von innen gereinigt wurde 😉 .
P.S. jetzt versteh ich auch warum in WoMo Tests das abdichten des Kassettenraums durchaus sinnvoll ist. Weil so einfach überlaufen kann die eingentlich nicht (auch wegen Wasserstandsanzeige und Wasserstop). Aber in diesem Fall hat das durchaus Sinn gemacht.
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen Zitat von Anonym am 14. Juni 2022, 10:06 Uhr Hi Tommy,
war denn die Kassette wirklich komplett eingeschoben? Möglich wäre auch noch das der Schieber nicht lange genug offen war beim Spülvorgang. Dann kann sich das Wasser am Abfluss sammeln. Beim rausziehen der Kassette schwabt das dann drüber🤭. Ist mir auch schon passiert. War ungeduldig und wollte schnell ausleeren.🤷🏼♂️ Schon war der Mist drüber gelaufen. Seitdem mache ich den Schieber vor dem ausleeren nochmals kurz auf.😀 Ansonsten läuft die Brühe dann auf dem Weg zum Entsorgen raus🤷🏼♂️. Ist ja nur der eigentliche Schieber der Dicht hält, wenn’s oben drauf ist läuft es weg. Oder es ist wie Günther geschrieben hat👍.
Gruß
Frank
Hi Tommy,
war denn die Kassette wirklich komplett eingeschoben? Möglich wäre auch noch das der Schieber nicht lange genug offen war beim Spülvorgang. Dann kann sich das Wasser am Abfluss sammeln. Beim rausziehen der Kassette schwabt das dann drüber🤭. Ist mir auch schon passiert. War ungeduldig und wollte schnell ausleeren.🤷🏼♂️ Schon war der Mist drüber gelaufen. Seitdem mache ich den Schieber vor dem ausleeren nochmals kurz auf.😀 Ansonsten läuft die Brühe dann auf dem Weg zum Entsorgen raus🤷🏼♂️. Ist ja nur der eigentliche Schieber der Dicht hält, wenn’s oben drauf ist läuft es weg. Oder es ist wie Günther geschrieben hat👍.
Gruß
Frank
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Udo am 14. Juni 2022, 10:55 Uhr Hallo Tommy,
war bei mir auch genauso wie bei Frank - einfach etwas länger nach dem "Geschäft" auflassen. Vor der Abreise nochmals kurz aufmachen, dass beim Fahren nichts überschwappt.
Gruß
Udo
Hallo Tommy,
war bei mir auch genauso wie bei Frank - einfach etwas länger nach dem "Geschäft" auflassen. Vor der Abreise nochmals kurz aufmachen, dass beim Fahren nichts überschwappt.
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Vielen Dank für Eure Tipps!!!
Ich werde die erst mal ausprobieren. Wenn es nicht hilft versuche ich mal die neue Kassette.
Beste Grüße
Tommy
Vielen Dank für Eure Tipps!!!
Ich werde die erst mal ausprobieren. Wenn es nicht hilft versuche ich mal die neue Kassette.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von anerja am 14. Juni 2022, 13:08 Uhr Hallo Tommy,
das Problem hatten wir auch, ich hatte die Kasette - wie von Frank schon erwähnt- nicht ganz nach hinten geschoben bis der grüne Riegel vorne am Boden eingerastet war. Seitdem nie mehr vorgekommen :).
Viel Glück
Erwin
Hallo Tommy,
das Problem hatten wir auch, ich hatte die Kasette - wie von Frank schon erwähnt- nicht ganz nach hinten geschoben bis der grüne Riegel vorne am Boden eingerastet war. Seitdem nie mehr vorgekommen :).
Viel Glück
Erwin
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂 Hallo Tommy,
wir hatten auch das Problem und zusätzlich lief manchmal im Bad am Fuß der Toilette Wasser raus. Wir waren in unserer Werkstatt zur Überprüfung. Alles okay.
Dann lasen wir die Bedienungsanleitung fürs Klo (die gibt's tatsächlich) und stellten fest, dass wir Jahrzehnte lang das Klo in unseren Campingfahrzeugen falsch bedienten. Vor Beginn des "Geschäfts" Schieber auf und erst nach dem Spülen wieder zu. Seitdem nichts mehr. Zur Geruchsvermeidung haben wir eine SOG-Entlüftung einbauen lassen. Genial.
Seitdem keine Probleme mehr.
Vielleicht hilft dir das weiter.
LG Hanns Jürgen
Hallo Tommy,
wir hatten auch das Problem und zusätzlich lief manchmal im Bad am Fuß der Toilette Wasser raus. Wir waren in unserer Werkstatt zur Überprüfung. Alles okay.
Dann lasen wir die Bedienungsanleitung fürs Klo (die gibt's tatsächlich) und stellten fest, dass wir Jahrzehnte lang das Klo in unseren Campingfahrzeugen falsch bedienten. Vor Beginn des "Geschäfts" Schieber auf und erst nach dem Spülen wieder zu. Seitdem nichts mehr. Zur Geruchsvermeidung haben wir eine SOG-Entlüftung einbauen lassen. Genial.
Seitdem keine Probleme mehr.
Vielleicht hilft dir das weiter.
LG Hanns Jürgen
FrankyCH und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Pepper Freunde
@ Erwin, auf den korrekten Sitz und das richtige einrasten achte ich immer, daran kann es nicht liegen. 😉
@ Hanns Jürgen, ich mache das auch genau wie du es beschreibst. Ich werde aber mit der besten Ehefrau von allen noch mal sprechen und sie explizit drauf hinweisen. 🙂 Ob sie es richtig macht weiss ich nicht, bin ja nicht dabei. 😉
Aber sie hat 30 Jahre Wohnwagen Erfahrung, ich denke sie weiss auch was sie tut und wie. 😉
Was mich wundert ist, am Anfang hatte ich überhaupt kein Problem damit und unsere Gewohnheiten haben sich ja nicht geändert.
Aber trotzdem noch mal vielen Dank für die Tipps!
Ich werde beim nächsten Einsatz ALLE Tipps berücksichtigen und danach noch mal Rückmeldung geben.
Wenn sich nichts ändert werde ich es mit der neuen Kassette versuchen. Wenn auch das nichts bringt kann es ja nur am Übergang zwischen Toilette und Kassette liegen.
Ich werde auf jeden Fall Meldung machen. Wird aber etwas dauern, die nächste größere Fahrt steht erst in 3 Wochen an.
Beste Grüße
Tommy
Hallo Pepper Freunde
@ Erwin, auf den korrekten Sitz und das richtige einrasten achte ich immer, daran kann es nicht liegen. 😉
@ Hanns Jürgen, ich mache das auch genau wie du es beschreibst. Ich werde aber mit der besten Ehefrau von allen noch mal sprechen und sie explizit drauf hinweisen. 🙂 Ob sie es richtig macht weiss ich nicht, bin ja nicht dabei. 😉
Aber sie hat 30 Jahre Wohnwagen Erfahrung, ich denke sie weiss auch was sie tut und wie. 😉
Was mich wundert ist, am Anfang hatte ich überhaupt kein Problem damit und unsere Gewohnheiten haben sich ja nicht geändert.
Aber trotzdem noch mal vielen Dank für die Tipps!
Ich werde beim nächsten Einsatz ALLE Tipps berücksichtigen und danach noch mal Rückmeldung geben.
Wenn sich nichts ändert werde ich es mit der neuen Kassette versuchen. Wenn auch das nichts bringt kann es ja nur am Übergang zwischen Toilette und Kassette liegen.
Ich werde auf jeden Fall Meldung machen. Wird aber etwas dauern, die nächste größere Fahrt steht erst in 3 Wochen an.
Beste Grüße
Tommy
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Anonym am 16. Juni 2022, 8:42 Uhr Hey Tommy,
Unbedingt eine WebCam installieren, damit wir alle sehen ob Du es wirklich richtig machst🤣
Spaß beiseite.
Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit einem anderen Pepperoni. Er hat mir erzählt dass Ihm die Kassette nur zur Seite gefallen ist und dabei hat sich ein fast unsichtbarer Riss gebildet. Seitdem sabbert es bei Ihm auch.
Gruß
Adrian
Hey Tommy,
Unbedingt eine WebCam installieren, damit wir alle sehen ob Du es wirklich richtig machst🤣
Spaß beiseite.
Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit einem anderen Pepperoni. Er hat mir erzählt dass Ihm die Kassette nur zur Seite gefallen ist und dabei hat sich ein fast unsichtbarer Riss gebildet. Seitdem sabbert es bei Ihm auch.
Gruß
Adrian
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert.
|